boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 29
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 05.03.2010, 18:06
Arno Arno ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 21.04.2007
Beiträge: 847
566 Danke in 368 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Helldriver Beitrag anzeigen
Du meinst aber nicht diesen Selbstbau aus Riffelblech, oder?
Ich weiß jetzt nicht ob wir vom gleichen Vorfall sprechen.Soweit ich mich
erinnern kann,war das wahrscheinlich kein Selbstbau.Nur das mit der Gummieinfassung der Scheiben ist mir in Erinnerung geblieben.Ob das Boot"Taube" hieß weiß ich leider auch nicht mehr.Hier "anne Küste" säuft häufiger mal ein "Eimer" ab.
Gruß Arno

Geändert von Arno (05.03.2010 um 19:12 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #27  
Alt 06.03.2010, 10:32
Benutzerbild von Drifter
Drifter Drifter ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 01.07.2007
Ort: Knapp westlich von Hamburg
Beiträge: 81
Boot: Segelboot Hunter Pilot 27
Rufzeichen oder MMSI: Haaallloooooo!!!!
59 Danke in 36 Beiträgen
Standard

@Helldriver
Das durch eingedrückte Scheiben bei Brunbüttel untergegangenes Mobo war nicht der "Riffelblech-Eigenbau" sondern ein Serien-Boot.
Durch Schlagseite drückte das Wasser wohl die Scheiben aus den Gummi-
ramen - die Personen kamen nicht mehr raus weil das Wasser zu schnell
einströmte.
Gruß
Uwe
__________________
------------------------------------------------ Hetlingen: Die Perle der Unterelbe
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #28  
Alt 06.03.2010, 12:02
Benutzerbild von Götz
Götz Götz ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 14.09.2006
Ort: Bremen
Beiträge: 1.355
Boot: zerlegter Soling
1.419 Danke in 765 Beiträgen
Standard Seeschlagblech

Moin.
Vielleicht habt Ihr schon mal bei dem einen oder anderen größeren seetüchtigen Boot so merkwürdige Halterungen rund um die Fenster bemerkt?

Hierbei handelt es sich um die Befestigungsmöglichkeiten für SEESCHLAGBLECHE.
Die werden von Außen bei nahendem Unwetter auf die Fenstetöffnungen geschraubt und verhindern wirksam, daß die Scheiben eingedrückt werden.

MfG Götz
Mit Zitat antworten top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #29  
Alt 06.03.2010, 15:18
Benutzerbild von Rock'n'Roll-Crew
Rock'n'Roll-Crew Rock'n'Roll-Crew ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 27.09.2009
Ort: Oeversee
Beiträge: 1.070
Boot: HR 24
8.908 Danke in 1.713 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Sun dancer Beitrag anzeigen
Mich würde mal interessieren ob man da nicht bessere Scheiben, vielleicht aus Glas einbauen kann? Müsste ein Glasschneider doch hinbekommen oder? Dürfte bei der Leisure 17 doch das Gleiche sein. Jemand Erfahrungen?
Die Scheiben sind bei der Leisure alle ziemlich stark gewölbt. Wäre bei Glas vllt. schwierig...
Beschäftige mich zwangsweise auch mit dem Thema..

Nachtrag: aber Makrolon klingt schonmal gut. Damit werden ja auch die Solardingens eingefasst. Kann man sogar mit Füßen treten..
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_0004.jpg
Hits:	140
Größe:	41,1 KB
ID:	190293  
__________________
Grüße, David

Morgen.

Geändert von Rock'n'Roll-Crew (06.03.2010 um 15:31 Uhr) Grund: Makrolon-Werbung
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 29



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:39 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.