boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Reisen > Deutschland



Deutschland Alles rund um Deutschland. Nordsee, Ostsee, Binnen.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 451 bis 475 von 640Nächste Seite - Ergebnis 501 bis 525 von 640
 
Themen-Optionen
  #476  
Alt 13.01.2007, 16:22
Benutzerbild von PderSkipper
PderSkipper PderSkipper ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.05.2006
Ort: inne Päärle
Beiträge: 6.470
Boot: FW 225 Sundowner mim Fauacht
Rufzeichen oder MMSI: Freibier
30.277 Danke in 9.425 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Naviman
Segel beeinträchtigen die Sicht, soso. Sehr großes Vorurteil. Das ist alle über einen Kamm scheren.
Habt ihr euch nicht drüber aufgeregt, das das auch mit den Mobos gemacht wurde?
Du kannst durch Segel hindurch sehen?

Hat man tatsächlich keinen toten Winkel durch die Segelfläche...?
__________________
Empty your mind, be formless. Shapeless, like water.
If you put water into a cup, it becomes the cup. You put water into a bottle and it becomes the bottle. You put it in a teapot, it becomes the teapot.
Now, water can flow or it can crash. Be water, my friend.
Mit Zitat antworten top
  #477  
Alt 13.01.2007, 16:22
Benutzerbild von checki
checki checki ist offline
Checkmate fanatic
 
Registriert seit: 21.12.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 10.566
15.080 Danke in 6.713 Beiträgen
Standard

@ Naviman

Inzwischen empfinde ich es langsam als sehr unhöflich, wie Du hier immer wieder versuchst die Leute, die sich hier viel Mühe bei der Thematik geben, scheinbar aus der Reserve zu locken.

Bist Du denn überhaupt daran interssiert, hier einen gemeinsamen Nenner zu finden?
__________________
Gruß aus Berlin
Jörg

Es wird immer jemand geben, der etwas gutes etwas billiger und schlechter herstellt, als bisher.
Mit Zitat antworten top
  #478  
Alt 13.01.2007, 16:24
Benutzerbild von wolf b.
wolf b. wolf b. ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 13.234
Boot: Volksyacht Fishermen
45.191 Danke in 16.654 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von PderSkipper
Hat man tatsächlich keinen toten Winkel durch die Segelfläche...?
Ne, den hast du eigentlich nicht. Zumindest ich auf meinem Boot.

Wenn, dann nimmst du anderen die Sicht.
Mit Zitat antworten top
  #479  
Alt 13.01.2007, 16:25
Benutzerbild von divefreak
divefreak divefreak ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2006
Ort: Flensburg
Beiträge: 9.271
Boot: mir langen die Probefahrten! ;-)
4.991 Danke in 3.110 Beiträgen
divefreak eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von PderSkipper
Hat man tatsächlich keinen toten Winkel durch die Segelfläche...?
Klar hat man den.

Manchmal kommt mir der Verdacht auf das unser Naviman noch nie auf nem Boot gesessen hat.

MFG René
__________________
MFG René

Mit Zitat antworten top
  #480  
Alt 13.01.2007, 16:26
Benutzerbild von divefreak
divefreak divefreak ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2006
Ort: Flensburg
Beiträge: 9.271
Boot: mir langen die Probefahrten! ;-)
4.991 Danke in 3.110 Beiträgen
divefreak eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von wolf b.
Zitat:
Zitat von PderSkipper
Hat man tatsächlich keinen toten Winkel durch die Segelfläche...?
Ne, den hast du eigentlich nicht. Zumindest ich auf meinem Boot.

Wenn, dann nimmst du anderen die Sicht.
Segelst du mit Fock oder mit ner Genua?

MFG René
__________________
MFG René

Mit Zitat antworten top
  #481  
Alt 13.01.2007, 16:26
Benutzerbild von wolf b.
wolf b. wolf b. ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 13.234
Boot: Volksyacht Fishermen
45.191 Danke in 16.654 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von divefreak
Zitat:
Zitat von PderSkipper
Hat man tatsächlich keinen toten Winkel durch die Segelfläche...?
Klar hat man den.
Ok, toten Winkel ja, aber nicht in Fahrtrichtung.
Mit Zitat antworten top
  #482  
Alt 13.01.2007, 16:26
Naviman Naviman ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 06.01.2007
Beiträge: 182
75 Danke in 22 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von PderSkipper
Zitat:
Zitat von Naviman
Segel beeinträchtigen die Sicht, soso. Sehr großes Vorurteil. Das ist alle über einen Kamm scheren.
Habt ihr euch nicht drüber aufgeregt, das das auch mit den Mobos gemacht wurde?
Du kannst durch Segel hindurch sehen? 8-O

Hat man tatsächlich keinen toten Winkel durch die Segelfläche...? :-?
Es gibt sie, ja, Segel wo man durchschauen kann.
Es gibt genug Schnitte von segeln um freie Sicht zu haben.
Toter Winkel, als Segler bleibt man nicht auf der Stelle sitzen, sondern hält, auch hinter den Segeln vernünftigen Ausguck. Bzw. gucken mal eben um die "Ecke" am segel vorbei.
Mit Zitat antworten top
  #483  
Alt 13.01.2007, 16:27
Benutzerbild von wolf b.
wolf b. wolf b. ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 13.234
Boot: Volksyacht Fishermen
45.191 Danke in 16.654 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von divefreak
Segelst du mit Fock oder mit ner Genua?
Nur mit Fock und Groß.
Mit Zitat antworten top
  #484  
Alt 13.01.2007, 16:28
Naviman Naviman ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 06.01.2007
Beiträge: 182
75 Danke in 22 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von checki
@ Naviman

Inzwischen empfinde ich es langsam als sehr unhöflich, wie Du hier immer wieder versuchst die Leute, die sich hier viel Mühe bei der Thematik geben, scheinbar aus der Reserve zu locken.

Bist Du denn überhaupt daran interssiert, hier einen gemeinsamen Nenner zu finden?
Tu ich?
Also darf man doch nicht Diskutieren und anderer Meinung hier sein?
Mit Zitat antworten top
  #485  
Alt 13.01.2007, 16:31
Benutzerbild von viking22
viking22 viking22 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 16.12.2003
Ort: Unterfranken
Beiträge: 1.169
Boot: SeaCamper 810 / Stromberg 28"
Rufzeichen oder MMSI: ORCA
962 Danke in 486 Beiträgen
Standard

Hallo Naviman ("Anonymus")

deine Polemik bringt uns allen nichts. Bei dir ist ja nicht einmal der Versuch eines Konsenses zu erkennen.

Warum störst du dann unsere Diskusion???
__________________
Gruß Sepp

Vorsicht, lesen gefährdet die Dummheit!!!

Navigation ist --- Punkte und Orte wieder zu erkennen, die man vorher noch nie gesehen hat.
Mit Zitat antworten top
  #486  
Alt 13.01.2007, 16:32
Benutzerbild von Fletcher-Andi
Fletcher-Andi Fletcher-Andi ist offline
Fletcher Papst
 
Registriert seit: 16.08.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 6.151
Boot: FLETCHER 199 BRAVO 225 YAMAHA BETO & Crescent 310 5PS Yamaha
4.076 Danke in 2.225 Beiträgen
Standard

Zitat:
Also darf man doch nicht Diskutieren und anderer Meinung hier sein?
doch darfst du, aber du beantwortest meine Fragen nicht, das finde ich gemein

Zum Thema " Sicht versperren "

Bei Regen befindet man sich da unter Deck? Haben Motoryachten und Segler eigentlich Scheibenwischer, die eine bessere Sicht ermöglichen?

mfG
Andi
__________________
www.Fletcher-Sportboote.de - die Seite für Fletcher-Freunde
Propeller - Rechner - Propeller Speed calculator - download
Mit Zitat antworten top
  #487  
Alt 13.01.2007, 16:32
Naviman Naviman ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 06.01.2007
Beiträge: 182
75 Danke in 22 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Oudee
Erkläre bitte "kick ahead", noch langsameres fahren würde noch mehr unsicherheit bedeuten!
Sonst hätte ich mir ein anderes Boot kaufen müssen, erst in der Gleitphase ist ein Gleiter ein sicher zu lenkendes Boot, das sehr gut auf Richtungsänderungen reagiert. Zumindest meins. Und das gibt mir Sicherheit pur.
Ich fahre aus Sicherheitsgründen Fletcher auf der Ostsee.

Bist du denn mal in einem Mobo bei

a) Gleitfahrt
b) Verdrängerfahrt

mitgefahren?
Bin ich. Fahre sehr oft nicht nur mit sondern selber, vielleicht sogar öfter als manch anderer hier.

Kick ahead = Kurzer Schub voraus mit entsprechender Ruderlage um das Andrehen oder Kurshalten zu unterstützen bzw. verstärken.
Langt das als kurze Erklärung?
Mit Zitat antworten top
  #488  
Alt 13.01.2007, 16:33
Naviman Naviman ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 06.01.2007
Beiträge: 182
75 Danke in 22 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Oudee

Bei Regen befindet man sich da unter Deck? Haben Motoryachten und Segler eigentlich Scheibenwischer, die eine bessere Sicht ermöglichen?

mfG
Andi
kommt drauf was du für einen Segler hast.
Außer bei Decksalon mit Innensteuerstand befindet man sich auch bei Regen nicht unter Deck.
Mit Zitat antworten top
  #489  
Alt 13.01.2007, 16:34
Benutzerbild von PderSkipper
PderSkipper PderSkipper ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.05.2006
Ort: inne Päärle
Beiträge: 6.470
Boot: FW 225 Sundowner mim Fauacht
Rufzeichen oder MMSI: Freibier
30.277 Danke in 9.425 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Naviman
Zitat:
Zitat von PderSkipper
Zitat:
Zitat von Naviman
Segel beeinträchtigen die Sicht, soso. Sehr großes Vorurteil. Das ist alle über einen Kamm scheren.
Habt ihr euch nicht drüber aufgeregt, das das auch mit den Mobos gemacht wurde?
Du kannst durch Segel hindurch sehen?

Hat man tatsächlich keinen toten Winkel durch die Segelfläche...?
Es gibt sie, ja.
Es gibt genug Schnitte von segeln um freie Sicht zu haben.
Toter Winkel, als Segler bleibt man nicht auf der Stelle sitzen, sondern hält, auch hinter den Segeln vernünftigen Ausguck. Bzw. gucken mal eben um die "Ecke" am segel vorbei.
Also liegt es letztendlich am Skipper ob er die Übersicht behalten kann oder nicht,
fakt ist dann aber doch das die Segel die Sicht beeinträchtigen können.
Also eine Gafahrenquelle.

Um nicht in die Verlegenheit zu kommen einen Schwimmer 1,5Km vor dem Strand zu übersehen,
halte ich aus sicherheitstechnischen Gründen ein Segelverbot in der 2Km-Zone für sinnvoll!
__________________
Empty your mind, be formless. Shapeless, like water.
If you put water into a cup, it becomes the cup. You put water into a bottle and it becomes the bottle. You put it in a teapot, it becomes the teapot.
Now, water can flow or it can crash. Be water, my friend.
Mit Zitat antworten top
  #490  
Alt 13.01.2007, 16:35
Benutzerbild von checki
checki checki ist offline
Checkmate fanatic
 
Registriert seit: 21.12.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 10.566
15.080 Danke in 6.713 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Naviman
Zitat:
Zitat von checki
@ Naviman

Inzwischen empfinde ich es langsam als sehr unhöflich, wie Du hier immer wieder versuchst die Leute, die sich hier viel Mühe bei der Thematik geben, scheinbar aus der Reserve zu locken.

Bist Du denn überhaupt daran interssiert, hier einen gemeinsamen Nenner zu finden?
Tu ich?
Also darf man doch nicht Diskutieren und anderer Meinung hier sein?
Wenn viele Punkte mehrmals aufgeworfen werden und die Reaktion des Gegenüber sich nicht im geringsten ändert, fällt es mir pers. schwer, von einer Diskusion zu sprechen.

Bitte beantworte mir doch noch meine obenstehende Frage.
__________________
Gruß aus Berlin
Jörg

Es wird immer jemand geben, der etwas gutes etwas billiger und schlechter herstellt, als bisher.
Mit Zitat antworten top
  #491  
Alt 13.01.2007, 16:37
Benutzerbild von wolf b.
wolf b. wolf b. ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 13.234
Boot: Volksyacht Fishermen
45.191 Danke in 16.654 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Oudee
Zum Thema " Sicht versperren "

Bei Regen befindet man sich da unter Deck? Haben Motoryachten und Segler eigentlich Scheibenwischer, die eine bessere Sicht ermöglichen?
Meine Blubber hat Handscheibenwischer.
Unter Deck, d.h. zweiten Steuerstand haben die allerwenigsten Boote, und wenn, dann kannst du davon ausgehen, daß vernünftige Scheibenwischer vorhanden sind.
Mit Zitat antworten top
  #492  
Alt 13.01.2007, 16:38
Benutzerbild von Fletcher-Andi
Fletcher-Andi Fletcher-Andi ist offline
Fletcher Papst
 
Registriert seit: 16.08.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 6.151
Boot: FLETCHER 199 BRAVO 225 YAMAHA BETO & Crescent 310 5PS Yamaha
4.076 Danke in 2.225 Beiträgen
Standard

Danke, das langt , aber das bringt bei meinem Boot nur beim Anlegen etwas.

Beim Verdränger sieht das bestimmt anders aus?

Bei uns ist es so, dass wir eine 10kmh Begrenzung haben, die ich auch immer einhalte. An Seglern fahre ich dann nicht vorbei , sondern hänge mich hinten ran, denn meine Wellen sind bei Verdrängerfahrt grösser als bei Gleitfahrt.
Im Gegnzug haben wir genau dort eine Wasserski-Zone, wo schnell gefahren werden darf.
Dort ankern auch ( sehr selten ) manche Segler, was ich nicht ganz verstehe , wenn sich dann aufgeregt wird.

Wir kommen alle ganz gut klar.

Es ist auch oft ein Verständigungsproblem, da ich z.B. vor 10 Jahren einfach nicht wusste, dass kleine Mobo-Wellen ein Segelboot stören, da die ja auch häufig bei hohen Winstärken unterwegs sind.
__________________
www.Fletcher-Sportboote.de - die Seite für Fletcher-Freunde
Propeller - Rechner - Propeller Speed calculator - download
Mit Zitat antworten top
  #493  
Alt 13.01.2007, 16:38
Naviman Naviman ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 06.01.2007
Beiträge: 182
75 Danke in 22 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von viking22
Hallo Naviman ("Anonymus")

deine Polemik bringt uns allen nichts. Bei dir ist ja nicht einmal der Versuch eines Konsenses zu erkennen.

Warum störst du dann unsere Diskusion??? :evil:
Ihr habt doch keine Diskussion.
Ihr stimmt doch alle der Unterschriftenaktion zu.
Wenn ich mit meiner anderen Meinung euch störe, ist hier also doch nur Intoleranz vorhanden.

Das war nun vielleicht ein wenig provozierend, aber kommt mir langsam so vor.

Der Konsens von mir, habe ich schon des öfteren geschrieben.
"Keine Lauten Auspuffanlagen und eine vernünftige Geschwindigkeitsbegrenzung z.b. 20 kn"

Wieso wird meine Meinung gleich zur Polemik und andere Beiträge von mir nicht gelesen und ich so angegriffen. Finde ich Mist. Um das wort mit ß zu vermeiden.
Mit Zitat antworten top
  #494  
Alt 13.01.2007, 16:40
Benutzerbild von Fletcher-Andi
Fletcher-Andi Fletcher-Andi ist offline
Fletcher Papst
 
Registriert seit: 16.08.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 6.151
Boot: FLETCHER 199 BRAVO 225 YAMAHA BETO & Crescent 310 5PS Yamaha
4.076 Danke in 2.225 Beiträgen
Standard

Zitat:
"Keine Lauten Auspuffanlagen und eine vernünftige Geschwindigkeitsbegrenzung z.b. 20 kn"
Zustimmung, dann kann ich mein Boot sicher fahren!

mfG
Andi
__________________
www.Fletcher-Sportboote.de - die Seite für Fletcher-Freunde
Propeller - Rechner - Propeller Speed calculator - download
Mit Zitat antworten top
  #495  
Alt 13.01.2007, 16:41
Naviman Naviman ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 06.01.2007
Beiträge: 182
75 Danke in 22 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Oudee
Bei uns ist es so, dass wir eine 10kmh Begrenzung haben, die ich auch immer einhalte. An Seglern fahre ich dann nicht vorbei , sondern hänge mich hinten ran, denn meine Wellen sind bei Verdrängerfahrt grösser als bei Gleitfahrt.
Im Gegnzug haben wir genau dort eine Wasserski-Zone, wo schnell gefahren werden darf.
Dort ankern auch ( sehr selten ) manche Segler, was ich nicht ganz verstehe , wenn sich dann aufgeregt wird.

Wir kommen alle ganz gut klar.
und wieso sollte das nun nicht in der NEustädter Bucht auch gehen?

Das die Segler sich dann aufregen kann ich auch nicht verstehen, da sind sie dann selber Schuld und stören.
Mit Zitat antworten top
  #496  
Alt 13.01.2007, 16:43
Naviman Naviman ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 06.01.2007
Beiträge: 182
75 Danke in 22 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Oudee
Zitat:
"Keine Lauten Auspuffanlagen und eine vernünftige Geschwindigkeitsbegrenzung z.b. 20 kn"
Zustimmung, dann kann ich mein Boot sicher fahren!

mfG
Andi
Und wo is der Vorschlag an die Behörden?
Wieso ist der in der Unterschriftensammlung nicht integriert?
Das würde dann wenigstens auch zeigen das die meisten Mobos nicht mit den Rasern einverstanden sind.
Mit Zitat antworten top
  #497  
Alt 13.01.2007, 16:43
Benutzerbild von checki
checki checki ist offline
Checkmate fanatic
 
Registriert seit: 21.12.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 10.566
15.080 Danke in 6.713 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Oudee
Zitat:
"Keine Lauten Auspuffanlagen und eine vernünftige Geschwindigkeitsbegrenzung z.b. 20 kn"
Zustimmung, dann kann ich mein Boot sicher fahren!

mfG
Andi
Da stimm ich auch zu, aber zuvor muß doch die Regelung (15km/h) gekippt werden, oder seh ich das falsch?
__________________
Gruß aus Berlin
Jörg

Es wird immer jemand geben, der etwas gutes etwas billiger und schlechter herstellt, als bisher.
Mit Zitat antworten top
  #498  
Alt 13.01.2007, 16:45
Benutzerbild von Fletcher-Andi
Fletcher-Andi Fletcher-Andi ist offline
Fletcher Papst
 
Registriert seit: 16.08.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 6.151
Boot: FLETCHER 199 BRAVO 225 YAMAHA BETO & Crescent 310 5PS Yamaha
4.076 Danke in 2.225 Beiträgen
Standard

Naja, das ist etwas anderes, wir haben zwar eine Begrenzung, aber eine 2km Zone ist geografisch nicht möglich, denn die Einfahrt zu der Bucht , ist teilweise nur 50 meter breit. ( Fahrrinne )

Die 10 kmh gelten für die Bucht und die kurze Einfahrt dorthin. Damals gab es diese Regelung nicht und die Mobos sind dort, auch in der schmalen Zone, ziemlich schnell gefahren. Mit der neuen Regelung kommen alle gut klar.

Ausserdem sehe ich 2 km als schwachsinnig an, denn die Segler sind, zmindest bei uns, so oder so immer sehr viel weiter draussen als die Mobos unterwegs.

Denn Wasserskilaufen halte ich bei 2km von der Küste entfernt für zu gefährlich.
Das wäre dann vorbei.
__________________
www.Fletcher-Sportboote.de - die Seite für Fletcher-Freunde
Propeller - Rechner - Propeller Speed calculator - download
Mit Zitat antworten top
  #499  
Alt 13.01.2007, 16:47
Benutzerbild von PderSkipper
PderSkipper PderSkipper ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.05.2006
Ort: inne Päärle
Beiträge: 6.470
Boot: FW 225 Sundowner mim Fauacht
Rufzeichen oder MMSI: Freibier
30.277 Danke in 9.425 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Naviman
Das würde dann wenigstens auch zeigen das die meisten Mobos nicht mit den Rasern einverstanden sind.
Mit hohen Geschwindigkeiten habe ich eigentlich überhaupt kein Problem,
höchstens mit dem Lärm...
__________________
Empty your mind, be formless. Shapeless, like water.
If you put water into a cup, it becomes the cup. You put water into a bottle and it becomes the bottle. You put it in a teapot, it becomes the teapot.
Now, water can flow or it can crash. Be water, my friend.
Mit Zitat antworten top
  #500  
Alt 13.01.2007, 16:49
Naviman Naviman ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 06.01.2007
Beiträge: 182
75 Danke in 22 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von checki
Zitat:
Zitat von Naviman
Zitat:
Zitat von checki
@ Naviman

Inzwischen empfinde ich es langsam als sehr unhöflich, wie Du hier immer wieder versuchst die Leute, die sich hier viel Mühe bei der Thematik geben, scheinbar aus der Reserve zu locken.

Bist Du denn überhaupt daran interssiert, hier einen gemeinsamen Nenner zu finden?
Tu ich?
Also darf man doch nicht Diskutieren und anderer Meinung hier sein?
Wenn viele Punkte mehrmals aufgeworfen werden und die Reaktion des Gegenüber sich nicht im geringsten ändert, fällt es mir pers. schwer, von einer Diskusion zu sprechen.

Bitte beantworte mir doch noch meine obenstehende Frage.
Warum soll ich meinen Standpunkt ändern?
Ein vorschlag zum gemeinsamen Nenner habe ich öfter schon geschrieben.
Das heißt aber nicht das man in einer Diskussion auf eine Lösung kommen muß. Wäre schön wenn man das tut, aber is nicht zwingend.

Ich könnte aber auch die Frage weitergeben.
Wieso werden so viele fadenscheinige Argumente gegen segler angeführt.
Von Leuten die scheinbar noch nie auf einem Segelboot gesessen haben. Geht es damit drum, mich und andere Segler aus der Reserve zu locken? Um dann gleich draufdreschen zu können?

Siehe z.B. YF
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 451 bis 475 von 640Nächste Seite - Ergebnis 501 bis 525 von 640



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:34 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.