![]() |
#26
|
||||
|
||||
![]()
Hallo
Die Stufe brauchte ich für den Anschluss da genietete Verbindungen durch Schweißen locker werden und die Schrägen sollen verhindern das bei eingeschlagenem Ruder sich eine Stauwelle bildet.(ist so ein Problem bei Schachteinbauten)Bei den Schottelantrieben von Schubeinheiten ist das auch so gebaut. Denke mal der Langschaftmotor den ich verwenden will sollte das verhindern.Aber die Praxis wird es zeigen ![]() mfg.Thomas |
#27
|
||||
|
||||
![]()
Heiter Weiter
2 Lagen Glasfaser + Spachtel +Sch--Sch--Schleifen ![]() 2x20 Stunden nonstop mit Folgen! Augen und Nase geschwollen ,nebst Hautendzündungen nach Spritze ging et weiter aber nur noch unter Vollschutz ! ![]()
|
#28
|
||||
|
||||
![]()
Thomas pass auf Dich auf, mit dem Zeugs, Epoxy und Glasfaser ist nicht zu spaßen!
__________________
Zum Ende kommt nur, wer aufgibt! Fertig?! - Lächerlich. Das Boot lebt! 😎
|
#29
|
||||
|
||||
![]()
Hallo
Bild 1; Decke Lackieren leicht gemacht (sollte ich das Boot noch mal aus der Perspektive sehen,is wat voll in die Hose gegangen! ![]() Zum wenden hatte Ich die Einfahrt mit Matratzen und Decken ausgelegt, Nachbar dachte schon Madam hat mich Rausgeschmissen ![]() Nu mach mer erst mal n Plan für den Aufbau ![]() mfg.
|
#30
|
||||
|
||||
![]()
Zum Aufbau vielleicht ist da ja was dabei:http://www.hr-yachting.de/html/backd...s_lentsch.html
http://www.boatdiscover.de/detalji.p...&tip_objekta=1 http://www.splendid-sports.de/44/boa...-backdecker/44 mfg Tommy ![]()
__________________
http://www.boote-forum.de/showthread...12#post1872912 Suche Kajütboot für meinen Vater Verkaufe Gugel boot http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=107363 Suche billiges Bootswrack:http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=104968
|
#31
|
|||||
|
|||||
![]()
Moin Thomas,
wenn du nur 10km/h fahren willst sind die schrägen Ecken wohl von Vorteil, bei der Rumpfform mit 40PS sollten mit etwas Glück 25hm/h drin sein, wenn das Boot " raus " kommt. Bei der Heckform könnte das aber Probleme geben. Torsten Zitat:
__________________
manche Boote fahren elektrisch.....
|
#32
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Tommy
Da haste voll den Nerv getroffen ![]() Leider fehlen 5m Diff. in der Länge und diese "Komischen bunten Papierschnipsel" die alle immer haben wollen. ![]() Aber so in der Art ;das is et ! Nur eben für Anfänger. Jetzt mach ik erst mal einen 3D ![]() Besten Dank für den Link,die in Berlin werden irgendwann mal Besucht,ist ja nicht so weit! mfg.Thomas |
#33
|
||||
|
||||
![]()
Wo soll denn die Reise hingehen?
Hast mal nen Plan? Skizze? Whatever?
__________________
www.1000in1day.de https://www.facebook.com/1000in1day 1000in1day2014 - Baltic Tour |
#34
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Torsten
Das klingt nicht Gut. ![]() Ein großer "Sauser" soll es ja nicht werden,aber eine Ente auch nicht! Also egal was im Winter fertig wird,Motor und Steuer müssen rann. Im Frühjahr dann erst mal Testfahrt. mfg.Thomas |
#35
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Picton
Kein Plan Keine Zeichnung,wat kommt dat kommt und is jut so! ![]() Sonst währe es doch Langweilig und würde in arbeit ausarten. PS.Mann sollte immer auf die 10.Stimme hören!!! ![]() mfg.Thomas |
#36
|
||||
|
||||
![]()
Na dann wüsche ich dir viel erfolg bei der umsetzung
![]() mfg Tommy ![]()
__________________
http://www.boote-forum.de/showthread...12#post1872912 Suche Kajütboot für meinen Vater Verkaufe Gugel boot http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=107363 Suche billiges Bootswrack:http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=104968
|
#38
|
||||
|
||||
![]()
Hallo
Hab mal mit dem Aufbau angefangen.Ob der Runde Decksprung so Toll ist,darüber kann mann Streiten. ![]() ![]()
|
#39
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Herzliche Gratulation zu deinem Projekt. Wenn man deinen Bericht so liest bekommt man das Gefühl, dass du einfach mal drauf los "bastelst". Wenn man aber dann das Ergebnis anschaut kommen Zweifel ob dem wirklich so ist. Hast du vor dem Bau wirklich kein Modell oder zumindest eine 3-D Skizze gemacht?
__________________
Gruss Martin Experience starts when you begin! (Peter Culler)
|
#40
|
||||
|
||||
![]()
Hallo
Über 20 Jahre bau ik Beruflich nach Plan (dat muß) ![]() ![]() (stelle heut Abend mal n Bild rein)Hab schon einiges Frei Nase gebaut,ging auch einiges in den Ofen (macht dan wenigstens ne warme Werkstatt ). Das Boot muß aber was werden ![]() Anbei n paar Planlose Basteleien. mfg. Thomas so.un nu ab in de Werft ![]()
|
#41
|
|||
|
|||
![]()
hmm wenn einige die nach Plan bauen wenigstens sowas zustanden bringen würde wie du ohne...
sieht echt super aus, bin gespannt wie es weiter geht!!! grüße Olli |
#42
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Hallo Martin Das Model (Die Modelbauer werden was zu Lachen ![]() mfg, und eine ruhige Woche Thomas ![]()
|
#43
|
||||
|
||||
![]()
Heute wollte ich beide Seiten Laminieren und die Verkleidung kleben
![]() Bude auf 20C leiste zugeschnitten,angepasst ,nummeriert und abgebaut,ging ganz gut.Harz und Gewebe drauf,und dann die Leisten und nix hat mehr gepasst ![]() ![]() Schöne Woche und Ik geh jetzt mal ins Koma fallen. mfg. Thomas ![]() |
#44
|
||||
|
||||
![]()
Hallo
Freitag war Besuch da! 130 Jahre auf dem Wasser. Was Heutzutage zusammen-geschustert wird Überlebt keine 40 Jahre ![]() |
#45
|
||||
|
||||
![]()
Hallo
So die Seiten sind mit 4mm Esche überklebt,gesch..sch ..schliffen und 1x mit Epoxi grundiert.Hat alles 4x länger gedauert als Geplant. ![]() Das Harz hatte ich zum Grundieren mit Verdünnung 1:1 gemixt,(um Tiefer ins Holz zu ziehen) Jetzt ist es aber nach 24h immer noch Klebrig und ich Hoffe das wahr kein Fehler ![]() mfg. Thomas |
#46
|
||||
|
||||
![]()
Hallo
Irgendwie komme Ich mit der Kajüte nicht weiter,allet nicht das gelbe vom Ei ![]() Also erst mal mit dem Deck weiter, ist ne ganz schön Zeitaufwendige Fummelarbeit aber so was wollte Ich schon immer. mfg.Thomas ![]() |
#47
|
||||
|
||||
![]()
lol, ich bin etwa mit den gleichen Umständen am kämpfen.....
![]() Schönes Schiff baust Du, bin weiterhin gespannt Dir zuzukuckn ![]() ![]() mast-&.... basso |
#48
|
||||
|
||||
![]() ![]() lg b |
#49
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Basso
Das ist ja ein kleines Großprojekt ,Klasse ![]() ![]() Nehme zum kleben Epoxy Klebeharz und will die Fugen mit einer Mischung aus Farbpulver Mikroballons und Deckschichtharz vergießen. Der Pu-Kleber is nicht schlecht,hab auch einiges damit gemacht (Spante auf Alu usw.) Bei Flächenverklebung hatte ich Folgende Probleme: 1.Es bildet sich schnell eine Haut auf dem Kleber ,die wird beim anpressen zerdrückt und der Kleber verteilt sich aber im bereich der Hautbildung keine Haftung. 2.Der Kleber schäumt nur in Verbindung mit Luft (Luftfeuchte) beim andrücken von Flächen werde teile des Kl. isoliert, kein Schaum kein Aushärten. 3,Wen der Kl. aufschäumt sind das ja eigendlich kleine Luftbläschen und dort kann sich Wasser sammeln und Feuchtigkeit unter dem Holz ist der Anfang vom Ende ![]() Deshalb nehme Ich sicherheitshalber Epoxy .Ist auch Preislich kein großer unterschied. Ansonsten gäbe es da noch Bindan-Cin und wenn du das Deck mit Flexibler Fuge machst (nur Öl drauf o.ä.)dann währe wohl Sika oder Änliches die bessere Wahl.(Hab zu dem Tema auch schon Beiträge hier im Forum gesehen,geh mal auf Suchen) Bin kein Fachmann auf dem Gebiet und kann nur aus meinen Praktischen Erfahrungen berichten. mfg Thomas Ps.schau mir mal in Ruhe deine Seite an,die is ja echt Toll gemacht ![]() |
#50
|
||||
|
||||
![]()
hmhmhm
![]() "Anfang vom Ende" Du triffst da einen wunden Punkt, ich werde nochmals über die Bücher gehen, Danke. ![]() Ich hätte wohl auch bereits genügend "SIKA" an Lager, da würde ich gefühlsmässig eigentlich auch eher drauf vertrauen. Mir rennt aber ggfs. die Zeit (mit den Verarbeitungstemepraturen) davon. Ich kann/will mir einen Arbeitsunterbruch in dieser Dimension nicht leisten. Mal drüber schlafen. Wenn der Weg das Ziel ist, ist das Ziel weg....... ![]() Schönes Wochenende b
|
![]() |
|
|