boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 53Nächste Seite - Ergebnis 51 bis 53 von 53
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 11.01.2010, 17:00
Benutzerbild von boneman
boneman boneman ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 16.05.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 1.827
Boot: Rinker Fiesta Vee 242
3.822 Danke in 1.697 Beiträgen
Standard

Nun, das kann aber der Facharbeiter auch haben, wenn er unter dieser Summe bleibt. Das ist kein Privileg der Studenten.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #27  
Alt 11.01.2010, 17:02
Benutzerbild von Nepumuk
Nepumuk Nepumuk ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 24.06.2009
Ort: Aschaffenburg
Beiträge: 191
Boot: Glastron V194XL
67 Danke in 39 Beiträgen
Standard

Also bei uns an der Uni gibt es 9€/std. plus Weihnachtsgeld brutto=netto
meist nicht so schwere Arbeit. für Anspruchsvolle gibts auch schon mal 11€

Student ist nicht gleich Student... und für 6,50 wird heut zutage kaum einer aufstehen!
ich denke man sollte es nicht auf Studenten beschränken!!
es gibt Dinge die kann jeder und es gibt welche die bedürfen einer bestimmten Ausbildung. jenachdem sollte auch der Lohn entrichtet werden.

10€ find ich fair

Gruß
Jochen
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #28  
Alt 11.01.2010, 17:03
Benutzerbild von Basstel-Bassti
Basstel-Bassti Basstel-Bassti ist offline
Preußenbengel
 
Registriert seit: 19.05.2008
Beiträge: 1.978
7.689 Danke in 3.930 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Bernd Beitrag anzeigen
Er sprach von qualifizierten Aufgaben, und ein qualifizierter Arbeiter ist ja wohl 10€ Brutto Wert.
Bernd

okey, du willst also sagen das derjenige der sich dort beworben hat, unqualifiziert ist ??


woher kommst du bitte zu dieser Annahme ??


das derjenige 55 Jahre alt ist, leider den Zimmermannsmeister nie gemacht hat, trotzdem durch fleiss und Wissen (derjenige war mit 16 ausgelernt)und dadurch immer der Vorarbeiter auf der Baustelle war ....

ist unqualifiziert ...


man man man


ich hoffe du, und die gesamten Dankedrücker werden nie unverschuldet in solche Situationen geraten ..



*ich glaub ich geh kotzen*
__________________
diesen Beitrag löschen ist auch keine Lösung
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #29  
Alt 11.01.2010, 17:04
Benutzerbild von Picton16ft
Picton16ft Picton16ft ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.07.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 4.709
9.018 Danke in 3.815 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von boneman Beitrag anzeigen
Nun, das kann aber der Facharbeiter auch haben, wenn er unter dieser Summe bleibt. Das ist kein Privileg der Studenten.
aber studenten dürfen nicht mehr als 20h/woche arbeiten damit der job als studentische Hilfstätiglkeit durchgeht und bei 10€/h kommste da auf nicht viel mehr als 800€/M
__________________
www.1000in1day.de https://www.facebook.com/1000in1day
1000in1day2014 - Baltic Tour
Mit Zitat antworten top
  #30  
Alt 11.01.2010, 17:07
Benutzerbild von Barracuda
Barracuda Barracuda ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 04.08.2005
Ort: Bei Ulm
Beiträge: 1.879
Boot: keins mehr
3.902 Danke in 1.768 Beiträgen
Standard

Qualifizierte Arbeiten? Wie muß ich das verstehen? Da kann ich mir einen Facharbeiter drunter vorstellen, der grad auf der FH seinen Ing macht-sehe ich das richtig? Wenn es so ist, dann solltest Du Ihm schon 10 Euro die Stunde zahlen.
__________________

Ciao
Barracuda

Der, der keine Zeit mehr hat
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #31  
Alt 11.01.2010, 17:07
Benutzerbild von checki
checki checki ist gerade online
Checkmate fanatic
 
Registriert seit: 21.12.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 10.471
14.962 Danke in 6.652 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von boneman Beitrag anzeigen
Nun, das kann aber der Facharbeiter auch haben, wenn er unter dieser Summe bleibt. Das ist kein Privileg der Studenten.
Aber seine Krankenversicherung... muß er doch wohl bezahlen.
__________________
Gruß aus Berlin
Jörg

Es wird immer jemand geben, der etwas gutes etwas billiger und schlechter herstellt, als bisher.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #32  
Alt 11.01.2010, 17:10
Benutzerbild von Picton16ft
Picton16ft Picton16ft ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.07.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 4.709
9.018 Danke in 3.815 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von checki Beitrag anzeigen
Aber seine Krankenversicherung... muß er doch wohl bezahlen.
noch ein Punkt, das kostet pauschal schlappe 50€ für Studenten unabhängig vom Einkommen
__________________
www.1000in1day.de https://www.facebook.com/1000in1day
1000in1day2014 - Baltic Tour
Mit Zitat antworten top
  #33  
Alt 11.01.2010, 17:11
Benutzerbild von tomyboy0408
tomyboy0408 tomyboy0408 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 27.11.2006
Ort: machern bei leipzig
Beiträge: 1.108
Boot: Maxum 2300 SCR 4,3l V6
565 Danke in 366 Beiträgen
Standard

Ein Student ist normalerweise noch Familienversichert.
Und solange er nicht über 4800€ im Jahr verdient, hat er keine Sozialabgaben zu leisten.

Ab 8002€ muß dass Einkommen versteuert werden.

Grüße, Tom
__________________
Boot: Maxum 2300 SCR 4,3LX
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #34  
Alt 11.01.2010, 17:21
Leafde Leafde ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 26.03.2008
Ort: Joure/Nederland
Beiträge: 1.371
Boot: Carrena 33, Friendship 33
1.356 Danke in 727 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von tomyboy0408 Beitrag anzeigen
Ein Student ist normalerweise noch Familienversichert.
Und solange er nicht über 4800€ im Jahr verdient, hat er keine Sozialabgaben zu leisten.

Ab 8002€ muß dass Einkommen versteuert werden.

Grüße, Tom
vergiss die lanzeitstudenten nicht

am besten einen bwl studenten nehmen. sind ehh potenzielle arbeitslose
Mit Zitat antworten top
  #35  
Alt 11.01.2010, 17:26
Benutzerbild von Picton16ft
Picton16ft Picton16ft ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.07.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 4.709
9.018 Danke in 3.815 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von tomyboy0408 Beitrag anzeigen
Ein Student ist normalerweise noch Familienversichert.
Und solange er nicht über 4800€ im Jahr verdient, hat er keine Sozialabgaben zu leisten.

Ab 8002€ muß dass Einkommen versteuert werden.

Grüße, Tom
wenn er aber am jahresende unter .... ich weiß nicht genau 9600, kein plan mehr, bleibt kann er eine erstattung bekommen (Steuererklärung, blabla)
Noch ein paar km fahrkosten angegeben so kann man den betrag auch drücken

und familienversichert ist man nur bis ... 25? ... 27? gibt jedenfalls auch ein grenzwert dafür
__________________
www.1000in1day.de https://www.facebook.com/1000in1day
1000in1day2014 - Baltic Tour
Mit Zitat antworten top
  #36  
Alt 11.01.2010, 17:30
Benutzerbild von boneman
boneman boneman ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 16.05.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 1.827
Boot: Rinker Fiesta Vee 242
3.822 Danke in 1.697 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Barracuda Beitrag anzeigen
Qualifizierte Arbeiten? Wie muß ich das verstehen? Da kann ich mir einen Facharbeiter drunter vorstellen, der grad auf der FH seinen Ing macht-sehe ich das richtig? Wenn es so ist, dann solltest Du Ihm schon 10 Euro die Stunde zahlen.
Genau um so einen geht es.

@ Basti :

Insgesamt ist es aber ganz interessant. Ich will jemandem etwas bezahlen und weiß nicht genau, was angemessen ist.

Da entwickelt sich Diskussion, an deren Ende entweder der Arbeitgeber ein Ausbeuter ist, weil er zu wenig zahlt oder ein *wasweißich*, der Studenten den Hintern vergoldet und den arbeitslosen Facharbeitern die Jobchancen vernichtet. Ist schon faszinierend.

Gruß

Andreas

P.S. Ansonsten ist die KV auch für Facharbeiter nicht viel teuerer, wenn sie genauso wenig verdienen, wie der Student.
Mit Zitat antworten top
  #37  
Alt 11.01.2010, 17:30
manne160151 manne160151 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 26.10.2009
Ort: nrw
Beiträge: 498
Boot: (Kajütboot)
331 Danke in 241 Beiträgen
Standard

Hallo Jungs.
Könnte durch nebenarbeiten mein boot finanzieren.Bin aber kein hiwi sondern einfach nur Practiker der Technisch und Praktisch einiges draufhat.Allso wer was für mich zu tun hatt am Boot raus damit.Anders rum aber,wer mit wenig geld ein Boot unterhalten will sollte vieles selber machen können.Nicht gemeint sind die Älteren unter uns die aus körperlichen gründen nicht mehr so aktiv sein können.Diesen würde ich gern helfen auch unter 10€.Das ist absolut ernst gemeint.Vor allem lernt mann dadurch sein eigenes Boot instand zu setzen.Hab früher mal =02 Turbo gefahren lange Jahre ohne hilfe.Wisst ihr was ich meine?? In diesem Sinne.

LG Manni
__________________
G.Manni
Mit Zitat antworten top
  #38  
Alt 11.01.2010, 17:49
manne160151 manne160151 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 26.10.2009
Ort: nrw
Beiträge: 498
Boot: (Kajütboot)
331 Danke in 241 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Picton16ft Beitrag anzeigen
Der Betrag der Abgaben ist nahezu lächerlich (~10% Differenz zwischen Netto und Brutto, solange sie unter 800€/M bzw ~10.000€/a bleiben)

Das waren noch Zeiten
Heute bezahle ich mehr Abgaben wie ich damals in 1 Monaten verdient habe
Na Siehste brauchst also keinen hiwi.

oha Manni
__________________
G.Manni
Mit Zitat antworten top
  #39  
Alt 11.01.2010, 18:24
manne160151 manne160151 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 26.10.2009
Ort: nrw
Beiträge: 498
Boot: (Kajütboot)
331 Danke in 241 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Picton16ft Beitrag anzeigen
wenn er aber am jahresende unter .... ich weiß nicht genau 9600, kein plan mehr, bleibt kann er eine erstattung bekommen (Steuererklärung, blabla)
Noch ein paar km fahrkosten angegeben so kann man den betrag auch drücken

und familienversichert ist man nur bis ... 25? ... 27? gibt jedenfalls auch ein grenzwert dafür

Jo. Hier spricht ein Mann aus Erfahrung.
Schon mal gesagt worden.Zum Kotzen.Die,Die fertig sind schlimmer als die nachfolger und können trotzdem nicht mehr als ein Facharbeiter.Bafög lässt Grüssen. Hurra dem Steuerzahler.In diesem Sinne.Ach so ich selber bin nicht so gebildet wie ein ewig Studierender.Aber
G an alle die dies Verstehen
__________________
G.Manni
Mit Zitat antworten top
  #40  
Alt 11.01.2010, 18:30
Benutzerbild von Cooky-Crew
Cooky-Crew Cooky-Crew ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 23.04.2003
Ort: Siegerland
Beiträge: 6.299
35.993 Danke in 10.496 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von manne160151 Beitrag anzeigen
Hallo Jungs.
Könnte durch nebenarbeiten mein boot finanzieren.Bin aber kein hiwi sondern einfach nur Practiker der Technisch und Praktisch einiges draufhat.Allso wer was für mich zu tun hatt am Boot raus damit.Anders rum aber,wer mit wenig geld ein Boot unterhalten will sollte vieles selber machen können.Nicht gemeint sind die Älteren unter uns die aus körperlichen gründen nicht mehr so aktiv sein können.Diesen würde ich gern helfen auch unter 10€.Das ist absolut ernst gemeint.Vor allem lernt mann dadurch sein eigenes Boot instand zu setzen.Hab früher mal =02 Turbo gefahren lange Jahre ohne hilfe.Wisst ihr was ich meine?? In diesem Sinne.

LG Manni
Zitat:
Zitat von manne160151 Beitrag anzeigen
Na Siehste brauchst also keinen hiwi.

oha Manni
Zitat:
Zitat von manne160151 Beitrag anzeigen
Jo. Hier spricht ein Mann aus Erfahrung.
Schon mal gesagt worden.Zum Kotzen.Die,Die fertig sind schlimmer als die nachfolger und können trotzdem nicht mehr als ein Facharbeiter.Bafög lässt Grüssen. Hurra dem Steuerzahler.In diesem Sinne.Ach so ich selber bin nicht so gebildet wie ein ewig Studierender.Aber
G an alle die dies Verstehen
Ich weiß nicht was du meinst

Ich verstehe nichts

Versuche das mal einen Normalo zu erklären

Im übrigen, deine 3 Beiträge kann man auch in einen
Beitrag verfassen

Noch als letztes, bitte weniger Kot..., sieht besser aus
DANKE

Gruß
UWE
__________________
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin,
dass er tun kann, was er will,
sondern dass er nicht tun muss, was er nicht will.
Mit Zitat antworten top
  #41  
Alt 11.01.2010, 18:41
bootsmann bootsmann ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 19.09.2006
Ort: Hamburg
Beiträge: 2.742
Boot: Ich fahre alle Boote,ob Segel oder Motor
Rufzeichen oder MMSI: Moin Digger
10.141 Danke in 3.465 Beiträgen
Standard

Differenzieren ist bei diesem Thema wohl angesagt!
Ich habe zu DM Zeiten(kann man ja schnell umrechnen!) sehr häufig in meinem Betrieb mit sog. "Unständigen" vom Arbeitsamt oder mit Studenten gearbeitet.
Bei den Unständigen wurde mir schon vom Vermittler nahe gelegt, den Stundenlohn nicht über 14,-DM anzusetzen, da dieses so üblich wäre.
(bei guter Leistung gabs dann von mir trotzdem einen Bonus!)

Dann hatte ich noch eine Studentin (BWL) die mir zweimal in der Woche im Büro half(3 Jahre lang). Diese bekam 22,-DM und war jede Mark wert.Eine absolute Spitzenkraft! - sehr zuverlässig und schnell!
Die hat an den Tagen , an denen sie da war, das ganze Büro geschmissen
Im letzten Jahr habe ich mir jemanden für den Garten geholt.( da ich als Rentner wegen der Arbeiten am Boot keine Zeit hatte)
Habe bei der Jobvermittlung der Uni Hamburg angerufen und wurde fündig.
Der junge Mann brachte eine Kumpel mit und wir besprachen meine Wünsche. Ich gab die Stunden vor und stellte das Arbeitsgerät.
Klasse Arbeit ! 10,-€ hab ich gerne gezahlt
Mittagessen und Fahrgeld gabs extra!
__________________
Gesundheit ist die langsamste Art zu sterben
Mit Zitat antworten top
Folgende 6 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #42  
Alt 11.01.2010, 20:23
manne160151 manne160151 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 26.10.2009
Ort: nrw
Beiträge: 498
Boot: (Kajütboot)
331 Danke in 241 Beiträgen
Standard

Jo.

Na gut hab ein wenig dampf abgelassen und wollte niemanden zu nahe treten.
Wir kochen alle nur mit Wasser.Sollte aber Fair bleiben.Überheblichkeit ist fehl am Platze,da wir alle dem gleichen Hobby nachgehen.

lg manni
__________________
G.Manni
Mit Zitat antworten top
  #43  
Alt 11.01.2010, 20:45
Scarto Scarto ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 08.09.2008
Ort: Nähe Aschaffenburg
Beiträge: 35
Boot: Leider noch keins
142 Danke in 77 Beiträgen
Standard

Also ich bin Student und arbeite nebenbei. Ich bekomme 10€ die Stunde. Ist genau mein Fachgebiet.

Ich bin zufrieden damit. Besser als nix
__________________
Grüße aus Unterfranken!!

Viktor
Mit Zitat antworten top
Folgende 6 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #44  
Alt 11.01.2010, 20:47
manne160151 manne160151 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 26.10.2009
Ort: nrw
Beiträge: 498
Boot: (Kajütboot)
331 Danke in 241 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von bootsmann Beitrag anzeigen
Differenzieren ist bei diesem Thema wohl angesagt!
Ich habe zu DM Zeiten(kann man ja schnell umrechnen!) sehr häufig in meinem Betrieb mit sog. "Unständigen" vom Arbeitsamt oder mit Studenten gearbeitet.
Bei den Unständigen wurde mir schon vom Vermittler nahe gelegt, den Stundenlohn nicht über 14,-DM anzusetzen, da dieses so üblich wäre.
(bei guter Leistung gabs dann von mir trotzdem einen Bonus!)

Dann hatte ich noch eine Studentin (BWL) die mir zweimal in der Woche im Büro half(3 Jahre lang). Diese bekam 22,-DM und war jede Mark wert.Eine absolute Spitzenkraft! - sehr zuverlässig und schnell!
Die hat an den Tagen , an denen sie da war, das ganze Büro geschmissen
Im letzten Jahr habe ich mir jemanden für den Garten geholt.( da ich als Rentner wegen der Arbeiten am Boot keine Zeit hatte)
Habe bei der Jobvermittlung der Uni Hamburg angerufen und wurde fündig.
Der junge Mann brachte eine Kumpel mit und wir besprachen meine Wünsche. Ich gab die Stunden vor und stellte das Arbeitsgerät.
Klasse Arbeit ! 10,-€ hab ich gerne gezahlt
Mittagessen und Fahrgeld gabs extra!
Geht alles.
Mann kann nicht alle über einen Kamm Scheren.War selber von 85 bis 05 im zaunbau selbstständig und habe einige mitarbeiter gehabt.inkl studenten in den Ferien.Waren Supertypen. und oder aber kommste heute oder morgen.Trotzdem viel Spaß gehabt.In diesem Sinne.
Manni.
Mag nur nicht das der kleine niedergemacht wird
__________________
G.Manni
Mit Zitat antworten top
  #45  
Alt 12.01.2010, 16:03
Wohnbusfahrer
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von haluterix Beitrag anzeigen
ich versuche seit 2 Jahren jemand für einfache Arbeiten wie mal ein Kabel durch den Morraum zu ziehen, Deck anschleifen oder einfache Streicharbeiten zu finden.
Eben jemanden der handwerklich geschickt ist, aber muß kein Profi sein. Mein Angebot ging von 10-13 Euro, je nach Schwierigkeit(körperlich) der Arbeit.
Also, alles, was mit Farbe oder GFK zu tun hat, ist mir zuwider, aber Elektrik beispielsweise - da kannst du mich ansprechen. ich bin immer knapp bei Kasse ...

@Picton16ft
50€? Wo? Ich zahle 66€ und meine Mit-Kollegiaten auch, egal welche Kasse ...

Geändert von Wohnbusfahrer (12.01.2010 um 16:09 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #46  
Alt 12.01.2010, 16:20
Benutzerbild von Ride The Lightning
Ride The Lightning Ride The Lightning ist offline
BF Archivar
 
Registriert seit: 28.12.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.246
Boot: Crownline 275 CCR
13.555 Danke in 3.932 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Wohnbusfahrer Beitrag anzeigen
@Picton16ft
50€? Wo? Ich zahle 66€ und meine Mit-Kollegiaten auch, egal welche Kasse ...
Er sprach nur von Krankenversicherung. Bei deinem Betrag ist die Pflegeversicherung hinzugerechnet.
__________________
Good Day To Be Alive, Sir

Mit Zitat antworten top
  #47  
Alt 12.01.2010, 16:28
Benutzerbild von Ride The Lightning
Ride The Lightning Ride The Lightning ist offline
BF Archivar
 
Registriert seit: 28.12.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.246
Boot: Crownline 275 CCR
13.555 Danke in 3.932 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Wohnbusfahrer Beitrag anzeigen
@Picton16ft
50€? Wo? Ich zahle 66€ und meine Mit-Kollegiaten auch, egal welche Kasse ...
Bist du nun 50 Jahre alt, Schüler oder Student? Irgendwas passt bei dir nicht.
__________________
Good Day To Be Alive, Sir

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #48  
Alt 12.01.2010, 17:32
Benutzerbild von Picton16ft
Picton16ft Picton16ft ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.07.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 4.709
9.018 Danke in 3.815 Beiträgen
Standard

Bitte nagelt mich nicht aufn Euro fest, es war irgendwas um 50€.
das hat die KK auch direkt von meinem Konto abgebucht, somit war also nicht in meiner Lohnabrechnung mit für die Differenz zwischen brutto und Netto verantwortlich.
__________________
www.1000in1day.de https://www.facebook.com/1000in1day
1000in1day2014 - Baltic Tour
Mit Zitat antworten top
  #49  
Alt 12.01.2010, 18:47
Benutzerbild von Volker
Volker Volker ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.03.2002
Ort: Olching bei München
Beiträge: 5.612
Boot: SY 'JASNA', ALPA1150
Rufzeichen oder MMSI: DH9742 MMSI:211778540
11.708 Danke in 3.166 Beiträgen
Standard

Bei mir auf der Messe bekommen meine Sudenten-Hiwis für alle Arbeiten, für die ich keine Lust habe, sie zu machen, 12 €/Std.
Brutto, denn ohne Gewerbeschein läuft da nix!

Volker
Messemarketing
__________________

Rotwein hat keinen Alkohol!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #50  
Alt 12.01.2010, 19:38
Benutzerbild von Rock'n'Roll-Crew
Rock'n'Roll-Crew Rock'n'Roll-Crew ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 27.09.2009
Ort: Oeversee
Beiträge: 1.070
Boot: HR 24
8.908 Danke in 1.713 Beiträgen
Standard

Ein Student jobbt in einer Bäckerei.
Sagt der Meister: "Feg' mal den Hof."
Student: "Hör'n se mal! Ich hab Abitur!"
Meister: "Achso. Komm, dann zeig ich's Dir."
__________________
Grüße, David

Morgen.
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 53Nächste Seite - Ergebnis 51 bis 53 von 53



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:58 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.