boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 47
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 08.08.2004, 14:19
caracas caracas ist offline
Captain
 
Registriert seit: 04.02.2004
Ort: Klagenfurt am Wörtherteich
Beiträge: 579
Boot: Regal 252 Valanti
105 Danke in 80 Beiträgen
Standard

Hallo Claus
Vieleicht ist es der Trimmzylinder?
__________________
Die Hunde bellen aber die Karawane zieht weiter.
Gruß Herbert
Mit Zitat antworten top
  #27  
Alt 08.08.2004, 22:03
Benutzerbild von Cyrus
Cyrus Cyrus ist offline
Repräsentant der schwarzen Macht
 
Registriert seit: 27.01.2002
Ort: Lübeck - Krummesse / Holzwiek Tel. 04508/777 77 10
Beiträge: 21.853
Boot: Chaparral Signature 260 - CA$H FLOW
Rufzeichen oder MMSI: DJ6837 - 211387640
42.921 Danke in 15.623 Beiträgen
Standard

Die Schaltwellenabdichtung ist häufig der Übeltäter.
__________________
Mit sportlichen Grüßen

ᴒɦᴚᴝϩ


Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal
Propeller - Abgasanlagen - Generatoren
Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens.
Siehe auch www.kegel.de
Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 0176/488 60 888 stellen.

Kontaktdaten und Impressum

Mit Zitat antworten top
  #28  
Alt 08.08.2004, 22:23
Benutzerbild von Claus
Claus Claus ist offline
Commander
 
Registriert seit: 27.02.2003
Ort: nicht mehr in Ulm .......
Beiträge: 251
Boot: Keins mehr
Rufzeichen oder MMSI: Gibt's auch nicht mehr
1.074 Danke in 598 Beiträgen
Standard

@cyrus

danke ! ich ruf morgen früh an und bestell das Teil !!!!! ich hab mir gerade den simmering zur brust genommen , er ist eingerissen ! die zwei drunter liegenden O-Ringe brauch ich dann auch .
Also bis dann ..........

gruß aus Ulm

Claus
Mit Zitat antworten top
  #29  
Alt 08.08.2004, 22:49
Benutzerbild von Moin42
Moin42 Moin42 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 08.04.2004
Ort: Norderstedt / Liegeplatz Neustadt i. H.
Beiträge: 265
Boot: Dehler Delanta 76
46 Danke in 33 Beiträgen
Standard

Die wars bei mir letztens auch. Alledings hatte ich eh Klump im Oberteil und hab das dann gleich bei Tesch mitmachen lassen.

Gruß
Olaf
__________________
Let`s Rock!
________________________________________
Mit Zitat antworten top
  #30  
Alt 19.09.2004, 11:48
Benutzerbild von Claus
Claus Claus ist offline
Commander
 
Registriert seit: 27.02.2003
Ort: nicht mehr in Ulm .......
Beiträge: 251
Boot: Keins mehr
Rufzeichen oder MMSI: Gibt's auch nicht mehr
1.074 Danke in 598 Beiträgen
Standard

@ alle

was lange wärt wird endlich gut oder so ähnlich .......... ! Das Problem ist gelöst : es war die Schaltwellenabdichtung ( Simmering ). Nur was mach ich jetzt mit den übrigen Simmeringen ? Hoffen das es da demnächst undicht wird ? *grins .........

Gruß aus Ulm

Claus
Mit Zitat antworten top
  #31  
Alt 19.05.2014, 21:19
sickguy sickguy ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 13.01.2012
Ort: Leer
Beiträge: 28
Boot: Wellcraft Excel 21, Hille Ibis
5 Danke in 5 Beiträgen
Standard

Hallo,
ich habe da etwas im Forum rumgestöbert und bin auf diesen Beitrag gestoßen.
So wie es aussieht habe ich das gleiche Problem wie Claus, oder wie seht ihr das?
Mit Zitat antworten top
  #32  
Alt 19.05.2014, 21:30
sickguy sickguy ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 13.01.2012
Ort: Leer
Beiträge: 28
Boot: Wellcraft Excel 21, Hille Ibis
5 Danke in 5 Beiträgen
Standard

Hoffe das Bild wird dieses mal mit hochgeladen.....
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Alpha.jpg
Hits:	175
Größe:	40,5 KB
ID:	538299  
Mit Zitat antworten top
  #33  
Alt 19.05.2014, 21:39
sickguy sickguy ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 13.01.2012
Ort: Leer
Beiträge: 28
Boot: Wellcraft Excel 21, Hille Ibis
5 Danke in 5 Beiträgen
Standard

schnell noch mal etwas ausführlicher hinterher....
Es handelt sich hierbei um einen Alpha one Gen 2, stand jetzt beim Auswintern auf einmal mit einer Ölpfütze da, Vorratsbehälter war leer und das Öl kam aus den zwei Bohrungen seitlich am Antrieb raus. Nachdem ich den unteren Teil des Antriebs abgenommen habe tropfte Öl aus der Bohrung die auf dem vorigen Bild zu sehen ist.... Ich vermute das es der Simmerring ist, der hier im oberen Getriebeteil für die Abdichtung des Schaltgestänges zuständig ist. Seht ihr das auch so? Falls ja, wie bekomme ich den gewechselt?

Danke im vorraus
Frank
Mit Zitat antworten top
  #34  
Alt 20.05.2014, 05:56
Benutzerbild von Exhauster
Exhauster Exhauster ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 07.12.2008
Ort: Neustadt / SH
Beiträge: 6.480
Boot: Von der Ryds bis zur Donzi
7.832 Danke in 4.130 Beiträgen
Exhauster eine Nachricht über MSN schicken
Standard

Moin Frank

Es könnte der Schaltwellensimmering sein. Der Wedi im Oberteil macht aber auch gerne mal Stress.

Gruß Karsten
Mit Zitat antworten top
  #35  
Alt 20.05.2014, 08:49
sickguy sickguy ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 13.01.2012
Ort: Leer
Beiträge: 28
Boot: Wellcraft Excel 21, Hille Ibis
5 Danke in 5 Beiträgen
Standard

Moin karsten, was ist ein wedi? Und wie bekomme ich den simmerring vom schaltgestänge raus?
Mit Zitat antworten top
  #36  
Alt 20.05.2014, 08:51
sickguy sickguy ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 13.01.2012
Ort: Leer
Beiträge: 28
Boot: Wellcraft Excel 21, Hille Ibis
5 Danke in 5 Beiträgen
Standard

Oh sorry, hab wohl auf dem "schlauch" gestanden, meinst sicher die wellendichtung, die ist letztes jahr neu gekommen....
Mit Zitat antworten top
  #37  
Alt 21.05.2014, 06:22
sickguy sickguy ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 13.01.2012
Ort: Leer
Beiträge: 28
Boot: Wellcraft Excel 21, Hille Ibis
5 Danke in 5 Beiträgen
Standard

Hallo, keiner ne Idee wie ich den Schaltwellensimmering da raus bekomme?
Mit Zitat antworten top
  #38  
Alt 15.06.2014, 08:29
Benutzerbild von Chemo12000
Chemo12000 Chemo12000 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 20.08.2009
Beiträge: 192
Boot: Bayliner 2052 LS , 3,0 Mercruiser
Rufzeichen oder MMSI: Du !!!! Kommst hier nicht rein.
57 Danke in 35 Beiträgen
Standard

keiner eine Idee wie man den raus bekommt ? Bei mir tropft es auch
__________________
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten.
Wo die herkommen gibts noch mehr davon.
_______________________________________

Gruß Andreas
Mit Zitat antworten top
  #39  
Alt 15.06.2014, 09:17
Benutzerbild von virgin
virgin virgin ist offline
Captain
 
Registriert seit: 27.01.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 646
Boot: Bayliner 2255 CS
519 Danke in 317 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von sickguy Beitrag anzeigen
schnell noch mal etwas ausführlicher hinterher....
Es handelt sich hierbei um einen Alpha one Gen 2, stand jetzt beim Auswintern auf einmal mit einer Ölpfütze da, Vorratsbehälter war leer und das Öl kam aus den zwei Bohrungen seitlich am Antrieb raus. Nachdem ich den unteren Teil des Antriebs abgenommen habe tropfte Öl aus der Bohrung die auf dem vorigen Bild zu sehen ist.... Ich vermute das es der Simmerring ist, der hier im oberen Getriebeteil für die Abdichtung des Schaltgestänges zuständig ist. Seht ihr das auch so? Falls ja, wie bekomme ich den gewechselt?

Danke im vorraus
Frank
Hallo Frank, im oberen Teil gibt es kein Öl im Bereich der Schaltwelle, da ist direkt der Abgaskanal.
Da kann nur im unteren Getriebeteil die Schaltwelle undicht sein.
__________________
Gruß
Sirko


If you want breakfast in bed.... - sleep in the kitchen.
Mit Zitat antworten top
  #40  
Alt 15.06.2014, 10:03
Benutzerbild von Chemo12000
Chemo12000 Chemo12000 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 20.08.2009
Beiträge: 192
Boot: Bayliner 2052 LS , 3,0 Mercruiser
Rufzeichen oder MMSI: Du !!!! Kommst hier nicht rein.
57 Danke in 35 Beiträgen
Standard

aber wie bekommt man den Simmerring raus ? Muss man da das Plastikgehäuse abschrauben und wie sieht es mit der Schaltstange aus kann man die dann rausziehen ?
Habe das Unterwasserteil ab aber wie gehts weiter ?
__________________
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten.
Wo die herkommen gibts noch mehr davon.
_______________________________________

Gruß Andreas
Mit Zitat antworten top
  #41  
Alt 15.06.2014, 10:32
Benutzerbild von Chemo12000
Chemo12000 Chemo12000 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 20.08.2009
Beiträge: 192
Boot: Bayliner 2052 LS , 3,0 Mercruiser
Rufzeichen oder MMSI: Du !!!! Kommst hier nicht rein.
57 Danke in 35 Beiträgen
Standard

wird das ganze Plastikgehäuse gewechselt ?
__________________
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten.
Wo die herkommen gibts noch mehr davon.
_______________________________________

Gruß Andreas
Mit Zitat antworten top
  #42  
Alt 15.06.2014, 11:06
Benutzerbild von Chemo12000
Chemo12000 Chemo12000 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 20.08.2009
Beiträge: 192
Boot: Bayliner 2052 LS , 3,0 Mercruiser
Rufzeichen oder MMSI: Du !!!! Kommst hier nicht rein.
57 Danke in 35 Beiträgen
Standard

kann niemand weiterhelfen
__________________
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten.
Wo die herkommen gibts noch mehr davon.
_______________________________________

Gruß Andreas
Mit Zitat antworten top
  #43  
Alt 15.06.2014, 13:23
Benutzerbild von Alex 996
Alex 996 Alex 996 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 24.07.2010
Ort: 5800 Hagen 1
Beiträge: 7.292
Boot: Performance 607 --- 400er / 6.6 L Versager
5.838 Danke in 3.695 Beiträgen
Standard

Halo,

Vorwärtsgang rein, 2 Schrauben ab, rausziehen, O-Ringe wechseln ...... das ist echt gar keine Aktion.

Plastikgehäuse bleibt.


Gruß Alex
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	2012-12-05 19.17.44.jpg
Hits:	153
Größe:	58,3 KB
ID:	544640  
__________________
Many things are Jacket like Trousers



Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #44  
Alt 15.06.2014, 13:28
Benutzerbild von mibo
mibo mibo ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 20.04.2008
Ort: Altenberg, Österreich
Beiträge: 3.055
Boot: Vega Sonny 318RO
3.008 Danke in 1.513 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Chemo12000 Beitrag anzeigen
kann niemand weiterhelfen
Willst jetzt einen Workshop?

Schaltwelle nach rechts drehen, Propwelle nach links bis Vorwärtsgang einrastet -Stellung merken - dann die zwei Schrauben vom Plastikgehäuse lösen, Ghäuse mit Welle rausziehen BZ Scheibe entfernen Schaltwelle rausziehen und mit einem Schraubendreher den Simmering raushebeln - am Besten das ganze Gehäuse erneuern.

LG Michael
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #45  
Alt 15.06.2014, 14:00
Benutzerbild von Chemo12000
Chemo12000 Chemo12000 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 20.08.2009
Beiträge: 192
Boot: Bayliner 2052 LS , 3,0 Mercruiser
Rufzeichen oder MMSI: Du !!!! Kommst hier nicht rein.
57 Danke in 35 Beiträgen
Standard

[QUOTE=mibo;3525139]Willst jetzt einen Workshop?

wenn man sowas noch nie gemacht hat
dafür bin ich hier im Forum das man was Lernen kann
__________________
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten.
Wo die herkommen gibts noch mehr davon.
_______________________________________

Gruß Andreas
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #46  
Alt 15.06.2014, 14:26
Benutzerbild von Alex 996
Alex 996 Alex 996 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 24.07.2010
Ort: 5800 Hagen 1
Beiträge: 7.292
Boot: Performance 607 --- 400er / 6.6 L Versager
5.838 Danke in 3.695 Beiträgen
Standard

[QUOTE=Chemo12000;3525168]
Zitat:
Zitat von mibo Beitrag anzeigen
Willst jetzt einen Workshop?

wenn man sowas noch nie gemacht hat
dafür bin ich hier im Forum das man was Lernen kann
Keine Scheu !

Hier wird Dir geholfen !


Gruß Alex
__________________
Many things are Jacket like Trousers



Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #47  
Alt 15.06.2014, 14:30
Benutzerbild von Chemo12000
Chemo12000 Chemo12000 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 20.08.2009
Beiträge: 192
Boot: Bayliner 2052 LS , 3,0 Mercruiser
Rufzeichen oder MMSI: Du !!!! Kommst hier nicht rein.
57 Danke in 35 Beiträgen
Standard

Top Forum
__________________
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten.
Wo die herkommen gibts noch mehr davon.
_______________________________________

Gruß Andreas
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 47



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:20 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.