boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Reisen > Deutschland



Deutschland Alles rund um Deutschland. Nordsee, Ostsee, Binnen.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 37
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 31.08.2010, 08:20
Wikinger.ffm Wikinger.ffm ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 05.08.2010
Ort: Frankfurt Main
Beiträge: 134
Boot: Jeanneau MF480
64 Danke in 56 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von skyoptix Beitrag anzeigen
Wobei ich mich auch frage, wie der potentielle Investor die "fast Million" wieder reinbekommen möchte. Der größte Teil der marina ist fest vermietet (Römer + Verein), da bleiben ein paar Gastliegeplätze +die Kneipe.
Die Investitionsumme mußt Du ja mindestens auf 10Jahre sehen, aber du hast schon recht ist schon ganz schön heftig zumal es doch recht weit ab liegt, ich wußte gar nicht das die Kneipe dazu gehört.

Zitat:
Zitat von Guddy Beitrag anzeigen
Klasse - und in jedem Urlaub ein Pflichtprogramm - ist für uns auch das Restaurant am Kanal unten an der Hubbrücke in Plau. Sehr gute Küche, nette junge Bedienung und im Kanal "Hafenkino".
Meinst Du das Fischhus?
Wir haben dieses Jahr gesehen das die das Ufer in Plau saniert haben(War überfällig). Da kann man jetzt gut festmachen ohne sich naße Füße zu holen.
__________________
Best regards Erik

Super Bootsnamen:
- Oh nass is
- Hatz IV
- Stummelchen
Mit Zitat antworten top
  #27  
Alt 31.08.2010, 09:02
skyoptix skyoptix ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 13.07.2009
Ort: Thüringen
Beiträge: 98
Boot: noch keins
28 Danke in 19 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Wikinger.ffm Beitrag anzeigen
Die Investitionsumme mußt Du ja mindestens auf 10Jahre sehen, aber du hast schon recht ist schon ganz schön heftig zumal es doch recht weit ab liegt, ich wußte gar nicht das die Kneipe dazu gehört.
Mojn,
laut Immoscout gehört ein Bistro mit dazu.
der Frank
__________________
ein Klick der sich lohnt: www.facebook.com/skyoptix

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #28  
Alt 06.09.2010, 19:15
Benutzerbild von Pfützenkapitän
Pfützenkapitän Pfützenkapitän ist offline
Captain
 
Registriert seit: 28.03.2008
Ort: Osterburken
Beiträge: 500
Boot: Drago 601 WB
1.332 Danke in 336 Beiträgen
Standard

Zitat von Guddy : Toll fanden wir es in Kleinzerlang gleich hinter der Schleuse/Kanal (von Euch aus gesehen in Fahrtrichtung rechts): Boot und more oder so ähnlich. Ganz tolles Frühstück für wenig Geld.

Eine Übernachtung bei Boot und Mehr kann ich auch sehr empfehlen.
Eine urige Atmosphäre und die Terrasse direkt am Steg. Das Essen ist
wirklich vorzüglich und wenn einem die Speisekarte nicht zusagt können
auch eigene Wünsche ohne Probleme umgesetzt werden.

Einen Hund haben die da auch.

Der Vollständigkeit halber muss gesagt werden, dass die Sanitäranlagen
etwas eng sind.

Viele Grrüße
Holger
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	CIMG7197.aJPG.jpg
Hits:	188
Größe:	53,0 KB
ID:	231166  
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #29  
Alt 07.09.2010, 08:34
Benutzerbild von Fun_Sailor
Fun_Sailor Fun_Sailor ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 07.05.2004
Ort: Berlin
Beiträge: 2.026
1.395 Danke in 744 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Pfützenkapitän Beitrag anzeigen
Der Vollständigkeit halber muss gesagt werden, dass die Sanitäranlagen etwas eng sind.
Richtig, und jeweils nur 1 Duschkabine und 1 WC sind vielleicht etwas knapp (bauartbedingt). Aber dafür ist Frühstück bzw. Brötchen + Cappucino (wahlweise auch auf dem Boot) richtig idyllisch (und preiswert).
Nur der Schwell von den manchmal viel zu schnell hinter der Straßenbrücke ausfahrenden Booten (trotz Hinweisschild am Ufer!!) kann ab und zu mal stören. Sonst ist der Platz aber schön gelegen.
Gruß Fun_Sailor
__________________
Jetzt erst recht: Cool bleiben - und weiter segeln
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #30  
Alt 16.09.2010, 09:47
skyoptix skyoptix ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 13.07.2009
Ort: Thüringen
Beiträge: 98
Boot: noch keins
28 Danke in 19 Beiträgen
Standard count down läuft !!!

hat noch noch jemand einen Tip auf Lager ???
in reichlich 24h geht es los, endlich Urloob (wohlverdient, im wahrsten Sinne des Wortes), leider kam der Wimpel nicht mehr rechtzeitig an, wir werden trotzdem nach BFlern Ausschau halten
Grüße
vom Frank aus Thüringen
__________________
ein Klick der sich lohnt: www.facebook.com/skyoptix

Mit Zitat antworten top
  #31  
Alt 16.09.2010, 10:03
Benutzerbild von Jörg T.
Jörg T. Jörg T. ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 20.02.2002
Ort: Berlin
Beiträge: 187
Boot: Linssen
140 Danke in 56 Beiträgen
Standard

Hallo Frank,
ich bin gerade in Wesenberg bei Neustrelitz und bastle am neuen Boot.
Im Moment haben wir extremen Wind, da kann man die Müritz vergessen.
Entweder hältst du dich in den Rheinsberger Gewässern auf bis ruhigeres Wetter ist oder du fährst Richtung Fürstenberg und Neustrelitz.

mfg
Jörg
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #32  
Alt 16.09.2010, 10:23
Benutzerbild von Jeb
Jeb Jeb ist offline
Commander
 
Registriert seit: 03.06.2010
Beiträge: 274
426 Danke in 243 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Jörg T. Beitrag anzeigen
extremen Wind, da kann man die Müritz vergessen.
Da fällt mir doch ein Wir waren auf dem Plauer See bei Windstärke 5, Boen 7 und man hat uns davor gewarnt. Ein anderer ist soll schon völlig blas zurück gekommen sein.
Ich als Anfänger vorsichtig die Nase rausgehalten und was war? Nichts von fetten Wellen und so. Das Hausboot (13 m lang) fuhr ganz ohne Probleme da rum. Okay, es hatte die 12 km/h nicht mehr bei Gegenwind - aber 10 km/h reichen auch. Auch bei den Wellen seitlich hat es nur einwenig geschaukelt.

Schade, dass ich bei der Müritz den Wind nicht hatte - so kann ich da nichts zu sagen.

P.S. Wind wurde mit Windmaster 2 gemessen - also nicht geschätzt
Mit Zitat antworten top
  #33  
Alt 16.09.2010, 11:14
Benutzerbild von Jörg T.
Jörg T. Jörg T. ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 20.02.2002
Ort: Berlin
Beiträge: 187
Boot: Linssen
140 Danke in 56 Beiträgen
Standard

Hallo Jeb,
als Anfänger sollte man Warnungen anderer immer Ignorieren, toll hast du das gemacht.

Auf Wetter.net sind für Waren/Müritz heute Windgeschwindigkeiten bis 83 km/h angesagt, für morgen bis 61 km/h. Auch als erfahrener Skipper möchte ich da im Moment nicht fahren.

mfg
Jörg
Mit Zitat antworten top
  #34  
Alt 16.09.2010, 11:15
skyoptix skyoptix ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 13.07.2009
Ort: Thüringen
Beiträge: 98
Boot: noch keins
28 Danke in 19 Beiträgen
Standard wind

also der wetterbericht sagt bis montag immer so um die 3-4 bft aus west oder südwest voraus
das sollte auch für uns einsteiger zu bewältigen sein.
wir werden auf jeden fall das wetter imer im auge behalten.
haben das schläppi dabei.

der frank
__________________
ein Klick der sich lohnt: www.facebook.com/skyoptix

Mit Zitat antworten top
  #35  
Alt 16.09.2010, 11:17
skyoptix skyoptix ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 13.07.2009
Ort: Thüringen
Beiträge: 98
Boot: noch keins
28 Danke in 19 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Jörg T. Beitrag anzeigen
Hallo Jeb,
als Anfänger sollte man Warnungen anderer immer Ignorieren, toll hast du das gemacht.

Auf Wetter.net sind für Waren/Müritz heute Windgeschwindigkeiten bis 83 km/h angesagt, für morgen bis 61 km/h. Auch als erfahrener Skipper möchte ich da im Moment nicht fahren.

mfg
Jörg
hui !!!!

ich hab auf wetter.com geschaut
na wenns so stürmisch wird, dann bleiben wir lieber im hafen liegen.
__________________
ein Klick der sich lohnt: www.facebook.com/skyoptix

Mit Zitat antworten top
  #36  
Alt 16.09.2010, 11:51
Benutzerbild von Jeb
Jeb Jeb ist offline
Commander
 
Registriert seit: 03.06.2010
Beiträge: 274
426 Danke in 243 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Jörg T. Beitrag anzeigen
Hallo Jeb,
als Anfänger sollte man Warnungen anderer immer Ignorieren, toll hast du das gemacht.
Nicht ignorieren, aber auch nicht alles einfach glauben. Für den einen sind 5 Windstärken die Hölle, für den anderen fängt da der Spaß erst überhaupt etwas an.
Ich hätte mir gern noch etwas mehr Seegang gewünscht.
Mit Zitat antworten top
  #37  
Alt 09.10.2010, 21:08
Benutzerbild von Hechtangler
Hechtangler Hechtangler ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 24.11.2009
Ort: Borsch
Beiträge: 104
Boot: Quicksilver 470 Cruiser
Rufzeichen oder MMSI: Gö Z 22
84 Danke in 69 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Guddy Beitrag anzeigen
Hallo


In Malchow waren wir schon in beiden Restaurants an der Drehbrücke. Den Italiener können wir besonders empfehlen. Die Bedienung verbreitet wirklich das Gefühl, man sei ein willkommener Gast (was bei anderen Restaurants in Mecklenburg häufig nur der Fall ist, wenn der Chef / die Chefin selber bedient, wie z.B. bei Boote und more).


Herzliche Grüsse
Matthias
Da kann ich nur zustimmen das ist eine Super Abwechslung zum Fisch.
Ich hatte eine Schönes Ferienhaus mit Bootssteg auf der Insel von Malchow einfach super wenn alle Stund die Boot an der Drehbrücke stehen
Hier mal den Link zur Unterkunft aber nur für 5 m Boote.
http://www.ahrens-ferienhaus.de/Feri...erienhaus.html
__________________
Roland Melzer
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 37



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:51 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.