boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Kleinkreuzer und Trailerboote



Kleinkreuzer und Trailerboote Für die Probleme auf oder mit kleineren Booten und deren Zubehör! Motor und Segel.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 44
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 16.01.2010, 15:55
ducyy ducyy ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 07.06.2008
Beiträge: 188
Boot: AL 430
19 Danke in 17 Beiträgen
Standard

hallo,
auf der achse steht 700 kg
gruß
frank
Mit Zitat antworten top
  #27  
Alt 19.01.2010, 19:14
Benutzerbild von Skibsplast
Skibsplast Skibsplast ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 10.08.2006
Ort: südlich HH / Fehmarn
Beiträge: 5.015
Boot: Maxum 2600 SE, VW 265-6 TDI - Amidala III
Rufzeichen oder MMSI: DJ7070 - 211664330
23.198 Danke in 5.999 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von checki Beitrag anzeigen
Recht gewagter Satz, es gibt auch Trailerfahrer, die sich vorher darüber Gedanken machen. Unter anderem das BF hat mE sehr dazu beigetragen.
Moin Checki,

na klar macht man sich Gedanken und das ist auch gut und richtig. Aber laß uns doch Theorie und Wunschdenken mal beiseite lassen.

Zitat:
Zitat von Wohnbusfahrer Beitrag anzeigen
Ich nehme an, nicht überladen zu sein. Genaues wird die Waage nächstes Jahr zeigen ...
Genau das meine ich

Ich hab alle meine Gespanne, incl. Wohnwagen, irgend wann mal auf die Waage gefahren ... Ihr glaubt gar nicht wie stark man die Werksangaben anzweifeln sollte
__________________
Gruß Ingo
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #28  
Alt 19.01.2010, 19:46
Benutzerbild von checki
checki checki ist gerade online
Checkmate fanatic
 
Registriert seit: 21.12.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 10.472
14.963 Danke in 6.653 Beiträgen
Standard

Die "Dunkelziffer" wird noch recht hoch sein, seh ich auch so.
Tröts wie dieser hier und andere zeigen aber, dass immer bewußter mit der Thematik umgegangen wird.
__________________
Gruß aus Berlin
Jörg

Es wird immer jemand geben, der etwas gutes etwas billiger und schlechter herstellt, als bisher.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #29  
Alt 19.01.2010, 22:38
Benutzerbild von Laminator
Laminator Laminator ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 06.12.2008
Ort: Mönchengladbach
Beiträge: 2.312
Boot: Excellent 750
2.949 Danke in 1.600 Beiträgen
Standard Überladung

Das mit den Fahrzeuggewichten an der oberen Grenze schon im Serienzustand ist doch ein alter Hut

Auf der Caravanmesse in Dd. haben wir Wohnwagen mit Heckgarage für Fahräder gesehen die ohne Ende Stauraum hatten aber nur 85 Kg Zuladung.
Und wenn Du die nachwiegst haben die noch weniger Zuladung.

Kauf einen größeren Trailer 1000 kg und kürz den ein .
Die Achse sollte verschiebbar sein .
Frag vorher beim TÜV nach ob das geht und die eine Freigabe auf die neue Länge geben können.
Das wäre so mein Gedanke.
__________________
§ 1 jeder macht seins
Gruß Andreas
Mit Zitat antworten top
  #30  
Alt 20.01.2010, 14:52
Benutzerbild von huebi
huebi huebi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: Bornheim, Rheinland
Beiträge: 6.592
Boot: keins mehr, Charter auch nicht mehr
Rufzeichen oder MMSI: kein Bier mehr da!!!
15.009 Danke in 5.659 Beiträgen
Standard

Fahr zum TÜV, frag, ob sie Dir den Trailer mit einer 1000 kg-Achse abnehmen würden und ob Du sonst noch was ändern müßtest.
__________________
Der Hübi, zu allem bereit, aber zu nix zu gebrauchen
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #31  
Alt 20.01.2010, 18:10
ducyy ducyy ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 07.06.2008
Beiträge: 188
Boot: AL 430
19 Danke in 17 Beiträgen
Standard

hallo,
ich habe auch beim hersteller nachgefragt was die schwachstelle ist achse und bremse oder der rahmen?
hab keine antwort bekommen
bei uns in der nähe hat die rennleitung mal ein boot rausgezogen das 650 kg übergewicht hatte.
frank
Mit Zitat antworten top
  #32  
Alt 20.01.2010, 20:18
Benutzerbild von huebi
huebi huebi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: Bornheim, Rheinland
Beiträge: 6.592
Boot: keins mehr, Charter auch nicht mehr
Rufzeichen oder MMSI: kein Bier mehr da!!!
15.009 Danke in 5.659 Beiträgen
Standard

Auf Achse, Bremsen, Zug- und Auflaufeinrichtung müssen Typenschilder sein, aus denen hervorgeht, für welches Maximalgewicht sie ausgelegt sind. Das kann mitunter deutlich mehr sein, als das zul. Gesamtgewicht. Letzendlich bestimmt das schwächste Glied der Kette dann das endgültige zul. Gesamtgewicht. Bei der Achse kann es durchaus sein, daß der Achsenhersteller nochmal einige Kilo mehr zuläßt, da muß man aber nach fragen.
__________________
Der Hübi, zu allem bereit, aber zu nix zu gebrauchen
Mit Zitat antworten top
  #33  
Alt 07.03.2010, 12:02
Benutzerbild von g.ueckert
g.ueckert g.ueckert ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 28.07.2009
Ort: Höhr-Grenzhausen
Beiträge: 12
Boot: Wellcraft excel 18sl
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Nimm die Papiere und frag freundlich beim TüV nach, der sagt Dir was geht!!!!So hatte ich damals meinen WOWA aufgelastet. Von 1200 auf 1300kg. Das einzige was kontrolliert wurde waren die Tragkraft der Reifen und der Achse.

Viel Erfolg!
Mit Zitat antworten top
  #34  
Alt 20.03.2010, 09:44
ducyy ducyy ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 07.06.2008
Beiträge: 188
Boot: AL 430
19 Danke in 17 Beiträgen
Standard

hallo,
heute beim tüv mit zgg. 700 kg hingefahren, und mit 850 kg zgg. weggefahren .
ich habe vom achsen hersteller NIPER ACHSEN ein gutachten bekommen ,das die 700 kg achse bis 850 kg aufgelastet werden kann, und die radbremse je 750 kg .
reifen je 435 kg und auflaufeinrichtung bis 1000 kg.
vom rahmen hatte ich keine gutachten, nur die aussage von heku nicht möglich .
dank des freundlichen NIPER mitarbeiters alles kein problem!!!!!

gruß
frank
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #35  
Alt 20.03.2010, 10:33
Benutzerbild von huebi
huebi huebi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: Bornheim, Rheinland
Beiträge: 6.592
Boot: keins mehr, Charter auch nicht mehr
Rufzeichen oder MMSI: kein Bier mehr da!!!
15.009 Danke in 5.659 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ducyy Beitrag anzeigen
vom rahmen hatte ich keine gutachten, nur die aussage von heku nicht möglich .
gruß frank
klar, Heku hätte Dir lieber einen neuen Trailer verkauft.

Aber so geht das doch gut, man muß einfach nur die wirklich zuständigen Leute fragen!
__________________
Der Hübi, zu allem bereit, aber zu nix zu gebrauchen
Mit Zitat antworten top
  #36  
Alt 20.03.2010, 11:08
Benutzerbild von checki
checki checki ist gerade online
Checkmate fanatic
 
Registriert seit: 21.12.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 10.472
14.963 Danke in 6.653 Beiträgen
Standard

Aus Interesse
Wer hat denn nun auf welcher Grundlage die 850kg-Tragfähigkeit des
Rahmens erklärt?
__________________
Gruß aus Berlin
Jörg

Es wird immer jemand geben, der etwas gutes etwas billiger und schlechter herstellt, als bisher.
Mit Zitat antworten top
  #37  
Alt 20.03.2010, 11:27
Benutzerbild von huebi
huebi huebi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: Bornheim, Rheinland
Beiträge: 6.592
Boot: keins mehr, Charter auch nicht mehr
Rufzeichen oder MMSI: kein Bier mehr da!!!
15.009 Danke in 5.659 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von checki Beitrag anzeigen
Aus Interesse
Wer hat denn nun auf welcher Grundlage die 850kg-Tragfähigkeit des
Rahmens erklärt?
Ich denke mal, der zuständige TÜV-Prüfer hat das gesamte Paket nach "guter Ingenieurspraxis" begutachtet und für tauglich erklärt.
Bei meinen 4 Eigenbautrailern ist auch nur beim letzten der Rahmen berechnet worden, weil er aus ungewöhnlichem und dünnwandigem Material bestehen sollte.
__________________
Der Hübi, zu allem bereit, aber zu nix zu gebrauchen
Mit Zitat antworten top
  #38  
Alt 20.03.2010, 12:35
Benutzerbild von Style
Style Style ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.05.2007
Ort: Ulm
Beiträge: 3.630
Boot: BootsPause
Rufzeichen oder MMSI: http://www.facebook.com/Hef.Style
4.108 Danke in 2.248 Beiträgen
Style eine Nachricht über ICQ schicken Style eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

Zitat:
Zitat von ducyy Beitrag anzeigen
hallo,
fährt einer von euch auch ein bisschen überladen ?

Nee - meinen Trailer würde ich niemals überladen

Das Zugfahrzeug schon eher
__________________
Haarliche Grüße -- HEF! Fun aus Ulm!
... die Stadt der REICHEN und SCHÖNEN
Mit Zitat antworten top
  #39  
Alt 20.03.2010, 13:06
Benutzerbild von sea-commander
sea-commander sea-commander ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.10.2005
Ort: Oldenburg
Beiträge: 1.512
Boot: l DAMEN Stan Patrol 2005, 2x652kw CAT l & l Humber 700, YamF250 l
2.263 Danke in 1.032 Beiträgen
sea-commander eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

@ Frank: Schön, dass du eine gute Lösung gefunden hast.

@style-Ralf: In deinem Trailer-schlinger-Trööt schreibst du, dass dein Gespann seit dessen Veränderung gefährlich schlingert. Und trotzdem musstest du noch mit 100 km/h den Brummi vor dir überholen. Warum?? Wenn du weißt, dass das Gespann scheiße läuft, fahr halt langsamer, bis du den Fehler gefunden hast!! (Scheint ja der Fall zu sein).

Ansonsten bin ich immer wieder erstaunt / entsetzt, wie leichtsinnig dieses Thema angegangen wird. Egal ob Trailerkapitän oder Trucker, die Ladungssicherung ist oft ganz einfach Mist. Ich sehe das Elend mehr oder weniger täglich.
Und immer wieder dieses "ach, für die paar km wird's schon gut gehen". Nein, es geht oft genug nicht gut. Auch auf den kurzen Strecken nicht.

Chris
__________________

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #40  
Alt 20.03.2010, 15:28
Benutzerbild von checki
checki checki ist gerade online
Checkmate fanatic
 
Registriert seit: 21.12.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 10.472
14.963 Danke in 6.653 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von sea-commander Beitrag anzeigen

Ansonsten bin ich immer wieder erstaunt / entsetzt, wie leichtsinnig dieses Thema angegangen wird.
Ich auch, daher auch meine frage nach der Erhöhung der Tragfähigkeit des Rahmens,
da der Hersteller diese ja ablehnte.
__________________
Gruß aus Berlin
Jörg

Es wird immer jemand geben, der etwas gutes etwas billiger und schlechter herstellt, als bisher.
Mit Zitat antworten top
  #41  
Alt 20.03.2010, 15:40
Benutzerbild von huebi
huebi huebi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: Bornheim, Rheinland
Beiträge: 6.592
Boot: keins mehr, Charter auch nicht mehr
Rufzeichen oder MMSI: kein Bier mehr da!!!
15.009 Danke in 5.659 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von checki Beitrag anzeigen
Ich auch, daher auch meine frage nach der Erhöhung der Tragfähigkeit des Rahmens,
da der Hersteller diese ja ablehnte.
Ich denke, daß bei einem Bootstrailer die Tragfähigkeit des Rahmens keine so wesentliche Rolle spielt, da als Ladung ja nur ein einziges, in sich starres und selbst tragfähiges Teil vorgesehen ist.
__________________
Der Hübi, zu allem bereit, aber zu nix zu gebrauchen
Mit Zitat antworten top
  #42  
Alt 20.03.2010, 15:46
ducyy ducyy ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 07.06.2008
Beiträge: 188
Boot: AL 430
19 Danke in 17 Beiträgen
Standard

hallo,
der rahmen wurde vom tüv prüfer begutachtet , ging 2 minuten.
nur die stützlast hat er auf 50kg gelassen.
ich denke das der rahmen sehr stabil gebaut wurde.bereits am telefon sagte der tüv kein problem.
von heku hatte ich nie wieder was gehört,trotz zahlreicher email .
@style0410 wieso überladen wen der tüv sagt ist ok ?
ich hätte ja auch mit 50 kg übergewicht fahren können,geändert hätte es nichts,nur jetzt darf ich es auch
nur jetzt habe ich ein neues problem
gruß
frank
Mit Zitat antworten top
  #43  
Alt 20.03.2010, 15:51
Benutzerbild von sea-commander
sea-commander sea-commander ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.10.2005
Ort: Oldenburg
Beiträge: 1.512
Boot: l DAMEN Stan Patrol 2005, 2x652kw CAT l & l Humber 700, YamF250 l
2.263 Danke in 1.032 Beiträgen
sea-commander eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von ducyy Beitrag anzeigen
nur jetzt habe ich ein neues problem
gruß
Welches?
__________________

Mit Zitat antworten top
  #44  
Alt 20.03.2010, 16:03
ducyy ducyy ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 07.06.2008
Beiträge: 188
Boot: AL 430
19 Danke in 17 Beiträgen
Standard

unter motoren technik
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 44



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:26 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.