boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 98Nächste Seite - Ergebnis 51 bis 75 von 98
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 21.04.2010, 20:53
Benutzerbild von Cyrus
Cyrus Cyrus ist offline
Repräsentant der schwarzen Macht
 
Registriert seit: 27.01.2002
Ort: Lübeck - Krummesse / Holzwiek Tel. 04508/777 77 10
Beiträge: 21.838
Boot: Chaparral Signature 260 - CA$H FLOW
Rufzeichen oder MMSI: DJ6837 - 211387640
42.940 Danke in 15.625 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von RicoBerlin Beitrag anzeigen
Aber auch die Privatpatienten reichen die Rechnungen bei der KK ein und ggf. bei der bezuschussenden Stelle (z.B. bei Beamten).

Ich nicht, wegen der Selbstbeteilung.
__________________
Mit sportlichen Grüßen

ᴒɦᴚᴝϩ


Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal
Propeller - Abgasanlagen - Generatoren
Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens.
Siehe auch www.kegel.de
Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen.

Kontaktdaten und Impressum

Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #27  
Alt 21.04.2010, 20:54
Benutzerbild von RicoBerlin
RicoBerlin RicoBerlin ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 12.10.2009
Ort: 13*** Berlin
Beiträge: 216
251 Danke in 126 Beiträgen
RicoBerlin eine Nachricht über ICQ schicken RicoBerlin eine Nachricht über MSN schicken
Standard

Musst Du Dich bei der jeweiligen Stelle erkundigen. Die Beihilfestellen haben eine andere Frist zur Begleichung der Rechnungen!
__________________
Rico (Berlin)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #28  
Alt 21.04.2010, 20:55
Benutzerbild von RicoBerlin
RicoBerlin RicoBerlin ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 12.10.2009
Ort: 13*** Berlin
Beiträge: 216
251 Danke in 126 Beiträgen
RicoBerlin eine Nachricht über ICQ schicken RicoBerlin eine Nachricht über MSN schicken
Standard

Selbstbeteiligung bei der Krankenkasse, aber den Zuschuss bekommt man trotzdem. Außer Du bist Selbstständig und hast keine Beihilfestelle!
__________________
Rico (Berlin)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #29  
Alt 21.04.2010, 20:58
Benutzerbild von RicoBerlin
RicoBerlin RicoBerlin ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 12.10.2009
Ort: 13*** Berlin
Beiträge: 216
251 Danke in 126 Beiträgen
RicoBerlin eine Nachricht über ICQ schicken RicoBerlin eine Nachricht über MSN schicken
Standard

Am besten Ihr reicht die Rechnung bei den jeweiligen Stellen ein (per Einschreiben) und bittet um Begleichung.
__________________
Rico (Berlin)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #30  
Alt 21.04.2010, 20:59
Benutzerbild von Jörg
Jörg Jörg ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.05.2005
Ort: Kulmbach - Punat
Beiträge: 11.728
Boot: Cranchi 50 HT
7.942 Danke in 4.648 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Cyrus Beitrag anzeigen
Ich nicht, wegen der Selbstbeteilung.
Geht mir auch immer so, aber wenn man alt und krank ist wird er über die SB gekommen sein. Zudem gerade gelesen Beamtenbeihilfe, da gibt es keine SB
__________________
Gruß Jörg
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #31  
Alt 21.04.2010, 21:01
Benutzerbild von JPCool
JPCool JPCool ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 24.10.2008
Ort: Rheine
Beiträge: 1.139
Boot: ZAR 53 - Evinrude G2 150HO
3.834 Danke in 1.256 Beiträgen
JPCool eine Nachricht über ICQ schicken JPCool eine Nachricht über AIM schicken JPCool eine Nachricht über MSN schicken JPCool eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

Zitat:
Zitat von RicoBerlin Beitrag anzeigen
Musst Du Dich bei der jeweiligen Stelle erkundigen. Die Beihilfestellen haben eine andere Frist zur Begleichung der Rechnungen!
Ich meine, man muss die Rechnung innerhalb eines Jahres bei der Beihilfestelle einreichen, wobei hier das Rechnungsdatum zählt und nicht der Zeitpunkt der Leistungserbringung.
__________________
Gruß
Jörg
------------------------------------------------
Jeder muss an was Glauben - Ich glaub, ich geh noch einen trinken.
Mit Zitat antworten top
  #32  
Alt 21.04.2010, 21:02
Wepi Wepi ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 03.03.2005
Ort: Korschenbroich
Beiträge: 1.157
947 Danke in 521 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Cyrus Beitrag anzeigen
Und wie kann man sicher gehen das der Arzt die Rechnung nicht ausversehen zweimal gestellt hat?
Der Verstorbene hat sicher noch Kopien alter Rechnungen hinterlassen, oder sie befinden sich bei seiner Krankenkasse. So ließe sich rasch klären, ob diese Rechnung schon einmal gestellt wurde. Da sind ja auch die Behandlungstermine und die durchgeführten Untersuchungs- und Behandlungsmaßnahmen aufgeführt.
Da es sich ganz offensichtlich um die Rechnung für einen Privatpatienten handelt, der vermutlich auch privat versichert war (evtl. auch Beamter mit Beihilfeanspruch?), dann müßte eigentlich die Versicherung auch nach dem Tode des Versicherten berechtigte Rechnungen noch begleichen. Ich würde dort anfragen.
Gruß
Wepi
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #33  
Alt 21.04.2010, 21:02
Benutzerbild von nasowas66
nasowas66 nasowas66 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 18.12.2008
Ort: Im schönsten Teil von Weyhe
Beiträge: 612
Boot: Wiking wst und Luftmatratze mit Loch
Rufzeichen oder MMSI: Hallo Rehlein
33.199 Danke in 9.444 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Cyrus Beitrag anzeigen
Liest sich wie ein Privatpatient.

ich bezahle meine Rechnungen auch alle selbst.
sieh zu das du bis 57 in eine gesetzliche gewechselt hast....
__________________
Gruß Andrea
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #34  
Alt 21.04.2010, 21:09
Benutzerbild von Emotion
Emotion Emotion ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2005
Ort: Boote-Forum
Beiträge: 12.265
Boot: Southerly 32, ZAR 53 Yamaha 115PS
29.124 Danke in 11.670 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von nasowas66 Beitrag anzeigen
sieh zu das du bis 57 in eine gesetzliche gewechselt hast....

Das geht nicht so einfach....
__________________
mit sportlichem Gruß
Hendrik
__________________
(Stan 4 / Abt. FW)
Mit Zitat antworten top
  #35  
Alt 21.04.2010, 21:10
Benutzerbild von nasowas66
nasowas66 nasowas66 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 18.12.2008
Ort: Im schönsten Teil von Weyhe
Beiträge: 612
Boot: Wiking wst und Luftmatratze mit Loch
Rufzeichen oder MMSI: Hallo Rehlein
33.199 Danke in 9.444 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Emotion Beitrag anzeigen
Das geht nicht so einfach....
Doch..aber nur bis 57....danach haste verloren
__________________
Gruß Andrea
Mit Zitat antworten top
  #36  
Alt 21.04.2010, 21:14
Benutzerbild von Emotion
Emotion Emotion ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2005
Ort: Boote-Forum
Beiträge: 12.265
Boot: Southerly 32, ZAR 53 Yamaha 115PS
29.124 Danke in 11.670 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von nasowas66 Beitrag anzeigen
Doch..aber nur bis 57....danach haste verloren

Damit du aber in die günstige Rentnerkasse kommst, musst du mindestens (2/3 der Zeit oder waren es 35 Jahre??) in die gesetzliche eingezahlt haben....ansonsten ist die gesetzliche im Alter genau so teuer wie die Private
__________________
mit sportlichem Gruß
Hendrik
__________________
(Stan 4 / Abt. FW)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #37  
Alt 21.04.2010, 21:19
Benutzerbild von wolf b.
wolf b. wolf b. ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 13.229
Boot: Volksyacht Fishermen
45.255 Danke in 16.675 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von nasowas66 Beitrag anzeigen
Doch..
Bei Selbstständigen?
Mit Zitat antworten top
  #38  
Alt 21.04.2010, 21:24
elbeschlauchbootfahrer elbeschlauchbootfahrer ist offline
Rotkäppchen
 
Registriert seit: 25.11.2006
Ort: Fürstentum Anhalt
Beiträge: 887
Boot: Angelkahn
4.495 Danke in 2.352 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von wolf b. Beitrag anzeigen
Bei Selbstständigen?
Geht seit der neuen Regelung nicht mehr. Man kann in den Basistarif der ist aber teurer als jeder andere normale Tarif
Mit Zitat antworten top
  #39  
Alt 21.04.2010, 21:26
Benutzerbild von nasowas66
nasowas66 nasowas66 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 18.12.2008
Ort: Im schönsten Teil von Weyhe
Beiträge: 612
Boot: Wiking wst und Luftmatratze mit Loch
Rufzeichen oder MMSI: Hallo Rehlein
33.199 Danke in 9.444 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von wolf b. Beitrag anzeigen
Bei Selbstständigen?
soviel ich weiß,ist eine gesetzliche Versicherung gezwungen dich aufzunehmen wenn du aus der privaten weg willst/mußt...aber nur bis 57...
Habe versucht meinen Vater in die gesetzliche zu bekommen.Ging nicht weil er schon älter ist. Der typ von der AOK sagte,das sie ihn aufnehmen müssen wenn er unter 57 ist..danach nicht mehr,,soll da so ein neues Gesetz geben...
__________________
Gruß Andrea
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #40  
Alt 21.04.2010, 21:30
Benutzerbild von Searay270SD
Searay270SD Searay270SD ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 22.05.2008
Ort: Senden
Beiträge: 1.428
Boot: Sealine F 33
Rufzeichen oder MMSI: Huhu Karsten
1.032 Danke in 553 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von JPCool Beitrag anzeigen
Ich meine, man muss die Rechnung innerhalb eines Jahres bei der Beihilfestelle einreichen, wobei hier das Rechnungsdatum zählt und nicht der Zeitpunkt der Leistungserbringung.

Richtig spätestens nach 1 Jahr muss bei der Beihilfe eingereicht werden..

Gruß

Karsten
__________________
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #41  
Alt 21.04.2010, 21:30
Benutzerbild von Emotion
Emotion Emotion ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2005
Ort: Boote-Forum
Beiträge: 12.265
Boot: Southerly 32, ZAR 53 Yamaha 115PS
29.124 Danke in 11.670 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von nasowas66 Beitrag anzeigen
soviel ich weiß,ist eine gesetzliche Versicherung gezwungen dich aufzunehmen wenn du aus der privaten weg willst/mußt...aber nur bis 57...
Habe versucht meinen Vater in die gesetzliche zu bekommen.Ging nicht weil er schon älter ist. Der typ von der AOK sagte,das sie ihn aufnehmen müssen wenn er unter 57 ist..danach nicht mehr,,soll da so ein neues Gesetz geben...

Geht auch nur wenn du nicht zuviel verdienst...aber das kann man ja als selbstständiger regeln...
__________________
mit sportlichem Gruß
Hendrik
__________________
(Stan 4 / Abt. FW)
Mit Zitat antworten top
  #42  
Alt 21.04.2010, 21:33
Benutzerbild von nasowas66
nasowas66 nasowas66 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 18.12.2008
Ort: Im schönsten Teil von Weyhe
Beiträge: 612
Boot: Wiking wst und Luftmatratze mit Loch
Rufzeichen oder MMSI: Hallo Rehlein
33.199 Danke in 9.444 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Emotion Beitrag anzeigen
Geht auch nur wenn du nicht zuviel verdienst...aber das kann man ja als selbstständiger regeln...
zu dem Zeitpunkt war mein vater nicht mehr Selbstständig,sondern schon Pflegefall....und auch dann hätte ihn die gesetzliche nehmen müssen..wenn er unter 57 gewesen wäre...
__________________
Gruß Andrea
Mit Zitat antworten top
  #43  
Alt 21.04.2010, 21:37
Benutzerbild von Emotion
Emotion Emotion ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2005
Ort: Boote-Forum
Beiträge: 12.265
Boot: Southerly 32, ZAR 53 Yamaha 115PS
29.124 Danke in 11.670 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von nasowas66 Beitrag anzeigen
zu dem Zeitpunkt war mein vater nicht mehr Selbstständig,sondern schon Pflegefall....und auch dann hätte ihn die gesetzliche nehmen müssen..wenn er unter 57 gewesen wäre...

Wie gesagt, es gibt noch eine Gehaltsgrenze, liegst du drüber, müssen sie dich nicht aufnehmen..
__________________
mit sportlichem Gruß
Hendrik
__________________
(Stan 4 / Abt. FW)
Mit Zitat antworten top
  #44  
Alt 21.04.2010, 21:41
Benutzerbild von nasowas66
nasowas66 nasowas66 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 18.12.2008
Ort: Im schönsten Teil von Weyhe
Beiträge: 612
Boot: Wiking wst und Luftmatratze mit Loch
Rufzeichen oder MMSI: Hallo Rehlein
33.199 Danke in 9.444 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Emotion Beitrag anzeigen
Wie gesagt, es gibt noch eine Gehaltsgrenze, liegst du drüber, müssen sie dich nicht aufnehmen..
Mag sein,das weiß ich nicht...mein Vater bleibt aber nun bis zum Lebensende Privat versichert ...
__________________
Gruß Andrea
Mit Zitat antworten top
  #45  
Alt 21.04.2010, 21:42
Schon Schon ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 24.09.2009
Ort: Nienburg (Weser)
Beiträge: 110
Boot: Quicksilver- Kabinenboot mit 40 PS Mercury AB
Rufzeichen oder MMSI: DF 4458, MMSI 211477570
66 Danke in 36 Beiträgen
Standard

Moin Allerseits!
Zumindest würde ich dochmal versuchen nachzuhaken, was genau für Leistung erbracht wurden. Ob er sich dazu per Gesetz äußern muss oder nicht, Du spielst so zumindest etwas auf Zeit. Wenn Du eine Rechtschutzversicherung hast, würd ich das Gespräch mit dem Anwalt suchen. Gesetze sind eine Sache der Auslegung und letztendlich entscheidet der Richter.
Ich würde erstmal 1000 dumme Fragen stellen, vielleicht gibt er ja irgendwann auf.
Sonst kannst Du ja auf Deine schwierige finazielle Lage aufmerksam machen. Manchmal lassen die sich auf eine Teilzahlung oder eine langsame Abtragung ein.
Wenn nicht, kannst Du ja immernoch an die Öffentlichkeit gehen. Die hassen das, weil sich ein schlechter Ruf doch sehr schnell verbreitet....
Gruss, Schoni
Mit Zitat antworten top
  #46  
Alt 21.04.2010, 22:09
Benutzerbild von ClemensDerAhnungslose
ClemensDerAhnungslose ClemensDerAhnungslose ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 21.03.2009
Ort: Tampa, FL
Beiträge: 896
Boot: 12' Jon Boat
2.604 Danke in 977 Beiträgen
Standard

Ich habe jetzt die Niederschrift der Erbschaftsangelegenheit meines Vaters gefunden, und sehe dort die Aktiva und Passiva aufgelistet. Das war fuer uns u.a. die Grundlage fuer unsere Entscheidung. Wer zu spaet kommt, kann sich brausen gehen.

An Deiner Stelle wuerde ich die Rechnung mit einem schoen formulierten Hinweis, dass die entsprechende Person leider verstorben ist, zurueck senden. Falls etwas nach kommt, mit dem Hinweis auf eine "wohlwollende Pruefung eurerseits", Unterlagen ueber einen Leistungsnachweis verlangen.
__________________
Mit sonnigen Grüßen,
Clemens
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #47  
Alt 21.04.2010, 22:21
Benutzerbild von klastey
klastey klastey ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 07.01.2006
Ort: Göttingen u.a.d.Wasser.
Beiträge: 1.983
Boot: Hardy 20 Familie Pilot
Rufzeichen oder MMSI: EY DIGGA, bring Bier mit
5.891 Danke in 2.088 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von nasowas66 Beitrag anzeigen
zu dem Zeitpunkt war mein vater nicht mehr Selbstständig,sondern schon Pflegefall....und auch dann hätte ihn die gesetzliche nehmen müssen..wenn er unter 57 gewesen wäre...
Nur als freiwillig Versicherter

So leid wie mir das für deinen Vater tut,
so bin ich doch der Meinung,
man kann nicht in jungen Jahren die preiswerte,
gute private Versicherung nehmen,
um dann im Alter die Solidargemeinschaft,
aus der man sich selber ausgeschlossen hat,
in Anspruch nehmen.

...aber das Thema hatten wir schon öfter, und ich glaube,
das seine Versicherung für diesen Fall noch eintreten muß,
da es ja zu einem Zeitpunkt eingetreten ist,
wo er ja fleißig seine Beiträge gezahlt hat und Anspruch auf Beihilfe hatte.
Meines Wissens gilt der Anspruch auf Beihilfe 5 Jahre.
__________________
Gruß Klaus



Eigentlich bin ich ganz anders,
ich komme nur nicht dazu.
Mit Zitat antworten top
Folgende 9 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #48  
Alt 21.04.2010, 22:45
Benutzerbild von RalphB
RalphB RalphB ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 02.11.2008
Ort: Hannover
Beiträge: 1.533
Boot: kein Tretboot, sonst alles
17.647 Danke in 3.152 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Searay270SD Beitrag anzeigen
Richtig spätestens nach 1 Jahr muss bei der Beihilfe eingereicht werden..

Gruß

Karsten
spätestens nach 1 Jahr...

... nach der Behandlung?
... nach der Rechnungsstellung?
... nach der Zustellung der der Rechnung?



Gruß Ralph
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #49  
Alt 21.04.2010, 23:52
Konteradmiral Konteradmiral ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 01.09.2006
Ort: Ruhrstadt
Beiträge: 1.073
Boot: Moderboot
Rufzeichen oder MMSI: Ahoi Freunde
2.863 Danke in 1.224 Beiträgen
Standard

Ich finde diese Einstellung irgendwie bemerkenswert :


Der Arzt hat womöglich eine Leistung erbracht, die er lange nicht bezahlt bekam.

Niemand hat die frühzeitige Rechnung angemahnt.

Jetzt soll er sie erst recht nicht bezahlt bekommen?


Niemand hat auch nur den geringsten Skrupel jemanden anderen um seinen ihm zustehenden Lohn zu prellen, wenn es auch nur das kleinste Hintertürchen gibt, es irgendwie straflos hinzukriegen?

Alles Superuser ?

Die aktuelle Moral wird uns ja von oben vorgelebt: Bescheiß as Bescheiß you can...............
__________________
Beste Grüße - Hans

Ohne Moos nix los...

Urheberrecht aller von mir eingestellten Fotos liegt bei mir. Kopieren und Verwendung nur mit meiner Erlaubnis.
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #50  
Alt 21.04.2010, 23:58
Benutzerbild von wolf b.
wolf b. wolf b. ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 13.229
Boot: Volksyacht Fishermen
45.255 Danke in 16.675 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Konteradmiral Beitrag anzeigen
Niemand hat auch nur den geringsten Skrupel jemanden anderen um seinen ihm zustehenden Lohn zu prellen, wenn es auch nur das kleinste Hintertürchen gibt, es irgendwie straflos hinzukriegen?.....
Das sehe ich aber ganz anders.

Dieses lange nichtrechnungstellen ist ungewöhnlich und der Leistungsempfänger kann sich nicht mehr wehren.
Da wird man ja mal hinterfragen können, oder kann jeder Arzt bei bekanntwerden eines Todes jetzt einfach mal für diese Patienten noch Rechnungen schreiben?
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 98Nächste Seite - Ergebnis 51 bis 75 von 98



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:13 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.