boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 40
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 15.04.2010, 20:56
omas gurkenfass omas gurkenfass ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 22.07.2007
Ort: gustavsburg
Beiträge: 1.535
Boot: p16/xr2
2.655 Danke in 1.301 Beiträgen
omas gurkenfass eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von brmpfl Beitrag anzeigen
Moin,
von den Befindlichkeiten mal abgesehen...
Gibt es denn jetzt ECHTE Nachteile einer abnehmbaren AHK?
... ich war mal mit dem 205er gti eines freundes unterwegs, als ein corsa gsi an einer ampel begann zu stänkern. nach 6km und 45kurven durch die stadt hatte ich ihn endgültig versägt, dafür allerdings links hinten eine und rechts hinten 3 beulen von innen nach aussen, so viel zu abgenommenen ahks
Mit Zitat antworten top
  #27  
Alt 15.04.2010, 20:57
Benutzerbild von nightforce
nightforce nightforce ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 27.08.2005
Beiträge: 1.738
1.120 Danke in 683 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Kuddel Beitrag anzeigen
Denkst Du, dass die feste Kupplung nicht auch am PKW angeschraubt ist???

Bernd.
Klar ist die angeschraubt, aber per riesiger Hebelwirkung und mehreren Verschaubungen mit tragenden Teilen der Fahrzeugkarosserie und nicht nur an der Kugel.
Dort entstehen im Extremfall ganz andere Kräfte.
__________________
Gruß Frank
Nur Asse auf der Hand, und der Rest der Welt spielt Halma
Mit Zitat antworten top
  #28  
Alt 15.04.2010, 20:58
Benutzerbild von Fletcher-Andi
Fletcher-Andi Fletcher-Andi ist offline
Fletcher Papst
 
Registriert seit: 16.08.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 6.141
Boot: FLETCHER 199 BRAVO 225 YAMAHA BETO & Crescent 310 5PS Yamaha
4.067 Danke in 2.221 Beiträgen
Standard

Zitat:
... ich war mal mit dem 205er gti eines freundes unterwegs, als ein corsa gsi an einer ampel begann zu stänkern. nach 6km und 45kurven durch die stadt hatte ich ihn endgültig versägt, dafür allerdings links hinten eine und rechts hinten 3 beulen von innen nach aussen, so viel zu abgenommenen ahks
Off-Topic:

Da kann man mal sehen wie online-foren so täuschen können, ich hatte dich auf Anfang 40 geschätzt
__________________
www.Fletcher-Sportboote.de - die Seite für Fletcher-Freunde
Propeller - Rechner - Propeller Speed calculator - download
Mit Zitat antworten top
  #29  
Alt 15.04.2010, 21:08
omas gurkenfass omas gurkenfass ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 22.07.2007
Ort: gustavsburg
Beiträge: 1.535
Boot: p16/xr2
2.655 Danke in 1.301 Beiträgen
omas gurkenfass eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Oudee Beitrag anzeigen
Off-Topic:

Da kann man mal sehen wie online-foren so täuschen können, ich hatte dich auf Anfang 40 geschätzt
... naja, wenn ich mir deine mobilien so ansehe, solltest du dich an fehltritte ja langsam gewöhnt haben </off-topic>
Mit Zitat antworten top
  #30  
Alt 15.04.2010, 21:21
Benutzerbild von Fletcher-Andi
Fletcher-Andi Fletcher-Andi ist offline
Fletcher Papst
 
Registriert seit: 16.08.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 6.141
Boot: FLETCHER 199 BRAVO 225 YAMAHA BETO & Crescent 310 5PS Yamaha
4.067 Danke in 2.221 Beiträgen
Standard

Volltreffer
__________________
www.Fletcher-Sportboote.de - die Seite für Fletcher-Freunde
Propeller - Rechner - Propeller Speed calculator - download
Mit Zitat antworten top
  #31  
Alt 15.04.2010, 21:41
roberteberle roberteberle ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 15.02.2006
Ort: bad dürkheim
Beiträge: 1.010
810 Danke in 428 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von dieter Beitrag anzeigen
ich habe die Abnehmbare gewählt, weil die starre einfach schxxxxe aussieht, und damit meine ich beim Grand Cherokee.... das ist ein furchbarer Haken, der da raussteht...
aber ich habe noch bei keinem Auto die Kupplung regelmässig abgenommen, sondern höchstens mal im Winter, wenn ich sowieso mit keinem Hänger fahre....

man darf mich gerne korrigieren, aber das Abnehmen ist nur Pflicht, wenn das Kennzeichen verdeckt ist... !!


Meines Wissens muss eine abnehmbare Anhängerkupplung im Betrieb ohne Anhänger nur dann abgenommen werden, wenn dies als Auflage im Fahrzeugschein eingetragen ist. Dies ist z.B. dann der Fall, wenn der Kupplungskopf das amtliche Kennzeichen verdeckt.

Ob eine Auflage mit entsprechendem Eintrag in die Fahrzeugpapiere zu erfolgen hat, ergibt sich aus der Betriebserlaubnis oder Teilegenehmigung.





ich hab am granny auch ne abnehmbare,
aber das die richtig sitzt ist eine glückssache, muß erst hänger anhängen und testen obs noch ruckelt.
obwohl gesäubert, geölt, gefettet und geschmiert funzt das nicht so wies soll-

ergo: seit über 2 jahren nicht mehr abgemacht.

mfg robert
__________________
Mit freundlichen Grüßen, Robert
Danke fürs lesen.

es gibt nichts, das nicht irgendjemand irgendwo ein bischen schlechter und billiger macht
Mit Zitat antworten top
  #32  
Alt 15.04.2010, 21:49
Benutzerbild von dieter
dieter dieter ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Nordbayern OPF
Beiträge: 17.742
Boot: 233 XL Ambassador Baujahr 1989
15.560 Danke in 8.131 Beiträgen
Standard

das ganze kann man dann bei neuen Modellen, die so gut wie keine Stoßstange mehr haben auch versuchen..... keine Stoßstange = grpßerer Schaden, also Mitschuld per Gericht einklagen.... usw. usw. usw.

wo fängt es an, wo hört es auf....
__________________
servus
dieter


...man sollte nicht immer von sich selbst ausgehen,
sondern individuelle Situationen akzeptieren....
Mit Zitat antworten top
  #33  
Alt 16.04.2010, 05:55
Benutzerbild von Fred
Fred Fred ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Bodenseekreis
Beiträge: 4.828
Boot: Windy 22HC
4.376 Danke in 2.227 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Oudee Beitrag anzeigen
Anstatt nur " unwissender " zu schreiben , hättest du uns ja an deinem grossen Wissen teilhaben lassen können
Das habe ich bereits - in dem anderen Ordner wo es um das gleiche Thema ging !
__________________
Gruß Fred
-------------------------------------
Bootfahren in Kroatien
-------------------------------------
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #34  
Alt 16.04.2010, 05:59
Benutzerbild von Fred
Fred Fred ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Bodenseekreis
Beiträge: 4.828
Boot: Windy 22HC
4.376 Danke in 2.227 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Konteradmiral Beitrag anzeigen
Noch ein Beispiel aus der Fliegerei:

Bei vielen Segelflugzeugen sind die Flügel auch nur durch einfach mit der Hand kraftlos hereingesteckte Bolzen befestigt. Die Sicherung gegen Herausfallen erfolgt dann durch eine schlichte Fockernadel. Kunstflugtauglich Fertig.
... und entlang der Tragflächenwurzel bohrt man am besten eine Menge kleiner Löcher - das erhöht ungemein die Stabilität !

Wie das allerdings mit Flügeln ausieht .....
__________________
Gruß Fred
-------------------------------------
Bootfahren in Kroatien
-------------------------------------
Mit Zitat antworten top
  #35  
Alt 16.04.2010, 08:09
Martini M. Martini M. ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 04.09.2007
Ort: Nähe Frankfurt
Beiträge: 180
Boot: Keines :-(
Rufzeichen oder MMSI: "Ey Du" oder "Kollege" ;-)
199 Danke in 97 Beiträgen
Standard

Moin Fred!

Zitat:
Zitat von Fred Beitrag anzeigen
... und entlang der Tragflächenwurzel bohrt man am besten eine Menge kleiner Löcher - das erhöht ungemein die Stabilität !

Wie das allerdings mit Flügeln ausieht .....
Also entweder meinst Du was völlig anderes als ich hier verstehe, oder Du hast Dich gerade selbst demontiert.

Der Flügel
Die Flügel (Mehrzahl)
__________________
Gruß (und `ne Handbreit Wasser unter'm Kiel)

Markus und Tini
Mit Zitat antworten top
  #36  
Alt 16.04.2010, 08:16
Benutzerbild von Fred
Fred Fred ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Bodenseekreis
Beiträge: 4.828
Boot: Windy 22HC
4.376 Danke in 2.227 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Martini M. Beitrag anzeigen
Moin Fred!



Also entweder meinst Du was völlig anderes als ich hier verstehe, oder Du hast Dich gerade selbst demontiert.

Der Flügel
Die Flügel (Mehrzahl)
Ich meine nur, dass die Segelflugzeuge, die ich unter dem Hintern hatte keine Flügel, sondern Tragflächen hatten .....

Dass Du den Scherz mit den Löchern nicht verstehn würdest zeichnet Dich nicht als Segelflieger aus, auch wenn Du beruflich vom Fach bist .....
__________________
Gruß Fred
-------------------------------------
Bootfahren in Kroatien
-------------------------------------
Mit Zitat antworten top
  #37  
Alt 16.04.2010, 08:33
brmpfl brmpfl ist offline
Commander
 
Registriert seit: 14.06.2007
Ort: Niedersaxen
Beiträge: 304
1.322 Danke in 664 Beiträgen
Standard

Moin,

dem Fahrtwind sind die Fahrräder am Heck des Fahrzeuges eher weniger ausgesetzt - oder

Ob das angepappte Fahrradgedönse hält, sollte der Gedöns-Hersteller wissen, der auch eine ABE mitliefern sollte.
Dem 29,99 Baumartk-Krempel würde ich auch nicht übder dem Weg trauen.
Wie sieht es mit Produkten von z.B. Uebler und Thule aus?

Gibt es bis auf die o.g. Erfahrungen mit der Audi-AHK und dem Fahrradträger noch anderweitige Erkenntnisse in dieser Richtung?
In welchem Zeitraum leiern die AHK's ggf. aus?
4 Fahrräder sind ein wenig pauschal... Was wiegen/wogen DIESE 4 Fahrräder?


Hajo
Mit Zitat antworten top
  #38  
Alt 16.04.2010, 10:13
Benutzerbild von v-sprint
v-sprint v-sprint ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 13.11.2006
Beiträge: 2.251
1.968 Danke in 1.251 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von brmpfl Beitrag anzeigen
Wie sieht es mit Produkten von z.B. Uebler und Thule aus?
http://www.kfz-betrieb.vogel.de/serv...ticles/170492/
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	0144a7bcd2.jpg
Hits:	175
Größe:	52,6 KB
ID:	198991  
__________________
Gruß Stephan
____________
real men don't need instructions
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #39  
Alt 16.04.2010, 10:26
Konteradmiral Konteradmiral ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 01.09.2006
Ort: Ruhrstadt
Beiträge: 1.073
Boot: Moderboot
Rufzeichen oder MMSI: Ahoi Freunde
2.862 Danke in 1.224 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Fred Beitrag anzeigen
... und entlang der Tragflächenwurzel bohrt man am besten eine Menge kleiner Löcher - das erhöht ungemein die Stabilität !

Wie das allerdings mit Flügeln ausieht .....
Nun Fred, die Löcher braucht man gar nicht mehr selbst zu bohren. Die sind schon vom Werk drin.


Si tacuisses philosophus mansisses...............
__________________
Beste Grüße - Hans

Ohne Moos nix los...

Urheberrecht aller von mir eingestellten Fotos liegt bei mir. Kopieren und Verwendung nur mit meiner Erlaubnis.
Mit Zitat antworten top
  #40  
Alt 16.04.2010, 10:30
brmpfl brmpfl ist offline
Commander
 
Registriert seit: 14.06.2007
Ort: Niedersaxen
Beiträge: 304
1.322 Danke in 664 Beiträgen
Standard

...ich dachte mehr an Praxiserfahrungen (Testergebnisse sind käuflich).


Hajo

P.S.: Es wäre nett, wenn sich die Flieger in einem eigenen Thread austauschen könnten.
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 40



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:09 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.