boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 5.051 bis 5.075 von 11.279Nächste Seite - Ergebnis 5.101 bis 5.125 von 11.279
 
Themen-Optionen
  #5076  
Alt 28.04.2012, 09:42
Benutzerbild von GT150
GT150 GT150 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 15.06.2011
Ort: NRW
Beiträge: 127
Boot: Glastron Carlson Skimachine
201 Danke in 69 Beiträgen
Standard


Ja , noch eine Stunde und dann ab nach Roermond auf s Wasser

Es wird endlich warm und der Motor schreit nach Gemisch

Bilder folgen
Mit Zitat antworten top
  #5077  
Alt 28.04.2012, 18:11
Benutzerbild von curdjuergens
curdjuergens curdjuergens ist offline
Captain
 
Registriert seit: 11.08.2007
Ort: Hamburg
Beiträge: 572
Boot: Mastercraft X-35ss
759 Danke in 358 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von *biker1500* Beitrag anzeigen
Nein Thiemo.

Ich bin kein Angler.

Ich habe das Eagle Cuda 350 XXX.
Ein Bootskollege hat das Teil eingebaut, und zwar mittig unter das Armaturenbrett.



Ich befürchte jedoch dass ich es garnicht richtig ablesen kann, deshalb meine Frage, ob sich nicht eventuell ein besserer Platz finden lässt.
Hi Dietmar

Also ich würde es da eingebaut lassen. Auf jeden Fall mal ausprobieren. In den Mittelgang würde ich es auch nicht einbauen.

Gruß,

Thiemo
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5078  
Alt 29.04.2012, 10:53
Benutzerbild von matisbad
matisbad matisbad ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 16.10.2011
Ort: In de Palz
Beiträge: 1.123
Boot: LARSON 254 CABRIO
1.358 Danke in 683 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von curdjuergens Beitrag anzeigen
Hi Dietmar

Also ich würde es da eingebaut lassen. Auf jeden Fall mal ausprobieren. In den Mittelgang würde ich es auch nicht einbauen.

Gruß,

Thiemo

Hallo Ditmar,

nachdem ich gestern das erste Mal mit meiner V184 wirklich gefahren bin - war einfach nur GE.. -

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_5136_2.jpg
Hits:	92
Größe:	62,7 KB
ID:	356471

kann ich nur sagen, das die Einbauposition den Fishfinders für mich die beste ist. Position ist ziemlich weit rechts und normal machst Du einen Schritt vorwärts beim entern des Bug's - und wenn Du wieder runter kommst machst Du einen Schritt vorwarts in'S Boot.

Habe es gestern mehrmals gemacht (Anker werfen geübt ).

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_5121_2.jpg
Hits:	89
Größe:	85,8 KB
ID:	356472

Ich kann diese Position nur Empfehlen (und wenn'S nicht passt, versetzt ist der Fishfinder schnell), weiters Plus: Die Wand ist aus Holz - sehr schneller anbau - ohne zusätzlichen Halter ohne alles und Du machst nicht'S kaputt.

Schade, heute ist's Wetter nicht so toll - KAffeefahrt auf'm Rhein hätte sicherlich Spass gemacht

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_5137_2.jpg
Hits:	82
Größe:	62,9 KB
ID:	356473
__________________
Take it easy under the tree
Bleibt gesund
Matthias

Rhein km 335,5
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5079  
Alt 29.04.2012, 11:01
Benutzerbild von matisbad
matisbad matisbad ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 16.10.2011
Ort: In de Palz
Beiträge: 1.123
Boot: LARSON 254 CABRIO
1.358 Danke in 683 Beiträgen
Standard Wie bekomme ich meinen Hund in'S Boot ?

Hallo zusammen.

Ich möchte natürlich meinen 4-Beiner auch an unserm Hobby teilhaben lassen.

Nur wie bekomme ich den kleinen wieder in's Boot?

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_3412_2.jpg
Hits:	143
Größe:	133,7 KB
ID:	356484

Habe u.U an eine ALU-Leiter gedacht, die ich mit einer dünnen Kunststoffplattte und Gummimatte beziehe - Problem': wie mache ich das Ding am besten am Boot fest (ich habe keine Reling, keine Badeplattform etc.)

Vielleicht hat jemand ja noch eine Idee.

_ Wenn jemand noch eine Baadeplattform für einen guten Preis hat - bitte auch mal melden )

Gruss
Matthias
__________________
Take it easy under the tree
Bleibt gesund
Matthias

Rhein km 335,5

Geändert von matisbad (29.04.2012 um 11:32 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5080  
Alt 30.04.2012, 06:29
Benutzerbild von curdjuergens
curdjuergens curdjuergens ist offline
Captain
 
Registriert seit: 11.08.2007
Ort: Hamburg
Beiträge: 572
Boot: Mastercraft X-35ss
759 Danke in 358 Beiträgen
Standard

Teppichkleben und T-Top Beschläge feilen...
Danach wieder Clearcoat kratzen. Tolles Hobby.

Gruß,

Thiemo
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #5081  
Alt 30.04.2012, 07:24
Benutzerbild von GT150
GT150 GT150 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 15.06.2011
Ort: NRW
Beiträge: 127
Boot: Glastron Carlson Skimachine
201 Danke in 69 Beiträgen
Standard

Mensch war das ein WE .......

2 Tage auf dem Wasser..... ok ich mußte hier und da etwas schrauben.... Kraftstoffprobleme.... aber bei solchen Kleinigkeiten
und der Dank der "Glastron" mit einem super gei.... Motorlauf

Was braucht "Mann" mehr
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	RM1.jpg
Hits:	149
Größe:	57,7 KB
ID:	356673   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	RM2.jpg
Hits:	138
Größe:	106,0 KB
ID:	356674   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	RM3.jpg
Hits:	133
Größe:	92,3 KB
ID:	356675  

Mit Zitat antworten top
Folgende 7 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #5082  
Alt 30.04.2012, 07:49
Benutzerbild von Carlson
Carlson Carlson ist offline
CGOA European Chapter President
 
Registriert seit: 20.02.2006
Ort: Hamburg
Beiträge: 3.335
Boot: Glastron Carlson CVC 18 und Intimidator
8.835 Danke in 2.440 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von matisbad Beitrag anzeigen
Nur wie bekomme ich den kleinen wieder in's Boot?
Vielleicht hat jemand ja noch eine Idee.
Matthias, in den USA hatten wir immer eine Leiter zum aufblasen mit einer kleinen E-Pumpe. Vielleicht gibt es hier ja auch sowas? Die war obenrum zum aufblasen und hatte unten 2 Stufen in einem bequemen Winkel für unseren Labrador.

Gruß Aaron
__________________

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5083  
Alt 30.04.2012, 07:53
Benutzerbild von matisbad
matisbad matisbad ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 16.10.2011
Ort: In de Palz
Beiträge: 1.123
Boot: LARSON 254 CABRIO
1.358 Danke in 683 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Carlson Beitrag anzeigen
eine Leiter zum aufblasen mit einer kleinen E-Pumpe. Die war obenrum zum aufblasen und hatte unten 2 Stufen in einem bequemen Winkel für unseren Labrador.

Hallo Aaron

zum aufblasen ?? Ich glaube die würde bei den Krallen nicht lange halten.
Ich habe mal in US so eine gelbe gesehen - kostet aber 250 Euronen -
Gruss
Matthias
__________________
Take it easy under the tree
Bleibt gesund
Matthias

Rhein km 335,5
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5084  
Alt 30.04.2012, 09:24
Benutzerbild von Shark72
Shark72 Shark72 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 19.04.2008
Ort: Lüneburg
Beiträge: 323
Boot: Hellwig Marathon 460
258 Danke in 154 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Müritzfan84 Beitrag anzeigen
Matthias ist das nicht ws für dich http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeige...hoer/u10334196 (PaidLink)

ist in wirklichkeit ne 168

mit inneboarder
Hi Thorsten hatte bei Ebay schon eine mit AB im Auge ,hat sich nun eh zerschlagen werde meine 184 erstmal behalten.
__________________
MFG Matthias
Mit Zitat antworten top
  #5085  
Alt 30.04.2012, 10:41
Benutzerbild von Fiberform
Fiberform Fiberform ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 04.09.2008
Ort: Berlin-Köpenick/München
Beiträge: 1.192
Boot: Ernst Mahagoni Cruiser, Fiberform 16, Glastron Carlson CV16
2.733 Danke in 714 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von matisbad Beitrag anzeigen
Hallo zusammen.

Ich möchte natürlich meinen 4-Beiner auch an unserm Hobby teilhaben lassen.

Nur wie bekomme ich den kleinen wieder in's Boot?
Gibt doch so Vollgeschirr, an dem kannste den Kleinen doch schnell hochziehen. Muss er halt vorm Baden angelegt bekommen und fertig.
Meinen Labrador habe ich immer am Hautlappen im Genick hochgezogen aber Labbis haben auch ne wesentlich dickere Haut.
__________________
Gruss
der Sören
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5086  
Alt 30.04.2012, 12:16
Benutzerbild von matisbad
matisbad matisbad ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 16.10.2011
Ort: In de Palz
Beiträge: 1.123
Boot: LARSON 254 CABRIO
1.358 Danke in 683 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Fiberform Beitrag anzeigen
den Kleinen doch schnell hochziehen.

Der kleine wiegt ca 35 -37 kg
__________________
Take it easy under the tree
Bleibt gesund
Matthias

Rhein km 335,5
Mit Zitat antworten top
  #5087  
Alt 30.04.2012, 14:33
Benutzerbild von curdjuergens
curdjuergens curdjuergens ist offline
Captain
 
Registriert seit: 11.08.2007
Ort: Hamburg
Beiträge: 572
Boot: Mastercraft X-35ss
759 Danke in 358 Beiträgen
Standard

Habe wohl einen leichten Pattex rausch

Deshalb geht es wieder in den Keller zum Feilen.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSCN7709 - Kopie.jpg
Hits:	114
Größe:	100,7 KB
ID:	356733   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSCN7720 - Kopie.jpg
Hits:	126
Größe:	97,7 KB
ID:	356734   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSCN7707 - Kopie.jpg
Hits:	114
Größe:	97,7 KB
ID:	356735  

Mit Zitat antworten top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #5088  
Alt 01.05.2012, 08:01
Benutzerbild von Fiberform
Fiberform Fiberform ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 04.09.2008
Ort: Berlin-Köpenick/München
Beiträge: 1.192
Boot: Ernst Mahagoni Cruiser, Fiberform 16, Glastron Carlson CV16
2.733 Danke in 714 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von matisbad Beitrag anzeigen
Der kleine wiegt ca 35 -37 kg
Wog meiner auch - war ja schließlich nen Kerl. Haste keine Dame an Board, die dir zur Hand gehen kann.

Dann bau doch ein Treppchen, was du seitlich über die Boardwand hängst.
__________________
Gruss
der Sören
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5089  
Alt 01.05.2012, 08:32
Benutzerbild von matisbad
matisbad matisbad ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 16.10.2011
Ort: In de Palz
Beiträge: 1.123
Boot: LARSON 254 CABRIO
1.358 Danke in 683 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Fiberform Beitrag anzeigen

Dann bau doch ein Treppchen, was du seitlich über die Boardwand hängst.

Moin,

das will ich ja machen, wenn's nichts anderes gibt.

Eine 1,8 m Leiter, Fender unten dran un oben an der reling befestigen (muss aber erst noch nen 172 Meter Reling bauen). So der Plan.

Schönen 1ten MAi -wir gehn auf's Boot

Wenn noch jemand auf'm Rhein beo WO rumschippert, kann sich ja mal melden.
Wir werden so ab 14:00 drausen sein.

Allen viel Spass heute
Matthias
__________________
Take it easy under the tree
Bleibt gesund
Matthias

Rhein km 335,5
Mit Zitat antworten top
  #5090  
Alt 01.05.2012, 15:54
CorB CorB ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 22.09.2007
Beiträge: 138
415 Danke in 126 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von curdjuergens Beitrag anzeigen
Habe wohl einen leichten Pattex rausch

Deshalb geht es wieder in den Keller zum Feilen.
COOL!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5091  
Alt 01.05.2012, 22:11
Benutzerbild von matisbad
matisbad matisbad ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 16.10.2011
Ort: In de Palz
Beiträge: 1.123
Boot: LARSON 254 CABRIO
1.358 Danke in 683 Beiträgen
Standard Brauche neues ANTIFOULING

Toller Tag heute !

Spät am Abend noch ne Anfrage:

Ich möchte kommenden Winter meine V184 einen neuen ANTI FOULING Anstrich verpassen lassen. Dieser muss komplett gemacht werden, da ich nicht weiß was (ob) der Vorbesitzer verwendet hat.

Meine Fragen:
Wo kann man das gut und für einen vernünftigen Preis machen lassen.

Was kostets das ca. (GLASTRON V184)

Schönen Abend noch
Matthais
__________________
Take it easy under the tree
Bleibt gesund
Matthias

Rhein km 335,5
Mit Zitat antworten top
  #5092  
Alt 01.05.2012, 22:45
Nic Nic ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 01.05.2012
Beiträge: 3
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard Hammond (Glastron) V-1725 Cordoba

hallo,

ich bin neu hier in dem Forum, verfolge aber bereits seit geraumer Zeit diverse Themen. Eine gute Sache.
Ich beabsichtige, mir ein Sportboot zu zulegen, soll nicht größer als 6m sein.
Die alten Glastrons haben es mir besonders angetan.
Auf Ebay gibt es ja immer wieder welche zu sehen, ganz gut gefällt mir dieses:

http://www.ebay.de/itm/Sportboot-Mot...ht_21025wt_877 (PaidLink)

Gibt es unter Euch jemanden, der dieses Boot fährt, gefahren hat oder einfach nur kennt? Was dürfte ein solches Teil (Schulnote 1) kosten oder was wäre Eure Schmerzgrenze?
Auf den Bildern sieht es ja ganz passabel aus, würde es gerne noch besichtigen (was ich vor einer Gebotsabgabe auch machen würde).

Ich würde mich über Eure Kommentare und Meinungen sehr freuen.

Gruß,

Nic
Mit Zitat antworten top
  #5093  
Alt 02.05.2012, 06:15
Benutzerbild von Carlson
Carlson Carlson ist offline
CGOA European Chapter President
 
Registriert seit: 20.02.2006
Ort: Hamburg
Beiträge: 3.335
Boot: Glastron Carlson CVC 18 und Intimidator
8.835 Danke in 2.440 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Nic Beitrag anzeigen
Die alten Glastrons haben es mir besonders angetan.

Gibt es unter Euch jemanden, der dieses Boot fährt, gefahren hat oder einfach nur kennt? Was dürfte ein solches Teil (Schulnote 1) kosten oder was wäre Eure Schmerzgrenze?
Auf den Bildern sieht es ja ganz passabel aus, würde es gerne noch besichtigen (was ich vor einer Gebotsabgabe auch machen würde).
Moin Nic,

als erstes, herzlich Willkommen!

Zweitens, kurze Aufklärung. Das von dir gezeigte Boot, ist keine Glastron. Es ist eine Hammond, stammen zwar beide vom gleichen Designer aber sind im Endeffekt zwei verschiedene Marken.

Nun zum Boot, sieht auf den Fotos sehr gut. Wenn du sie dir anguckst, achte schwerpunkttechnisch auf folgende Dinge:

-"Fußboden" hart? Wenn er weiche Stellen hat, ist das Holz durchgerottet.

-Spiegel fest? Der Antrieb sollte an einem intakten Spiegel nicht wackeln. Also die Aufnahme sollte nicht wackeln, Antrieb wackelt natürlich.

Sollten diese beiden Sachen in Ordnung sein, der Rumpf keine Osmoseblasen haben, hast du schonmal nicht ganz so eine große Baustelle ;)

Preislich musst du dich fragen, was sie dir Wert ist! Ich z.B. musste meine CVC unbedingt haben, ist immer eine Frage des Wollens. Je nachdem was deine Schmerzgrenze ist, kann ich dir Lars CV16SS sehr ans Herz legen. Ein super Boot! Steht auch bei eBay drin.

Wenn du weitere Fragen hast, immer her damit!

Gruß Aaron
__________________

Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #5094  
Alt 02.05.2012, 07:38
Benutzerbild von Fiberform
Fiberform Fiberform ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 04.09.2008
Ort: Berlin-Köpenick/München
Beiträge: 1.192
Boot: Ernst Mahagoni Cruiser, Fiberform 16, Glastron Carlson CV16
2.733 Danke in 714 Beiträgen
Standard

Die Hammond ist auf jeden Fall ein wunderschönes Boot. Ich beobachte das gute Stück ja selber.

Sie ist mindestens so hübsch, wie eine vergleichbare Glastron, wenn ich ehrlich bin finde ich sie sogar wesentlich hübscher.
Glastrons ähnlicher Bauform gibt es ja auch noch fast wie Sand am Meer, was natürlich sehr für diese Boote spricht und wahrscheinlich auch für ihre Eigner.
Die Hammond ist wesentlich exklusiver und ich mag das bronzene Metallflake.

Dem was Aaron schrieb kann ich mich nur anschliessen. Achte aber auch darauf ob sich der Motor drehen lässt, Wasser im Öl ist, die Lenkung leichgängig ist, Vorwärts/Rückwärts schalten, Elektrik (Licht, Instrumente, Batterie - sind ja ein paar Schalter vorhanden ).

Probelauf sollte selbstverständlich sein. Vorher unbedingt die Kompression messen (er schreibt ja, das kein Betriebsstundenzähler verbaut ist, was mich ein bißchen wundert, wenn ich mir die Vollausstattung so anschau) und danach im besten Fall noch ne Probefahrt.

Der Rumpf, unter dem Fussboden ist wahrscheinlich ausgeschäumt zieht über die Jahre gern mal Wasser. Aaron hat ja schon drauf hingewiesen. Es gibt Feuchtigkeitsmesser, mit denen man dies sehr gut überprüfen kann.

Der Eigner weiß was er da hat und das wird sich auch im Preis wiederspiegeln. Da sollte man dann schon genauer schauen wie man sein Geld investiert!
__________________
Gruss
der Sören
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #5095  
Alt 02.05.2012, 07:56
Benutzerbild von Fiberform
Fiberform Fiberform ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 04.09.2008
Ort: Berlin-Köpenick/München
Beiträge: 1.192
Boot: Ernst Mahagoni Cruiser, Fiberform 16, Glastron Carlson CV16
2.733 Danke in 714 Beiträgen
Standard

Ach stimmt, du wolltest ja Zahlen. Wenn sich Motor und Technik auf dem Niveau des äußerlichen Pflegezustands befinden, wird der Eigner mindestens 5-6tausend verlangen.
Mich würden auch 8tausend nicht erstaunen. Der Trailer ist ja schließlich auch dabei.
Ob er die bekommt sei mal dahingestellt.

Meine Schmerzgrenze liegt ungesehen aber unter den genannten Zahlen.
Schauen wir mal was passiert und ob wir in 4 Tagen wirklich schlauer sind.

Bitte berichte ob du sie dir anschaust.
__________________
Gruss
der Sören
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5096  
Alt 02.05.2012, 18:41
Benutzerbild von CV16SS-Berlin
CV16SS-Berlin CV16SS-Berlin ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 28.06.2009
Beiträge: 1.526
Boot: ´79 GLASTRON V-194 XL Sea Rider, ´79 Glastron CARLSON CVX-18
6.272 Danke in 1.179 Beiträgen
Standard

die HAMMOND wird hier wohl jeder aus dem Glastron Forum beobachten..........
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5097  
Alt 02.05.2012, 19:42
Benutzerbild von Fiberform
Fiberform Fiberform ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 04.09.2008
Ort: Berlin-Köpenick/München
Beiträge: 1.192
Boot: Ernst Mahagoni Cruiser, Fiberform 16, Glastron Carlson CV16
2.733 Danke in 714 Beiträgen
Standard

... hoffentlich findet sie dann auch ihren Platz in diesem Forum!
__________________
Gruss
der Sören
Mit Zitat antworten top
  #5098  
Alt 03.05.2012, 07:17
Benutzerbild von Carlson
Carlson Carlson ist offline
CGOA European Chapter President
 
Registriert seit: 20.02.2006
Ort: Hamburg
Beiträge: 3.335
Boot: Glastron Carlson CVC 18 und Intimidator
8.835 Danke in 2.440 Beiträgen
Standard

So die Herrschaften. Der Präsi klingt sich dann mal aus!

Ich werde mich morgen früh für einige Wochen ins Heilige Land der Glastrons begeben!

Ich möchte außerdem nochmals draufhinweisen, dass nur soviel Essen bestellt wird, wie Geld auf meinem Konto eingegangen ist!!! Also überweist das Geld... ;)

Wenn es Fragen gibt, PN/Mail an mich, werde ab und zu mal checken was es so neues gibt.

Gruß Aaron
__________________

Mit Zitat antworten top
  #5099  
Alt 04.05.2012, 08:19
hari1 hari1 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 03.08.2011
Ort: Frankreich
Beiträge: 38
Boot: Glastron Carlson CV18ss
41 Danke in 16 Beiträgen
Standard Oldtimer

Guten Morgen.

Eine kleine Lektüre, die sich sicherlich auch auf unsere alten Schätzchen umschreiben ließe:

http://www.driver.de/oldtimer-klassi...53918442/index

Die Zauberwörter lauten Patina und Flugrost, kennen wir ja alle.
Da muss ich mir auch mal an den Haaren ziehen und wohl nicht alles zu genau nehmen.

Lieben Gruß,

Harald
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #5100  
Alt 05.05.2012, 18:08
Benutzerbild von MG 1
MG 1 MG 1 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 13.05.2008
Ort: Himbergen/Lkr.Uelzen
Beiträge: 391
Boot: immer wieder Glastron Boote
861 Danke in 339 Beiträgen
Standard

Moin @ alle

Bitte um Beachtung (http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=153652 ),falls einer von euch Bock drauf hat.

VG MG
__________________
Alles GLASTRON,oder was? ( Thinking Ahead - Moving Forward )
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 5.051 bis 5.075 von 11.279Nächste Seite - Ergebnis 5.101 bis 5.125 von 11.279



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:49 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.