boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 48
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 04.04.2010, 18:00
Benutzerbild von Flamingo
Flamingo Flamingo ist offline
Captain
 
Registriert seit: 02.03.2003
Ort: BHV
Beiträge: 547
422 Danke in 263 Beiträgen
Standard

Die China Kracher sind nicht weicher sondern oftmals härter , daher auch der miese Bremsweg . Verschleiß ist 1a bei den Dingern , siehe letzter ADAC Test .

Wenn es günstig bleiben soll würde ich eher nach einem Auslaufreifen aus Korea suchen z.B. Kumho oder Hankook . Die sind mitterweile wirklich recht gut geworden und haben keine so gravierenden Schwächen wie der Mist aus China .

Eines ist aber klar , die Chinesen schlafen nicht und werden immer besser . In der Autobild hat vor kurzem ein Nexen besser als ein paar wesentlich teurere Fabrikate abgeschnitten und der Bremsweg lag sogar vor so manchem Premium Reifen .
__________________
Gruß Andre

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #27  
Alt 04.04.2010, 20:05
Benutzerbild von Fraenkie
Fraenkie Fraenkie ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: im Süden
Beiträge: 6.689
15.139 Danke in 8.374 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Larson180Sport Beitrag anzeigen
aufgrund der geschilderten Symptome würde ich dringend die Spureinstellungen auf Vorder- und Hinterachse prüfen lassen!

Das Verschleißbild, der Km-Stand und die Aussage bezgl. Aquaplaning deuten stark auf falsche Spureinstellungen hin!

der Kumho ist kein schlechter Reifen und ganz sicher nicht aus der Kategorie "billiger Exot"

Hast Du auch das Gefühl, dass der Wagen den Spurrillen stärker nachläuft, beim Bremsen hinten unruhig wird und auf Querrillen in der Fahrbahn extrem unruhig reagiert?

Zur Achs- und Spurvermessung (ca. € 60,--) aber zum Profi gehen und nicht zum Autohaus, die haben oft genug keinen Plan.

Gruß

Oliver

Etwas OT:

Guter Ansatz / Einwand, respekt
Spur usw. stimmen, da bin ich sicher, alles tip topder Mercedes ist megaempfindlich auf irgendwelche Fehler diesbezüglich (manche Werkstätten lehnen es sogar ab an so ein Auto in der Richtung zu fassen),

und ich als Fahrer bin noch sensibler.

Recht hast du auch damit, dass der Sterntempel vor Ort nichtmal die Beste Leistung abliefert (brauchten bei mir schon einmal 3 Anläufe.......bis ich woanders hingegangen bin)

Die Reifen sind nicht Mercedes typisch nur an der Aussenflanke (Vorderachse) abgelaufen.

Problem sind die hinteren Reifen, Mitten in der Laufbahn.

Klar, ich fahr 200+ auf der Autobahn, aber es gibt ja Reifen die das konnten.

Nochmal: Der Kumho ist ein guter Reifen, sogar mit Stärken --ich wollt den net schlechter machen als er ist---- und auch "Mitte" im Preis.

Auf die Testberichte kann man auch net immer was geben.....aber ich denke schon, 20% mehr für nen gscheiten Markenreifen ausgeben macht Sinn.

Meistens,...... auch da mag es "Niederlagen" geben.
__________________
Viele Grüße Fränkie

Während die Frauen noch zweifelnd zögern wissen die Männer schon.........dass ihr Handeln falsch war!

Geändert von Fraenkie (04.04.2010 um 20:13 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #28  
Alt 04.04.2010, 21:45
Wohnbusfahrer
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von Fraenkie Beitrag anzeigen
Problem sind die hinteren Reifen, Mitten in der Laufbahn.
Dieses Schadensbild bekommt man beispielsweise mit erheblich zu hohem Reifendruck.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #29  
Alt 04.04.2010, 22:58
Benutzerbild von boyco69
boyco69 boyco69 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 27.06.2008
Ort: Weyhe nahe der Weser
Beiträge: 572
Boot: Hammermeister Baracuda
2.243 Danke in 1.046 Beiträgen
Standard

Hab in den vergangenen Jahren auch schon verschiedene "Billigreifen" gefahren und alle waren mindestens bei Nässe im Vergleich zu wirklichen Markenreifen die Hölle.
Der schlimmste war ein Satz fast neue Minerva auf einem Mondeo, der damit bei 25 Km/h & Nässe bei uns in einer scharfen Kurve einfach nur noch geradeaus wollte und das im Sommer
__________________
´
Ciao & Gruß

Marcus
________ ____

Life is better at the beach
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #30  
Alt 05.04.2010, 13:05
Benutzerbild von Fraenkie
Fraenkie Fraenkie ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: im Süden
Beiträge: 6.689
15.139 Danke in 8.374 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Wohnbusfahrer Beitrag anzeigen
Dieses Schadensbild bekommt man beispielsweise mit erheblich zu hohem Reifendruck.


stimmt, wär auch wieder ne Erklärung.

es war aber genau das drinn was im Tankdeckel auf dem Aufkleber empfohlen wird.

Ich hab zwar ne blonde Frau....... ......aber die will sich mit so Sachen net ausseinandersetzen, dass mach ich - und da bin ich meiner Sache sicher


Nöö, ehrlich, ich denk einfach dass der Reifen o.k. ist, aber schnelle Autobahn und Heckantrieb in Korea nicht unbedingt zum "Benchmark" gehören.

Zuuu Warm war´s ja diesen Winter auch net um das Abrubbeln zu erklären.

Schnellauftest hat er ja aber bestanden


Gibt´s da net irgendwo so ein Label / Verschleissindex mit dem die Reifen in der EU mittlerweile gekennzeichnet sein sollten ??
__________________
Viele Grüße Fränkie

Während die Frauen noch zweifelnd zögern wissen die Männer schon.........dass ihr Handeln falsch war!
Mit Zitat antworten top
  #31  
Alt 05.04.2010, 17:15
Benutzerbild von 45meilen
45meilen 45meilen ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.01.2007
Ort: Schleswig Holstein, rechts unten
Beiträge: 12.836
Boot: derzeit keines
32.524 Danke in 12.299 Beiträgen
Standard

Als ich mir vor etwas über 20 Jahren für nen Daimler das erste mal Toyo´s gekauft habe, sind alle die das mit bekamen vor Lachen bald hinten rüber gefallen. Toyo´s waren damals gänzlich neu auf dem Markt und starteten als Billiganbieter.
Die Dinger liefen Sahnemäßig
Heute ist Toyo eine echte Qualitätsmarke
Als ich mir für meinen E 39 mal sehr gute Dunlops kaufte liefen die nur sch... ,
der nächste Satz Dunl. lief spitzenmäßig ( übrigens zu verkaufen )

Was ich sagen will
Es gibt da von fast jedem Hersteller mal nen Montagsreifen der mistig läuft
Auf dem Freeli von Frauchen habe ich als Sommerreifen neue Maxi´s gekauft die Dinger waren unschlagbar günstig und laufen Klasse.
Als Winterreifen hat sie Toyo´s und Semperit, auch Klasse.
__________________
Gruß 45meilen

In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative
Mit Zitat antworten top
  #32  
Alt 06.04.2010, 07:52
Benutzerbild von Nichtschwimmer78
Nichtschwimmer78 Nichtschwimmer78 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 17.08.2009
Ort: Ndb. ab Dezember Nähe Nordmaling/Västerbottens/Schweden
Beiträge: 564
Boot: Kleines GFK Typ???
898 Danke in 650 Beiträgen
Standard

Also ich hab schon lasse durch von VSP und Kormoran bis Conti....
Ich hab erst einmal einen Schei...reifen (Winter) gehabt , und das war ein Kleber.
Kumho und Toyo auch Maxxis sind durchaus brauchbar (klar wenn man fährt wie der Henker sollte man Conti und co kaufen.)
Mercedes Fahrer sind wohl von der besonders guten Sorte, ich hatte Toyo auf meinen T4 TDI (145PSChip) 245/285er die hielten einwandfrei, während ein Kunde von mit nem C230kompressor alle 4 Reifen auf 3 Monate runterrubbelte...
Zwischen Conti und Toyo (T1-S) konnte ich nur im Abrollgeräusch Unterschieden feststellen und das Conti ZR Sommerreifen auf Schnee schei.. sind 500m Bremsweg aus 50km/h(War im März und kein Schnee angesagt aber doch gekommen).

Udn Wegen dem Schnell Abrubbeln, ich glaub ich könnte mit ne Runde nordschleife im richtigen Auto JEDEN Strassenreifen auf Null Profil bringen.
Ich fahre übrigens immer mit gut 0,5Bar mehr Reifenluftdruck (ausgehend vom Wert höchster Beladung) und hatte noch nie Probleme mit nur aussen oder nur in der Mitte abgefahrenen Reifen.Allerdings rollen die dann halt nimmer so weich ab..spart aber doch gut Sprit..
__________________
---Da werden sie geholfen
Der Nichtschwimmer78 aka. Stefan
Servus, du Land der begrenzten Möglichkeiten, aber der unbegrenzten Unmöglichkeiten, ich schreibe leise: Servus.
Bald bin ich hier raus.
Mit Zitat antworten top
  #33  
Alt 06.04.2010, 09:27
Benutzerbild von Larson180Sport
Larson180Sport Larson180Sport ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 17.05.2008
Ort: Eibelstadt
Beiträge: 208
Boot: Larson 180 BR
Rufzeichen oder MMSI: "Weg!"
1.538 Danke in 506 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Nichtschwimmer78 Beitrag anzeigen
Ich fahre übrigens immer mit gut 0,5Bar mehr Reifenluftdruck (ausgehend vom Wert höchster Beladung) und hatte noch nie Probleme mit nur aussen oder nur in der Mitte abgefahrenen Reifen.Allerdings rollen die dann halt nimmer so weich ab..spart aber doch gut Sprit..
Schon mal nachgemessen, was im Hochsommer auf der Autobahn aus Deinen 0,5 Bar werden...?
__________________
Gruß vom Main
Oliver
.................................................. .................................................. ..........
Wer nach allen Seiten offen ist, kann nicht ganz dicht sein...
Mit Zitat antworten top
  #34  
Alt 06.04.2010, 11:07
Benutzerbild von Nichtschwimmer78
Nichtschwimmer78 Nichtschwimmer78 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 17.08.2009
Ort: Ndb. ab Dezember Nähe Nordmaling/Västerbottens/Schweden
Beiträge: 564
Boot: Kleines GFK Typ???
898 Danke in 650 Beiträgen
Standard

Nö,warum auch?
Achso eine Ausnahme,zu den 6,5bar der Anhängerreifen tu ich keine 0,5bar mehr rein.
fahr jetzt so seit,hmmm,14 Jahren rum und noch nie Probleme(und aussen abgefahrene Reifen),im Gegensatz zu manchen Bekannten der mit Normalluftdruck fährt.
__________________
---Da werden sie geholfen
Der Nichtschwimmer78 aka. Stefan
Servus, du Land der begrenzten Möglichkeiten, aber der unbegrenzten Unmöglichkeiten, ich schreibe leise: Servus.
Bald bin ich hier raus.
Mit Zitat antworten top
  #35  
Alt 06.04.2010, 11:23
Benutzerbild von Picton16ft
Picton16ft Picton16ft ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.07.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 4.709
9.018 Danke in 3.815 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Schmitzi Beitrag anzeigen
Hallöle!!!

Hat schonmal jemand ein schlechtes Erlebnis mit einem solchen Reifen gehabt? Werde wohl nicht sowas kaufen, aber verlockend sind diese Angebote ja schon.
Die Reifen sind DAS einzige was dich mit der Straße verbindet. Das ist deine Lebensversicherung für dich und deine Lieben. Genau da an 50€ zu sparen wäre nicht nur gefährlich sondern hirnverbrand. Du würdest du sicher auch keine Bremsbeläge von chingtschangschong kaufen oder?

Ich winde deine Einstellung prima und stimme dir voll zu. Wenns irgendwann mal kracht, mit vllt schlimmen folgen,möchte ich mir sicher sein, daß es nicht daran gelegen hat, am falschen ende gespart zu haben.

Ein Reifenhändler wollte mir auch mal auf biegen und brechen billige Wanli (oder sowas ähnliches) Reifen 205/../R16 für 55€ verkaufen und hat es bis zum schluss nicht verstanden, daß die nicht auf meine Auto raufkommen, selbst wenn er sie mir schenken würde.
__________________
www.1000in1day.de https://www.facebook.com/1000in1day
1000in1day2014 - Baltic Tour
Mit Zitat antworten top
  #36  
Alt 06.04.2010, 11:36
Benutzerbild von Picton16ft
Picton16ft Picton16ft ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.07.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 4.709
9.018 Danke in 3.815 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Wohnbusfahrer Beitrag anzeigen
Der bei Nässe mit Abstand schlechteste Reifen den ich je hatte, war ein Michelin. Auf meinem Bus sind Matador, aus Tschechien oder so. Kosteten ein Drittel von Markenreifen, ich bin zufrieden damit. Chinesische hatte ich noch nicht.
So gehen die Meinungen auseinander. Die besten Reifen die ich je hatte waren/sind die Michelin Alpin.

Letzen Winterurlaub ist mir ein WR weggeknallt, da das für den Satz eh der letzte Winter sein sollte, habe ich mir dann gleich 4 neue gekauft (besagte michelin Alpin) und was soll ich sagen, ich bin mit denen eine ungeräumte Auffahrt hochgefahren wie auf Schienen, wo ich es vorher selbst mit Schneeketten nicht allein hochschaffte.
Super genial. Und da ich die in Tschechien gekauft habe, sogar relativ günstig.
__________________
www.1000in1day.de https://www.facebook.com/1000in1day
1000in1day2014 - Baltic Tour
Mit Zitat antworten top
  #37  
Alt 06.04.2010, 11:41
Benutzerbild von Nichtschwimmer78
Nichtschwimmer78 Nichtschwimmer78 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 17.08.2009
Ort: Ndb. ab Dezember Nähe Nordmaling/Västerbottens/Schweden
Beiträge: 564
Boot: Kleines GFK Typ???
898 Danke in 650 Beiträgen
Standard

Es wird aber immer eins vergessen, was auf dem einen Auto top ist ,ist am anderen Auto Flop...
Kann mich dunkel an nem Reifentest für den VW Käfer erinnern..

Bridgestone (glaub ich) die Orginalausrüstung von Porsche halt,am Porsche echt 1A am getunten Käfer mehr als MAU und nicht wirklich brauchbar..
Daher haben auch Tests nur bedingte Aussagekraft...
__________________
---Da werden sie geholfen
Der Nichtschwimmer78 aka. Stefan
Servus, du Land der begrenzten Möglichkeiten, aber der unbegrenzten Unmöglichkeiten, ich schreibe leise: Servus.
Bald bin ich hier raus.
Mit Zitat antworten top
  #38  
Alt 06.04.2010, 11:54
Benutzerbild von dieter
dieter dieter ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Nordbayern OPF
Beiträge: 17.742
Boot: 233 XL Ambassador Baujahr 1989
15.560 Danke in 8.131 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Picton16ft Beitrag anzeigen
...und was soll ich sagen, ich bin mit denen eine ungeräumte Auffahrt hochgefahren wie auf Schienen, wo ich es vorher selbst mit Schneeketten nicht allein hochschaffte.
na na na ... da stimmt doch was nicht
__________________
servus
dieter


...man sollte nicht immer von sich selbst ausgehen,
sondern individuelle Situationen akzeptieren....
Mit Zitat antworten top
  #39  
Alt 06.04.2010, 11:57
Benutzerbild von dieter
dieter dieter ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Nordbayern OPF
Beiträge: 17.742
Boot: 233 XL Ambassador Baujahr 1989
15.560 Danke in 8.131 Beiträgen
Standard

kurioser Weise ist schon ein Unterschied ob ich z.B. 225 R 16 older 225 R 17 vom gleichen Reifen, oder 225 R 17 oder 245 R 17 vom gleichen Fabrikat fahre, hab ich selbst schon erlebt, der 235 R 17 Pirelli Zero versus 255 R 17 .... der 235 hatte Schienencharakter, der 255er war nur mit über 3 bar fahrbar, da schwammig und schwankend - wohlgemerkt am gleichen Fahrzeug.
__________________
servus
dieter


...man sollte nicht immer von sich selbst ausgehen,
sondern individuelle Situationen akzeptieren....
Mit Zitat antworten top
  #40  
Alt 06.04.2010, 12:27
Benutzerbild von Picton16ft
Picton16ft Picton16ft ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.07.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 4.709
9.018 Danke in 3.815 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von dieter Beitrag anzeigen
na na na ... da stimmt doch was nicht
ich war dabei, du auch?

selbe beingenung (Temparatur, Schneemenge usw.) War ein Bergdorf, wo kein Räumfahzeug hinfährt, dort wirdt auch kein Salz verwendet, anderes Streumittel nur sehr wenig.
Die Einfahrt ist keine Einfahrt zum Grand Plaza sondern zu ner kleinen Hotelpension, sehr steil (15-20%?), nicht befestigt, tiefe Spurfurchen im aufgefühlten Schnee von andere Autos. (keine vereisung, es war wirklich noch Schnee)

Tag 1 mit alten WR (aber noch gesetzeskonformer Profiltiefe, aber halt Minimum) mit Schneeketten ausgelademem Gepäck und nur dem Fahrer drin war allein kein hochkommen, selbst der alte trick der Fronttriblerfahrer es rückwärts zu versuchen klappte nicht, nur mit schieben aller umherstehender beteiligter bin ich gradeso bis zu ersten parklücke gekommen. Dazu muss man sagen, daß es keine Möglichkeit des Anlaufnhemens gab, da die Einfahrt direkt von der schmalen Bergstraße, 1 1/2 PKW Breiten, rechtwinklich ab und dann gleich steil nach oben ging.

Am selben Tag ist mir der Reifen weggeflogen, inner Werkstatt inm nächsten Ort neue gekauft und aufziehen lassen.

Was soll ich sagen, gleiche schnee- bzw temperaturverhältnisse, diesmal mit 5 Mann beladen. Bin ich da hoch als wenn das ne trockene aspaltierte Straße wäre. Unglaublich, habe die Probe aufs example gemacht und bin nochmal halb runtergefahren runtergefahren, habe auf halber höhe angehalten und bin dann wieder angefahren, ich kannd as nicht beschreiben, es war unfassbar, undd as bei deeeer Schneemenge (kein vergleich zu den hier bekannten verhältnissen, wenn hier (in Berlin) mal 10 cm Schnee auf der straße liegen bricht alles zusammen.
__________________
www.1000in1day.de https://www.facebook.com/1000in1day
1000in1day2014 - Baltic Tour

Geändert von Picton16ft (06.04.2010 um 12:33 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #41  
Alt 06.04.2010, 12:29
Benutzerbild von dieter
dieter dieter ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Nordbayern OPF
Beiträge: 17.742
Boot: 233 XL Ambassador Baujahr 1989
15.560 Danke in 8.131 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Picton16ft Beitrag anzeigen
ich war dabei, du auch? .

nein...ich war sicher nicht dabei...
doch es stellt sich die Frage, wenn Schneeketten nicht mehr greifen, was soll dann noch greifen.... Siemens Lufthaken




Zitat:
Zitat von Picton16ft Beitrag anzeigen
☺ich kann d as nicht beschreiben, es war unfassbar, und d as bei deeeer Schneemenge (kein vergleich zu den hier bekannten verhältnissen, wenn hier (in Berlin) mal 10 cm Schnee auf der straße liegen bricht alles zusammen.
... ich weiss was du meinst, hier ist das jedes Jahr normal.... !! "Was sagen zwei bayerische Schneeflocken wenn Sie sich treffen?"
















"Komm, wir fliegen noch Norden und spielen Schneekatastrophe"
__________________
servus
dieter


...man sollte nicht immer von sich selbst ausgehen,
sondern individuelle Situationen akzeptieren....

Geändert von dieter (06.04.2010 um 12:34 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #42  
Alt 06.04.2010, 12:36
Benutzerbild von Picton16ft
Picton16ft Picton16ft ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.07.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 4.709
9.018 Danke in 3.815 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von dieter Beitrag anzeigen
nein...ich war sicher nicht dabei...
doch es stellt sich die Frage, wenn Schneeketten nicht mehr greifen, was soll dann noch greifen.... Siemens Lufthaken
Ich stimme dir zu, dafür habe ich bis heute auch keine Erklärung
Tatsache ist aber daß es so war (März 2009)
__________________
www.1000in1day.de https://www.facebook.com/1000in1day
1000in1day2014 - Baltic Tour
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #43  
Alt 06.04.2010, 12:41
Wohnbusfahrer
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von Picton16ft Beitrag anzeigen
Was soll ich sagen, gleiche schnee- bzw temperaturverhältnisse, diesmal mit 5 Mann beladen. Bin ich da hoch als wenn das ne trockene aspaltierte Straße wäre.
Mal eine Durchschnittsperson von 75 kg angenommen hast du also 300 kg mehr Masse gehabt. Ich denke, wenn du diese 300 kg mit den alten WR und Ketten gehabt hättest, wärst du auch damit zügig hochgekommen.
Mit Zitat antworten top
  #44  
Alt 06.04.2010, 13:13
bootsmann bootsmann ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 19.09.2006
Ort: Hamburg
Beiträge: 2.742
Boot: Ich fahre alle Boote,ob Segel oder Motor
Rufzeichen oder MMSI: Moin Digger
10.141 Danke in 3.465 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Liebertee Beitrag anzeigen
Spätestens wenn man den letzten ADAC Vergleichstest Billigreifen / Markenreifen gelesen hat wird man sich die Frage, ob sich an der Stelle sparen lohnt, verkneifen....

Mal eben 50% Bremsweg mehr sind mir die paar € die ich bei den Chinaschlappen spare nicht wert. Ich lebe nämlich gern....

Auch ich kaufe keine ganz billigen Reifen.
Allerdings traue ich den ADAC Tests schon seit Jahren nicht mehr. Weder bei neuen Automodellen noch bei Reifen!

Meine Reifen kommen seit Jahren von "Reifen direkt" !-da gibt es gute Markenreifen im mittleren Preissegment.
__________________
Gesundheit ist die langsamste Art zu sterben
Mit Zitat antworten top
  #45  
Alt 06.04.2010, 13:29
Benutzerbild von Picton16ft
Picton16ft Picton16ft ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.07.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 4.709
9.018 Danke in 3.815 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Wohnbusfahrer Beitrag anzeigen
Mal eine Durchschnittsperson von 75 kg angenommen hast du also 300 kg mehr Masse gehabt. Ich denke, wenn du diese 300 kg mit den alten WR und Ketten gehabt hättest, wärst du auch damit zügig hochgekommen.
ohne daß jetzt hier unnötig weiter zerlabern zu wollen

der erste versuch war voll bepackt, mit Mann unf gepäck

der 2. leer, nur mit fahrer

der dritter leehr rückwärts

der 4. leer vorwärts mit eienr person auf der motorhaube sitzend

geklapt hats am Ende nur mit 4 Mann die geschoben haben
__________________
www.1000in1day.de https://www.facebook.com/1000in1day
1000in1day2014 - Baltic Tour
Mit Zitat antworten top
  #46  
Alt 06.04.2010, 15:02
Benutzerbild von Scholly
Scholly Scholly ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 27.06.2005
Ort: Buchholz Westerwald
Beiträge: 773
Boot: Aquador 23 HT
1.185 Danke in 556 Beiträgen
Standard

Um das Thema etwas aufzulockern hier ein Link zu den Reifentests:

http://www.reifenpresse.de/reifentest/sommerreifen.html

Gruß der

Scholly
__________________
irgendwie geht es weiter....
Mit Zitat antworten top
  #47  
Alt 06.04.2010, 15:46
Benutzerbild von dieter
dieter dieter ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Nordbayern OPF
Beiträge: 17.742
Boot: 233 XL Ambassador Baujahr 1989
15.560 Danke in 8.131 Beiträgen
Standard

die Anbieter im Netz wie Reifendirekt u.ä. sind für mich gut als Anhaltspunkt, wobei mein Dealer vor Ort da gut mit den Preisen mithalten kann.... 10 bis 20 EUR bei der Gesamtsumme für 4 Reifen incl. Montage etc. sehe ich nicht als ausschlaggebend für einen Kauf im Netz ...
__________________
servus
dieter


...man sollte nicht immer von sich selbst ausgehen,
sondern individuelle Situationen akzeptieren....
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #48  
Alt 07.04.2010, 00:17
Benutzerbild von sea-commander
sea-commander sea-commander ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.10.2005
Ort: Oldenburg
Beiträge: 1.512
Boot: l DAMEN Stan Patrol 2005, 2x652kw CAT l & l Humber 700, YamF250 l
2.263 Danke in 1.032 Beiträgen
sea-commander eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Auf meiner C-Klasse hatte ich zuletzt Michelin Energy-Saver. Die waren nicht grade günstig, boten einen leichten Verbrauchsvorteil, waren recht laut und verschleißarm.
Allerdings waren die Reifen auch "Vollgleiter". Bei Regen sind sie erschreckend früh aufgeschwommen.

Für den Focus habe ich mir jetzt einen kompletten Satz von Nokian geholt. Die haben bei den Tests sehr gut abgeschnitten, sind leise und - nach meinem Empfinden - auch bei Nässe top.

Chris
__________________

Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 48



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:32 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.