boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 5.026 bis 5.050 von 13.573Nächste Seite - Ergebnis 5.076 bis 5.100 von 13.573
 
Themen-Optionen
  #5051  
Alt 12.09.2014, 10:37
Benutzerbild von Sequenzer
Sequenzer Sequenzer ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 15.06.2011
Ort: Mettmann
Beiträge: 27
Boot: Drago 22 mit Suzuki DF 175
105 Danke in 26 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Mainburger Beitrag anzeigen
Hallo,

ich habe eine Frage, benötigt die Drago 22 Trimmklappen und welche würdet Ihr Vorschlagen. Vielleicht hat schon jemand welche verbaut und kann mir Tipps geben.

Vielen Dank

Torsten
Hallo Torsten,

wir haben bei unserer Drago keine Trimmklappen. Ich wüsste auch nicht warum ich mir welche montieren sollte. In Gleitfahrt komme ich ohne Probleme trotz viel Ausrüstung im Heck (2 x Batterien, Kühlbox, Werkzeug usw.) Auch sind wir nicht die leichtesten. Das liegt vielleicht auch am Motor. Bei langsamer Fahrt merkt man natürlich wenn sich 2 Mann auf einer Seite befinden. War aber bei unseren vorigen Booten schlimmer.

Gruß Ingo
__________________
Skipper von Blue Sky II
Mit Zitat antworten top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #5052  
Alt 12.09.2014, 14:22
Benutzerbild von Ghostman
Ghostman Ghostman ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 14.09.2007
Ort: SLK
Beiträge: 84
Boot: Fiesta22 OB
65 Danke in 35 Beiträgen
Standard

Ich hab keine und ich brauche auch keine, wofür brauchst du welche.
__________________
Gruß Holm
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #5053  
Alt 12.09.2014, 14:23
Benutzerbild von Ghostman
Ghostman Ghostman ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 14.09.2007
Ort: SLK
Beiträge: 84
Boot: Fiesta22 OB
65 Danke in 35 Beiträgen
Standard

Kommt aber auf dein Revier an, wenn du viel vollgas ballerst sind die Dinger vieleicht nicht schlecht.
__________________
Gruß Holm

Geändert von Ghostman (12.09.2014 um 14:48 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #5054  
Alt 12.09.2014, 18:21
Mainburger Mainburger ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 06.07.2014
Ort: Mainburg
Beiträge: 23
Boot: Boarncruiser 1000
Rufzeichen oder MMSI: Monsun 3
30 Danke in 10 Beiträgen
Standard

Hallo,

ich hoffe, das die Trimmklappen meiner Drago das Gieren abgewöhnen,
denn der Erfolg mit dem Rudersafe ist bescheiden.
Da ich meinen DF 90 jetzt gegen einen Mercury F150 tausche hoffe ich, dass mein Boot eher und besser ins Gleiten kommt,
Vielleicht wären Hydrofoils noch eine Alternative.

Vielen Dank für Eure Hinweise und viele Grüße

Torsten
Mit Zitat antworten top
  #5055  
Alt 12.09.2014, 22:06
Benutzerbild von Stipe
Stipe Stipe ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: Koblenz/Mosel
Beiträge: 2.621
Boot: Sorocos 760 - TRUE LOVE
Rufzeichen oder MMSI: DA4718/211193700
6.255 Danke in 1.878 Beiträgen
Standard Trimmklappen und Gieren

Zitat:
Zitat von Mainburger Beitrag anzeigen
Hallo,

ich hoffe, das die Trimmklappen meiner Drago das Gieren abgewöhnen,
denn der Erfolg mit dem Rudersafe ist bescheiden.
Da ich meinen DF 90 jetzt gegen einen Mercury F150 tausche hoffe ich, dass mein Boot eher und besser ins Gleiten kommt,
Vielleicht wären Hydrofoils noch eine Alternative.

Vielen Dank für Eure Hinweise und viele Grüße

Torsten
Hallo Torsten,

mit dem 150PS Motor wirst Du sicher schnell und besser ins Gleiten kommen. Diese Kombination gibt's hier im Thread und die Skipper sind imho zufrieden. Die 90PS sind für eine 22er dafür zu wenig . 90PS ist die hier im Tröt anerkannte Untergrenze bei den kleineren 660ern...

Die Trimmklappen helfen primär dabei, schneller ins Gleiten kommen, da sie am Heck für mehr Auftrieb sorgen - das ist bekannt und funktioniert auch gut, egal ob es klassische Bleche oder ein Trimm-System wie das VP QL-Trim sind.
Weiterhin kannst Du mit Trimmklappen und -systemen die Krängung des Rumpfes (Schieflage über die Längsachse) dadurch ausgleichen, wenn Du die Klappen unterschiedlich einstellst. Das will ich bei meinem Boot nicht mehr missen.

Das Gieren (der Effekt, dass das Boot kann den Geradeaus-Kurs vermeintlich nicht serlber halten kann und nach links und rechts pendelt) ist ein typisches Verhalten eines Gleiters in Verdrängerfahrt. Dafür ist der Rumpf nicht ausgelegt und optimiert. Abhängig vom Bootstyp kann es da Unterschiede geben und angeblich kann man die Gierneigung etwas verringern, wenn man mehr Gewicht auf dem Bug hat. Meine Griechin ist stark buglastig, aber sie giert trotzdem...
Ich habe festgestellt, dass man das Gierverhalten des eigenen Bootes mit der Zeit gut kennenlernt und dann frühzeitig erkennt und sanft gegensteuern kann, wenn das Boot vom Kurs abweichen will. Bei mir gehen diese kleine Kurskorrekturen fast automatisch und ich finde das nicht schlimm... Auf dem Wasser fährt man halt nicht, wie man es von der Straße gewohnt ist ...

Gruß
Stefan
__________________

Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen... (Herrmann Hesse)

Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #5056  
Alt 12.09.2014, 22:53
Mainburger Mainburger ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 06.07.2014
Ort: Mainburg
Beiträge: 23
Boot: Boarncruiser 1000
Rufzeichen oder MMSI: Monsun 3
30 Danke in 10 Beiträgen
Standard

Hallo,

vielen Dank für Deine Auskunft, welches System hast Du an Deiner Drago.
Hydraulik-Klappen, elektrische Klappen (Hersteller)oder das QL System.
Viele Grüße

Torsten
Mit Zitat antworten top
  #5057  
Alt 13.09.2014, 08:15
Benutzerbild von Stipe
Stipe Stipe ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: Koblenz/Mosel
Beiträge: 2.621
Boot: Sorocos 760 - TRUE LOVE
Rufzeichen oder MMSI: DA4718/211193700
6.255 Danke in 1.878 Beiträgen
Standard Welches Trimsystem

Zitat:
Zitat von Mainburger Beitrag anzeigen
Hallo,

vielen Dank für Deine Auskunft, welches System hast Du an Deiner Drago.
Hydraulik-Klappen, elektrische Klappen (Hersteller)oder das QL System.
Viele Grüße

Torsten
Guten Morgen Torsten,

bei mir hat der Erstbesitzer durch den Importeur (Fa. Moebius) das QL Trimsystem in der kleinsten Ausführung einbauen lassen, d.h. mit 2 Elementen à 30 cm (mit 8 Löchern - abgebildet im ersten Bild ist das größere Element mit 45 cm). Das QL Trim-System arbeitet seit gut 8 Jahren reibunslos und störungsfrei.

User KIFFI (Thomas) hat sich an seiner 22er IB vor vier Jahren das gleiche System (ebenfalls mit den kleineren Elementen) von einer Koblenzer Fachwerkstatt einbauen lassen. Da gibt's seither auch nichts zu meckern..

Gruß
Stipe
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	QL-TS-300-sys.jpg
Hits:	157
Größe:	12,3 KB
ID:	567771   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	QL-Trim.jpg
Hits:	191
Größe:	153,6 KB
ID:	567773  
Angehängte Grafiken
Dateityp: gif boat_trim-1.gif (7,8 KB, 149x aufgerufen)
__________________

Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen... (Herrmann Hesse)

Mit Zitat antworten top
  #5058  
Alt 13.09.2014, 08:31
Benutzerbild von Stipe
Stipe Stipe ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: Koblenz/Mosel
Beiträge: 2.621
Boot: Sorocos 760 - TRUE LOVE
Rufzeichen oder MMSI: DA4718/211193700
6.255 Danke in 1.878 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Grünauer64 Beitrag anzeigen
Hallo an Alle,
...

In den nächsten Tagen werde ich mein Profil noch vervollständigen und ein paar Bildchen hinzufügen.
....
Jörg
Hallo Jörg,
habe gerade die MORGENROT in deinem Profil angeschaut. Die sieht ja krachneu aus.
Mit blauem statt weißen Rumpf das ist selten. Sieht sehr schön aus!
Glückwunsch zu dieser hübschen Griechin !

Gruß
Stipe
__________________

Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen... (Herrmann Hesse)

Mit Zitat antworten top
  #5059  
Alt 13.09.2014, 08:33
JohnB JohnB ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.11.2009
Beiträge: 5.726
Boot: Hellwig Milos
7.872 Danke in 3.930 Beiträgen
Standard

Herkömmliche Klappen hatten bei meinem Boot das Gieren beseitigt, sobald man sie vollständig ausgefahren hatte. Der Verbrauch stieg allerdings etwas in Verdrängerfahrt.
__________________
Beste Grüße

John
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #5060  
Alt 13.09.2014, 08:37
Benutzerbild von Stipe
Stipe Stipe ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: Koblenz/Mosel
Beiträge: 2.621
Boot: Sorocos 760 - TRUE LOVE
Rufzeichen oder MMSI: DA4718/211193700
6.255 Danke in 1.878 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von JohnB Beitrag anzeigen
Herkömmliche Klappen hatten bei meinem Boot das Gieren beseitigt, sobald man sie vollständig ausgefahren hatte. Der Verbrauch stieg allerdings etwas in Verdrängerfahrt.
Hallo John,

das ist doch mal eine verlässliche Aussage! Ich denke der Mehrverbrauch ist vernachlässigbar, oder ?

Gruß
Stipe
__________________

Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen... (Herrmann Hesse)

Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #5061  
Alt 13.09.2014, 20:38
JohnB JohnB ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.11.2009
Beiträge: 5.726
Boot: Hellwig Milos
7.872 Danke in 3.930 Beiträgen
Standard

War er mit ca. 10% in der Tat.
__________________
Beste Grüße

John
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #5062  
Alt 14.09.2014, 06:58
Mainburger Mainburger ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 06.07.2014
Ort: Mainburg
Beiträge: 23
Boot: Boarncruiser 1000
Rufzeichen oder MMSI: Monsun 3
30 Danke in 10 Beiträgen
Standard

Hallo,

vielleicht bräuchte ich auch keine, aber meine 22´ ist sehr hecklastig und giert sehr stark und kommt mit dem DF 90 und voller Beladung nicht mehr ins gleiten.
Ich hoffe mit dem neuen F150 hat sich das Thema gleiten erledigt.
Mit dem Rudersafe ist der Erfolg bzgl "gieren"aber eher bescheiden, deswegen wollte ich mir Erfahrungen einholen.

Viele Grüße

Torsten
Mit Zitat antworten top
  #5063  
Alt 14.09.2014, 07:16
Benutzerbild von Stipe
Stipe Stipe ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: Koblenz/Mosel
Beiträge: 2.621
Boot: Sorocos 760 - TRUE LOVE
Rufzeichen oder MMSI: DA4718/211193700
6.255 Danke in 1.878 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Mainburger Beitrag anzeigen
Hallo,

vielleicht bräuchte ich auch keine, aber meine 22´ ist sehr hecklastig und giert sehr stark und kommt mit dem DF 90 und voller Beladung nicht mehr ins gleiten.
Ich hoffe mit dem neuen F150 hat sich das Thema gleiten erledigt.
Mit dem Rudersafe ist der Erfolg bzgl "gieren"aber eher bescheiden, deswegen wollte ich mir Erfahrungen einholen.

Viele Grüße

Torsten
Hi Torsten,

mit 150PS geht die 22er richtig gut. Thomas aus Schwaben hatte diese Kombination an seinem letzten Boot und war nach meiner Kenntnis fahrtechnisch zufrieden. Vielleicht meldet er sich noch zu Wort...
Oder Du fragst ihn mal per PN nach seiner Meinung..

Gruß
Stipe
__________________

Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen... (Herrmann Hesse)

Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #5064  
Alt 14.09.2014, 20:59
Kato Kato ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 11.10.2010
Ort: B
Beiträge: 218
Boot: Drago 660
307 Danke in 99 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Drago601 Beitrag anzeigen
Elatex hat leider nicht geholfen. Wir haben es gleich im Laden ausprobiert. Der Händler war auch von dem Produkt überzeugt. Leider wurden wir enttäuscht. Ich habe schon überlegt, ob es sich um Flugrost handeln könnte. Bin gerade ein bisschen am verzweifeln.
Hi, Linde Flecken weg in der rot/blauen Tube und ein Bürste. Gibt es bei Kaufland. Mein Geheimtip für "alle" Flecken auf dem Boot.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5065  
Alt 16.09.2014, 11:35
Benutzerbild von hannes1147
hannes1147 hannes1147 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 26.02.2009
Ort: Wien (Floridsdorf)
Beiträge: 147
Boot: Drago 22 AB Honda 135
Rufzeichen oder MMSI: Hannes
130 Danke in 67 Beiträgen
Standard

Ich habe ein kleines Problem. Ich bekomme meinen Tischfuss nicht mehr heraus. Diverse Sprays haben nicht genutzt.

Bin heuer mit meiner Drago 22 über 3000km gefahren und fühlte mich mit meinen 135PS Honda nicht untermotorisiert.

Hannes
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5066  
Alt 16.09.2014, 14:25
Benutzerbild von Stipe
Stipe Stipe ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: Koblenz/Mosel
Beiträge: 2.621
Boot: Sorocos 760 - TRUE LOVE
Rufzeichen oder MMSI: DA4718/211193700
6.255 Danke in 1.878 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von hannes1147 Beitrag anzeigen
Ich habe ein kleines Problem. Ich bekomme meinen Tischfuss nicht mehr heraus. Diverse Sprays haben nicht genutzt.

Bin heuer mit meiner Drago 22 über 3000km gefahren und fühlte mich mit meinen 135PS Honda nicht untermotorisiert.

Hannes
Hallo Hannes,

geht es um das Tischbein oder die Aufnahme im Boden ? Liegt es am mangelnden Grip beim Tischbein, dann kannst Du die im Tischbein befindliche Kurbel verwenden (die mußte man mir auch erst mal zeigen). Dann solltest Du genügend Hebel haben!

Kannst ja im Zweifel mal ein Bild posten.
Gruß
Stipe
__________________

Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen... (Herrmann Hesse)


Geändert von Stipe (16.09.2014 um 21:40 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #5067  
Alt 16.09.2014, 14:40
Benutzerbild von hh_fire
hh_fire hh_fire ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 03.05.2012
Beiträge: 191
299 Danke in 125 Beiträgen
Standard Tischbein befindliche Kurbel

Moin Stippe,
welche Kurbel ????
Ist die bei der 660 auch vorhanden ?

Gruß
Jörn
Mit Zitat antworten top
  #5068  
Alt 16.09.2014, 18:12
Benutzerbild von Stipe
Stipe Stipe ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: Koblenz/Mosel
Beiträge: 2.621
Boot: Sorocos 760 - TRUE LOVE
Rufzeichen oder MMSI: DA4718/211193700
6.255 Danke in 1.878 Beiträgen
Standard

Ja. Bei meinem Standard Tischfuß Marke "White Line" ist die dabei. Steckt oben drin. Ist bei mir schwarz.
__________________

Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen... (Herrmann Hesse)


Geändert von Stipe (16.09.2014 um 21:42 Uhr) Grund: saumäßige Rechtschreibung :-)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5069  
Alt 16.09.2014, 18:16
Benutzerbild von Stipe
Stipe Stipe ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: Koblenz/Mosel
Beiträge: 2.621
Boot: Sorocos 760 - TRUE LOVE
Rufzeichen oder MMSI: DA4718/211193700
6.255 Danke in 1.878 Beiträgen
Standard

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	uploadfromtaptalk1410887602629.jpg
Hits:	210
Größe:	64,9 KB
ID:	568786
__________________

Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen... (Herrmann Hesse)

Mit Zitat antworten top
Folgende 6 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #5070  
Alt 16.09.2014, 18:20
Benutzerbild von Stipe
Stipe Stipe ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: Koblenz/Mosel
Beiträge: 2.621
Boot: Sorocos 760 - TRUE LOVE
Rufzeichen oder MMSI: DA4718/211193700
6.255 Danke in 1.878 Beiträgen
Standard

So ist dann die Kurbel im Einsatz. Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	uploadfromtaptalk1410887941209.jpg
Hits:	113
Größe:	69,1 KB
ID:	568787
__________________

Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen... (Herrmann Hesse)

Mit Zitat antworten top
Folgende 6 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #5071  
Alt 16.09.2014, 19:33
Benutzerbild von Ghostman
Ghostman Ghostman ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 14.09.2007
Ort: SLK
Beiträge: 84
Boot: Fiesta22 OB
65 Danke in 35 Beiträgen
Standard

Na gucke, muss ich auch mal gucken
__________________
Gruß Holm
Mit Zitat antworten top
  #5072  
Alt 16.09.2014, 19:48
Kurt_K Kurt_K ist offline
Captain
 
Registriert seit: 01.07.2008
Ort: Heilbronn/Schwäbisch Hall
Beiträge: 521
Boot: Drago Fiesta 22
708 Danke in 297 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Mainburger Beitrag anzeigen
Hallo,

ich hoffe, das die Trimmklappen meiner Drago das Gieren abgewöhnen,
denn der Erfolg mit dem Rudersafe ist bescheiden.
Da ich meinen DF 90 jetzt gegen einen Mercury F150 tausche hoffe ich, dass mein Boot eher und besser ins Gleiten kommt,
Vielleicht wären Hydrofoils noch eine Alternative.

Vielen Dank für Eure Hinweise und viele Grüße

Torsten
Hi Torsten,

wir haben an unserer 22er nach 6 Jahren Trimmklappen angebaut, und zwar deshalb, weil sie nach Ausbau des backbordseitigen Wassertanks (der berüchtigte Plastiksack) und Einbau eines neuen Tanks in die Mitte und nach Anbau eines Notmotors hoffnungslos Steuerbordlastig war.
Es sind die konventionellen "Blechklappen", elektrisch betätigt.

Ergebnis:
- die Tendenz, nach steuerbord zu kippen, ist weg. Wenn man die steuerbordseituge Trimmklappe in Gleitfahrt etwas ausfährt, liegt das Boot wunderbar waagerecht.
- das Boot ist in Verdrängerfahrt eindeutig kursstabiler wenn man die beiden Klappen ganz ausfährt und hat weniger Tendenz zum Gieren.
- wohl etwas Mehrverbrauch in Verdrängerfahrt, aber der ist zu verschmerzen.

Um in Gleitfahrt zu kommen, sind die Trimmklappen nicht nötig, auch nicht bei voller Beladung.
Im Urlaub haben wir die Trimmklappen nicht benutzt, da konnten wir durch entsprechende Beladung, die Krängung ausgleichen.

Ach so,
wir haben die 22er mit einem 135 PS Honda
__________________
... Winterpause, aber am 7. März gehts wieder los!!!
Mit Zitat antworten top
Folgende 7 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #5073  
Alt 17.09.2014, 06:34
Benutzerbild von hh_fire
hh_fire hh_fire ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 03.05.2012
Beiträge: 191
299 Danke in 125 Beiträgen
Standard

Danke Stipe,
da muß ich morgen gleich mal nach sehen.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5074  
Alt 17.09.2014, 06:36
Benutzerbild von Stipe
Stipe Stipe ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: Koblenz/Mosel
Beiträge: 2.621
Boot: Sorocos 760 - TRUE LOVE
Rufzeichen oder MMSI: DA4718/211193700
6.255 Danke in 1.878 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von hh_fire Beitrag anzeigen
Danke Stipe,
da muß ich morgen gleich mal nach sehen.
Wir können ja eine neue Reihe starten:
"Die verborgenen Geheimnisse der Griechen"

Gruß
Stipe
__________________

Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen... (Herrmann Hesse)

Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #5075  
Alt 17.09.2014, 06:42
Benutzerbild von hh_fire
hh_fire hh_fire ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 03.05.2012
Beiträge: 191
299 Danke in 125 Beiträgen
Standard

Das währe sicher interesant
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 5.026 bis 5.050 von 13.573Nächste Seite - Ergebnis 5.076 bis 5.100 von 13.573



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:29 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.