boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 4.951 bis 4.975 von 5.927Nächste Seite - Ergebnis 5.001 bis 5.025 von 5.927
 
Themen-Optionen
  #4976  
Alt 20.12.2020, 21:05
jogie jogie ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 18.04.2018
Ort: Zuhause
Beiträge: 4.821
Boot: Motorboot seit 2017
Rufzeichen oder MMSI: Amateurfunk DK6 ...- -.-.
4.040 Danke in 2.350 Beiträgen
Standard

Und noch ein Paar.
__________________
Gruß Jogie


Geändert von jogie (04.05.2021 um 00:58 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #4977  
Alt 20.12.2020, 21:06
Benutzerbild von le-sachse
le-sachse le-sachse ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 25.01.2016
Ort: Leipzig Land
Beiträge: 844
Boot: Beneteau Antares 30s
868 Danke in 335 Beiträgen
Standard MV Agusta 800 Brutale Dragster

Hallo zusammen, nach 16 Jahren Abstinenz habe ich mir dieses Jahr auch mal wieder was gegönnt. Auf dem Bild ist mein Sohn.
Gruß Rene
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	479EA2ED-4C48-489D-8996-7F9B0ABA8103.jpg
Hits:	93
Größe:	119,6 KB
ID:	905550  
__________________
Sachsen wo die Schönsten Mädchen wachsen....
Mit Zitat antworten top
  #4978  
Alt 20.12.2020, 21:17
Benutzerbild von sporty
sporty sporty ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.12.2005
Beiträge: 5.490
4.325 Danke in 2.593 Beiträgen
Standard

Hi Jogie
An einige Motorräder Deiner Historie kann ich mich auch noch sehr gut erinnern, daß diese Maschinen im Alltagsgebrauch genutzt wurden.
Meine eigene Historie, im zugelassenen Bereich, begann mit SS 50. Später natürlich als SS 65
Davor, ab ca. 9 J., mit den verfügbaren DB 200, H200 und Fox.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4979  
Alt 21.12.2020, 14:48
Benutzerbild von Halstrom
Halstrom Halstrom ist offline
Captain
 
Registriert seit: 06.11.2012
Ort: Halle/Saale
Beiträge: 662
Boot: Carat 7400
549 Danke in 304 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Flybridge Beitrag anzeigen
Schönen 4. Advent ihr Rocker!

Der Nikolaus hat mir das Garmin Zumo XT gebracht.

Da ist auch eine Scheibenhalterung dabei. Eigentlich fürs Auto.

Da dachte ich mir, dass man das auch fürs Boot gebrauchen kann.

Nicht zur Navgation, sondern zur Trackaufzeichnung.

Sollte das funktionieren?

Gibt es evtl Seekarten für das Gerät? Hat da jemand schon mal was von gehört?
Moin,
also, das XT ist ja ein Straßen-und Outdoornavi, was auch ne Topokarte hat. Tracken tut er auch, ich müsste mal schauen, ob der die Testfahrt mit dem Boot "ordendlich" abgespeichert hat.
Seekarten sind nicht im Angebot bei Garmin für das XT - sollst ja auch ein "spezielles" kaufen für den Zweck .
Ob es da auch irgendwelche "freien" Karten gibt, die man aufspielen könnte und den Seebereich abdecken, weiss ich nicht.
Aber man müsste vielleicht zumindest grob auf dem Wasser damit navigieren können, was die Richtung und das angepeilte Ziel angeht.
Auf der Müritz geht das erstmal
__________________
Gruß
Steffen
Der Thread für die Poseidon-Fahrer:
http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=220680
Der Zweedaggtmief, der Zweedaggtmief,
der krabbelt in der Nase tief......
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4980  
Alt 22.12.2020, 10:28
jogie jogie ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 18.04.2018
Ort: Zuhause
Beiträge: 4.821
Boot: Motorboot seit 2017
Rufzeichen oder MMSI: Amateurfunk DK6 ...- -.-.
4.040 Danke in 2.350 Beiträgen
Standard

Ich wünsche allen einen schönen Advend und frohe Weihnachten.


............
..........
........
......
....
...........
...........
__________________
Gruß Jogie

Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #4981  
Alt 24.12.2020, 12:08
Benutzerbild von Cedrik270405
Cedrik270405 Cedrik270405 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 23.09.2007
Ort: Schwabach
Beiträge: 2.588
Boot: Stingray 729 ZP Ski Nautique 196 5,8L V8
Rufzeichen oder MMSI: ohne Funke
4.976 Danke in 1.788 Beiträgen
Standard

Bleibt gesund und munter.
__________________
Gruß Harald
Ernsthafter Sport hat mit fair play nichts zu tun.
Er ist fest verbunden mit Hass, Eifersucht, Prahlerei, dem ignorieren aller Regel und dem sadistischen Vergnügen, Zeuge von Gewalt zu sein. George Orwell
Mit Zitat antworten top
Folgende 6 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #4982  
Alt 03.02.2021, 12:28
RING18 RING18 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 30.11.2010
Beiträge: 4.096
7.849 Danke in 2.860 Beiträgen
Standard

Moin in die Runde.

https://www.boote-forum.de/showthrea...292815&page=92

Ist der Ursprung und weil grade Winter ist wird das hoffentlich lustig


Zitat:
Zitat von onkelrocco Beitrag anzeigen
Ehrlich gesagt möchte ich das hier nicht diskutieren. Ich habe 20 Leute geschätzt, hier im Forum und unter 4 Sekunden. Beweis' mir (woanders) gerne das Gegenteil.
Also, jedes halbwegs sportliche Motorrad über 100Ps schafft unter 4 Sekunden von 0-100Km/h.
Wer von euch hat schonmal in unter 4 Sekunden auf 100Km/h beschleunigt?
Ausnahmsweise sind hier auch Autofahrer erlaubt

1. Ring18 aktuell KTM 1290 Superduke R ca 3 Sekunden
Mit Zitat antworten top
  #4983  
Alt 03.02.2021, 12:36
Benutzerbild von MarDan
MarDan MarDan ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 24.07.2015
Ort: Der echte Norden
Beiträge: 4.074
Boot: Compromis 888 / Sealine 530 / ZAR 53 / Galia Galeon 485 / Friendship 21
Rufzeichen oder MMSI: DH5649 / 21188130
15.118 Danke in 5.764 Beiträgen
Standard

1. Ring18 aktuell KTM 1290 Superduke R ca 3 Sekunden
2. MarDan - ich habe es mit diversen Bikes in unter 4 Sekunden geschafft...
__________________
Gruß
Martin
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4984  
Alt 03.02.2021, 12:44
Benutzerbild von GunKraus
GunKraus GunKraus ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 29.08.2005
Ort: Magdeburg
Beiträge: 2.252
Boot: Yamarin 5800 bc
3.854 Danke in 1.548 Beiträgen
Standard

1. Ring18 aktuell KTM 1290 Superduke R ca 3 Sekunden
2. MarDan - ich habe es mit diversen Bikes in unter 4 Sekunden geschafft...
3. Gunter - ich schaffe es aktuell von der Couch bis zum Auto in 15 Sekunden


Gesendet von iPad mit Tapatalk
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #4985  
Alt 03.02.2021, 12:51
ferenc ferenc ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.02.2012
Beiträge: 4.537
12.796 Danke in 5.869 Beiträgen
Standard

Daytona 955i 3,1 s

Speed Triple 595 ca 125 PS geändertes Ritzel 3,0s

Beide wären mit besserem, leichterem Fahrer noch etwas schneller unterwegs gewesen und das ist 20 Jahre her.
Mit Zitat antworten top
  #4986  
Alt 03.02.2021, 13:24
Benutzerbild von Libertad
Libertad Libertad ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 16.12.2005
Ort: Limburg/Lahn
Beiträge: 8.877
Boot: Proficiat 975G
12.111 Danke in 5.804 Beiträgen
Standard

In 3,0s habe ich gerade die Kupplung gezogen und versuche irgendwie den 1. Gang reinzubekommen
__________________
Gruß
Ewald
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #4987  
Alt 03.02.2021, 13:27
RING18 RING18 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 30.11.2010
Beiträge: 4.096
7.849 Danke in 2.860 Beiträgen
Standard

Ewald, die Messung startet erst wenn Du los rollst oder in Gunters Fall wenn der Hintern die Couch nicht mehr berührt
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4988  
Alt 03.02.2021, 13:31
Frank-HH Frank-HH ist gerade online
Fleet Captain
 
Registriert seit: 23.02.2008
Beiträge: 930
1.239 Danke in 588 Beiträgen
Standard

Moin,
1. Ring18 aktuell KTM 1290 Superduke R ca 3 Sekunden
2. MarDan - ich habe es mit diversen Bikes in unter 4 Sekunden geschafft...
3. Gunter - ich schaffe es aktuell von der Couch bis zum Auto in 15 Sekunden
4. Frank - 1290 SAS ... probieren muss es ja mal
__________________
Gruß
Frank
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4989  
Alt 03.02.2021, 13:32
Benutzerbild von christoph
christoph christoph ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 17.10.2003
Ort: Oberbayern / Izola
Beiträge: 3.236
Boot: Beneteau, Oceanis 323
Rufzeichen oder MMSI: Prosecco!!!
4.000 Danke in 1.319 Beiträgen
Standard

Also meine ZZR1100 mit 150PS sollte das auch schaffen, aber versuchen möchte ich das nicht.
Unser Renault RS mit 300PS schafft das nicht.
__________________
Gruß Christoph

Rest in Peace!- John Fisher- Volvo Ocean Racer 3/2018 #foreverfish
https://ineuropaunterwegs.travel.blog/
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4990  
Alt 03.02.2021, 13:34
Benutzerbild von onkelrocco
onkelrocco onkelrocco ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 17.06.2015
Ort: Randberlin Nordost
Beiträge: 4.022
Boot: Cruisers Yachts Rogue 2470 | Shetland 570
3.474 Danke in 2.035 Beiträgen
Standard

Rocco schafft das mit seiner '92er FZR 1000 EXUP zwischen 3 und 4 Sekunden. Wie die breite Masse im Booteforum sicherlich auch.
Ich habe auf der Quartermile übrigens mehrfach ZZR1100 geschlagen, die zugegebenermaßen nach etwa 450 Metern an mir vorbeifuhren. Da hatte ich gemessene 144,5 PS.
__________________
Grüße aus Randberlin, Rocco

"Wenn man die Reichweite eines Autos halbiert und den Preis verdoppelt, wird der Markt sehr klein" Günter Schuh
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4991  
Alt 03.02.2021, 13:40
Benutzerbild von christoph
christoph christoph ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 17.10.2003
Ort: Oberbayern / Izola
Beiträge: 3.236
Boot: Beneteau, Oceanis 323
Rufzeichen oder MMSI: Prosecco!!!
4.000 Danke in 1.319 Beiträgen
Standard

Die ZZR1100 wiegt halt auch fast 250KG
__________________
Gruß Christoph

Rest in Peace!- John Fisher- Volvo Ocean Racer 3/2018 #foreverfish
https://ineuropaunterwegs.travel.blog/
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4992  
Alt 03.02.2021, 13:41
Benutzerbild von continente
continente continente ist offline
Captain
 
Registriert seit: 18.01.2019
Ort: südlichster Punkt in S-H
Beiträge: 467
Boot: Variant 707
981 Danke in 377 Beiträgen
Standard

Also es ist schon schwierig ohne Elektronik. Meine letzten Mopeds waren 1098 S für den Kringel, da war es dank TC gut möglich, auch mit meiner Tuono V4 und aktuell mit der 1290 Super Duke auch, mich reizt aber mehr der Kurvenspeed und dann am Kurvenausgang
__________________
Gruß Marco

Lattenrost ist keine Geschlechtskrankheit.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4993  
Alt 03.02.2021, 13:43
Benutzerbild von christoph
christoph christoph ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 17.10.2003
Ort: Oberbayern / Izola
Beiträge: 3.236
Boot: Beneteau, Oceanis 323
Rufzeichen oder MMSI: Prosecco!!!
4.000 Danke in 1.319 Beiträgen
Standard

Ja, kann es auch kaum erwarten mal wieder in die Dolomiten zu düsen.
__________________
Gruß Christoph

Rest in Peace!- John Fisher- Volvo Ocean Racer 3/2018 #foreverfish
https://ineuropaunterwegs.travel.blog/
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4994  
Alt 03.02.2021, 13:46
RING18 RING18 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 30.11.2010
Beiträge: 4.096
7.849 Danke in 2.860 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von continente Beitrag anzeigen
Also es ist schon schwierig ohne Elektronik. Meine letzten Mopeds waren 1098 S für den Kringel, da war es dank TC gut möglich, auch mit meiner Tuono V4 und aktuell mit der 1290 Super Duke auch, mich reizt aber mehr der Kurvenspeed und dann am Kurvenausgang
Da kommt es sehr auf das Motorrad an. Mit meiner FZ1 muss man schon bisschen fahren können um unter 4s zu kommen, meine GSX1400 war einfach, mit bisschen Gefühl kommt man da locker unter 4s.

Die KTM hat sogar eine Launchcontrol, damit schafft es eigentlich jeder. Die habe ich allerdings noch nie ausprobiert.

Und ja, schnell gradeaus ist nur ein netter Nebeneffekt.
Mit Zitat antworten top
  #4995  
Alt 03.02.2021, 13:47
Benutzerbild von Tequila
Tequila Tequila ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 02.04.2003
Ort: Overath
Beiträge: 940
Boot: nur noch `n Schlauchi
5.589 Danke in 1.929 Beiträgen
Standard

ich hatte bis vor 10 Jahren eine nackte Yamaha FZ1 - 1000ccm, serie 150 PS getunt mit geänderter Luftfilterbox, ESD, Exup raus, angepasstem Steuergerät sollten etwa noch 10 PS dazugekommen sein. Dann noch kürzer übersetzt und schon war ich von 0 auf 100 unter 3 Sekunden.

Das Problem war nur, dass ich im Kopf nicht mehr von 0 auf 100 in 3 Sekunden war und damit war der "Landstraßen Wetzhobel" einfach zu gefährlich geworden.
Seitdem fahre ich eine 1200er Yamaha Ténéré mit 260KG, 110 PS und fühle mich darauf auch wohl. Aber selbst DIE soll es von 0 auf 100 in 3,7 Sekunden schaffen - was ich nie ausprobieren werde
__________________
* hoffentlich werd` ich nie erwachsen *
* Heinz *
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4996  
Alt 03.02.2021, 13:53
RING18 RING18 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 30.11.2010
Beiträge: 4.096
7.849 Danke in 2.860 Beiträgen
Standard

1. Ring18 KTM 1290 Superduke R
2. MarDan Diverse
3. Frenec Speedtripple 595
4.Frank-HH KTM 1290 SAS
5.Onkelrocco FZR 1000
6. Continente KTM 1290 Super Duke
7. Tequila Yamaha FZ1

Läuft
Mit Zitat antworten top
  #4997  
Alt 03.02.2021, 14:02
Benutzerbild von onkelrocco
onkelrocco onkelrocco ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 17.06.2015
Ort: Randberlin Nordost
Beiträge: 4.022
Boot: Cruisers Yachts Rogue 2470 | Shetland 570
3.474 Danke in 2.035 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von RING18 Beitrag anzeigen
Die KTM hat sogar eine Launchcontrol, damit schafft es eigentlich jeder. Die habe ich allerdings noch nie ausprobiert.

Und ja, schnell gradeaus ist nur ein netter Nebeneffekt.
Ganz ehrlich, mich hat während der Zeit, wo ich auf dem Dragstrip Streetbike gefahren bin mit einer FZR kein anderer Fahrer geschlagen. So einfach wie es scheint ist Geradeausfahren allerdings auch nicht. Der erste Lauf war mal eine 11,2. Aufgehört habe ich mit permanenten 10,7, mehr war nicht mehr drin ohne teure Investitionen. Geschlagen hat mich nur mehr investiertes Geld, ab und an eine verpatzte Reaktion und ein Fliegenpilz mit 60 Kilos auf einer GSX-R. Und mit 74 bei 1,86 war ich schon nicht gerade eine fette Sau... Irgendwann hat es mir nichts mehr gegeben und ich habe mein Geld lieber auf der Rundstrecke gelassen.

Zitat:
Zitat von Tequila Beitrag anzeigen
ich hatte bis vor 10 Jahren eine nackte Yamaha FZ1 - 1000ccm, serie 150 PS getunt mit geänderter Luftfilterbox, ESD, Exup raus, angepasstem Steuergerät sollten etwa noch 10 PS dazugekommen sein. Dann noch kürzer übersetzt und schon war ich von 0 auf 100 unter 3 Sekunden.
Und das hat wer gemessen?
Unter 3 s schafft es nicht mal eine S1000RR und die hat noch etwas mehr Qualm.
__________________
Grüße aus Randberlin, Rocco

"Wenn man die Reichweite eines Autos halbiert und den Preis verdoppelt, wird der Markt sehr klein" Günter Schuh
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4998  
Alt 03.02.2021, 14:10
RING18 RING18 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 30.11.2010
Beiträge: 4.096
7.849 Danke in 2.860 Beiträgen
Standard

Rocco, Qualm ist nicht das Problem, es kommt auf Geometrie und Gewichtsverteilung an.

Darum ist deine FZR auch so schnell (hatte auch mehrere davon, tolles Mopped).

Mit der FZ1 bekommst du nur als Vollprofi an die 3s, die ist viel zu kurz.
Dafür bin ich damit im Odenwald Kreise um die meisten Supersportler gefahren
Mit Zitat antworten top
  #4999  
Alt 03.02.2021, 14:29
Benutzerbild von jacky.14
jacky.14 jacky.14 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 27.09.2013
Ort: zwischen K und AC
Beiträge: 393
Boot: Moody 45DS
860 Danke in 342 Beiträgen
Standard

Honda Fireblade geht auch unter 4 sec
__________________
Gruß,
Jacky
...solange meine Frau zwei gesunde Hände hat, kommt mir kein Motorboot ins Haus !!!
Mit Zitat antworten top
  #5000  
Alt 03.02.2021, 14:40
Benutzerbild von Tequila
Tequila Tequila ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 02.04.2003
Ort: Overath
Beiträge: 940
Boot: nur noch `n Schlauchi
5.589 Danke in 1.929 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von onkelrocco Beitrag anzeigen
Und das hat wer gemessen?
Unter 3 s schafft es nicht mal eine S1000RR und die hat noch etwas mehr Qualm.
ob Du`s glaubst oder nicht: Eine auf mechanische Lenkerfernbedienung umgebaute Hanhart Amigo aus den 80ern. Die haben wir damals schon im OMK Pokal genutzt um die optimale Übersetzung herauszufinden.

kurz gegoogelt: die S1000RR wird mit 3,2 s angegeben - die Yamaha FZ1 (Serie) mit 2,9s. Wie gesagt, meine war kürzer geritzelt, Tacho mittels Speedohealer und GPS angeglichen.
__________________
* hoffentlich werd` ich nie erwachsen *
* Heinz *
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 4.951 bis 4.975 von 5.927Nächste Seite - Ergebnis 5.001 bis 5.025 von 5.927



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:01 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.