boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 451 bis 475 von 1.246Nächste Seite - Ergebnis 501 bis 525 von 1.246
 
Themen-Optionen
  #476  
Alt 28.03.2015, 09:05
Benutzerbild von velles
velles velles ist gerade online
Vice Admiral
 
Registriert seit: 17.05.2013
Ort: Tirol
Beiträge: 1.244
Boot: "Estella" Hollandia AK 10m
8.321 Danke in 1.990 Beiträgen
Standard

Hallo Udo,

Zitat:
bei so viel geballtem Wissen
in so einer großen Community werden aus den meisten Berufsgruppen Leute vertreten sein.
Dennoch müssen natürlich nicht alle, die da "Fachwissen" von sich geben auch wirklich Brancheninsider sein.

Grüße

Markus
__________________
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #477  
Alt 28.03.2015, 09:26
etspace etspace ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 14.02.2011
Ort: 406,2
Beiträge: 1.226
Boot: 217
Rufzeichen oder MMSI: 88
2.621 Danke in 1.066 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von velles Beitrag anzeigen
Hallo Udo,



in so einer großen Community werden aus den meisten Berufsgruppen Leute vertreten sein.
Dennoch müssen natürlich nicht alle, die da "Fachwissen" von sich geben auch wirklich Brancheninsider sein.

Grüße

Markus
Die mit Anstand werden sich hier, im Fernsehen und allen anderen Medien in denen derzeit solche Beiträge zu finden sind nicht dazu äußern.

Alleine hier im Thread hätte schon Airbus pleite machen sollen, sind alle Piloten Versager, Verbrecher oder Selbstmörder, kann die ganze Airline-Branche ihre Praktiken und Vorgehensweisen einpacken und muss neu anfangen, sind alle Ermittler an Flugzeugabstürzen potentielle Lügner und Betrüger. Ach ja, die Mitarbeiter der Wartung sind ja auch alles Hinterhofschrauber und potentielle Mörder.
Ein Wahnsinn, man mag sich derzeit nur noch Fremdschämen......
Mit Zitat antworten top
  #478  
Alt 28.03.2015, 09:37
Benutzerbild von velles
velles velles ist gerade online
Vice Admiral
 
Registriert seit: 17.05.2013
Ort: Tirol
Beiträge: 1.244
Boot: "Estella" Hollandia AK 10m
8.321 Danke in 1.990 Beiträgen
Standard

Hallo,

Zitat:
Die mit Anstand werden sich hier, im Fernsehen und allen anderen Medien in denen derzeit solche Beiträge zu finden sind nicht dazu äußern
die mit Anstand (und die wirklich aus der Branche sind) werden oder haben hier auch sicher keine Vermutungen, Anschuldigungen, Spekulationen, Verurteilungen oder mögliche Unfallursachen geäußert....

Grüße

Markus
__________________

Geändert von velles (28.03.2015 um 09:46 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #479  
Alt 28.03.2015, 10:34
Benutzerbild von huebi
huebi huebi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: Bornheim, Rheinland
Beiträge: 6.582
Boot: keins mehr, Charter auch nicht mehr
Rufzeichen oder MMSI: kein Bier mehr da!!!
14.984 Danke in 5.646 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von etspace Beitrag anzeigen
Ein Wahnsinn, man mag sich derzeit nur noch Fremdschämen......
Warum? So sind wir Menschen nun mal..................

Wir, die Krone der Schöpfung, ich lach mir'n Ast!
__________________
Der Hübi, zu allem bereit, aber zu nix zu gebrauchen
Mit Zitat antworten top
  #480  
Alt 28.03.2015, 10:42
Benutzerbild von Fronmobil
Fronmobil Fronmobil ist gerade online
Moderator
 
Registriert seit: 11.08.2012
Ort: Potsdam | Brandenburg
Beiträge: 9.941
Boot: MY Stern | Van der Heijden 1350
Rufzeichen oder MMSI: DB5808 | 211251710
57.741 Danke in 9.326 Beiträgen
Standard

... wenn das Wetter noch nicht passt, dann geht wenigstens ein wenig am Boot schrauben oder putzen.
Besser ist das, als hier im Thread zu mutmaßen.
__________________
Das größte Ankermanöver Deutschlands - STERN-VON-BERLIN.de - jetzt für den 13. Juli 2024 anmelden!
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #481  
Alt 28.03.2015, 11:04
alexhb alexhb ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 22.08.2014
Ort: Bremen
Beiträge: 1.534
Boot: SY Ohlsen "29
1.894 Danke in 950 Beiträgen
Standard

Am peinlichsten sind ja immer die mit dem erhobene Zeigefinger, dem gespielten Anstand und den "guten Ratschlägen" wie sich andere gefälligst zu verhalten haben.
Die Frage gebe ich zurück: Habt ihr nichts besser zu tun? "Boot putzen" vielleicht oder so? Anstatt sich hier alle paar Seiten als moralische Instanz aufzuspielen.

Das hier ist kein ausschliessliches Kondolenzbuch, wem nach sowas ist der findet in diesen Tagen genug ausliegend. Was nicht heisst man kann hier nicht auch seine Betroffenheit zum Ausdruck bringen.

Geändert von alexhb (28.03.2015 um 11:11 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #482  
Alt 28.03.2015, 11:36
Benutzerbild von Freibeuter
Freibeuter Freibeuter ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.06.2004
Ort: ... 43,2 sm östl. Helgoland
Beiträge: 3.770
Boot: Yar-Craft BowCat
15.763 Danke in 5.620 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von lachshunter Beitrag anzeigen
Dieser Absturz (oder was immer dabei heraus kommen mag) ist an Grausamkeit kaum zu überbieten, und zwar in allen Belangen.
Strahlender Sonnenschein, Tageszeit, klare Sicht, kurz nach dem Start, alle Passagiere werden wohl wach gewesen sein. Mir ist es also nur schwer vorstellbar, dass das Scenario keiner mitbekommen hat. Das Flugzeug sinkt mehr und mehr, Randale vor der Cockpittür, Hektik, Lärm, du schaust aus dem Fenster und siehst die Berge näher kommen...schrecklich.
Egal was sich letztendlich bewahrheiten sollte, die Art und Weise, wie die Medien diese Situation ausschlachten, ist das hinterletzte. Namen, Adresse und sämtliche privaten Details des vermeintlichen "Mörders" werden frei weg ausposaunt, durch alle Länder. Ich sehe hier an Bord viel BBC, bis auf die Schuhgröße weiß ich nahezu alles von dem Co-Piloten...abartiges Verhalten, seine Eltern und Familie können sich eigentlich nur noch die Kugel geben, das kann ein normal denkender Mensch gar nicht aushalten. Sollte es sich doch ergeben, dass dieser Mann unschuldig ist, dann können sich einige Medienvertreter wohl hoffentlich ganz warm anziehen!
Was ich allerdings am Schlimmsten empfinde, ist die Arbeit, die die Berger vor Ort leisten müssen. Normalerweise spricht man von Bergung der Leichen(teile), hier wird vom aufsammeln von "biologischen Elementen" gesprochen. Für kein Geld der Welt möchte ich diesen Job machen müssen, hier werden die Psychologen wohl noch sehr viel Arbeit vor sich haben.
Gewisse Vorfälle/Unglücke der Vergangenheit brennen sich ins Gedächtnis ein, 9/11 ist einer davon, dieser wird nicht anders sein.

Mein ehrliches Beileid allen Angehörigen und Hinterbliebenen, auch wenn ich glücklicherweise niemanden davon persönlich kenne, ich kann ihnen nur wünschen, dass der Vorfall schnell und zweifellos aufgeklärt wird.
Unfassbar.


Gruß, Frank.
Prima geschrieben und auf den Punkt gebracht, Lachs.
__________________
Jörg von der (ex)Freibeuter
...
Mit Zitat antworten top
Folgende 11 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #483  
Alt 28.03.2015, 11:50
Benutzerbild von corvette-gold
corvette-gold corvette-gold ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 05.08.2009
Ort: Bär lin
Beiträge: 1.591
Boot: Riveria, Bayliner, Glaston
3.964 Danke in 1.526 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Bodo 1 Beitrag anzeigen
Was soll so eine feste Tür für Sinn machen , wenn ich da als böser Entführer nicht in das Cokpit kommen würde , dann hole ich ein Fluggast und bedrohe ihn mit den Tot , sollten die Piloten nicht die Tür aufmachen . Glaube nicht das die Piloten den Gast sterben lassen oder sehe ich das falsch .
Oder die Kollegin aus der Kabine. Ist noch schlimmer als einen beleibigen Fluggast .... Das sind extem schwere Entscheidungen des Kapitäns.

Bis 9/11 war es üblich, mit den Leuten zu verhandeln. Erst nach 9/11 wurde klar, dass das Flugzeug nur als Waffe benötigen wird und die nicht an Verhandlungen interessiert sind.

Die Opfer des Unfall ist aufgrund der Änderungen der Cockpitzugänglichkeit nach 9/11 leider mit zu den Anschlagsaopfern dazu zuzählen.
Vor 9/11 wäre das so nicht möglich gewesen.

Und leider ist der Vorfall kein Einzelfall. Erinnert mich an Flug 990 Egypt Air.

Grüße Frank
__________________
Ein stolzer Kapitän geht mit seinem Schiff unter.
Ein smarter Käpitän taucht mit seinem Schiff wieder auf.

Geändert von corvette-gold (28.03.2015 um 19:17 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #484  
Alt 28.03.2015, 12:36
sea u in denmark sea u in denmark ist offline
Captain
 
Registriert seit: 18.06.2007
Ort: 24768 Rendsburg
Beiträge: 691
Boot: LM 27 und Avon Redcrest
Rufzeichen oder MMSI: df 9231
2.172 Danke in 1.025 Beiträgen
Standard

Ich finde es richtig, zur seelischen Verarbeitung eines Unglücks Möglichkeiten zur Verbesserung der Sicherheit zu diskutieren:

Manche Berufsgruppen sind benachteiligt durch besonders rigorose Auswahlverfahren und ständig wiederholte Kontrollen, die jederzeit zum Verlust der Eignung führen können. Kompensiert werden kann das durch besonders hohes Gehalt, das sowohl Rücklagen als auch eine gute Berufsunfähigkeitsversicherung erlaubt.
Wenn nun die Aufmerksamkeit auf neue Gefahren gelenkt wird, die durch noch weitergehende Benachteiligung unwahrscheinlicher gemacht werden könnten, dann ließe sich auch das mit mehr Geld rechtfertigen.
Das man z.B. finanzielle Vorteile hat für den Verzicht auf die Ärztliche Schweigepflicht ist in Versicherungsangelegenheiten bereits üblich.

sea u in denmark
Mit Zitat antworten top
  #485  
Alt 28.03.2015, 12:53
123 123 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.09.2010
Beiträge: 2.263
2.223 Danke in 1.183 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Bodo 1 Beitrag anzeigen
Was soll so eine feste Tür für Sinn machen ...
In den 80ern und 90ern waren Flugzeugentführungen an der Tagesordnung, aber nach 2001 sind sie seltener geworden. Das Gesamtpaket der Maßnahmen hat anscheinend geholfen.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #486  
Alt 28.03.2015, 12:54
Benutzerbild von corvette-gold
corvette-gold corvette-gold ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 05.08.2009
Ort: Bär lin
Beiträge: 1.591
Boot: Riveria, Bayliner, Glaston
3.964 Danke in 1.526 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von sea u in denmark Beitrag anzeigen
Manche Berufsgruppen sind benachteiligt
Kompensiert werden kann das durch besonders hohes Gehalt,
Ich verbuche das mal als Unwissenheit.
Wenn man mal von der LH absieht , gibt es Konzernintern LH Regional, Citiline usw erhebliche Unterscheide, selbst ein Gefälle zu Air Berlin, usw.
Die zahlen deutlich weniger. Nur langjährige LH Kapitäne verdienen gutes Geld.

Als Beispiel ist mir eine Deutsche Airline bekannt, wo ein Copilot mit 3300 Euro BRT anfängt. Zuvor musste er etwa 220 000€ in seine Ausbildung selber zahlen. Gerade wenn der nach dem DLR Test die LH-FQ ( Firmenqualifikation) nicht geschaft hat.
Kann auch bei 1500 liegen.
In der Luftfahrt gibt es große Schwankungen. Wenn man gerade zu einer Zeit einsteigt, wo es zu viele Piloten gibt, hat man halt Pech.

http://www.wiwo.de/unternehmen/diens...n/9717604.html
Gutes Geld sieht für mich anders aus.

Zitat:
Zitat von sea u in denmark Beitrag anzeigen
auch eine gute Berufsunfähigkeitsversicherung
Die muss man sich auch leisten können, können schnell mal 1500 Euro im Monat sein. Nicht jeder schleißt die mir 22 Jahren Alter und somit günstig ab.
Obwohl die Piloten bis 65 arbeiten sollen, gibt es nur wenige, die aufgrund der hohen Belastung überhaupt die 60 im Dienst erreichen.
Genau darum geht ja der Streik bei der LH , um die Überbrückung zwischen 55 bis 65 .
Herzinfakt, Schlaganfall, , Innenohrprobleme .. Kann ganz schnell aus sein mit dem Fliegen....obwohl man in anderen Berufen durchaus noch arbeitsfähig ist.

Grüße Frank
__________________
Ein stolzer Kapitän geht mit seinem Schiff unter.
Ein smarter Käpitän taucht mit seinem Schiff wieder auf.

Geändert von corvette-gold (28.03.2015 um 13:20 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #487  
Alt 28.03.2015, 13:10
Benutzerbild von wolf b.
wolf b. wolf b. ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 13.065
Boot: Volksyacht Fishermen
44.672 Danke in 16.450 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von corvette-gold Beitrag anzeigen
Ich verbuche das mal als Unwissenheit.
Wenn man mal von der LH absieht , gibt es Konzernintern LH Regional, Citiline usw erhebliche Unterscheide, selbst ein Gefälle zu Air Berlin, usw.
Die zahlen deutlich weniger. Nur langjährige LH Kapitäne verdienen gutes Geld.
.......
Gutes Geld sieht für mich anders aus.
Ich hab ja keine Ahnung was du so verdienst, aber daß Piloten schlecht bezahlt sind kannst du nun wirklich nicht sagen.
Zitat:
Die Löhne im Cockpit der verschiedenen Fluglinien sind sehr unterschiedlich. Während ein Kapitän bei Air France KLM bis zu 230 000 Euro verdienen kann, wird es ein Pilot bei Ryanair lediglich auf ein Jahresgehalt von 85 000 Euro schaffen.

Die folgenden Angaben zu Löhnen sind als Richtwerte anzusehen, denn die Gehälter hängen unter anderem auch vom Dienstalter ab. Zudem zahlen einige Airlines Spesen oder andere Zusatzleistungen aus.

➤ Den ersten Platz belegt Air France KLM. Bei dieser Fluggesellschaft verdient ein Kapitän schon 134 000 Euro als Einstiegsgehalt. Das Jahresgehalt steigert sich bis auf etwa 230 000 Euro. Dagegen verdient ein Co-Pilot lediglich 49 000 Euro jährlich.
➤ Lufthansa zahlt seinen Kapitänen als Einstiegsgehalt zirka 106 000 Euro. Der Lohn eines Piloten erhöht sich im Laufe der Dienstjahre auf 225 000 Euro. Der Verdienst eines Co-Piloten liegt bei 63 000 Euro.
➤ Auch bei Tui Fly erhält der Co-Pilot ein Jahresgehalt von 63 000 Euro, während der Kapitän zu Beginn 106 000 Euro bekommt und später bis zu 204 000 Euro verdienen kann.
➤ Piloten bei British Airways erhalten ein Einstiegsgehalt von 77 000 Euro, welches sich im weiteren Dienstverlauf bis zu 181 000 Euro steigern kann. Der Co-Pilot bekommt rund 61 000 Euro jährlich.
➤ Auf Platz 4 befindet sich die Schweizer Fluglinie Swiss mit einem Einstiegsgehalt für Piloten von 124 000 Euro. Das Jahresgehalt der Kapitäne kann sich auf 174 000 Euro erhöhen. Die Co-Piloten dieser Fluggesellschaft erhalten ein Jahresgehalt von 74 000 Euro.
➤ Easyjet Schweiz zahlt seinen Kapitänen ein Jahresgehalt bis zu 134 000 Euro. Die Co-Piloten bekommen 52 000 Euro jährlich.
➤ Bei Easyjet Spanien bekommt ein Kapitän 113 000 Euro zu Beginn seiner Karriere. Das Jahresgehalt erhöht sich im Laufe der Dienstjahre auf 131 000 Euro. Ein Co-Pilot verdient jährlich rund 49 000 Euro.
➤ Ein Pilot der skandinavischen Fluggesellschaft SAS bekommt zu Beginn 62 000 Euro. Das Jahresgehalt steigert sich auf 120 000 Euro. Co-Piloten bei SAS verdienen 38 000 Euro jährlich.
➤ Das Einstiegsgehalt der Piloten bei Air Berlin beträgt rund 80 000 Euro, das sich bis zu 115 000 Euro erhöhen kann. Die Co-Piloten dieser Airline verdienen 45 000 Euro pro Jahr.
➤ Bei der Airline Emirates verdienen die Kapitäne 98 000 Euro und die Co-Piloten 69 000 Euro pro Jahr.
➤ Ein Kapitän bei Etihad verdient am Anfang rund 84 000 Euro und kann sein Jahresgehalt bis 94 000 Euro erhöhen. Co-Piloten verdienen rund 62 000 Euro jährlich.
➤ Im Cockpit von Ryanair sitzen die Piloten und Co-Piloten mit den niedrigsten Gehältern: Co-Piloten verdienen jährlich 25 000 Euro und Piloten erhalten maximal 85 000 Euro.
http://www.gehaltsreporter.de/gehael...bis-z/200.html
Mit Zitat antworten top
  #488  
Alt 28.03.2015, 13:21
sea u in denmark sea u in denmark ist offline
Captain
 
Registriert seit: 18.06.2007
Ort: 24768 Rendsburg
Beiträge: 691
Boot: LM 27 und Avon Redcrest
Rufzeichen oder MMSI: df 9231
2.172 Danke in 1.025 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von corvette-gold Beitrag anzeigen
Ich verbuche das mal als Unwissenheit.
Gutes Geld sieht für mich anders aus.
Grüße Frank
Ich schrieb nicht, dass das Geld gut sei, sondern dass finanziell kompensiert werden kann.
Es gilt ja die Marktwirtschaft: Wer die Bedingungen akzeptiert, für den sind die Nachteile offensichtlich ausreichend kompensiert.
Und wer unter den Sorgen leidet über eventuellen Eignungsverlust bei Krankheit und trotzdem nicht dafür vorsorgt, der ist m.E. ein leichtsinniger Glücksspieler und schon deshalb nicht geeignet.

sea u in denmark
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #489  
Alt 28.03.2015, 13:33
Bodo 1 Bodo 1 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 24.11.2012
Ort: Raum Hannover
Beiträge: 2.875
Boot: Grand 650 RIB
3.053 Danke in 1.512 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Leukermeerbewohner Beitrag anzeigen
Hi,
bei so viel geballtem Wissen würden einige besser Flugzeug fliegen anstatt Boot fahren.
Wer im Vorfeld schon so viel Ahnung von Flugzeugen und deren Technik hat schafft die Berufspilotenlizenz doch mit links.
Gruß Udo

Ich könnte mir gut vorstellen , das diese Jungs mit dem Fachwissen beruflich was mit der Luftfahrt zuschaffen haben .Ich finde das toll , das man hier Infos bekommt , die nicht jeder bekommt .
Das die dann das Hobby Boot haben ist ja nicht verboten .
Ich gebe mein Fachwissen auch gern weiter , wenn ich einen damit weiterhelfen kann .
Mit Zitat antworten top
Folgende 6 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #490  
Alt 28.03.2015, 13:40
Benutzerbild von corvette-gold
corvette-gold corvette-gold ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 05.08.2009
Ort: Bär lin
Beiträge: 1.591
Boot: Riveria, Bayliner, Glaston
3.964 Danke in 1.526 Beiträgen
Standard

Das ist das, weshalb ich diese Forum gut finde. Eben nicht nur "Boote - Fachidioten".
Piloten, Ings, Techniker , Rennfahrer, Kranfahrer, Hausfrauen ( Männer) usw. ist alles hier vertreten.
Und dieser Vorfall erschüttert eben alle.
Grüße Frank
__________________
Ein stolzer Kapitän geht mit seinem Schiff unter.
Ein smarter Käpitän taucht mit seinem Schiff wieder auf.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #491  
Alt 28.03.2015, 13:40
Bodo 1 Bodo 1 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 24.11.2012
Ort: Raum Hannover
Beiträge: 2.875
Boot: Grand 650 RIB
3.053 Danke in 1.512 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von wolf b. Beitrag anzeigen
Ich hab ja keine Ahnung was du so verdienst, aber daß Piloten schlecht bezahlt sind kannst du nun wirklich nicht sagen.
http://www.gehaltsreporter.de/gehael...bis-z/200.html

Na ob das so stimmt , das ein Co Pilot nur 25000 Euro bekommt, kann ich nicht glauben . Selbst meine Mitarbeiter haben im Schnitt ca 2500 bis 3000 Euro im Monat , und das als Handwerker
Mit Zitat antworten top
  #492  
Alt 28.03.2015, 13:49
Benutzerbild von Freibeuter
Freibeuter Freibeuter ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.06.2004
Ort: ... 43,2 sm östl. Helgoland
Beiträge: 3.770
Boot: Yar-Craft BowCat
15.763 Danke in 5.620 Beiträgen
Standard

Klar, unbestritten gibt es hier Leute mit Ahnung. Aber auch genug die mit "Paste and Copy-Wissen" einen auf dicke Hose machen....und die sind garantiert in der Überzahl.
__________________
Jörg von der (ex)Freibeuter
...
Mit Zitat antworten top
  #493  
Alt 28.03.2015, 13:55
Benutzerbild von Fred
Fred Fred ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Bodenseekreis
Beiträge: 4.828
Boot: Windy 22HC
4.376 Danke in 2.227 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Freibeuter Beitrag anzeigen
Klar, unbestritten gibt es hier Leute mit Ahnung. Aber auch genug die mit "Paste and Copy-Wissen" einen auf dicke Hose machen....und die sind garantiert in der Überzahl.
Da stimme ich Dir uneingeschränkt zu ! Heutzutage kann man bei Google ja fast alles finden.
__________________
Gruß Fred
-------------------------------------
Bootfahren in Kroatien
-------------------------------------
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #494  
Alt 28.03.2015, 14:04
Benutzerbild von Bambule84
Bambule84 Bambule84 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 16.08.2013
Beiträge: 98
Boot: Drago 640
Rufzeichen oder MMSI: Primus
36 Danke in 22 Beiträgen
Standard

Das mit dem Handyempfang kann ich wohl klären.
Ich arbeite bei Airbus und Flugzeuge mit wlan/ Handyempfang müssen extra dafür ausgerüstet sein.
Serienmäßig haben die das nicht. Inwieweit der Flieger eventuell nachgerüstet wurde kann ich natürlich nicht sagen.
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #495  
Alt 28.03.2015, 14:10
Benutzerbild von Freibeuter
Freibeuter Freibeuter ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.06.2004
Ort: ... 43,2 sm östl. Helgoland
Beiträge: 3.770
Boot: Yar-Craft BowCat
15.763 Danke in 5.620 Beiträgen
Standard

Gibt es auch kein Bordtelefon oder sonstige Kommunikationsmöglichkeiten in der Kabine? Ich weiß von einer Purser, die auf Strecke mit Mutti telefoniert.
__________________
Jörg von der (ex)Freibeuter
...
Mit Zitat antworten top
  #496  
Alt 28.03.2015, 14:13
Benutzerbild von Bambule84
Bambule84 Bambule84 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 16.08.2013
Beiträge: 98
Boot: Drago 640
Rufzeichen oder MMSI: Primus
36 Danke in 22 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Freibeuter Beitrag anzeigen
Gibt es auch kein Bordtelefon oder sonstige Kommunikationsmöglichkeiten in der Kabine? Ich weiß von einer Purser, die auf Strecke mit Mutti telefoniert.
In der Regel gibt es sowas nicht.
Wenn die mit ihrer Mutter telefoniert, wird das wohl ein Flugzeug sein, welches dafür ausgerüstet ist.
Die meisten neueren Flugzeuge sind damit selbstverständlich ausgerüstet, aber das Ding war 24 jahre alt und auf Kurzstrecke unterwegs. Es muss halt spezielle Doppler bzw Antennen geben die den Empfang ermöglichen und die andere Elekteonik abschirmen
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #497  
Alt 28.03.2015, 14:59
Benutzerbild von corvette-gold
corvette-gold corvette-gold ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 05.08.2009
Ort: Bär lin
Beiträge: 1.591
Boot: Riveria, Bayliner, Glaston
3.964 Danke in 1.526 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Bambule84 Beitrag anzeigen
Serienmäßig haben die das nicht. In wieweit der Flieger eventuell nachgerüstet wurde kann ich natürlich nicht sagen.
Nein meines wissens nicht, ist in Planung.
Problem sind ( waren ) die Händys. Wenn die keinen Sender finden,
suchen diese mit voller Senderstärke nach dem Sendemast. Das können schon mal 6 Watt Sendeleistung sein.

Um eine Beeinflussung des Flugzeugbordnetzes zu verhindern, gibt es eine Sendeanlage im Flugzeug.
Diese ist leicht für die Handys zu finden und die Händys buchen sich dort ein. Damit senden nur noch mit ganz wenig Leistung.

Ein Wlan Zugang kann derzeit nur über Satellit in der Luft klappen.
Über einen Hot Spot werden die Händy aufgefangen.
Dieser ist mit einer Satellitenschüssel im oberen Bereich der Heckflosse
verbunden. Die muss ja perfegt im Flug auf den Satellit ausgerichtet sein.
Allein diese Antenne kostet schon mal 400 000 Euro in der Anschaffung.
Haben derzeit nur wenige Flugzeuge, hauptsächliche Business Jets.

Hier in der Heckflosse von Quantas
http://gallery.qantas-online.de/inde...lyNet/CIMG6529
Grüße Frank
__________________
Ein stolzer Kapitän geht mit seinem Schiff unter.
Ein smarter Käpitän taucht mit seinem Schiff wieder auf.

Geändert von corvette-gold (28.03.2015 um 15:08 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #498  
Alt 28.03.2015, 15:28
fma fma ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 16.05.2013
Ort: Landshut
Beiträge: 117
Boot: Zar 73
82 Danke in 44 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Bodo 1 Beitrag anzeigen
Na ob das so stimmt , das ein Co Pilot nur 25000 Euro bekommt, kann ich nicht glauben . Selbst meine Mitarbeiter haben im Schnitt ca 2500 bis 3000 Euro im Monat , und das als Handwerker
In der allg. Luftfahrt ist es auch möglich das der Co-Pilot umsonst fliegt oder sogar pro Stunde zahlt.
Er sammelt ja Erfahrung/Stunden. Und hofft dann auf einen Airline-Job


VG

Frank
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #499  
Alt 28.03.2015, 15:58
alexhb alexhb ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 22.08.2014
Ort: Bremen
Beiträge: 1.534
Boot: SY Ohlsen "29
1.894 Danke in 950 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von corvette-gold Beitrag anzeigen
Wenn die keinen Sender finden,
suchen diese mit voller Senderstärke nach dem Sendemast. Das können schon mal 6 Watt Sendeleistung sein.
Du hast insofern recht, das GSM Sendeleistungen von 6 und mehr Watt spezifiziert, aber kein modernes Smartphone oder Handy schafft diese Werte.

Früher gab es durchaus mal alte D-Netz Klopper (u.a. Auto-Festeinbauten) die 4W geschafft haben, aber die derzeit maximal erlaubte Sendeleistung für mobile Geräte in GSM-Netzen die am Körper getragen werden dürfen sind 2W im D-Netz und 1W in E-Netzen.

In UMTS-Netz hingegen nur 0,25W Sendeleistung.

Das System arbeitet zwar Leistungsgeregelt wird jedoch kein Signal empfangen schaltet auch das Gerät in den Standby und powert nicht durchgehend die maximale Leistung raus um einen Sendeturm zu erreichen (macht ja keinen Sinn). Viel energiesparender ist es erst abzuwarten ob ein Sendeturm zu empfangen ist und dann zu versuchen mit maximaler Leistung ihn zu erreichen.

Energiezerrend ist also die Situation wenn ein schwaches Signal vom Turm empfangen wird und dann mit maximaler Sendestärke versucht wird diesen zu erreichen. Wird entgegen kein Signal empfangen, wird auch nicht durchgehend gesendet.

Die Datenanbindung von Flugzeugen haben wir glaube ich vor 3-4 Seite schonmal durchgesprochen.

Ich hatte im Studium viel mit Datenkommunikation zu tun, unter anderen Satellitenfunk (Projekte mit Orbcomm) und wir hatten im Institut auch die ersten UMTS-Testgeräte und Zugang zu den Testnetzen. Wir hatte auch die ersten privaten Wlan-Netze in der Stadt, damals konnte man noch unverschlüsselt arbeiten da niemand Empfangsgeräte hatte. IEEE 802.11 mit 1Mbit. Wir haben damit auch die ersten Richtfunkprojekte hier gemacht.

Geändert von alexhb (28.03.2015 um 16:24 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #500  
Alt 28.03.2015, 16:28
Benutzerbild von wolf b.
wolf b. wolf b. ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 13.065
Boot: Volksyacht Fishermen
44.672 Danke in 16.450 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Freibeuter Beitrag anzeigen
Aber auch genug die mit "Paste and Copy-Wissen" einen auf dicke Hose machen....und die sind garantiert in der Überzahl.
Da gibt es eh einige, die vorgeben auf fast jedem Gebiet der Experte zu sein und wenn du dann die Stichworte des Beitrags in eine Suchmaschine eingibst, steht der Inhalt an erster Stelle.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 451 bis 475 von 1.246Nächste Seite - Ergebnis 501 bis 525 von 1.246



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:32 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.