boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Selbstbauer



Selbstbauer von neuen Booten und solche die es werden wollen.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 32
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 21.03.2010, 12:14
Benutzerbild von Kamikaze
Kamikaze Kamikaze ist offline
Captain
 
Registriert seit: 03.01.2010
Ort: Ketsch
Beiträge: 414
2.636 Danke in 317 Beiträgen
Standard

Hab so was ähnliches auch schon gesehen, in Form von Autoschilder.

Mir wurde damals Abgeraten von der Bootsschule aus, da man damit ärger haben könnte.
Manche Behörden sollen dies nicht als Fest montiert gelten lassen. (gerade im Bereich See)

Hast du andere Erfahrung?
__________________
MFG
-------- Silvio
--------

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #27  
Alt 21.03.2010, 12:33
Aladin Aladin ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: Herzogenaurach
Beiträge: 43
Boot: Ring 16 & Eigenbau Rib
292 Danke in 100 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ralfschmidt Beitrag anzeigen
na ob das so gut ist ???

wenn du dann Druck drauf machst werden die Buchstaben doch gedehnt

Aber durch den Druck kannst du erst richtig andrücken Vorher drückst ja auch den Schlauch rein...

Ich kann ja im Sommer mal einen Test machen wenn ich das neue Schlauchi bekleb Die Aufkleber kann ich mir Glücklicherweise selbst machen, von daher wäre es Egal...

Wäre eh mal Interessant welche Folie sich dann am besten verhält

Gruß Carsten
Mit Zitat antworten top
  #28  
Alt 21.03.2010, 12:35
Benutzerbild von Dicke Lippe
Dicke Lippe Dicke Lippe ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.06.2007
Ort: in der Pellenz
Beiträge: 7.999
Boot: 38' Stahleigenbau
Rufzeichen oder MMSI: DC8737 / 211717790
25.152 Danke in 8.888 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Kamikaze Beitrag anzeigen
Hab so was ähnliches auch schon gesehen, in Form von Autoschilder.

Mir wurde damals Abgeraten von der Bootsschule aus, da man damit ärger haben könnte.
Manche Behörden sollen dies nicht als Fest montiert gelten lassen. (gerade im Bereich See)

Hast du andere Erfahrung?

Ja. Aber nur in Form der Befestigung. Autokennzeichen reichen nicht, da die Buchstaben / Zifferngröße, (die Lettern sind ja nur 75mm hoch), zu gering ist. Vorschrift besagt: "Lettern in lateinischer Schrift in mind. 100mm Größe, in heller Farbe auf dunklem Grund bzw. in dunkler Farbe auf hellem Grund."

Wie schon erwähnt die Waspo auf dem Rhein / Mosel / Elbe (See) fand meine Kennzeichen (100mm Lettergröße) in Ordnung.

Meine Begründung,... "Feste, stabile Kabelbinder lassen sich ohne Gewaltanwendung nicht mehr lösen, sind also unlösbar. An zwei 1cm breiten Kabelbindern kann man Klimmzüge machen. Der Versuch die Platten einfach ohne Werkzeug abzureissen wird also erfolglos bleiben! (Das überzeugt! ) Mit Gewalt oder mit Werkzeug lassen sich aber auch verschraubte Nummerntafeln oder Klebebuchstaben entfernen." ...wurde anstandslos akzeptiert. Die Art der dauerhaften Verbindung ist technisch nicht weiter definiert, es liegt also kein grund zu einer Beanstandung vor.
__________________
gregor


Geändert von Dicke Lippe (21.03.2010 um 12:42 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #29  
Alt 21.03.2010, 12:54
Benutzerbild von Dicke Lippe
Dicke Lippe Dicke Lippe ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.06.2007
Ort: in der Pellenz
Beiträge: 7.999
Boot: 38' Stahleigenbau
Rufzeichen oder MMSI: DC8737 / 211717790
25.152 Danke in 8.888 Beiträgen
Standard

Ich habe hier nochmal die Größenunterschiede zwischen Autokennzeichen und Bootkennzeichen dargestellt. Auf dem 2ten Bild ist das am Besten zu sehen, da habe ich mal einen Buchstaben direkt rein kopiert. Und auf die 100mm legt man eben wirklich Wert, da die Entfernungen auf dem Wasser meist höher sind.



__________________
gregor

Mit Zitat antworten top
  #30  
Alt 21.03.2010, 14:12
mäcki51 mäcki51 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 18.12.2005
Ort: neustrelitz
Beiträge: 1.162
Boot: marathon24
1.354 Danke in 516 Beiträgen
Standard

habe ich schon in anderen tröts geschrieben:die nummer einfach auf den spiegel kleben!wichtig ist nur die höhe(10cm)die breite ist nicht vorgeschrieben.man kann also die zahlen recht schmal halten.das wurde bei kontrollen nie bemängelt.
gruß
lothar
__________________
mitglied www.neptunclub-neustrelitz.de
Wenn alles andere scheitert,kann man sich immer noch durch einen grandiosen Fehler unsterblich machen! J.K.Galbraith
Mit Zitat antworten top
  #31  
Alt 21.03.2010, 14:26
Benutzerbild von Kamikaze
Kamikaze Kamikaze ist offline
Captain
 
Registriert seit: 03.01.2010
Ort: Ketsch
Beiträge: 414
2.636 Danke in 317 Beiträgen
Standard

Daran muss es nicht scheitern, da man sicher auch Schilder mit 10cm Schriftgröße bekommen.

Den unterschied würde ich auf 20m Entfernung nicht mit bekommen!

Also könnten sie diese auch machen lassen haben.

Werde mal Fotos im Sommer machen und habe auch schon mal bei einem Schilderdienst angefragt!
__________________
MFG
-------- Silvio
--------

Mit Zitat antworten top
  #32  
Alt 21.03.2010, 14:36
mäcki51 mäcki51 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 18.12.2005
Ort: neustrelitz
Beiträge: 1.162
Boot: marathon24
1.354 Danke in 516 Beiträgen
Standard

die nummer läst du dir beim schriftenmaler aus folie schneiden.
da kannst du auch gleich die breite bestimmen.
gruß
lothar
__________________
mitglied www.neptunclub-neustrelitz.de
Wenn alles andere scheitert,kann man sich immer noch durch einen grandiosen Fehler unsterblich machen! J.K.Galbraith
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 32



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:36 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.