boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Restaurationen



Restaurationen Refits, Lackierungen, GFK-Arbeiten, Reparaturen und Umbauten von Booten aller Art.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 31
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 16.03.2010, 08:10
Galgenpastor Galgenpastor ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 17.10.2009
Ort: Bochum
Beiträge: 16
9 Danke in 7 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von fbifrunk Beitrag anzeigen
Tipp: trenen die Schalen komplett. Du musst unbedingt Stringer im Hinteren Bereich einlaminieren. Ich hatet den Schaum auch entfernt. Ohne den Schaum verliert das GFK im Hinteren Bereich unglaublich an stabilität und es bildne sich risse.
War diese Sauerei mit dem Schaum bei dem Modell etwa serienmäßig?


@Lukas:
Danke für die Bilder und viel Spaß beim restaurieren
__________________
MfG
Oliver
Mit Zitat antworten top
  #27  
Alt 21.03.2010, 09:25
Lukas1993 Lukas1993 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 10.03.2010
Ort: Nordrhein westfalen (in der nähe von Hamminkeln)
Beiträge: 11
Boot: Wiking Komet mit 30 Yamaha
0 Danke in 0 Beiträgen
Lukas1993 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

muss ich noch nit einmal aufschneiden die beiden Teile sind mit Popnieten und silikon verbunden ...
Mit Zitat antworten top
  #28  
Alt 16.06.2010, 01:00
KäptnChaos KäptnChaos ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 15.06.2010
Ort: NRW
Beiträge: 35
5 Danke in 4 Beiträgen
Standard

Moin, Moin,

anstatt einen neuen Fred zu starten, hänge ich mich hier einfach mal rein.
Habe mir vor zwei Wochen eine Seafire für 400€ aus Holland mitgebracht.
War irgendwie scharf auf so'n Ding, aber schon auf der Heimfahrt gar nicht mehr so sicher, ob der Invest ok war. Hatte zuvor schon zwei andere angeschaut, für die die Verkäufer 650 -700 € haben wollten, aber auch nicht in einem Zustand waren, der mir den Preis wert schien. Da ich keine Lust mehr hatte noch öfter den Sprit nach Holland zu vergurken, hab' ich halt zugeschlagen.
Nun habe ich eine Baustelle.
Da wo Lukas den Schaum herausgeholt hat, ist bei mir Leere. Der Rumpf ist dort auch sehr weich. Wie Frank schon schrieb, müssen da wohl Stringer rein.
Das Holz im Spiegel ist wohl auch weg.
Sieht aus als wäre dort eine dicke Platte, noch halbwegs erhalten, und eine dünne, die sich auflöst. Habe gedacht, die Schalen zu trennen. Die sind aber zusammenlaminiert. Abgesehen davon, sieht der Rumpf aus, wie ein Golfball. Kraterlandschaft. Der Kärcher hat dann mal eben das Gelcoat beseitigt. Dachte, bis aufs Glas abzuschleifen und neues Epoxi aufzutragen. Im Bugbereich ist der Rumpf stabiler. Schätze, der ist voll Schaum. Allerdings ist dieser Bereich auch relativ schwer. Ich befürchte, der Schaum hat Wasser gezogen.
Ach ja, die Scheibe hat sich beim abbauen gleich in ihre Teile zerlegt.
Weil die Schalen zusammenlaminiert sind, stehe ich jetzt dumm da.
Der Optionen sind diese:
- 400€ abschreiben und weitersuchen. Habe aber den Eindruck, dass die Dinger alle Ranz sind
- Durch das Ding kriechen und die "Verlaminierung" von innen trennen
- Gezielt aufschneiden, erneuern und die Stellen neu laminieren

Jetzt die Frage an die Experten:
Was ratet Ihr?

Hier noch ein paar Bilder:
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Seafire1.jpg
Hits:	200
Größe:	56,4 KB
ID:	213274   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Seafire2.jpg
Hits:	209
Größe:	97,8 KB
ID:	213275   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Seafire3.jpg
Hits:	195
Größe:	99,2 KB
ID:	213276  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Seafire4.jpg
Hits:	206
Größe:	99,5 KB
ID:	213277   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Seafire5.jpg
Hits:	196
Größe:	88,5 KB
ID:	213278  
Mit Zitat antworten top
  #29  
Alt 16.06.2010, 01:01
KäptnChaos KäptnChaos ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 15.06.2010
Ort: NRW
Beiträge: 35
5 Danke in 4 Beiträgen
Standard

Und noch ein paar Bilder:

Gruß
Peter
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Seafire6.jpg
Hits:	197
Größe:	59,2 KB
ID:	213279   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Seafire7.jpg
Hits:	197
Größe:	87,9 KB
ID:	213280   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Seafire8.jpg
Hits:	192
Größe:	94,6 KB
ID:	213281  

Mit Zitat antworten top
  #30  
Alt 16.06.2010, 10:54
Benutzerbild von timonolte
timonolte timonolte ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 09.06.2010
Ort: Essen
Beiträge: 1.167
Boot: Quicksilver 550 Sport, Baja Blast, SEA Doo Challenger 2000
570 Danke in 391 Beiträgen
Standard

man man warum tut ihr euch das alles an. bei www.botentekoop.nl kriegt man so gepflegte Seafire mit Motor für 1.500 EUR.
Mit Zitat antworten top
  #31  
Alt 16.06.2010, 16:37
KäptnChaos KäptnChaos ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 15.06.2010
Ort: NRW
Beiträge: 35
5 Danke in 4 Beiträgen
Standard

@timonolte
Danke für den Hinweis. Fasse es als Rat zur Option 1 auf. Abschreiben und weitersuchen.
Habe natürlich auch mal den Link verfolgt, was ich da so aktuell für 1.500 finde.
Hm, die weisse für 1250 macht auf den Bildern ja einen netten Eindruck. Der Spoiler ist Geschmackssache. Aber warum ist da ein Brett auf dem Spiegel. Die gelbe habe ich schon life gesehen. Sieht dann nicht mehr so aus wie auf den Fotos. Die rote hat in der Motorwanne anscheinend ein Brett. Warum? Ausserdem ist dort, wo der Tankstutzen sitzen sollte anscheinend eine Platte.
Wie ich schon schrieb', ist es nicht sehr schön immer nach Holland zu gurken, um dann festzustellen, dass die Bilder besser sind.
Ausserdem weiss ich leider nicht, was bei den Dingern original ist.
Der Schaum, der bei Lukas im Heck ist, ist ja wohl, wenn ich Frank richtig verstehe, original. Ich hätte das für Pfusch mit Bauschaum gehalten.

Jetzt aber mal wieder zum Thema.
Da bei mir der Schaum raus ist, muss ich Stringer setzten. Wo kommen die hin?
Die Gleitstufen sind ja schon stabil. Setze ich die Stringer dort ein, ist das GFK dazwischen immer noch recht biegsam.
Gibt es den auch Hinweise bzgl. der schon gestellten Fragen?

Gruß
Peter
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 31



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:18 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.