![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#26
|
||||
|
||||
![]() |
#27
|
||||
|
||||
![]()
__________________
Gruß, Rasmus ![]() |
#28
|
||||
|
||||
![]()
Ach Rasmus, lass ihn einfach.....lohnt nich;) Der kann da nix für, hab zum glück nen herz für benachteiligte!
__________________
Gruss Piepe |
#29
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Gruß, Rasmus ![]() |
#30
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Da die meisten eh nicht versichert sind........ Aber dieses Thema hatten wir schon 100 mal, muss jeder selbst wissen was er macht, nur zerstört mir so ein unversicherter Honk meine 199, kannst du sicher sein, dass ich all meine Kohle für Inkasso-Moskau ausgeben werde um den Typen zu " belehren ". Denn ich würde keinen Cent sehen, habe ein kaputtes Boot und eine vermieste Saison, aus diesem Grund halte ich von solchen Booten einen riesen Abstand und nehme auch an keinem Rennen teil. Gruss Andi
__________________
www.Fletcher-Sportboote.de - die Seite für Fletcher-Freunde Propeller - Rechner - Propeller Speed calculator - download ![]()
|
#31
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Die stärksten Motoren,aber das Boot ist klein und ist zudem meistens noch nicht mal versichert.Welchen Eindruck soll man davon kriegen?Ich nenne das deshalb albern und zudem auch noch erbärmlich.Sieht immer aus,als würde das Geld für ein richtiges Boot(welches zum Motor passt)nicht reichen. ![]() |
#32
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() |
#33
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Wieviele 4,9m-Fletcherfahrer mit 200PS kennst du? ![]() Kannst du diese Aussage belegen, wohl eher nicht. Deine Fletcher kann man auch mit einem 10PS Anka zerstören...
__________________
Gruß, Rasmus ![]() |
#34
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Das artete vor Gericht aus, es dauerte bis wir die Knete bekommen hatten. Er hatte seine Lektion, wer will noch? Muss doch nicht sein ![]() Er konnte froh sein, dass niemand zu schaden gekommen ist, das war ein riesenglück für alle beteiligten Zitat:
![]()
__________________
www.Fletcher-Sportboote.de - die Seite für Fletcher-Freunde Propeller - Rechner - Propeller Speed calculator - download ![]() Geändert von Fletcher-Andi (16.04.2010 um 11:11 Uhr) |
#35
|
||||
|
||||
![]()
meine norwegische fletscher war auch leicht übermotorisiert (
![]() ...im gegenteil die haben mir extra den versicherungsschutz bestätigt und zudem dass sie von der übermotorisierung (60-> 115 ps) in kenntniss gesetzt wurden und diese nicht zum leistungsauschluss im schadensfall führt...
__________________
Gr€€ts Stefan Geändert von sst (16.04.2010 um 11:38 Uhr) |
#36
|
||||
|
||||
![]() ![]() ![]() nun haben wir eine Grundsatzdiskussion ausgelöst.........und wollten nur wissen ob das Boot ausreichend motorisiert ist..... .......nachdem wir all die anderen Fletcher mit "großen" Motoren hier fanden. Woll´n ja nicht von jedem Schlauchi ( nix für ungut Gummifraktion ![]() 25 PS am Heck abgesemmelt werden. Wir werden das Boot mal mit dem 60er Jonni testen und berichten oder Francisco ? ![]() ![]() P.S. Bei Norman´s Versicherungsangeboten kann ich unversichert fahren nicht mehr verstehen.
__________________
![]() ![]()
|
#37
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
__________________
https://youtu.be/1HbZSYzJM20 |
#38
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Nein,die Aussage kann und will ich auch nicht belegen,da es ironisch gemeint war.Was ich andeuten wollte ist ganz einfach.offensichtlich geht der Trend zum übermotorisieren und das ist schädlich für die Bootswelt,weil genug behornte auf dem Wasser unterwegs sind,die sich mit solchen,ich nenne sie einfach "Müllkisten"Eigenrekorde liefern,was in den Kreisen ziemlich spannend sein wird.Es sind verdammt schöne Boote,die aber leider nun mit zu großen AB vergewaltigt werden.Ich hatte rein der Info wegen mal bei einigen Versicherung angerufen,ich nannte meine damaligen Daten,also:6m Fletcher mit 225Ps,was den Versicherungsgeber wenig beeindruckt hat.Aber als ich ihm erzählte das dieses Boot über 100kmh läuft,hatte sich alles erledigt mit den Worten:Sowas versichern wir grundsätzlich nicht!Meine Fletcher war damals auf 76kmh versichert....also beim überschreiten war mein Versicherungsschutz ganz klar weg!Kommt jetzt Licht ins dunkle?Ich mag erst garnicht schätzen wer alles ohne Versicherung anderen Booten nahe kommt,ohne es eigentlich zu wissen. |
#39
|
||||
|
||||
![]()
...das wär mir neu
![]() vllt kann norman was dazu sagen...
__________________
Gr€€ts Stefan |
#40
|
|||
|
|||
![]()
... klingt als hättest du da wieder mal einen echt brillianten einfall gehabt matze
![]() |
#41
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() |
#42
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Aber was ist ein Jackplate und für was ist das gut?
__________________
mfg Perf ![]() |
#43
|
||||
|
||||
![]()
Hallo!
Ein Jackplate ist schon mal nicht gut für den Spiegel eines Bootes ![]() Hier ist ein link Click! Damit setzt du den Motor höher und weiter nach hinten ( setback ), der Propeller läuft in sauberem Wasser. Man wird etwas schneller durch den Bowlift ( der Bug wird mehr angehoben ), weil der Schwerpunkt weiter hinten sitzt, man ändert ja die Hebelübersetzung. Gruss Andi
__________________
www.Fletcher-Sportboote.de - die Seite für Fletcher-Freunde Propeller - Rechner - Propeller Speed calculator - download ![]()
|
#44
|
|||
|
|||
![]()
... dazu kommt, dass das boot im stillstand mit dem heck viel tiefer ins wasser eintaucht, im fahrbetrieb wesentlich unruhiger und im bereich der minimal höheren endgeschwindigkeit meistens sogar so extrem unruhig wird, dass ein geübtes händchen von nöten ist um den wild gewordenen ofen zu bändigen
![]() |
![]() |
|
|