boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Reisen > Mittelmeer und seine Reviere



Mittelmeer und seine Reviere Alles rund um Adria, westliches Mittelmeer, Ligurisches und Tyrrhenische Meer, Ionisches Meer, Ägäis und die italienischen Seen.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 451 bis 475 von 5.680Nächste Seite - Ergebnis 501 bis 525 von 5.680
 
Themen-Optionen
  #476  
Alt 20.01.2015, 12:44
Benutzerbild von hp2sport
hp2sport hp2sport ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 25.11.2011
Ort: Bayern, do bin i dahoam
Beiträge: 1.286
Boot: Fountaine Pajot
1.619 Danke in 569 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von bell407 Beitrag anzeigen
Alle Jahre wieder, kommt neben dem Christkind die neue Preisliste der Marina Punat... Diesmal im kommplett neuen Design und mit neuen Features wie Kategorien bei den Wasserleiegplätzen (Basic, Premium, Premium Comfort usw...).

Die wichtigste Nachricht, die Preise sind konstant geblieben !!

eine Neuerung: jetzt gibt es bereits ab 5 Jahren Kundenzugehörigkeit einen Treuerabatt von 3% !

Überwinterung an Land scheint auch günstiger geworden zu sein, 15% Aufschlag zum Wasserliegeplatz ist schon fast günstig, wenn das Kranen da schon mit dabei ist.

Und die beliebten Service Pakete mit Ermässigungen hat man auch etwas übersichtlicher gestaltet...

Aber seht selbst...

Grüße

Christian
War dem nicht so das die Marinas rund herum alle etwas günstiger werden?

Punat macht noch ein paar Kameras und sonstigen firlefanz den kein Schwanz braucht drauf, suggeriert den Eigner noch mehr Sicherheit (war da was ich versäumt habe) und bleibt mit den Preisen stur.
Kann sich die Marina das immer noch leisten?
Was mich auch noch ziemlich ärgert, ich muss für meine Schüssel wegen 10 cm mehr breite, was in anderen Marinas üblich ist in die nächste höhere Längenklasse, und 500€ mehr bezahlen.

Ich sag noch, machts noch so weiter!!!

Jetzt wollte ich zur Strafe Premium Plus Plus Plus buchen, aber des geht gar nicht.
__________________
Gruß Hans,
der Bojenfeldhasser
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #477  
Alt 20.01.2015, 12:49
Benutzerbild von Steve202
Steve202 Steve202 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 18.10.2007
Ort: Franken
Beiträge: 1.028
Boot: Azimut
Rufzeichen oder MMSI: Sowosamma
615 Danke in 323 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von hp2sport Beitrag anzeigen
Bedenke aber von C3 mal schnell zum Schxxxx, das wirst nicht schaffen.
Ohne Radl geht da gar nix mehr, nur Südseite wird belegt, und voll dem Wind, Wellen und Verkehrslärm ausgesetzt, Parkplatz im Kanajt usw.
Ja, da hast recht. Habe mir den C3 mal auf der Karte angeschaut, der ist wirklich zu weit ab vom Schuss.
Bin mal gespannt ob der sich übers Jahr füllt.
__________________
Gruß Stefan
Mit Zitat antworten top
  #478  
Alt 20.01.2015, 12:51
Benutzerbild von Hacke1000
Hacke1000 Hacke1000 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 05.06.2014
Ort: Niederbayern
Beiträge: 204
Boot: Sea Ray 440 SD
109 Danke in 56 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Steve202 Beitrag anzeigen
Ja, da hast recht. Habe mir den C3 mal auf der Karte angeschaut, der ist wirklich zu weit ab vom Schuss.
Bin mal gespannt ob der sich übers Jahr füllt.
Bei den Preisen nicht!
Mit Zitat antworten top
  #479  
Alt 20.01.2015, 13:05
Benutzerbild von Steve202
Steve202 Steve202 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 18.10.2007
Ort: Franken
Beiträge: 1.028
Boot: Azimut
Rufzeichen oder MMSI: Sowosamma
615 Danke in 323 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von hp2sport Beitrag anzeigen
War dem nicht so das die Marinas rund herum alle etwas günstiger werden?

Punat macht noch ein paar Kameras und sonstigen firlefanz den kein Schwanz braucht drauf, suggeriert den Eigner noch mehr Sicherheit (war da was ich versäumt habe) und bleibt mit den Preisen stur.
Kann sich die Marina das immer noch leisten?
Was mich auch noch ziemlich ärgert, ich muss für meine Schüssel wegen 10 cm mehr breite, was in anderen Marinas üblich ist in die nächste höhere Längenklasse, und 500€ mehr bezahlen.

Ich sag noch, machts noch so weiter!!!

Jetzt wollte ich zur Strafe Premium Plus Plus Plus buchen, aber des geht gar nicht.
Zu der ach so großen Sicherheit möchte ich auch mal meinen Frust los werden, ich hatte letztes Jahr einen Anruf von einem Bekannten warum eins meiner Polster auf dem Steg vor meinem Boot liegt, woraufhin ich Ihn gleich mal instruiert habe im Boot zu kontrollieren.
Ergebnis: Ein Polster wurde auf den Steg gestellt (warum und von wem auch immer) und eins fehlt komplett!
Fakt ist also das jemand unbefugt auf meinem Boot war!
So viel zum Thema große Sicherheit und Überwachung!!!
__________________
Gruß Stefan
Mit Zitat antworten top
  #480  
Alt 01.02.2015, 17:29
Benutzerbild von hp2sport
hp2sport hp2sport ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 25.11.2011
Ort: Bayern, do bin i dahoam
Beiträge: 1.286
Boot: Fountaine Pajot
1.619 Danke in 569 Beiträgen
Standard

Wir werden vom 13. bis 16.2 in Punat sein, noch jemand vor Ort?
Ist was zu erledigen?
__________________
Gruß Hans,
der Bojenfeldhasser
Mit Zitat antworten top
  #481  
Alt 01.02.2015, 19:10
Benutzerbild von bavarian
bavarian bavarian ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 21.10.2007
Ort: Rosenheim
Beiträge: 1.066
Boot: Astondoa 58 GLX
770 Danke in 422 Beiträgen
Standard

Hallo Hans,

hängt bei mir we immer vom Wetter ab.
Falls ja, geb ich Dir Bescheid.

Gruss

Michi
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #482  
Alt 06.02.2015, 09:52
Benutzerbild von hp2sport
hp2sport hp2sport ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 25.11.2011
Ort: Bayern, do bin i dahoam
Beiträge: 1.286
Boot: Fountaine Pajot
1.619 Danke in 569 Beiträgen
Standard

Gerade kam dieser Newsletter rein:

Nach Ankündigungen der Meteorologischen und hydrographischen Service ist sehr starke Bura vorgesagt. Wir sind uns bewusst, dass Sie über Ihren Schiff sehr besorgt sind, obwohl die Marina in einer der best geschützten Buchten liegt, und möchten Sie benachrichtigen, dass unsere Matrosen alle Schiffe in der Marina ununterbrochen kontrollieren. Für solche Situationen haben wir uns schon vorher gut vorbereitet und ausgestattet. Alle Bootsleinen und Mooringe sind verstärkt und alle präventiven Maßnahmen sind durchgeführt um eventuellen Schäden zu verringern. Alle Schiffe sind mit Aufmerksamkeit kontrolliert und wir haben alle notwendigen Vorsichtsmaßnahmen genommen, so dass Ihr Boot hier im Hafen sicher liegt.

Die aktuelle Wettervorhersage können Sie immer auf der Seite meteo.hr aussehen. Wir erinnern Sie daran, dass Marina Punat eine eigene Wetterstation hat. Die Daten können auf unserer Website herunterladen METEO MARINA.

Unser kompetentes und professionelles Team ist Rund um die Uhr da – Ihr Boot liegt in der MARINA PUNAT sicher und ist gut bewacht!



Am besten gefällt mir der Satz: dass unsere Matrosen alle Schiffe in der Marina ununterbrochen kontrollieren

Also ich hab die Jungs immer nur so gesehen:
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	3,w=559,c=0.bild.jpg
Hits:	133
Größe:	69,8 KB
ID:	599859  
__________________
Gruß Hans,
der Bojenfeldhasser
Mit Zitat antworten top
  #483  
Alt 06.02.2015, 15:20
PK1 PK1 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 09.03.2012
Beiträge: 687
387 Danke in 212 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von hp2sport Beitrag anzeigen

Also ich hab die Jungs immer nur so gesehen:
Ich habe die "Jungs" immer nur in Bestform gesehen - und ohne Mobiltelefon. Hilfsbereit, freundlich, zuvorkommend. Marina Punat bietet erstklassigen Service und von Termintreue, proaktiver Kundeninformation und Kundenfreundlichkeit kann sich so manch ein deutsches oder österreichisches Unternehmen etwas abgucken. Erst letzte Woche haben sie wieder das Wasser aus meiner Persenning gepumpt. Über die lass ich nix kommen!
LG
Peter
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #484  
Alt 07.02.2015, 12:20
Benutzerbild von 5andree
5andree 5andree ist offline
Commander
 
Registriert seit: 21.06.2006
Ort: Schweiz/ ZH
Beiträge: 361
Boot: Pershing 40
237 Danke in 150 Beiträgen
Standard

Hallo

ich hatte mich im letzten Jahr kurz vorgestellt. Ich bin der "Neue", der im letzten
Jahr die Regal 322 (Laxamentum) mit Motorschaden in Punat gekauft hatte. Die Steuerbordmaschine ist letztes Jahr neu reingekommen und wir hatten auch schon einen schönen Sommerurlaub in 2014 auf dem Boot verbracht. Im November/Dezember war ich wieder auf dem Boot um einige Verbesserungen an der Technik vorzunehmen. Heute habe ich eine Mail von der Marina erhalten.
Ein Foto zeigt einen Schaden am Verdeck, hervorgerufen durch die starke Bora.
So wie es aussieht ist die achterliche Verdeckwand nur aus dem Keder gerutscht und liegt nun in der Plicht. Das Keder müsste nur wieder eingezogen werden und die Druckknöpfe wieder befestigt werden. Meines Erachtens eine Sache von 5 Minuten. Das Boot liegt am Trockensteg D7-5.
Ist zufällig jemand in Punat der diesen "Gefallendienst" gegen Ausgleich in Form von Rotwein ausüben kann?

Liebe Grüsse

Andre
Mit Zitat antworten top
  #485  
Alt 07.02.2015, 13:50
Benutzerbild von hp2sport
hp2sport hp2sport ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 25.11.2011
Ort: Bayern, do bin i dahoam
Beiträge: 1.286
Boot: Fountaine Pajot
1.619 Danke in 569 Beiträgen
Standard

Hallo Andre
Am besten Du rufst den Zvonemir vom Lahor Yachtservice an, der macht Dir das ganz sicher für kleines Geld.
Telefonnummer kommt per PN

Wennst jemand brauchst der Dir das repariert, dann kann ich Dir Nauticon wärmstens empfehlen, gute Arbeit für kleines Geld.
__________________
Gruß Hans,
der Bojenfeldhasser
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #486  
Alt 09.02.2015, 10:55
Benutzerbild von al.bundy
al.bundy al.bundy ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 06.07.2013
Ort: bei Salzburg, Korruptistan
Beiträge: 940
865 Danke in 360 Beiträgen
Standard

Hallo Punat-Kapitäne,

ist denn wer gerade in Punat???

Grüße aus Salzburg

Hans-Peter
Mit Zitat antworten top
  #487  
Alt 10.02.2015, 09:40
Benutzerbild von hp2sport
hp2sport hp2sport ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 25.11.2011
Ort: Bayern, do bin i dahoam
Beiträge: 1.286
Boot: Fountaine Pajot
1.619 Danke in 569 Beiträgen
Standard

Kurzer Erfahrungsbericht meines Refit der Azimut, da der Vorbesitzer wahrscheinlich aufgrund von Geldmangel doch einiges nicht erledigen hatte lassen.

Eine Zeitlang habe ich nach einem Anbieter gesucht der auch Innenpolster in Echtleder bezieht, da wurden mir mehrere empfohlen, entschieden habe ich mich für die Fa. Nauticon www.nauticon.hr , das Resultat ist hervorragend, und kann ich nur weiter empfehlen.
Dann suchte ich noch eine Firma die Cockpitverkleidung, Flybridgeabdeckung und Sonnenschutz für Scheiben Winter/Sommer anbietet, auch hier kam Nauticon zum zug, Resultat, absolute Spitze. Die Preise für o. g. unglaublich günstig, als Bsp. 1/3 eines deutschen Anbieters, Details gerne per Tel. Auch die Kommunikation mit Fr. Lasic, die in deutsch abläuft und als absolut professionell zu bezeichnen ist.

Dann waren noch viele Kleinigkeiten und Einbauten wie Spülmaschine, Sat-Dom, 4G WebBoat u. a. Spielereien die wie immer unser bestes Stück die Fa. Eys http://www.eys.hr Hr. Bonifacic zu unglaublich günstigen Preisen, wo wie Christian sagt, bezahlen noch Spaß macht, erledigt hatte.

Bei Fragen geb ich gerne weitere Auskünfte.
__________________
Gruß Hans,
der Bojenfeldhasser
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #488  
Alt 10.02.2015, 11:54
Benutzerbild von hilgoli
hilgoli hilgoli ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 30.10.2002
Beiträge: 5.539
6.544 Danke in 2.555 Beiträgen
Standard

ich habe auch schon eine Winterplane von Nauticon machen lassen.

Von Discountpreisen würde ich jetzt nicht sprechen wollen, aber Preis Leistung und Termintreue waren auf einem sehr ordentlichem Niveau...
__________________
Gruß Olli
Mit Zitat antworten top
  #489  
Alt 10.02.2015, 14:40
Michael G. Michael G. ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 01.12.2003
Ort: Homburg
Beiträge: 2.355
Boot: Golfinho
1.750 Danke in 944 Beiträgen
Standard

Naja. Es gibt bessere, die nicht teurer sind. Aber nicht in der Gegend von Punat.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #490  
Alt 10.02.2015, 15:22
Benutzerbild von hp2sport
hp2sport hp2sport ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 25.11.2011
Ort: Bayern, do bin i dahoam
Beiträge: 1.286
Boot: Fountaine Pajot
1.619 Danke in 569 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Michael G. Beitrag anzeigen
Naja. Es gibt bessere, die nicht teurer sind. Aber nicht in der Gegend von Punat.
Ich liebe diese Kommentare, wen meinst Du, Nauticon oder Eys!

Was willst Du uns damit sagen?

1. ist Dein Kommentar nicht relevant, wenn er nicht in der Gegend ist, denn der Thread heißt bekanntlich Marina Punat Thread, und 2. sollte dann auch ein Bsp. folgen warum das so ist, denn ich schreibe das damit andere nicht lange suchen müßen, und ich gerne gute Qualität zum guten Preis preis gebe, denn was gibt es besseres als eine gute Mundpropaganda.
__________________
Gruß Hans,
der Bojenfeldhasser
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #491  
Alt 10.02.2015, 15:31
Benutzerbild von hilgoli
hilgoli hilgoli ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 30.10.2002
Beiträge: 5.539
6.544 Danke in 2.555 Beiträgen
Standard

er meint Nauticon, dass es dort keine bessere Alternative im Bereich Planen und Verdecke gibt und kann das als langjähriger Punat Dauerlieger und Nauticon Kunde wohl auch beurteilen
__________________
Gruß Olli
Mit Zitat antworten top
  #492  
Alt 10.02.2015, 17:18
Benutzerbild von Punu
Punu Punu ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 27.01.2014
Ort: Punat / München
Beiträge: 910
Boot: Bertram 35 Fly Fisherman 1976
Rufzeichen oder MMSI: prvo pivo
802 Danke in 418 Beiträgen
Standard

Ich persönlich habe mit Nauticon schlechte Erfahrung gemacht. Alle Nähte von einem großen Winterzelt für Achtern habe sich nach bereits 3 Jahren in hunderte Einzelteile zerbröselt. Die Plane hats quasi in ihre Bestandteile zerlegt wie vor dem Vernähen... Ebenso hat mein Vater die vorigen Zelte wiederholt von Nauticon nähen lassen müssen (gegen Kulanz, war ok). Ich beauftrage Nauticon nicht mehr.
Es stimmt, es gibt wirklich günstigere Anbieter. Ich teste gerade ob zu dem Preis auch ordentlich Qualität geliefert wird. Dauert noch etwas, Bimini-Stoff ist in Arbeit...
__________________
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, außer durch noch mehr Hubraum.
Mit Zitat antworten top
  #493  
Alt 10.02.2015, 18:04
Benutzerbild von hp2sport
hp2sport hp2sport ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 25.11.2011
Ort: Bayern, do bin i dahoam
Beiträge: 1.286
Boot: Fountaine Pajot
1.619 Danke in 569 Beiträgen
Standard

Erstaunlich ist das geschätzt 60% aller Verdecke den Nauticon Sticker aufgenäht haben, geschätzt 30% den Tentes Aufnäher drauf haben, der Rest Noname.

Was ich auch gehört habe das Nauticon sehr kulant ist.
__________________
Gruß Hans,
der Bojenfeldhasser
Mit Zitat antworten top
  #494  
Alt 10.02.2015, 18:44
Benutzerbild von komo74
komo74 komo74 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 01.03.2009
Ort: Mayen
Beiträge: 97
Boot: Sunseeker Portofino 47
35 Danke in 21 Beiträgen
Standard

Hallo liebe Punat Lieger. Ihr seid es Schuld 😀 eure positiven Berichte haben uns davon überzeugt unser Böötchen dieses Jahr auch in die marina punat einzuquartieren, freuen uns schon sehr auf den Liegeplatz im Süden.. Und es erspart den recht schwerlichen transportes des boots nach HR nur für den Urlaub

Grusse

Daniel
__________________
Bootfahren ist soooo unvernünftig... Unvernunft ist toll
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #495  
Alt 11.02.2015, 06:48
Michael G. Michael G. ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 01.12.2003
Ort: Homburg
Beiträge: 2.355
Boot: Golfinho
1.750 Danke in 944 Beiträgen
Standard

@hp2sport
Ich kann schon darüber reden, denn ich habe schon in Punat gelegen, als du vielleicht noch nicht gewusst hast, wo das ist. Meine Nauticon Plane habe ich mehrfach nacharbeiten lassen müssen, va die Nähte waren miserabel. Am Verdeck hat er Alu- Reissverschlüsse eingebaut, die nachher wegen Korrosion nicht mehr zu bedienen waren. Und die Dienstleistungen von Zvonimir sind total überteuert. Das habe ich aber erst nach dem Ortswechsel gemerkt mangels Vergleichsmöglichkeit.
Ich hoffe nur, daß der Technikservice nach Ende der Ära Wagner besser geworden ist.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #496  
Alt 11.02.2015, 07:12
Benutzerbild von hp2sport
hp2sport hp2sport ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 25.11.2011
Ort: Bayern, do bin i dahoam
Beiträge: 1.286
Boot: Fountaine Pajot
1.619 Danke in 569 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Michael G. Beitrag anzeigen
@hp2sport
Ich kann schon darüber reden, denn ich habe schon in Punat gelegen, als du vielleicht noch nicht gewusst hast, wo das ist. Meine Nauticon Plane habe ich mehrfach nacharbeiten lassen müssen, va die Nähte waren miserabel. Am Verdeck hat er Alu- Reissverschlüsse eingebaut, die nachher wegen Korrosion nicht mehr zu bedienen waren. Und die Dienstleistungen von Zvonimir sind total überteuert. Das habe ich aber erst nach dem Ortswechsel gemerkt mangels Vergleichsmöglichkeit.
Ich hoffe nur, daß der Technikservice nach Ende der Ära Wagner besser geworden ist.
Warum schreibst das nicht gleich, ist ja OK wenn Du schlechte Erfahrungen gemacht hast, auch darüber soll man auch schreiben.

Mit Zvonemir habe ich bis dato meistens sehr günstig befunden, habe aber auch schon festgestellt das Wäsche waschen sehr unterschiedlich, bis überteuert ist. Da meine ich wenns im Verbund ist, ich meine mit anderen Reinigungsarbeiten ist es meist sehr günstig.

Den Technikservice, da gebe ich Dir recht ist nicht zufriedenstellend, aus meiner Sicht oftmals überteuert, und letztes Jahr habe ich wegen fehlender Ersatzteile 3 Wochen warten müssen, und dafür haben die die Frechheit besessen mir 500 € auf die Rechnung zu hauen. Eine Beschwerde wurde lapidar abgeschmettert. Einzige Vorteil, diese Wartezeitkosten wurden kurz danach nicht mehr erhoben.
__________________
Gruß Hans,
der Bojenfeldhasser
Mit Zitat antworten top
  #497  
Alt 11.02.2015, 19:37
pirat21 pirat21 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 30.07.2011
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 33
Boot: derzeit keines
14 Danke in 8 Beiträgen
Standard

Hallo Hans,
Für was wollten die 500 € haben?

Gruß Achim
Mit Zitat antworten top
  #498  
Alt 11.02.2015, 20:18
Benutzerbild von didip
didip didip ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 04.03.2008
Ort: NRW / Tribunj
Beiträge: 815
Boot: Rodman 41 cruiser
876 Danke in 296 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Michael G. Beitrag anzeigen
Ich hoffe nur, daß der Technikservice nach Ende der Ära Wagner besser geworden ist.
Hallo Michael G. / was heißt das ???
Auf den Marinaseiten ist Michael Wagner Direktor des Yachtservices.

Gruss Didi

Tschulligung, nicht Michael, sondern Mario Wagner

Geändert von didip (11.02.2015 um 21:22 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #499  
Alt 11.02.2015, 20:52
Benutzerbild von Punu
Punu Punu ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 27.01.2014
Ort: Punat / München
Beiträge: 910
Boot: Bertram 35 Fly Fisherman 1976
Rufzeichen oder MMSI: prvo pivo
802 Danke in 418 Beiträgen
Standard

nein, Wagner ist Boss der Brodogadiliste = Werft.
Seit ca. 2 Jahren.

Die vermischen immer noch alles. Aus Kundensicht sehr durcheinander.
Die Werft ist nicht yacht service, das sind 2 verschiedene Firmen.
Und Marina Engines ist wieder eine andere.
Ich versuche mir das seit 5 Jahren erklären zu lassen.
Immer wenn ich es verstanden habe, fimieren sie wieder um.
__________________
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, außer durch noch mehr Hubraum.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #500  
Alt 11.02.2015, 21:03
Benutzerbild von hilgoli
hilgoli hilgoli ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 30.10.2002
Beiträge: 5.539
6.544 Danke in 2.555 Beiträgen
Standard

der freundliche Herr Dipl. Ing. Wagner hat früher selbst die Auftragsannahme bei Marina Engines gemacht.

Dabei hat er die Regel: Der Kunde ist König leicht abgewandelt.

Bei ihm hieß es : Der Kunde ist Bettler und muss erst mal warten und bekommt dann nur Hilfe wenn er gaaaaanz lieb "bitte bitte" macht.

Mein schönstes Erlebnis:

Der AB vom Schlauchi war zum Service. Abgabe im Herbst , Abholung für OStern vereinbart. Bei der Abholung die Aussage: Ist noch nicht fertig wir warten noch auf Teile...... Meine Antwort: Ok dann ziehe ich den Auftrag zurück udn nehme den Motor ohne Service wieder mit.... Er holt mit viel Gezeter den Motor, der dann doch schon seit Wochen repariert war (erkennbar an einem Zettel der am Motor klebte) mit dem Hinweis ohhh Teile sind heute morgen doch gekommen und Motor ist fertig......
Er hatte vorher nur keine Bock 20 Meter zum Lager zu laufen.....

Ich habe aber auch schon einige Urlaubstage auf dem Trockendok verbracht weil Aufträge über den Winter nicht fertig geworden sind bzw nicht begonnen wurden...

Irgendwann hat man für ihn dann einen anderen Job mit weniger direktem Kundenkontakt gefunden....


In der MArina kennt man das Forum übrigens auch: Ich bin früher schon mal ins Büro gerufen worden weil man der Meinung war dass ich hier einen kritischen Beitrag geschrieben habe.....

Und trotzdem bin ich der Meinung, dass die Marina Punat eine der besten Adressen in HR ist
__________________
Gruß Olli
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 451 bis 475 von 5.680Nächste Seite - Ergebnis 501 bis 525 von 5.680



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:42 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.