boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 68Nächste Seite - Ergebnis 51 bis 68 von 68
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 15.04.2010, 01:39
Benutzerbild von nimmerland
nimmerland nimmerland ist offline
Captain
 
Registriert seit: 22.07.2006
Ort: Stade
Beiträge: 659
945 Danke in 400 Beiträgen
Standard

Wegen einem Km/h macht sich garantiert keiner von den bewaffneten Schülerlotsen in die Hose. Hier hat mal ein Dorfbeamter Kinder angezeigt, weil ihre ferngesteuerten Boote zu schnell waren... Also Irre gibt es auch hier.

Vatertag wird hier in Hamburg immer lustig. Da liegen die ganzen kleinen Boote am alten Zollanleger Entenwerder und kontrollieren fast jeden. Hier in der Dove Elbe verirrt sich nur ganz selten mal die Entenpolizeit.
__________________
Gruß aus Hamburg
Sven


Ich bin nicht gestört, ich bin verhaltensflexibel.
Mit Zitat antworten top
  #27  
Alt 15.04.2010, 08:21
life0815 life0815 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 13.06.2005
Ort: Rheinkilometer 400
Beiträge: 606
Boot: Wellcraft EXCEL 23 SE
753 Danke in 354 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von klastey Beitrag anzeigen
.............

Ich kenne keine während und vor der Fahrt trinkende Bootsfahrer
Wenn du mit keine die mit dir bekannten Bootsfahrer meinst, dann ist das statistisch gesehen........
__________________
Gruß vom Rheinkilometer 400
Hartmut

Glück sind Menschen, auf die man sich 100%-ig verlassen kann.
Mit Zitat antworten top
  #28  
Alt 15.04.2010, 08:24
Benutzerbild von hede49
hede49 hede49 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 11.06.2009
Ort: 17213 Malchow
Beiträge: 746
Boot: Müritzlotus
11.188 Danke in 1.589 Beiträgen
Standard

Petersdorfer See war nur ein Beispiel. Ich glaube viele kennen solche Stellen in ihren Revier.
Im Peenerevier steht ein Reiher im Schlilf, aus dessen Bauch kommt wie aus einer Blitzermülltone ein roter Blitz. Das ist kein Witz.
Gruß
Henrik
__________________
Zeit ist keine Schnellstrasse zwischen Wiege und Grab sondern Platz zum Parken in der Sonne.
Mit Zitat antworten top
  #29  
Alt 15.04.2010, 10:50
Benutzerbild von idefix01
idefix01 idefix01 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.10.2007
Ort: Franken
Beiträge: 1.676
Boot: Azimut
2.050 Danke in 942 Beiträgen
Standard

Ich stelle fest, es war eine gute Idee, Deutschland als Revier zu verlassen,
wobei das am Main ja noch human war, da keine Geschwindigkeitsbegrenzung, aber zu viele typisch deutsche Oberlehrer und ich bin wirklich ein ganz braaaaaaver

Wolfgang
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #30  
Alt 15.04.2010, 11:08
Benutzerbild von NamaraII
NamaraII NamaraII ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 31.12.2008
Ort: D-Düsseldorf / D-Emmerich
Beiträge: 119
Boot: van der Valk Content 1500
Rufzeichen oder MMSI: DB6745
98 Danke in 45 Beiträgen
Standard

Also irgend wie verstehe ich das "Problem" nicht.

Michael
Mit Zitat antworten top
  #31  
Alt 15.04.2010, 11:19
Benutzerbild von hede49
hede49 hede49 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 11.06.2009
Ort: 17213 Malchow
Beiträge: 746
Boot: Müritzlotus
11.188 Danke in 1.589 Beiträgen
Standard

aber zu viele typisch deutsche Oberlehrer und ich bin wirklich ein ganz braaaaaaver

Wolfgang[/quote]

Nein nicht die Oberlehrer, es sind die Rüpel die meinen für sie gilt kein Gesetz, volle Kanne durch die Kanäle, oder wie ich oft beobachten kann Einfahrt Malchower See 9 Km/h volle Kanne bis zum Erddam und zurück, das schlimmste ist, das Bootsfreunde dafür noch Anerkennung zollen.
Es ist wie auf der Strasse, wegen einigen Rüpel n müssen alle leiden. Gruß
Henrik
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Malchow.jpg
Hits:	368
Größe:	50,8 KB
ID:	198822  
__________________
Zeit ist keine Schnellstrasse zwischen Wiege und Grab sondern Platz zum Parken in der Sonne.
Mit Zitat antworten top
  #32  
Alt 15.04.2010, 12:09
Benutzerbild von klastey
klastey klastey ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 07.01.2006
Ort: Göttingen u.a.d.Wasser.
Beiträge: 1.981
Boot: Hardy 20 Familie Pilot
Rufzeichen oder MMSI: EY DIGGA, bring Bier mit
5.872 Danke in 2.081 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von life0815 Beitrag anzeigen
Wenn du mit keine die mit dir bekannten Bootsfahrer meinst, dann ist das statistisch gesehen........

Warum schreist du mich an, und unterstellst mir, dass ich mit Bootsfahrern bekannt bin
__________________
Gruß Klaus



Eigentlich bin ich ganz anders,
ich komme nur nicht dazu.
Mit Zitat antworten top
  #33  
Alt 15.04.2010, 13:46
Benutzerbild von burmi
burmi burmi ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 13.12.2006
Ort: Schleswig-Holstein, ganz rechts unten.............
Beiträge: 1.706
Boot: ..........zu viele.......
5.171 Danke in 2.806 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von hede49 Beitrag anzeigen
aber zu viele typisch deutsche Oberlehrer und ich bin wirklich ein ganz braaaaaaver

Wolfgang
Nein nicht die Oberlehrer, es sind die Rüpel die meinen für sie gilt kein Gesetz, volle Kanne durch die Kanäle, oder wie ich oft beobachten kann Einfahrt Malchower See 9 Km/h volle Kanne bis zum Erddam und zurück, das schlimmste ist, das Bootsfreunde dafür noch Anerkennung zollen.
Es ist wie auf der Strasse, wegen einigen Rüpel n müssen alle leiden. Gruß
Henrik[/quote]

Hast Recht, Henrik!

Zwischen Plauer See und Fleesensee hab ich auch schon allerlei erlebt
Auf den Flächen der grossen Seen kann man sich aus dem Wege gehen und stört eigentlich auch nicht wirklich, aber da sieht ja keiner die postpubertäre Show.....

Gruß
Martin
__________________
Kraft kommt von Kraftstoff....



Der Hauptfaktor für Stress ist der tägliche Umgang mit Idioten (Albert Einstein)
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #34  
Alt 15.04.2010, 17:10
Dresdenskipper Dresdenskipper ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 05.02.2009
Ort: Dresden
Beiträge: 159
Boot: Keser West Bay 650
214 Danke in 70 Beiträgen
Standard

Also ich bin sicher, wenn 9 Km/h erlaubt sind und man fährt 10 oder 11 Km/h, wird einen die Waschpo schon am Leben lassen.
Ich trinke übrigens auch Bier während der fahrt, denn ich bin Fan vom Chlaustaler geworden. Gut gekühlt schmeckt es gar nicht so schlecht und man kann guten Gewissens einige Flaschen leeren. Soviel dazu, wenn ich euch vielleicht auch mal mit ner Bierflasche begegne.

Gruß... Roland
Mit Zitat antworten top
  #35  
Alt 15.04.2010, 17:40
Benutzerbild von hede49
hede49 hede49 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 11.06.2009
Ort: 17213 Malchow
Beiträge: 746
Boot: Müritzlotus
11.188 Danke in 1.589 Beiträgen
Standard

Soviel dazu, wenn ich euch vielleicht auch mal mit ner Bierflasche begegne.

Gruß... Roland[/quote]

Nee oft kennt mann die Typen, meist Angler im Trupp oder so, Kasten mit Lü..... keine Werbung oder so.

Gruß
Henrik
__________________
Zeit ist keine Schnellstrasse zwischen Wiege und Grab sondern Platz zum Parken in der Sonne.
Mit Zitat antworten top
  #36  
Alt 15.04.2010, 17:53
Norman Wennike Norman Wennike ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 30.04.2007
Ort: Petershagen
Beiträge: 13
Boot: Viesser
4 Danke in 3 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Dresdenskipper Beitrag anzeigen
Also ich bin sicher, wenn 9 Km/h erlaubt sind und man fährt 10 oder 11 Km/h, wird einen die Waschpo schon am Leben lassen.
Ich trinke übrigens auch Bier während der fahrt, denn ich bin Fan vom Chlaustaler geworden. Gut gekühlt schmeckt es gar nicht so schlecht und man kann guten Gewissens einige Flaschen leeren. Soviel dazu, wenn ich euch vielleicht auch mal mit ner Bierflasche begegne.

Gruß... Roland
Dann fahr mal im Kanal zum Müggelsee/Berlin!!

Dort haben die mir 20 € abgeknöft da 8 Km/h erlaubt waren und sie mich mit 11 Km/h gelasert hatten.
Mit Zitat antworten top
  #37  
Alt 15.04.2010, 18:16
Dresdenskipper Dresdenskipper ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 05.02.2009
Ort: Dresden
Beiträge: 159
Boot: Keser West Bay 650
214 Danke in 70 Beiträgen
Standard

Na gut, das finde ich dann wirklich etwas kleinlich. Ich weiß gar nicht ob der Geschwindigkeitsmesser (kein GPS) bei mir so genau geht.
Sorry aber mit 12 Km/h biste doch eigentlich kein Rowdy .. grübel.

Grüße ... Roland
Mit Zitat antworten top
  #38  
Alt 15.04.2010, 18:34
Benutzerbild von wolf b.
wolf b. wolf b. ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 13.063
Boot: Volksyacht Fishermen
44.664 Danke in 16.449 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Dresdenskipper Beitrag anzeigen
Na gut, das finde ich dann wirklich etwas kleinlich.
Das sind 30%

Laut hörensagen kostet das auf meinem Kanal das Zehnfache.
Mit Zitat antworten top
  #39  
Alt 16.04.2010, 08:27
Benutzerbild von hede49
hede49 hede49 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 11.06.2009
Ort: 17213 Malchow
Beiträge: 746
Boot: Müritzlotus
11.188 Danke in 1.589 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Dresdenskipper Beitrag anzeigen
Na gut, das finde ich dann wirklich etwas kleinlich. Ich weiß gar nicht ob der Geschwindigkeitsmesser (kein GPS) bei mir so genau geht.
Sorry aber mit 12 Km/h biste doch eigentlich kein Rowdy .. grübel.

Grüße ... Roland
Malchower See sind sie auch kleinlich. bei 12 Kmh wirst Du schon angezählt.
Gruß
Henrik
__________________
Zeit ist keine Schnellstrasse zwischen Wiege und Grab sondern Platz zum Parken in der Sonne.
Mit Zitat antworten top
  #40  
Alt 17.04.2010, 07:57
Picnicker Picnicker ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 10.05.2009
Ort: Duisburg
Beiträge: 244
Boot: Saver 650 Open
724 Danke in 264 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Norman Wennike Beitrag anzeigen
Dann fahr mal im Kanal zum Müggelsee/Berlin!!

Dort haben die mir 20 € abgeknöft da 8 Km/h erlaubt waren und sie mich mit 11 Km/h gelasert hatten.

Wurden bei der Messung Toleranzen agezogen? Wenn nicht, hätte ich nicht gezahlt. Selbst Messungen im Strassenverkehr (unter stabileren Bedingungen) sind oft anfechtbar. Ich finde, man muss sich nicht alles gefallen lassen.
__________________
Gruß Herbert
Mit Zitat antworten top
  #41  
Alt 17.04.2010, 08:37
Benutzerbild von hede49
hede49 hede49 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 11.06.2009
Ort: 17213 Malchow
Beiträge: 746
Boot: Müritzlotus
11.188 Danke in 1.589 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Picnicker Beitrag anzeigen
Wurden bei der Messung Toleranzen agezogen? Wenn nicht, hätte ich nicht gezahlt. Selbst Messungen im Strassenverkehr (unter stabileren Bedingungen) sind oft anfechtbar. Ich finde, man muss sich nicht alles gefallen lassen.
Ich glaube es würden alle zahlen, besonders wenn Du dort zu hause bist.
Kontrollen können ohne Gründe zu jederzeit durchgeführt werden.
Ihr versteht was ich meine.
Du wirst gelasert genau wie beim Auto, und ob einer weit mehr wie mit25 unterwegs ist, glaube da brauchen die kein Meßmittelbescheinigung.
Es gelten da wohhl andere Regeln wie im Strassenverkehr.


Gruß
Henrik
__________________
Zeit ist keine Schnellstrasse zwischen Wiege und Grab sondern Platz zum Parken in der Sonne.
Mit Zitat antworten top
  #42  
Alt 17.04.2010, 08:39
Benutzerbild von xtw
xtw xtw ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.06.2006
Ort: EMDEN
Beiträge: 3.151
Boot: Modellboote...
7.772 Danke in 3.241 Beiträgen
Standard

Nach einigen Berichten im TV (Doku-Soaps, es darf also über die inhaltliche Qualität gestritten werden) kam ich auch zu der Meinung, dass die Kollegen in weiß auf dem Wasser eine ziemliche (Narren)freiheit haben, was die Ahndung/Bestrafung kleinster Überschreitungen angeht.

Zumal in keinster weise sowas wie eine Verhältnismäßigkeit erkennbar wäre.

Das für eine Überschreitung von 5km/h bei einem 6m-Sportboot mit minimaler Welle und einem Bremsweg von wenigen Metern genausoviel Strafe (im dreistelligen Bereich !) fällig ist wie bei einer Überschreitung von 5km/h bei einem 120m-Frachter mit beachtlicher Welle und entsprechendem Bremsweg, entzieht sich jeglicher logischer Relation.
__________________
Mit freundlichem Gruß,
Thorsten
Sapere aude !
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #43  
Alt 17.04.2010, 09:22
Benutzerbild von wolf b.
wolf b. wolf b. ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 13.063
Boot: Volksyacht Fishermen
44.664 Danke in 16.449 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von xtw Beitrag anzeigen
Das für eine Überschreitung von 5km/h bei einem 6m-Sportboot mit minimaler Welle und einem Bremsweg von wenigen Metern genausoviel Strafe (im dreistelligen Bereich !) fällig ist wie bei einer Überschreitung von 5km/h bei einem 120m-Frachter mit beachtlicher Welle und entsprechendem Bremsweg, entzieht sich jeglicher logischer Relation.
Ist auf der Straße aber auch nicht anders.
Mit Zitat antworten top
  #44  
Alt 17.04.2010, 09:39
life0815 life0815 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 13.06.2005
Ort: Rheinkilometer 400
Beiträge: 606
Boot: Wellcraft EXCEL 23 SE
753 Danke in 354 Beiträgen
Standard

Hallo,

wenn ich mir das alles so anhöre, bin ich froh am Rhein zu sein. Wir Wassersportler haben hier eigentlich ein ganz gutes Verhältnis zu unserer Waschpo. Bin nun in meinen 7 Jahren ein einziges Mal kontrolliert worden. und das nur hinsichtlich der Papiere. Vielleicht haben unsere Ordnungshüter auf dem Rhein doch anderes zu tun, als jedem Sportboot hinterher zu jagen, die Ausrüstung zu kontrollieren oder uns in den Altrheinarmen zu blitzen. Allerdings ich auch noch nie einen gesehen habe, der einen heftigen Wellenschlag produzierte. Lediglich die Jetskifahrer werden öfter kontrolliert, aber auch nur hinsichtlich der Fahrerlaubnis
__________________
Gruß vom Rheinkilometer 400
Hartmut

Glück sind Menschen, auf die man sich 100%-ig verlassen kann.
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #45  
Alt 17.04.2010, 09:42
Benutzerbild von Bärlinskipper
Bärlinskipper Bärlinskipper ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 02.12.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 929
Boot: Bayliner 1952 Capri
1.395 Danke in 736 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von wolf b. Beitrag anzeigen
Ist auf der Straße aber auch nicht anders.
Das stimmt aber nicht Wolf.
__________________
Grüße aus Bärlin

Thomas
Mit Zitat antworten top
  #46  
Alt 17.04.2010, 10:44
Benutzerbild von Molly Malone
Molly Malone Molly Malone ist offline
Captain
 
Registriert seit: 13.07.2007
Ort: Rhein/Main
Beiträge: 586
Boot: JOFA Winth 435
779 Danke in 530 Beiträgen
Standard

Ich glaube der Befehl kam von oben, es wird Geld gebraucht. Also schröpfen wir das Volk auch an dieser Stelle.
Die klügste Idee wäre, dieses Jahr die Geschwindigkeitsbegrenzung zu beachten und somit das Geld nicht in die Staatskassen fließen zu lassen.
Da aber das Geld gebraucht wird, wird der Staat sich für das nächste Jahr etwas neues ausdenken müssen, wie er zu "unserem" Geld kommt. So gilt jetzt abwägen, was für mich (uns) günstig wird.

Ich denke, die Schnellfahrer sollten weiterhin schnell fahren - für mich würde sich das rechnen.

Kalli
__________________
<img src=images/smilies/icon_wink.gif border=0 alt= title=Wink class=inlineimg />
"Der schwarze Schwamm!"
Mit Zitat antworten top
  #47  
Alt 17.04.2010, 10:59
Benutzerbild von hede49
hede49 hede49 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 11.06.2009
Ort: 17213 Malchow
Beiträge: 746
Boot: Müritzlotus
11.188 Danke in 1.589 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von life0815 Beitrag anzeigen
Hallo,

wenn ich mir das alles so anhöre, bin ich froh am Rhein zu sein. Wir Wassersportler haben hier eigentlich ein ganz gutes Verhältnis zu unserer Waschpo. Bin nun in meinen 7 Jahren ein einziges Mal kontrolliert worden. und das nur hinsichtlich der Papiere. Vielleicht haben unsere Ordnungshüter auf dem Rhein doch anderes zu tun, als jedem Sportboot hinterher zu jagen, die Ausrüstung zu kontrollieren oder uns in den Altrheinarmen zu blitzen. Allerdings ich auch noch nie einen gesehen habe, der einen heftigen Wellenschlag produzierte. Lediglich die Jetskifahrer werden öfter kontrolliert, aber auch nur hinsichtlich der Fahrerlaubnis
Also da habe ich schon ganz andere Berichte gesehen, wo ich froh war hier zu sein.
Ich bin auch noch nie kontroliert worden, und bin auch nicht seit gestern auf dem Wasser.
Verhältnis zur WAPO , wie mann in den Wald reinruft .....
Zum Schutz dieser Truppe muß ich sagen, es treiben sich auch Caoten auf dem Wasser bei uns rum.
Das ist wie auf der Strasse, nichts gegen die Leute die aus der bergigen Region kommen. hier gerade Strassen ohne Berge , nun aber haste was kannste, mal sehen was die Karre läuft. Noch nie so schnell gefahren, und zurück in der Zinkkiste.
Gruß
Henrik
__________________
Zeit ist keine Schnellstrasse zwischen Wiege und Grab sondern Platz zum Parken in der Sonne.
Mit Zitat antworten top
  #48  
Alt 17.04.2010, 20:54
Pusteblume Pusteblume ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.12.2004
Ort: Brandenburg / Havel
Beiträge: 5.607
8.124 Danke in 3.354 Beiträgen
Standard

Ich bin nu seit über einem viertel Jahrhundert aktiv im Wassersport. REgatta, Fahrten, Gammelschippern... alle Facetten. Ich bin 1 x kontrolliert worden und mußte noch nie irgendwas bezahlen. Ich bin, gerade in den letzten 10 Jahren, eigentlich sehr viel auf dem Wasser gewesen. Beobachten konnet ich eigentlich nie, daß die Wapo sich Narrenfreiheiten herausgenommen hätte. Das tun andere.
Gelegentlich sehe ich ein Wapo-Boot an einer Stelle, wo ich mir denke, daß sie dort ihren Dienst etwas gemütlicher vonstatten gehen lassen.
Mit Zitat antworten top
  #49  
Alt 18.04.2010, 20:32
Benutzerbild von Molly Malone
Molly Malone Molly Malone ist offline
Captain
 
Registriert seit: 13.07.2007
Ort: Rhein/Main
Beiträge: 586
Boot: JOFA Winth 435
779 Danke in 530 Beiträgen
Standard Heute um ca. 15 Uhr

Heute bei dem schönen Wetter war ich mit dem Radel am Main unterwegs. An der Slipstelle in Okriftel pausierte ich und beobachtet die Enten beim Tauchen.
Es kamen auch zwei Boote vobei, ein größeres und ein besonders schneller 4 Sitzer. Ich traute meinen Augen nicht. Genau an dieser Position 50° 2'59.94"N 8°30'14.45"E stand ein Mercedes Kastenwagen mit offener Schiebetür, aus dem es blitzte als der 4-Sitzer vorbei fuhr.

Leider hatte ich keine Kamera parat, gerne hätte ich das Funkelfeuer erwiedert.

Es ist das erste mal das ich sowas beobachtete.

Leute, haltet Ausschau!

Kalli
__________________
<img src=images/smilies/icon_wink.gif border=0 alt= title=Wink class=inlineimg />
"Der schwarze Schwamm!"
Mit Zitat antworten top
  #50  
Alt 18.04.2010, 21:25
jaguar10 jaguar10 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 04.10.2009
Ort: Thüringen
Beiträge: 410
4.131 Danke in 983 Beiträgen
Standard

Ich war heute genau 15 min auf der Elbe unterwegs uns schon durfte ich am WAPO Boot anlegen.
ALLEGEMEINE VERKEHRSKONTROLLE

Geändert von jaguar10 (18.04.2010 um 21:39 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 68Nächste Seite - Ergebnis 51 bis 68 von 68



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:47 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.