boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 34
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 19.06.2002, 14:30
birgit birgit ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 19.06.2002
Beiträge: 1
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Hallo Cyrus,

Stockflecken sind wirklich nur sehr schwer zu entfernen. Versuche es mal so: Mit Zitronensaft beträufeln, etwas einwirken lassen, Salz darauf streuen, verreiben, einwirken lassen, am besten in der Sonne trocknen, dan auswaschen. Sonst eventuell mit Fleckenteufel versuchen.

Birgit
Mit Zitat antworten top
  #27  
Alt 19.06.2002, 15:07
John John ist offline
Captain
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: 47°28N 08°46E SY JOHN'S LAST (HR43) Rufzeichen: HBY 3860, MMSI: 269 362 000
Beiträge: 708
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ramsey
Hi John - ich will Deinem Tip folgen und meinem leicht verspakten Cockpitzelt mit Javelwasser zu Leibe rücken.
Schutzhandschuhe und Schwamm oder wie würdest Du es angehen?

ich füll das jeweils in eine ayax-sprühflasche und spritze das zeugs unverdünnt auf. nach kurzer einwirkzeit gehe ich mit dem kärcher (auch bei segeln) dahinter. bei hartnäckigen flecken wiederhole ich die prozedur.

Wie verträgt sich die Bleiche eigentlich mit den PVC-Fenstern?

hab ich vor ein paar jahren zum letztenmal gemacht. ich erinnere mich nicht an irgendwelche probleme.

Und wenn ich ich schon mal am Fragen bin, hast Du auch einen Tip für das anschließende Imprägnieren?

schon wieder mit der sprayflasche. aber diesmal mit einem imprägniermittel von 3m. vielleicht scotchgard oder so. es gibt aber auch preiswerteres zeugs dazu.

ich wünsche dir auf jeden fall viel erfolg beim reinigen
Mit Zitat antworten top
  #28  
Alt 19.06.2002, 15:33
Benutzerbild von Cyrus
Cyrus Cyrus ist offline
Repräsentant der schwarzen Macht
 
Registriert seit: 27.01.2002
Ort: Lübeck - Krummesse / Holzwiek Tel. 04508/777 77 10
Beiträge: 21.853
Boot: Chaparral Signature 260 - CA$H FLOW
Rufzeichen oder MMSI: DJ6837 - 211387640
42.920 Danke in 15.623 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von birgit
Hallo Cyrus,

Stockflecken sind wirklich nur sehr schwer zu entfernen. Versuche es mal so: Mit Zitronensaft beträufeln, etwas einwirken lassen, Salz darauf streuen, verreiben, einwirken lassen, am besten in der Sonne trocknen, dan auswaschen. Sonst eventuell mit Fleckenteufel versuchen.

Birgit
Danke Birgit,

die Stockflecken sind an der Decke in der Kajüte. Die Decke ist mit Stoff bespannt und ist ca. 3 m2 groß.... Ich brauche schon etwas zum Sprühen.
__________________
Mit sportlichen Grüßen

ᴒɦᴚᴝϩ


Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal
Propeller - Abgasanlagen - Generatoren
Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens.
Siehe auch www.kegel.de
Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 0176/488 60 888 stellen.

Kontaktdaten und Impressum

Mit Zitat antworten top
  #29  
Alt 20.06.2002, 21:37
Harry Harry ist offline
Commander
 
Registriert seit: 09.06.2002
Ort: Stmrk/Austria
Beiträge: 366
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

Sodele......jetzt hab ich mal ein wenig herumgesucht.
Für allgemeine Fleckenbehandlungen ist dieser Link hilfreich:
http://www.waesche-waschen.de/tipps/tipps/

Einen Test der "Profimittel" findet ihr hier:
http://www.boote-magazin.de/testtech...k/tec7001.html

ich hoffe mal, das hilft dir weiter.

gruß Harry
__________________
Liegeplatz-Datenbank - Eure Praxiserfahrung für alle Wassersportfreunde
http://liegeplatz.50n.de/webel.gifDeinen Liegeplatz-Eintrag bitte in der:
- Liegeplatz-Datenbank -
Mit Zitat antworten top
  #30  
Alt 28.08.2003, 13:11
Benutzerbild von Ralf-T
Ralf-T Ralf-T ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 26.02.2002
Ort: Köln
Beiträge: 81
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Die Frage ist auch: sind das alles Stockflecken? Ich habe in meinem Segel und auf Sprayhood viele Flecken von Insekten oder deren Ausscheidungen. Wenn man mal längere Zeit nicht auf dem Schiff war, bekommt man sie kaum noch, bzw. gar nicht mehr, ab.
Ob da das Javelwasser auch hilft?
__________________
Es grüßt der

Ralf
Mit Zitat antworten top
  #31  
Alt 28.08.2003, 14:05
Juergen B Juergen B ist offline
Captain
 
Registriert seit: 17.12.2002
Beiträge: 555
45 Danke in 30 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Cyrus
die Stockflecken sind an der Decke in der Kajüte. Die Decke ist mit Stoff bespannt und ist ca. 3 m2 groß.... Ich brauche schon etwas zum Sprühen.
Hallo Cyrus!

Da hat Chaparral wirklich Mist gebaut. Diese Stoffauskleidung der Kajüte ist einfach zu empfindlich.

Nachdem ich ein halbes Dutzend Mittelchen probiert habe, benutze ich das Anti-Schimmel-Mittel von Dr.Keddo. Das Mittel gebe ich auf einen weißen Lappen und tupfe damit die Decke ab. Sprühen ist zu gefährlich, da das Mittel den Teppich und die farbigen Polster ausbleichen würde. Auch darf man nicht reiben, da der Stoff eben sehr empfindlich ist - nur tupfen.

Nach ein paar Stunden Einwirkzeit ist der Himmel wieder wie neu!

Noch ein Tip: Über der Küche wird die Stoffverkleidung bei mir immer fettig und gelb-braun vom Kochen. Da tupfe ich dann Kaltreiniger darauf. Anschließend spüle ich die Verkleidung mit Wasser mit einem Sprühextraktionsgerät (Teppichreinigungsgerät z.B. von Kärcher). Notfalls kann man das Wasser auch mit einer Sprühflasche aufsprühen und anschließend mit einem Naßsauger die gelöste Fettbrühe heraussaugen.

PS:
Damit ich nicht zu oft die Schimmelbehandlung durchführen muß, habe ich immer einen Kompressor-Entfeuchter laufen, wenn ich nicht an Bord bin. Den stelle ich auf 35-40% Luftfeuchtigkeit ein - da wächst kein Schimmel mehr.
Mit Zitat antworten top
  #32  
Alt 28.08.2003, 14:30
Benutzerbild von Cyrus
Cyrus Cyrus ist offline
Repräsentant der schwarzen Macht
 
Registriert seit: 27.01.2002
Ort: Lübeck - Krummesse / Holzwiek Tel. 04508/777 77 10
Beiträge: 21.853
Boot: Chaparral Signature 260 - CA$H FLOW
Rufzeichen oder MMSI: DJ6837 - 211387640
42.920 Danke in 15.623 Beiträgen
Standard

Habt Ihr mal gelesen wie alt das Posting ist?

Man kann bei der Chaparral mit dem Star Brite Meldew Remover und einer Garten-Giftspritze srühen. Die restlichen Stoffe läßt das eiskalt.

Allerdings würde ich jedem empfehlen mit Wasser zu spülen...

Ein Kompressorentfeuchter habe ich auch im Einsatz.
__________________
Mit sportlichen Grüßen

ᴒɦᴚᴝϩ


Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal
Propeller - Abgasanlagen - Generatoren
Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens.
Siehe auch www.kegel.de
Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 0176/488 60 888 stellen.

Kontaktdaten und Impressum

Mit Zitat antworten top
  #33  
Alt 28.08.2003, 15:12
Benutzerbild von JB
JB JB ist offline
Commander
 
Registriert seit: 13.03.2003
Ort: Seevetal / Schlei
Beiträge: 311
Boot: Sea Ray 230 DA
220 Danke in 122 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Cyrus
Löst das Zeug den Stoff auf? Ich hatte mal eine Mittel von Marine Top Shop, das hat ein ganzes Verdeck vernichtet.
Welches Mittel war das? Was ist mit dem Verdeck passiert?
__________________
Gruß Jens
Mit Zitat antworten top
  #34  
Alt 28.08.2003, 15:42
Benutzerbild von Cyrus
Cyrus Cyrus ist offline
Repräsentant der schwarzen Macht
 
Registriert seit: 27.01.2002
Ort: Lübeck - Krummesse / Holzwiek Tel. 04508/777 77 10
Beiträge: 21.853
Boot: Chaparral Signature 260 - CA$H FLOW
Rufzeichen oder MMSI: DJ6837 - 211387640
42.920 Danke in 15.623 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von JB
Zitat:
Zitat von Cyrus
Löst das Zeug den Stoff auf? Ich hatte mal eine Mittel von Marine Top Shop, das hat ein ganzes Verdeck vernichtet.
Welches Mittel war das? Was ist mit dem Verdeck passiert?
Na Jens,

hast Du den Link gefunden?!

Das Verdeck ist spröde und rissig geworden und ist dann auseinander gefallen.
__________________
Mit sportlichen Grüßen

ᴒɦᴚᴝϩ


Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal
Propeller - Abgasanlagen - Generatoren
Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens.
Siehe auch www.kegel.de
Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 0176/488 60 888 stellen.

Kontaktdaten und Impressum

Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 34



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:25 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.