boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 55Nächste Seite - Ergebnis 51 bis 55 von 55
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 17.02.2010, 21:25
Benutzerbild von Thomas_B
Thomas_B Thomas_B ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 06.05.2008
Ort: Cuxland
Beiträge: 1.646
Boot: Westerly Centaur 'Bloody Mary'
3.647 Danke in 1.592 Beiträgen
Standard

Moin,

dann ich auch mal.


Mögliche Fehlerquellen:

MAC - Filter (scheidet aus, ist ja kein WLAN)

DHCP Client auf seinem Rechner deaktiviert
DNS - Problem
Einstellungen der NW- Karte
10Mbit statt 100?


100 Möglichkeiten.

Also, bekommt er von Router eine IP Addresse?
Falls ja, liegt die auch in seinem Addressbereich für DHCP?

Firewall auf dem Rechner aus?

Falls bis hierher ja, hat er auf dem Rechner evtl. einen Proxy eingetragen?
Sind die DHCP Addressbereiche bei dir und ihm gleich (die meisten Privatanwender nutzen 192.168.xxx.xxx)

ist unter 'alternative Konfiguration der TCP/IP Verbindung irgendwas eingestellt?

kannst du mit seinem Rechner in seinem Netz www.google.de pingen?

Immer noch nix? Treiber des LAN Adapters prüfen.

Gruß,
Thomas
__________________
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #27  
Alt 17.02.2010, 21:28
Benutzerbild von sailor0646
sailor0646 sailor0646 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 29.11.2004
Ort: Mainz
Beiträge: 1.586
1.446 Danke in 820 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Thomas_B Beitrag anzeigen
Moin,

dann ich auch mal.


Mögliche Fehlerquellen:

MAC - Filter (scheidet aus, ist ja kein WLAN)

DHCP Client auf seinem Rechner deaktiviert
DNS - Problem
Einstellungen der NW- Karte
10Mbit statt 100?


100 Möglichkeiten.

Also, bekommt er von Router eine IP Addresse?
Falls ja, liegt die auch in seinem Addressbereich für DHCP?

Firewall auf dem Rechner aus?

Falls bis hierher ja, hat er auf dem Rechner evtl. einen Proxy eingetragen?
Sind die DHCP Addressbereiche bei dir und ihm gleich (die meisten Privatanwender nutzen 192.168.xxx.xxx)

ist unter 'alternative Konfiguration der TCP/IP Verbindung irgendwas eingestellt?

kannst du mit seinem Rechner in seinem Netz www.google.de pingen?

Immer noch nix? Treiber des LAN Adapters prüfen.

Gruß,
Thomas
Das würde ich jetzt nicht gerade systematisch nennen
__________________
Gruß, Alfred

Wenn alle ihren richtigen Vornamen in der Signatur stehen hätten, wäre das schön.
Mit Zitat antworten top
  #28  
Alt 17.02.2010, 21:33
Benutzerbild von Dirk
Dirk Dirk ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 07.02.2002
Ort: Kleinseenplatte
Beiträge: 2.941
Boot: Saga 27AC
Rufzeichen oder MMSI: Henriette
5.491 Danke in 1.745 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Thomas_B Beitrag anzeigen
Also, bekommt er von Router eine IP Addresse?

Gruß,
Thomas

Bei "ipconfig/all" kommt nur 0.0.0.0.

Die kann man doch auch per Hand eintragen, oder?
__________________
Gruß Dirk


SAGA 27 AK mit Yanmar 4JHE
Mit Zitat antworten top
  #29  
Alt 17.02.2010, 21:37
Benutzerbild von Thomas_B
Thomas_B Thomas_B ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 06.05.2008
Ort: Cuxland
Beiträge: 1.646
Boot: Westerly Centaur 'Bloody Mary'
3.647 Danke in 1.592 Beiträgen
Standard

Wieso?
wenn Dirk die Liste durchhat, sehen wir mehr. Die Reihenfolge ist egal, ausser 'keine IP'.

Irgendein schwindeliges Linux zu installieren, wo ein Nicht-Profi nicht mal erkennen kann, ob überhaupt ein Treiber für den LAN-Adapter dabei ist, ist sicher keine bessere Idee, oder?
Oder willst du eben noch BT4 als Live CD empfehlen

Gruß,
Thomas
__________________
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #30  
Alt 17.02.2010, 21:38
Benutzerbild von Thomas_B
Thomas_B Thomas_B ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 06.05.2008
Ort: Cuxland
Beiträge: 1.646
Boot: Westerly Centaur 'Bloody Mary'
3.647 Danke in 1.592 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Dirk Beitrag anzeigen
Bei "ipconfig/all" kommt nur 0.0.0.0.

Die kann man doch auch per Hand eintragen, oder?
jep, man kann (wenn du nicht weißt wie das geht, sag Bescheid).
Aber guck doch bitte mal, ob unter den Diensten der DHCP-Client läuft.
__________________
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #31  
Alt 17.02.2010, 21:39
Benutzerbild von Chili
Chili Chili ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 18.07.2009
Ort: Frankfurt/Main
Beiträge: 8.180
Boot: Maxum 2400 SCR, Chaparral 1930 SS Sport
20.688 Danke in 6.629 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Thomas_B Beitrag anzeigen
Moin,

dann ich auch mal.


Mögliche Fehlerquellen:

MAC - Filter (scheidet aus, ist ja kein WLAN)

DHCP Client auf seinem Rechner deaktiviert
DNS - Problem
Was hat die Namenauflösung damit zu tun??

Einstellungen der NW- Karte
10Mbit statt 100?
Fast Ethernet ist abwärtskompatibel.


100 Möglichkeiten.

Also, bekommt er von Router eine IP Addresse?
Falls ja, liegt die auch in seinem Addressbereich für DHCP?
WTF??

Firewall auf dem Rechner aus?
Bewegt sich erst auf höheren Layern.

Falls bis hierher ja, hat er auf dem Rechner evtl. einen Proxy eingetragen?
Sind die DHCP Addressbereiche bei dir und ihm gleich (die meisten Privatanwender nutzen 192.168.xxx.xxx)
WTF??

ist unter 'alternative Konfiguration der TCP/IP Verbindung irgendwas eingestellt?
WTF??

kannst du mit seinem Rechner in seinem Netz www.google.de pingen?
Wohl kaum, wenn alles davor schon nicht ging. Ein PING setzt eine funktionierende Netzwerkverbindung voraus.

Immer noch nix? Treiber des LAN Adapters prüfen.
WTF??

Gruß,
Thomas
Nimm's nicht persönlich. Aber mit solchem Halbwissen ist niemandem wirklich geholfen.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #32  
Alt 17.02.2010, 21:42
Benutzerbild von Thomas_B
Thomas_B Thomas_B ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 06.05.2008
Ort: Cuxland
Beiträge: 1.646
Boot: Westerly Centaur 'Bloody Mary'
3.647 Danke in 1.592 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Chili Beitrag anzeigen
Nimm's nicht persönlich. Aber mit solchem Halbwissen ist niemandem wirklich geholfen.
mit 'WTF' und ähnlich blöden Sprüchen allerdings auch nicht.
Ich versuche zu helfen, sonst nix.
__________________
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #33  
Alt 17.02.2010, 21:45
Benutzerbild von Chili
Chili Chili ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 18.07.2009
Ort: Frankfurt/Main
Beiträge: 8.180
Boot: Maxum 2400 SCR, Chaparral 1930 SS Sport
20.688 Danke in 6.629 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Thomas_B Beitrag anzeigen
mit 'WTF' und ähnlich blöden Sprüchen allerdings auch nicht.
Ich versuche zu helfen, sonst nix.
Das ist ja auch lobenswert.
Aber wenn ein Reifen platt ist, brauch ich die Zündkerzen nicht kontrollieren.
So ungefähr kommt mir das hier vor.
Mit Zitat antworten top
  #34  
Alt 17.02.2010, 21:48
Benutzerbild von Thomas_B
Thomas_B Thomas_B ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 06.05.2008
Ort: Cuxland
Beiträge: 1.646
Boot: Westerly Centaur 'Bloody Mary'
3.647 Danke in 1.592 Beiträgen
Standard

Sorry Dirk, ich bin raus aus der Nummer, ich bin mir aber sicher, der Admin aus Frankfurt regelt dir das in 3 Minuten.


Sorry,
Thomas
__________________
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz

Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #35  
Alt 17.02.2010, 21:52
omas gurkenfass omas gurkenfass ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 22.07.2007
Ort: gustavsburg
Beiträge: 1.535
Boot: p16/xr2
2.655 Danke in 1.301 Beiträgen
omas gurkenfass eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Chili Beitrag anzeigen
Das ist ja auch lobenswert.
Aber wenn ein Reifen platt ist, brauch ich die Zündkerzen nicht kontrollieren.
So ungefähr kommt mir das hier vor.
... naja, mit deinem einzigen tip, der frage nach den blinkenden leuchtdioden an der lan-buchse haste dich auch nicht grade mit ruhm bekleckert
... in der zeit in der du thomas beitrag benotet hast, hättest du auch ne hilfsanleitung schreiben können, oh mein allwissender
Mit Zitat antworten top
  #36  
Alt 17.02.2010, 21:53
Benutzerbild von Dirk
Dirk Dirk ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 07.02.2002
Ort: Kleinseenplatte
Beiträge: 2.941
Boot: Saga 27AC
Rufzeichen oder MMSI: Henriette
5.491 Danke in 1.745 Beiträgen
Standard

Scheiße, was hab ich denn jetzt angerichtet........

Jungs vertragt euch, ich bin auf euch angewiesen. Jeder der hier seine Senf dazu gibt, ist mir lieb und teuer.
__________________
Gruß Dirk


SAGA 27 AK mit Yanmar 4JHE
Mit Zitat antworten top
  #37  
Alt 17.02.2010, 21:55
TomHH
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Moin Dirk,

welches Betriebssystem ist da auf dem Rechner installiert? (Oder habe ich das hier nur überlesen?)

Und welches System ist auf Deinem Laptop installiert?
Mit Zitat antworten top
  #38  
Alt 17.02.2010, 22:09
Benutzerbild von Dirk
Dirk Dirk ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 07.02.2002
Ort: Kleinseenplatte
Beiträge: 2.941
Boot: Saga 27AC
Rufzeichen oder MMSI: Henriette
5.491 Danke in 1.745 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von TomHH Beitrag anzeigen
Moin Dirk,

welches Betriebssystem ist da auf dem Rechner installiert? (Oder habe ich das hier nur überlesen?)

Und welches System ist auf Deinem Laptop installiert?

Upps ...................beide haben XP/SP3.
__________________
Gruß Dirk


SAGA 27 AK mit Yanmar 4JHE
Mit Zitat antworten top
  #39  
Alt 17.02.2010, 22:23
Water Water ist offline
BF-Sponsor
 
Registriert seit: 21.02.2008
Beiträge: 3.879
Boot: kleines offenes Sportboot
12.704 Danke in 3.306 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Dirk Beitrag anzeigen
Upps ...................beide haben XP/SP3.
Mein 16000er Anschluss von 1&1 läuft in Köln mit 2048 kbit/s im download und 169 kbit/s im upload. Lief mal mit 7100 kbit/s im download.

Soviel zu den Versprechungen der Anbieter.

Gruß Walter
Mit Zitat antworten top
  #40  
Alt 17.02.2010, 22:46
Benutzerbild von Chili
Chili Chili ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 18.07.2009
Ort: Frankfurt/Main
Beiträge: 8.180
Boot: Maxum 2400 SCR, Chaparral 1930 SS Sport
20.688 Danke in 6.629 Beiträgen
Standard

Hey, ich will doch niemandem auf die Füsse treten. Ist doch kein Grund, eingeschnappt zu sein.
Der Vorschlag - nicht nur von mir - war doch, systematisch vorzugehen.

Seid doch mal ehrlich zu euch selbst: was soll bitte ein Ping, wenn keine physische Verbindung da ist oder keine IP vergeben ist??

Vorschlag zur Güte: jeder schreibt zu seinem Tip, was er damit bezwecken will. Dann trennt sich ganz fix die Spreu vom Weizen.

@Dirk:
Bei Interesse gerne Hilfe per PN.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #41  
Alt 17.02.2010, 22:46
Frieslandfan Frieslandfan ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 03.02.2007
Beiträge: 110
Boot: Sloepen in NL
181 Danke in 128 Beiträgen
Standard speedport 500W / 501W

Hallo Dirk, ich will dir meine Erfahrung mit dem 500 W schildern.
Bis vor ca 2 1/2 Jahren hatten wir den 500W mit dem 1000 Zugang.
Dann wechselten wir auf 6000 und hatte große Probleme mit dem Router,
Nach rücksprache im T. Laden sagte man mir, daß der 500W maximal 2000 erreichen kann. Wir bekamen dann den 501W und seit dem läuft es bei uns einwandfrei.
Evtl. liegt der gleiche deinem Nachbarn das gleiche Problem vor.

Edit:
Sorry, ich habe gerade gelesen, daß dein Nachbar den 502 hat.
Somit ist mein Hinweis infällig.
__________________
mit windigem Gruss
Gerd

ein Frieslandverehrer

Geändert von Frieslandfan (17.02.2010 um 22:52 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #42  
Alt 17.02.2010, 23:09
Benutzerbild von Thomas_B
Thomas_B Thomas_B ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 06.05.2008
Ort: Cuxland
Beiträge: 1.646
Boot: Westerly Centaur 'Bloody Mary'
3.647 Danke in 1.592 Beiträgen
Standard

*seufz*

Ok, Dirk, folgende Konstellation könnte das beschriebene Verhalten auslösen:

Sein Router und Deiner nutzen den selben IP Bereich (sehr wahrscheinlich) und haben selber die selbe IP, 192.168.1.0 (oä), wegen DNS/Gateway.

Aber auf deinem Router ist DHCP an, auf seinem aus.

auf seinem Rechner ist DHCP aktivert, daher bekommt der bei dir ne IP und geht, bei Ihm nicht.
Auf deinem Rechner ist eine statische IP eingestellt (passend zum Adressbereich), die wird in seinem Netz verwendet, funktioniert prächtig, in deinem Netz geht die auch.

der einzige etwas unwahrscheinliche Punkt könnte sein, dass dein Rechner ne feste IP hat. die hätte ja irgendwer einstellen müssen.

Also: Gucken, ob auf beiden Routern DHCP aktiv ist.
wenn ja, hat dein Rechner ne feste IP? (dann würde der DHCP - Service auf des Nachbars Router nicht richtig bis garnicht funktionieren)

Gruß,
Thomas
__________________
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz

Mit Zitat antworten top
  #43  
Alt 18.02.2010, 11:44
Benutzerbild von plata
plata plata ist offline
Commander
 
Registriert seit: 21.04.2005
Ort: Berlin / Bielefeld
Beiträge: 285
Boot: Malibu Response (2006)
963 Danke in 222 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Dirk Beitrag anzeigen
Bei "ipconfig/all" kommt nur 0.0.0.0.
Hi Dirk,

wenn das stimmt, hast Du sehr wahrscheinlich keine physikalische Verbindung. XP/SP3 versucht nach dem Herstellen der Verbindung zunächst, per DHCP eine Adresse zu bekommen. Wenn das fehlschlägt, wird eine zufällige Adresse generiert.

ipconfig /renew hast Du bestimmt schon probiert. Ich schlage folgende Vorgehensweise vor:

- Dein Laptop zusätzlich an den Router vom Nachbarn anschließen. Wenn Du ins Internet kommst, prüfe mit ipconfig /all Deine zugewiesene IP-Adresse. Diese merken. Schalte Deine Firewall für den folgenden Test komplett aus.

- Prüfe am PC des Nachbarn, ob Du Deinen Rechner über das Netzwerk erreichen kannst. Start->Ausführen->cmd, dann ping <IP-Adr Laptop>
Wenn dies fehlschlägt, konfiguriere den PC des Nachbarn auf eine feste IP-Adresse im gleichen Subnetz wie Dein Laptop, aber nimm eine Andere. Die meisten Netzwerke haben ein Class-C-Netz (Maske 255.255.255.0) und ein Netz 192.168.2.* oder 192.168.1.*. Prüfe mit ipconfig /all, ob Du jetzt die eingegebene Adresse siehst und versuche anschließend, Dein laptop zu pingen.

- Wenn ipconfig /all weiterhin 0.0.0.0 anzeigt, bitte mit arp -a prüfen, ob der link vorhanden ist. Ggf. poste mal die Ausgabe von arp -a.

- Wenn ipconfig /all ok ist, aber der ping nicht geht, poste bitte die Ausgabe von netstat -a.

- Wenn ping ok, versuche bitte den Router zu pingen. Die Adresse ist das default-gateway auf Deinem laptop, i.d.R hinten die .1. Wenn auch das funktioniert, trage in den TCP-IP-Einstellungen den default-gateway und unter DNS die DNS-Server manuell ein (siehe Ausgabe von ipconfig /all auf Deinem laptop).

- Wenn das Internet jetzt immer noch nicht funktioniert, prüfe die Proxy-Einstellungen des Browsers.

Bei Fragen schick mir bitte Deine Telefonnummer per PN.

VG Thilo
__________________
___________________________________________
WSC Krossinsee e.V.

"Im Winter boarden, im Sommer waken!"
Mit Zitat antworten top
  #44  
Alt 18.02.2010, 15:22
Benutzerbild von nimmerland
nimmerland nimmerland ist offline
Captain
 
Registriert seit: 22.07.2006
Ort: Stade
Beiträge: 659
945 Danke in 400 Beiträgen
Standard

Wechsel mal den Splitter aus, die Dinger gehen Reihenweise kaputt.
__________________
Gruß aus Hamburg
Sven


Ich bin nicht gestört, ich bin verhaltensflexibel.
Mit Zitat antworten top
  #45  
Alt 18.02.2010, 17:07
Benutzerbild von Chili
Chili Chili ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 18.07.2009
Ort: Frankfurt/Main
Beiträge: 8.180
Boot: Maxum 2400 SCR, Chaparral 1930 SS Sport
20.688 Danke in 6.629 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von nimmerland Beitrag anzeigen
Wechsel mal den Splitter aus, die Dinger gehen Reihenweise kaputt.
Sein eigener Läppi funktioniert doch am Router. Da kann es der Splitter eigentlich nicht sein...
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #46  
Alt 18.02.2010, 17:24
Benutzerbild von Hausbootbewohner
Hausbootbewohner Hausbootbewohner ist offline
Captain
 
Registriert seit: 19.01.2010
Ort: Heilbronn
Beiträge: 563
Boot: Sunseeker 28
1.977 Danke in 926 Beiträgen
Standard

Hallo,
nach Sichtung aller bereits vorgenommenen Tests kann ich eigentlich nur der Analyse von Thomas B aus #42 zustimmen.
Wobei die Mutmassung zur festen IP-Adresse auf dem Laptop nicht zutreffen muss, da eine DHCP-Lease ja eine gewisse Laufzeit hat und dadurch der Laptop nach Anschluss an Nachbars Router immer noch die eigene/alte IP-Adresse haben kann.
Allerdings müsste der nicht funktionierende PC (so er denn auf DHCP steht) dann als IP-Adresse eine 169.254.0.0/16 Adresse erhalten (APIPA...).

So, genug zusätzliche Verwirrung gestiftet...

Als Test einfach mal mit dem funktionierenden Laptop an Nachbars Anschluss ein ipconfig /renew machen und schauen, ob der Router eine Adresse zurückliefert (gegebenfalls vorher das Laptop auf DHCP umstellen).
Grüße,
Andreas
Mit Zitat antworten top
  #47  
Alt 18.02.2010, 20:14
Benutzerbild von Raccoonhotel
Raccoonhotel Raccoonhotel ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.07.2006
Ort: Friedeburg
Beiträge: 3.369
Boot: Polaris Alpha
Rufzeichen oder MMSI: Scotch me up Beamy!!
9.778 Danke in 4.275 Beiträgen
Standard

Hallo,

vielleicht habe ich was überlesen, aber der PC war im Service und es gab dann nur die Aussage, dass er in der Werkstatt funktioniert hat?

Für mich ist und bleibt es die Netzwerkkarte, darauf deutet auch die 0 im ipconfig hin.

Ich habe sowohl Router, als auch Rechner supportet und in nahezu 100% der Fälle war es bei diesem Fehlerbild eine fehlerhafte Netzwerkarte.

Liebe Grüße

Jan
__________________

Mitglied der Chaotencrew und das ist gut so!!!
Nicht alles, was glänzt ist Gold. Manche glänzen mit grenzenloser Dummheit und sind trotzdem arm dran.

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #48  
Alt 19.02.2010, 07:15
seltrecht seltrecht ist offline
Captain
 
Registriert seit: 07.04.2008
Ort: Karlshagen
Beiträge: 447
Boot: Dehler, Delanta 76, "INKEN"
354 Danke in 263 Beiträgen
Standard

Ich würde langsam mal die Netzwerkkarte wechseln. Ok ist On-Board. Aber es wird ja wohl noch ein Steckplatz für ne PCI-Karte frei sein. Kosten ja nun wahrlich kein Vermögen mehr.

Ich hatte mal einen ähnlichen Fall. Da funktionierte bei ner ON-Board Netzwerkkarte auch kein DHCP. Da hatte ich auch ewig gesucht, bis ich durch Zufall merkte, das die Netzwerkkarte als MAC-Adresse nur Nullen ausgab. Damit kam der Router scheinbar nicht klar. Mit fester IP-Adresse funktionierte dann alles.

Gruß Ingolf
__________________
Dehler Delanta 76 Baujahr 1975
Mit Zitat antworten top
  #49  
Alt 19.02.2010, 07:29
Benutzerbild von RalphB
RalphB RalphB ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 02.11.2008
Ort: Hannover
Beiträge: 1.533
Boot: kein Tretboot, sonst alles
17.645 Danke in 3.151 Beiträgen
Standard

Moin,
Network Monitor 3.x - da siehst Du, was so übers Netz geht.

DHCP ohne gültige MAC-Adresse kann nicht gehen, da ein Paket
mit der MAC rausgeht (als Broadcast = "an alle", ähnlich BOOTP)
und der DHCP-Server antwortet (auch als Broadcast, da der
DHCP-Client die IP-Adresse ja erst im dem Paket bekommt).

Gruß Ralph
Mit Zitat antworten top
  #50  
Alt 19.02.2010, 07:56
Schon Schon ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 24.09.2009
Ort: Nienburg (Weser)
Beiträge: 110
Boot: Quicksilver- Kabinenboot mit 40 PS Mercury AB
Rufzeichen oder MMSI: DF 4458, MMSI 211477570
66 Danke in 36 Beiträgen
Standard

Also ich hatte mal so ein Problem mit der DSL- Geschwindigkeit bei meinem Rechner.
Ich habe eine 32000´er Leitung, bekam aber immer höchsten die Hälfte oder manchmal noch weniger. Kabel- Deutschland sagte, dass die volle Leistung bei mir in der Dose ankommt. Ein Freund hat es mit seinem Laptop bei mir versucht und die Aussage von Kabel bestätigt, blos bei meinem PC war mißt.
Nach langer Überlegung kam die rettende Idee von einem anderen Freund.
Windows XP Rechner sind nicht immer grundsätzlich auf hohen DSL Datenfluss programmiert. Wenn also hohe Leistung ankommt, wird diese durch die Programmierung so eingeengt, dass beim Nutzer nur deutlich weniger ankommt.
Man kann durch ein kleines Programmchen aber den Datenfluss auf das normale Level anheben. Er hat mir das gezeigt. Es war zwar alles in englisch aber für jeden verständlich. Ich hab mir das Programm runtergeladen, nach Virenchek gestartet, einmal auf "optimal Settings" geklickt dann auf "Apply changes". Es ratterten tausende von merkwürdigen Schriften und Zahlen durch ein Fenster. Auf einmal stand da, dass ich jetzt einmal den Rechner neu starten sollte. Ich folgte der Anweisung und siehe da, ich hatte statt einer 32000´er Leitung aufeinmal 33.500 und das auf verschiedenen Testprogrammen.
Das Programm heißt TCP- Optmizer.EXE und findet man schnell unter Google. Das Problem sollen zwar nicht grundsätzlich alle Rechner haben aber evtl. ja der betroffene.
Möglicher Weise ist das eine Lösung...
Seemännische Grüße,
Schoni
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 55Nächste Seite - Ergebnis 51 bis 55 von 55



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:15 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.