boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Kleinkreuzer und Trailerboote



Kleinkreuzer und Trailerboote Für die Probleme auf oder mit kleineren Booten und deren Zubehör! Motor und Segel.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 451 bis 475 von 1.896Nächste Seite - Ergebnis 501 bis 525 von 1.896
 
Themen-Optionen
  #476  
Alt 29.06.2016, 20:40
Benutzerbild von Bayliner 2052
Bayliner 2052 Bayliner 2052 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 08.09.2013
Ort: im Coburger Land
Beiträge: 936
Boot: Bayliner 742 CU
Rufzeichen oder MMSI: Balu | DJ6908 | 211656560
346 Danke in 200 Beiträgen
Standard

Egal welche Ware ich kaufe und zu welchem Preis - das Teil muss funktionieren - ob Auto oder Boot und schließlich reden wir hier nicht von 2,50 €.
__________________
Schöne Grüße Frank
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #477  
Alt 01.07.2016, 05:46
Benutzerbild von udow
udow udow ist offline
Commander
 
Registriert seit: 06.10.2012
Ort: Landkreis Gifhorn
Beiträge: 318
Boot: Bayliner 642 Cu
149 Danke in 98 Beiträgen
Standard

Es kann ja schon vorkommen, dass etwas nicht ganz so ist, wie es sein sollte.

Hier sehe ich dann aber den Händler in der Pflicht, die Mängel zu beheben.
Ich denke, dass an dieser Stelle aber anzumerken ist, dass Händler nicht gleich Händler ist.

In meinem Fall ist es Fa. Keser in Berlin und ich war gerade bei Ihm zur Mängelbehebung....

Folgendes wurde mir mitgeteilt:

Bezugnehmend auf das Haltebrett vom Tank:
- Das Problem kenne ich garnicht.... da hast du dich bestimmt mal aus Versehen draufgestellt.....

Bezugnehmend auf die Motorraumabdeckung, welche auf die Stauraumklappe stößt:
- Ja, ist ein Baylinerproblem..... da können wir nichts machen.....


Die Reparatur meiner Badeplattform hätte ich selbst besser hinbekommen....ein fünfjähriger hätte das besser gemacht!!!!

Service habe ich da auch machen lassen..... Ich stelle mir nur die Frage, warum der Ausgleichsbehälter der Trimmung unter minimum ist....

Ich denke all dieses sollte, mit ein wenig Einsatz, Qualitätsempfinden und Kundenorientierung des Händlers, zur Zufriedenheit des Kunden lösbar sein....

Oder stelle ich zu hohe Ansprüche an meinen Händler

__________________
Grüße!
Udo

Mit Zitat antworten top
  #478  
Alt 01.07.2016, 05:59
Der Schleicher Der Schleicher ist offline
Captain
 
Registriert seit: 18.09.2014
Ort: Bayern
Beiträge: 720
Boot: Bayliner 742
320 Danke in 194 Beiträgen
Standard

Nur um dich evtl. beruhigen zu können....der Ölstand der Trimmung muß bei mir im heruntergelassenen Antrieb überprüft werden, sonst kann es wirklich einen zu niedrigen Stand anzeigen....ist ja vielleicht (hoffentlich) bei dir auch so....zum anderen....ich bin echt heilfroh bei ihm aus dem Vertrag rausgekommen zu sein....daß der mir nicht hilft - egal bei was auch immer - war mir klar als ich den Laden kennengelernt hatte!!
Ich würde echt lieber 300km fahren, aber dafür 'n ordentlichen Service bekommen!!
Ich drück dir die Daumen, daß du einen findest, der dir wirklich hilft und auch noch nett ist!!Ich hatte/habe im 2ten Anlauf Glück.....glaube ich.....
__________________
Gruß,
Olaf
Mit Zitat antworten top
  #479  
Alt 01.07.2016, 06:13
Benutzerbild von udow
udow udow ist offline
Commander
 
Registriert seit: 06.10.2012
Ort: Landkreis Gifhorn
Beiträge: 318
Boot: Bayliner 642 Cu
149 Danke in 98 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Der Schleicher Beitrag anzeigen
Nur um dich evtl. beruhigen zu können....der Ölstand der Trimmung muß bei mir im heruntergelassenen Antrieb überprüft werden, sonst kann es wirklich einen zu niedrigen Stand anzeigen....ist ja vielleicht (hoffentlich) bei dir auch so....zum anderen....ich bin echt heilfroh bei ihm aus dem Vertrag rausgekommen zu sein....daß der mir nicht hilft - egal bei was auch immer - war mir klar als ich den Laden kennengelernt hatte!!
Ich würde echt lieber 300km fahren, aber dafür 'n ordentlichen Service bekommen!!
Ich drück dir die Daumen, daß du einen findest, der dir wirklich hilft und auch noch nett ist!!Ich hatte/habe im 2ten Anlauf Glück.....glaube ich.....
Hi Olaf,
besten Dank für den Tip, werde heute Nachmittag mal den Ölstand bei abgesenkten Antrieb überprüfen..... obwohl ich mir nicht vorstellen kann, dass es einen großen Unterschied macht....wo sollte das Öl denn hin?
__________________
Grüße!
Udo

Mit Zitat antworten top
  #480  
Alt 01.07.2016, 08:54
Benutzerbild von subba-bebbo
subba-bebbo subba-bebbo ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 25.04.2014
Ort: Unterschleißheim
Beiträge: 152
Boot: Bayliner 642 Cuddy
38 Danke in 26 Beiträgen
Standard

Hallo Freunde

ich habe die Waeco CoolFreeze CDF 25 an Board.
Meine erste Kompressorkühlbox und ich bin von der Leistung absolut begeistert!
Mag vom Preis her schon happig sein, ist bei uns aber nicht weiter aufgefallen, da wir Sie gleich beim Pfister im Paket mit dem Boot gekauft haben.

Steht bei mir auch vorm Porta Potti, das mittlerweile ausgebaut wurde.

Wie ich dieses Jahr Pfingsten in Kroatien beim Boot war, wusste ich echt nicht mehr wo oder wie die Abdeckung für den Bereich vorm PP verstaut ist. So dass man eine Liegefläche machen kann.
Schwer vorstellbar ich dachte auch beim besten Willen nicht, dass ich das vergessen würde, aber jetzt ist es so.
Kann mir jemand auf die Sprünge helfen?


Beste Grüße & ein schönes Wochenende
__________________
Gruß Stefan
Mit Zitat antworten top
  #481  
Alt 01.07.2016, 09:34
Benutzerbild von udow
udow udow ist offline
Commander
 
Registriert seit: 06.10.2012
Ort: Landkreis Gifhorn
Beiträge: 318
Boot: Bayliner 642 Cu
149 Danke in 98 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von subba-bebbo Beitrag anzeigen

Wie ich dieses Jahr Pfingsten in Kroatien beim Boot war, wusste ich echt nicht mehr wo oder wie die Abdeckung für den Bereich vorm PP verstaut ist. So dass man eine Liegefläche machen kann.
Schwer vorstellbar ich dachte auch beim besten Willen nicht, dass ich das vergessen würde, aber jetzt ist es so.
Kann mir jemand auf die Sprünge helfen?

Hmmm.... gibt es dafür einen festen Platz?

Meine Abdeckung liegt, bei nichtbenutzung, unter der Mittelklappe im Bug der Kabine. Da wo auch der Teak-Tisch mit Tischbein den Platz finden würde
__________________
Grüße!
Udo

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #482  
Alt 01.07.2016, 11:24
Benutzerbild von willimcpomm
willimcpomm willimcpomm ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 21.12.2015
Beiträge: 74
70 Danke in 39 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von subba-bebbo Beitrag anzeigen
Hallo Freunde

ich habe die Waeco CoolFreeze CDF 25 an Board.
Meine erste Kompressorkühlbox und ich bin von der Leistung absolut begeistert!
Mag vom Preis her schon happig sein, ist bei uns aber nicht weiter aufgefallen, da wir Sie gleich beim Pfister im Paket mit dem Boot gekauft haben.

Steht bei mir auch vorm Porta Potti, das mittlerweile ausgebaut wurde.

Wie ich dieses Jahr Pfingsten in Kroatien beim Boot war, wusste ich echt nicht mehr wo oder wie die Abdeckung für den Bereich vorm PP verstaut ist. So dass man eine Liegefläche machen kann.
Schwer vorstellbar ich dachte auch beim besten Willen nicht, dass ich das vergessen würde, aber jetzt ist es so.
Kann mir jemand auf die Sprünge helfen?


Beste Grüße & ein schönes Wochenende


Genau, Mittelklappe vorne im Bug, dort gibt es eine "Aussparung" dafür


[emoji926]☀️[emoji106]
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #483  
Alt 01.07.2016, 12:29
Benutzerbild von subba-bebbo
subba-bebbo subba-bebbo ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 25.04.2014
Ort: Unterschleißheim
Beiträge: 152
Boot: Bayliner 642 Cuddy
38 Danke in 26 Beiträgen
Standard

Passt die da rein?
Ich steh grad ziemlich auf dem Schlauch!

Naja, noch bis zum 6.8 dann kann ich nochmal intensiv schauen.

Danke euch!
Und all denen die schon im Urlaub sind oder bald fahren, schöne Zeit!!
__________________
Gruß Stefan
Mit Zitat antworten top
  #484  
Alt 01.07.2016, 13:22
Pura Vida Pura Vida ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 12.11.2007
Ort: Eltville am Rhein
Beiträge: 815
Boot: Sea Ray 235WE mit 4.3L MPI & Bravo III
803 Danke in 574 Beiträgen
Standard Nachbesserung

Stand der Dinge bei mir:

Herr Class hat mir zugesagt, daß er nächste Woche seinen Sohn hochschicken will, um die Nachbesserungen an meinem Boot durchzuführen. Details besprechen wir am Montag.

Wegen der durchgebogenen Abstützplatte für den Tank habe ich mir folgende Lösung ausgedacht:

Habe im Baumarkt ein Aluminium-Profil 15 x 15 x 1,5mm entdeckt. Die Dicke des Brettes ist ca 11-12mm, so daß sich das U-Profil genau über die Kante des Brettes schieben lässt und von der Seite verschrauben. Die Länge des Brettes ist ca. 75cm, so daß man mit der angebotenen Lange von 1m gut hinkommt.

Will es erst mal mit einer Leiste von unten versuchen, ob die Steifigkeit dann ausreichend ist ... wenn nicht, dasselbe nochmal von oben.

@Udow, darfst deinem Händler ruhig mal die Bilder aus meinem Boot zeigen ... falls er meint, das wäre ein Einzelfall und du wärst da drauf gestiegen.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	U-Profil.jpg
Hits:	128
Größe:	22,5 KB
ID:	707614  
__________________
-------------------------
Grüße aus Eltville am Rhein,
Stephan
Mit Zitat antworten top
  #485  
Alt 02.07.2016, 12:08
Der Schleicher Der Schleicher ist offline
Captain
 
Registriert seit: 18.09.2014
Ort: Bayern
Beiträge: 720
Boot: Bayliner 742
320 Danke in 194 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von udow Beitrag anzeigen
Hi Olaf,
besten Dank für den Tip, werde heute Nachmittag mal den Ölstand bei abgesenkten Antrieb überprüfen..... obwohl ich mir nicht vorstellen kann, dass es einen großen Unterschied macht....wo sollte das Öl denn hin?
Keine Ahnung....steht bei mir in der Anleitung so drin.........kannst auch sagen,daß bei mir der Tank auch verrutscht ist!Wenn er Bilder braucht,kann ich sie schicken!
__________________
Gruß,
Olaf

Geändert von Der Schleicher (02.07.2016 um 12:47 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #486  
Alt 03.07.2016, 19:46
Benutzerbild von Alex1110
Alex1110 Alex1110 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 18.09.2012
Ort: Freudenstadt / Offendorf
Beiträge: 396
Boot: Doral 250
227 Danke in 84 Beiträgen
Standard

Das Bild hab ich gerade bekommen von einem Amerikaner, schade dass es diese Modellvariante nicht in Deutschland gibt. Gefällt mir sehr gut mit dem schwarzen Scheibenrahmen und den grauen Sitzen. Man beachte auch den Flaggenstock.

Grüße Alex
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	ios_image_102.jpg
Hits:	276
Größe:	96,2 KB
ID:	707898  
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #487  
Alt 03.07.2016, 20:45
Benutzerbild von udow
udow udow ist offline
Commander
 
Registriert seit: 06.10.2012
Ort: Landkreis Gifhorn
Beiträge: 318
Boot: Bayliner 642 Cu
149 Danke in 98 Beiträgen
Standard

Ich finde den schwimmenden Camper im Hintergrund recht lustig 😁

Gesendet von unterwegs
__________________
Grüße!
Udo

Mit Zitat antworten top
  #488  
Alt 04.07.2016, 08:49
Benutzerbild von udow
udow udow ist offline
Commander
 
Registriert seit: 06.10.2012
Ort: Landkreis Gifhorn
Beiträge: 318
Boot: Bayliner 642 Cu
149 Danke in 98 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Pura Vida Beitrag anzeigen
.....

@Udow, darfst deinem Händler ruhig mal die Bilder aus meinem Boot zeigen ... falls er meint, das wäre ein Einzelfall und du wärst da drauf gestiegen.
Ich habe "das Brett" jetzt entsorgt und mir ein Vierkant-Profil in 60x60mm vor den Tank gesetzt .
Das passt bei mir gut mit den beiden Absätzen, rechts und links vom Tank.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC_0183.jpg
Hits:	226
Größe:	58,7 KB
ID:	708103  
__________________
Grüße!
Udo


Geändert von udow (04.07.2016 um 18:08 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #489  
Alt 04.07.2016, 08:55
Benutzerbild von Bayliner 2052
Bayliner 2052 Bayliner 2052 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 08.09.2013
Ort: im Coburger Land
Beiträge: 936
Boot: Bayliner 742 CU
Rufzeichen oder MMSI: Balu | DJ6908 | 211656560
346 Danke in 200 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von subba-bebbo Beitrag anzeigen
Passt die da rein?
Ich steh grad ziemlich auf dem Schlauch!

Naja, noch bis zum 6.8 dann kann ich nochmal intensiv schauen.

Danke euch!
Und all denen die schon im Urlaub sind oder bald fahren, schöne Zeit!!
Freu mich euch kennen zu lernen.
__________________
Schöne Grüße Frank
Mit Zitat antworten top
  #490  
Alt 04.07.2016, 16:35
Benutzerbild von Skipper T
Skipper T Skipper T ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 25.11.2007
Ort: Wetter/Ruhr
Beiträge: 1.201
Boot: Regal 2000 ESX
894 Danke in 493 Beiträgen
Standard Urlaub

Zitat:
Zitat von Bayliner 2052 Beitrag anzeigen
Freu mich euch kennen zu lernen.
Bayern und Franken, hoffentlich geht das gut wenn dann noch ein Westfale dazu kommt.
Dann haben wir ja bald unsere Armada zuzsammen.
__________________
zum Bayliner Tabellen Eintrag
http://www.bayliner-tabelle.de
Viele Grüße aus dem EN-Kreis
Peter
Versuchungen bekämpft man am besten mit Geldmangel u. Rheumatismus (J.Ringelnatz)
Mit Zitat antworten top
  #491  
Alt 04.07.2016, 18:07
Benutzerbild von udow
udow udow ist offline
Commander
 
Registriert seit: 06.10.2012
Ort: Landkreis Gifhorn
Beiträge: 318
Boot: Bayliner 642 Cu
149 Danke in 98 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Skipper T Beitrag anzeigen
Bayern und Franken, hoffentlich geht das gut wenn dann noch ein Westfale dazu kommt.
Dann haben wir ja bald unsere Armada zuzsammen.
Ich musste mich schon belehren lassen, dass Coburg in Oberfranken liegt....kann ich selbst als Niedersachse nicht nachvollziehen
__________________
Grüße!
Udo

Mit Zitat antworten top
  #492  
Alt 05.07.2016, 13:35
Benutzerbild von Bayliner 2052
Bayliner 2052 Bayliner 2052 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 08.09.2013
Ort: im Coburger Land
Beiträge: 936
Boot: Bayliner 742 CU
Rufzeichen oder MMSI: Balu | DJ6908 | 211656560
346 Danke in 200 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von udow Beitrag anzeigen
Ich musste mich schon belehren lassen, dass Coburg in Oberfranken liegt....kann ich selbst als Niedersachse nicht nachvollziehen
Bist für uns ja auch nur'n Preuß
__________________
Schöne Grüße Frank
Mit Zitat antworten top
  #493  
Alt 05.07.2016, 13:41
Benutzerbild von Bayliner 2052
Bayliner 2052 Bayliner 2052 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 08.09.2013
Ort: im Coburger Land
Beiträge: 936
Boot: Bayliner 742 CU
Rufzeichen oder MMSI: Balu | DJ6908 | 211656560
346 Danke in 200 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Skipper T Beitrag anzeigen
Bayern und Franken, hoffentlich geht das gut wenn dann noch ein Westfale dazu kommt.
Dann haben wir ja bald unsere Armada zuzsammen.
Mannnnn - kann es kaum erwarten - meine 742 geht erstmal nächste Woche zum Händler - keinen Stress nichts großes - nur meine Backbord Sitzlehne kann man kaum verstellen (nur mit viel Kraft) und das Bimini rutscht in den Schienen nicht richtig.

Außerdem lass ich mir eine Anzeige
https://www.mercurymarine.com/de/de/...s/mercmonitor/
einbauen und das Ladegerät mit Landanschluss und Steckdose.

Und dann kanns losgehen.
__________________
Schöne Grüße Frank
Mit Zitat antworten top
  #494  
Alt 05.07.2016, 17:07
Benutzerbild von Skipper T
Skipper T Skipper T ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 25.11.2007
Ort: Wetter/Ruhr
Beiträge: 1.201
Boot: Regal 2000 ESX
894 Danke in 493 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Bayliner 2052 Beitrag anzeigen
Mannnnn - kann es kaum erwarten - meine 742 geht erstmal nächste Woche zum Händler - keinen Stress nichts großes - nur meine Backbord Sitzlehne kann man kaum verstellen (nur mit viel Kraft) und das Bimini rutscht in den Schienen nicht richtig.

Außerdem lass ich mir eine Anzeige
https://www.mercurymarine.com/de/de/...s/mercmonitor/
einbauen und das Ladegerät mit Landanschluss und Steckdose.

Und dann kanns losgehen.
Da bin ich ja heilfroh, dass Du nicht so eine Bastelkiste hast wie die Anderen die Ihre Neuzugänge empfangen haben.
Die Anzeige ist geil, hast Du einen Preis dazu? Bin immer noch hin und her gerissen ob ich mir den Flowtrecs einbauen soll(siehe Werbeforum).
Man sieht das ja im Bordcomputer vom Auto wie es ist beim Gas geben. Manchmal reichen ein paar Umdrehungen oder Std. km aus um effektiv zu fahren.
__________________
zum Bayliner Tabellen Eintrag
http://www.bayliner-tabelle.de
Viele Grüße aus dem EN-Kreis
Peter
Versuchungen bekämpft man am besten mit Geldmangel u. Rheumatismus (J.Ringelnatz)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #495  
Alt 05.07.2016, 19:14
Der Schleicher Der Schleicher ist offline
Captain
 
Registriert seit: 18.09.2014
Ort: Bayern
Beiträge: 720
Boot: Bayliner 742
320 Danke in 194 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Bayliner 2052 Beitrag anzeigen
nur meine Backbord Sitzlehne kann man kaum verstellen (nur mit viel Kraft) und das Bimini rutscht in den Schienen nicht richtig.
Das habe ich auch....ist glaube ich normal....solltest du eine Verbesserung erzielen, laß es mich wissen!
__________________
Gruß,
Olaf
Mit Zitat antworten top
  #496  
Alt 05.07.2016, 20:26
Benutzerbild von Bayliner 2052
Bayliner 2052 Bayliner 2052 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 08.09.2013
Ort: im Coburger Land
Beiträge: 936
Boot: Bayliner 742 CU
Rufzeichen oder MMSI: Balu | DJ6908 | 211656560
346 Danke in 200 Beiträgen
Standard

@Peter - das Teil kostet 399,- plus Einbau und Kabelbaum. Bin gespannt wie es in der Praxis taucht.

@Olaf - das sind zwar nur Kleinigkeiten - müssen aber abgestellt werden. Ich werde berichten

Die Jungs beim Pfister sind recht gut drauf - ich bin guter Dinge
__________________
Schöne Grüße Frank
Mit Zitat antworten top
  #497  
Alt 05.07.2016, 21:24
Benutzerbild von Wertheimer
Wertheimer Wertheimer ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 15.12.2013
Ort: Wertheim
Beiträge: 104
Boot: Bayliner 742 CU
101 Danke in 42 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Der Schleicher Beitrag anzeigen
Das habe ich auch....ist glaube ich normal....solltest du eine Verbesserung erzielen, laß es mich wissen!
Da hat bei mir Wd40 Wunder gewirkt. Einfach im ausgefahrenen Zustand auf das Teleskoprohr und seit dem.... prima.
__________________
Grüsse vom Untermain

Rene
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #498  
Alt 05.07.2016, 21:33
Benutzerbild von Bayliner 2052
Bayliner 2052 Bayliner 2052 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 08.09.2013
Ort: im Coburger Land
Beiträge: 936
Boot: Bayliner 742 CU
Rufzeichen oder MMSI: Balu | DJ6908 | 211656560
346 Danke in 200 Beiträgen
Standard

Hi Rene,
ich will das mal den Profis überlassen - bevor ich hier noch Ölflecken auf meinem Boden hab
__________________
Schöne Grüße Frank
Mit Zitat antworten top
  #499  
Alt 06.07.2016, 21:08
Benutzerbild von MichaelH
MichaelH MichaelH ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 30.08.2004
Ort: Niederösterreich
Beiträge: 771
Boot: Bayliner 642
357 Danke in 195 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von udow Beitrag anzeigen
Ich habe "das Brett" jetzt entsorgt und mir ein Vierkant-Profil in 60x60mm vor den Tank gesetzt .
Das passt bei mir gut mit den beiden Absätzen, rechts und links vom Tank.
Du hast dem Foto nach 2 Batterien über dem Tank montiert. Was ist dann am Originalplatz der Batterie montiert?
__________________
LG Michael
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #500  
Alt 07.07.2016, 06:44
Benutzerbild von udow
udow udow ist offline
Commander
 
Registriert seit: 06.10.2012
Ort: Landkreis Gifhorn
Beiträge: 318
Boot: Bayliner 642 Cu
149 Danke in 98 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von MichaelH Beitrag anzeigen
Du hast dem Foto nach 2 Batterien über dem Tank montiert. Was ist dann am Originalplatz der Batterie montiert?
Ich habe auch den Blower versetzt und habe jetzt den ganzen Bereich als Staufläche zur Verfügung.....
Das mit den Batterien hat sich so angeboten
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC_0184.jpg
Hits:	205
Größe:	63,4 KB
ID:	708508  
__________________
Grüße!
Udo

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 451 bis 475 von 1.896Nächste Seite - Ergebnis 501 bis 525 von 1.896



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Der Thread für Bavaria Eigner Bernhard6 Allgemeines zum Boot 1528 31.05.2024 21:42
Thread für Maxum Eigner oder welche die es werden wollen santhos Allgemeines zum Boot 1661 20.05.2024 15:24
Der Sealine Thread für alle Sealine Eigner und Fans hilgoli Allgemeines zum Boot 1427 15.05.2024 18:05
Der Princess Thread für alle Princess Eigner und Fans Klabu Allgemeines zum Boot 255 03.04.2024 20:49
Thread für alle Chris Craft Eigner Bastler Allgemeines zum Boot 7 21.03.2021 10:38


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:43 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.