boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Umfrageergebnis anzeigen: Statistik: was für Leute (Alter) fahren was für Boote
Alter: < 35, Kajütsegelboot 15 12,30%
Alter: > 35, Kajütsegelboot 21 17,21%
Alter: < 35, Jolle/Katamaran (was sportliches eben) 4 3,28%
Alter: > 35, Jolle/Katamaran (was sportliches eben) 2 1,64%
Alter: < 35, Motorsegler 0 0%
Alter: > 35, Motorsegler 2 1,64%
Alter: < 35, Kajütmotorboot 11 9,02%
Alter: > 35, Kajütmotorboot 30 24,59%
Alter: < 35, offenes Motorboot/Flitzer 17 13,93%
Alter: > 35, offenes Motorboot/Flitzer 16 13,11%
Alter: < 35, Kanu/Kajak/Faltboot 1 0,82%
Alter: > 35, Kanu/Kajak/Faltboot 0 0%
fahre zwei Boote, näheres erkläre ich im Text (für manche kommt diese Option wohl zu spät) 3 2,46%
Teilnehmer: 122. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 29
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 09.08.2004, 20:46
Benutzerbild von Ray
Ray Ray ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 02.02.2002
Ort: Deutschland
Beiträge: 754
Boot: früher Bavaria 46
1.283 Danke in 365 Beiträgen
Standard

Vielleicht bin ich ha zu pingelig, aber "Motorsegler" ist nicht gleich "Segler". Da sind doch einige Unterschiede ...

Oder wertest Du "Motorsegler" als allgemeinen Segler mit Hilfs-Motor? Würde ich zwar ein wenig schniefen, aber dann mache ich eben unter "Motorsegler" mit ...

Gruß - der segelndeundnurMotoralsNotnagelfahrende - Ray
Mit Zitat antworten top
  #27  
Alt 09.08.2004, 21:08
Benutzerbild von Seekreuzer
Seekreuzer Seekreuzer ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Beiträge: 1.657
49 Danke in 10 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Ray
Segler mit Hilfs-Motor?
...machen ihr Kreuzchen bei Kajütsegler (als Gegenstück zur offenen Jolle)...
Mit Zitat antworten top
  #28  
Alt 09.08.2004, 21:35
jojo1956 jojo1956 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 22.07.2004
Ort: Erkelenz
Beiträge: 116
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard Motorsegler

@Ray

Motorsegler oder nicht ist doch vom Schiff abhängig und nicht von der einstellung des Eigners seinen Motor nur als Notnagel zu benutzen.
Meine Colin Archer mit Besan Mast hab ich fast nie unter Motor gefahren.
Das geht aber auch ganz flott mit nem 55 PS Inboarder Diesel.
Mit zwei mal 250 l Diesel Tanks aber eindeutig auch für längeres motoren gedacht. Das *Segler* zusätzlich zum Motor sieht man dann am 13m Mast.
Gruß JOJO
__________________
Wer nicht vom Weg abkommt -- bleibt auf der Strecke
Mit Zitat antworten top
  #29  
Alt 09.08.2004, 22:27
Benutzerbild von Nils
Nils Nils ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.09.2002
Ort: Achim b. Bremen
Beiträge: 1.653
Boot: Albin Vega
2.277 Danke in 976 Beiträgen
Nils eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Ray
Oder wertest Du "Motorsegler" als allgemeinen Segler mit Hilfs-Motor? Würde ich zwar ein wenig schniefen, aber dann mache ich eben unter "Motorsegler" mit ...
Für mich sind Motorsegler Boote, die sowohl segelbar sind als auch über einen Motorbootsteuerstand verfügen. Also z.B. LM, Winga oder Mascot.

Ein Segelboot mit Inborder ist und bleibt ein Segelboot, während Motorsegler eben sowohl vollwertige Motorboote als auch (heutzutage, z.B. LM Vitesse) vollwertige Segelboote sind.
__________________
Gruß
Nils
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 29



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:23 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.