boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Restaurationen



Restaurationen Refits, Lackierungen, GFK-Arbeiten, Reparaturen und Umbauten von Booten aller Art.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 49
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 12.01.2010, 17:30
Nidelvroth
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von Chili Beitrag anzeigen
Das ist ja mal geil.
Ist diese Luke serienmäßig so? Mangels anderer Tür vermute ich mal ja.
Ja serienmässig bei jeder Nidelv 18

Mega praktisch finde ich
Mit Zitat antworten top
  #27  
Alt 12.01.2010, 17:32
Nidelvroth
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von Chili Beitrag anzeigen
Ich würde Epoxidharz als Beschichtung draufmachen. Klarlack dürfte nicht die nötige Schichtdicke mitbringen, sondern eher im Kork versickern.
Nein! blos ein Terassenoel oder Teakoel: kork nimmt ja kein Wasser auf!

Schon mal ne Weinflasche geöffnet?

Mit Zitat antworten top
  #28  
Alt 12.01.2010, 17:35
Nidelvroth
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von Seestern Beitrag anzeigen
Der Tisch ist DER HAMMER.
Wie baue ich sowas nach? Passende Brettchen, darauf Kork als Intarsienarbeit, mächtig klarlackieren? Oder gibts einen Trick?
Wasserfestes-Sperrholzbrett, den Kork mit Kontackkleber aufbringen, oelen, fertig!

Ist keine Hexerei!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #29  
Alt 12.01.2010, 17:36
Nidelvroth
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von Chili Beitrag anzeigen
Ich würde Epoxidharz als Beschichtung draufmachen. Klarlack dürfte nicht die nötige Schichtdicke mitbringen, sondern eher im Kork versickern.
Der Kork nimmt fast nichts auf!
Mit Zitat antworten top
  #30  
Alt 12.01.2010, 18:31
Nidelvroth
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Und hier wieder ein Schritt weiter.

Hier mal ein Zwischenstand der Korkarbeiten:

links Tisch, Treppenlucke, Luckendeckel/Staufach Bilge wo später dann auch das Tischbein seinen Halt findet.

Boat-Entertaining: Korkblende mit Doppel-DIN System. TV, DVD, CD, MP3, Radio, Bluetoth, SDS Cardslot, schwenkbarem Display usw.
Natürlich Toutchscreen.

Geändert von Nidelvroth (27.10.2010 um 09:22 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #31  
Alt 14.01.2010, 12:42
Benutzerbild von tamarus
tamarus tamarus ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 06.05.2008
Ort: Bötzingen
Beiträge: 240
Boot: Formula 31 PC
154 Danke in 91 Beiträgen
Standard Kork

Hallo Thomas,

irre geil sieht das alles aus!!

Wo hast Du denn die Korkplatten her? Schneidest Du die selber? Wie denn?
Und wie bekommst Du die Fugen so schön hin?

Bist Du etwas Kork-Intarsien-Boote-Pimp Meister oder sowas?

Viele Grüße und weiter schön mit Bilder versorgen...

Markus
__________________
Der Zufall ist das sanfte Ruhekissen jener, die das Göttliche, Sinnvolle und den Kreaturen ein Ziel zuweisende aus dem Kosmos ausscheiden möchten, zugunsten der öden Fabel, das All sei jenseits jeder Sinnverwirklichung ganz nebenher und absolut von selber zustande gekommen.

ICH GLAUBE EHER AN DIE UNSCHULD EINER HURE; ALS AN GERECHTIGKEIT BEI DER DEUTSCHEN JUSTIZ!!!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #32  
Alt 14.01.2010, 19:34
Nidelvroth
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von tamarus Beitrag anzeigen
Hallo Thomas,

irre geil sieht das alles aus!!

Wo hast Du denn die Korkplatten her? Schneidest Du die selber? Wie denn?
Und wie bekommst Du die Fugen so schön hin?

Bist Du etwas Kork-Intarsien-Boote-Pimp Meister oder sowas?

Viele Grüße und weiter schön mit Bilder versorgen...

Markus


Eigentlich sollte es ein Treat werden wo alle Ihre genialen "Pimp my Boat" ideen präsentieren. leider hat sich niemand bis jetzt getraut . wer macht mit?

Ein Hallo an Euch alle die mich mit Komplimenten überhäufen

Es ist schon erstaunlich wie einfach sowas zu machen ist und wie genial der Erfolg dabei ist.

Die Korkplatten habe ich aus dem Baumarkt, oder aber vom Parkettmeister.

Diese werden sauber mit scharfem Teppichmesser (Japanmesser) zurecht geschnitten.

Um es noch einfacher zu machen nimmt man Malerabdeckband der gewünschten Breite und beklebt gleich mal die Korkplatte und schneidet dann gleich mit dem Messer am Malerband entlang zu.

Breite Malerband = Breite Korkriemen.

Somit ist bereits die Oberschicht von Klebresten und Verunreinigungen geschützt. Die Riemen werden durch Hilfe von Materialresten als Abstandhalter eingeklebt, so dass gleichmässige Fugen entstehen.

Wenn das Werkstück fertig belegt / beklebt ist, sind logischerweise gleich auch alle Fugen frei und das sichtbare Riemenmaterial geschützt.

Also Decksfugenkleber einbringen mit Hornspachtel eindrücken und danach überschüssiges Fugenmaterial abziehen. Danach gleich alle Klebebänder sofort entfernen.

Mehr brauchts wohl nicht. Gelingt einfach, relativ, schnell und bringt je nach fantasie schöne Resultate, die eigentlich fast jeder hinkriegt.
Mit Zitat antworten top
  #33  
Alt 14.01.2010, 20:14
Benutzerbild von toxy
toxy toxy ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 13.09.2009
Ort: Bonn
Beiträge: 1.353
Boot: Selco Selspeed
895 Danke in 509 Beiträgen
Standard

Ja doch, kommt! Ich bin noch nicht so weit, aber danke für die Tips mit den Fugen, dann brauch ich bei meinem Boden nicht rumzuexperimentieren
__________________
Felix

I hear the ferryman is half man, half boat
Mit Zitat antworten top
  #34  
Alt 20.01.2010, 20:38
Benutzerbild von tamarus
tamarus tamarus ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 06.05.2008
Ort: Bötzingen
Beiträge: 240
Boot: Formula 31 PC
154 Danke in 91 Beiträgen
Standard

Hallo Thomas,

heee nich auf der faulen Haut liegen
Wann geht´s denn weiter hier mit Bildern und so????
Sitz gerade hier im warmen mit nem kühlen und möchte Bilder sehen

Viele Grüße

Markus
__________________
Der Zufall ist das sanfte Ruhekissen jener, die das Göttliche, Sinnvolle und den Kreaturen ein Ziel zuweisende aus dem Kosmos ausscheiden möchten, zugunsten der öden Fabel, das All sei jenseits jeder Sinnverwirklichung ganz nebenher und absolut von selber zustande gekommen.

ICH GLAUBE EHER AN DIE UNSCHULD EINER HURE; ALS AN GERECHTIGKEIT BEI DER DEUTSCHEN JUSTIZ!!!
Mit Zitat antworten top
  #35  
Alt 20.01.2010, 21:34
Benutzerbild von Käpt'n JTW
Käpt'n JTW Käpt'n JTW ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 15.01.2010
Ort: am Gemfersee
Beiträge: 153
Boot: Ancas Queen 24
176 Danke in 90 Beiträgen
Standard

Deluxe....Tolle Arbeit.... das motiviert mich... meine alte Nussschale braucht mal bissele ein neuen Anstrich....
Bin nur Handwerklich nicht ganz so geschickt.....
Aber he man wächst an der Herausforderung..
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #36  
Alt 22.01.2010, 19:01
Nidelvroth
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von tamarus Beitrag anzeigen
Hallo Thomas,

heee nich auf der faulen Haut liegen
Wann geht´s denn weiter hier mit Bildern und so????
Sitz gerade hier im warmen mit nem kühlen und möchte Bilder sehen

Viele Grüße

Markus
momentan gibts pause! der Kleber will unter 10 °C nicht richtig. Ich will mir dessegen nicht die Arbeit versauen und dann alles nochmal machen weil der Kleber nicht hielt.

melde mich dann schon wenn weiter geht
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #37  
Alt 22.01.2010, 22:12
Benutzerbild von noh-skipper
noh-skipper noh-skipper ist offline
Captain
 
Registriert seit: 05.07.2006
Ort: Nordhorn
Beiträge: 661
217 Danke in 160 Beiträgen
noh-skipper eine Nachricht über AIM schicken
Standard

Jo wenn meine Ex-Kajüte ganz fertig ist, kommen auch mal ein paar Bilder.

Ein Bild ist hier:



Aber Reling ( gerade dabei) und der Boden muss noch. Und ne neue Persenning soll auch noch.
__________________
Gruß Jochen
-------------------------------------------------------
Saver Open 580, Yamaha 115 Ps
KlickMich (Ist nicht Gewerblich)
Mit Zitat antworten top
  #38  
Alt 23.01.2010, 10:43
Benutzerbild von tamarus
tamarus tamarus ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 06.05.2008
Ort: Bötzingen
Beiträge: 240
Boot: Formula 31 PC
154 Danke in 91 Beiträgen
Standard

Hallo Thomas,

bloß nicht hetzen lassen. Wenn´s nicht geht, geht´s nicht!!!

Viele Grüße

Markus
__________________
Der Zufall ist das sanfte Ruhekissen jener, die das Göttliche, Sinnvolle und den Kreaturen ein Ziel zuweisende aus dem Kosmos ausscheiden möchten, zugunsten der öden Fabel, das All sei jenseits jeder Sinnverwirklichung ganz nebenher und absolut von selber zustande gekommen.

ICH GLAUBE EHER AN DIE UNSCHULD EINER HURE; ALS AN GERECHTIGKEIT BEI DER DEUTSCHEN JUSTIZ!!!
Mit Zitat antworten top
  #39  
Alt 24.01.2010, 16:39
Benutzerbild von toxy
toxy toxy ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 13.09.2009
Ort: Bonn
Beiträge: 1.353
Boot: Selco Selspeed
895 Danke in 509 Beiträgen
Standard

Mir fällt grad ein, das erste Pimpteil (Definition "pimpy": aufwändiger hergestellt als zur Funktion erforderlich) hab ich ja schon.



Wenn alles glatt läuft kommt heute Abend noch das 2.

Felix
__________________
Felix

I hear the ferryman is half man, half boat
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #40  
Alt 25.01.2010, 21:06
Benutzerbild von toxy
toxy toxy ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 13.09.2009
Ort: Bonn
Beiträge: 1.353
Boot: Selco Selspeed
895 Danke in 509 Beiträgen
Standard

So, das hab ich am Wochenende noch gemacht, 2 kleine Türen:



Eventuell kommen noch Zierleisten aus Alu über den oberen Spalt...

Felix
__________________
Felix

I hear the ferryman is half man, half boat
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #41  
Alt 26.01.2010, 21:03
Nidelvroth
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von toxy Beitrag anzeigen
Mir fällt grad ein, das erste Pimpteil (Definition "pimpy": aufwändiger hergestellt als zur Funktion erforderlich) hab ich ja schon.



Wenn alles glatt läuft kommt heute Abend noch das 2.

Felix

cooles Teil
Mit Zitat antworten top
  #42  
Alt 29.01.2010, 18:52
Stollenwerk Stollenwerk ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 11.10.2009
Ort: Eifel
Beiträge: 8
Boot: Skarl
Rufzeichen oder MMSI: Stolli
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard Decksaufbau

Hallo ,
möchter meinen Bootsaufbau (GFK ) mit Kork erneuern .
Wo bekomme ich Kork , wieviel kostet dieser und kann ich den Kork versiegeln?

Vielen Dank
Mit Zitat antworten top
  #43  
Alt 30.01.2010, 16:26
Nidelvroth
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Kork beim Baumarkt zu haben. Versiegeln nur mit Teakoel oder Terassenoel.

Keine lacke oder Versieglungen nehmen.

Kork nimmt praktisch kein Wasser auf (denk an die Weinflasche!) teal oel ist lediglich ein Verwitterungsschutz und sSchutz gegen Flecken.

Kannst mit sCHUHEN DRAUF GEHEN IST ESHR ROBUST!
Mit Zitat antworten top
  #44  
Alt 30.01.2010, 16:27
Nidelvroth
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von chili Beitrag anzeigen
ich würde epoxidharz als beschichtung draufmachen. Klarlack dürfte nicht die nötige schichtdicke mitbringen, sondern eher im kork versickern.

keine lacke oder epoxid
Mit Zitat antworten top
  #45  
Alt 06.02.2010, 12:57
commander50 commander50 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 22.08.2009
Ort: Emsbüren
Beiträge: 100
Boot: Shetland 535
30 Danke in 19 Beiträgen
Standard

Ist das dieser Kork auf Rollen? Der, der eigentlich zur Trittschalldämmung verwendet wird? UNd wie dich ist der Kork, den du verwenset hast?

Sieht echt Klasse aus.

Gruß
Olli
Mit Zitat antworten top
  #46  
Alt 07.02.2010, 20:43
Nidelvroth
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Nein das sind Korkplatten 3 mm, Eher beim Deko zu Finden. Die Rollen sind nicht so toll und Bröckeln.
Mit Zitat antworten top
  #47  
Alt 21.03.2010, 21:05
Nidelvroth
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Und hier gehts wieter:

Heute die selbst gefertigten Korb-Teppiche verlegt, geklebt und Einbauten wieder angebracht. war ein cooler Samstag. Bin bald fertig für's Wasser

Hier die Fotos:

Geändert von Nidelvroth (27.10.2010 um 09:22 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #48  
Alt 22.03.2010, 19:47
Benutzerbild von tamarus
tamarus tamarus ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 06.05.2008
Ort: Bötzingen
Beiträge: 240
Boot: Formula 31 PC
154 Danke in 91 Beiträgen
Standard

Hallo Thomas,

Respekt Echt tolle Leistung, sieht sehr gut aus.
Alles selber gemacht?

Bitte weiter so und schön fleißig Bilder einstellen und immer berichten was schief lief, damit wir die Fehler vermeiden.

Viele Grüße

Markus
__________________
Der Zufall ist das sanfte Ruhekissen jener, die das Göttliche, Sinnvolle und den Kreaturen ein Ziel zuweisende aus dem Kosmos ausscheiden möchten, zugunsten der öden Fabel, das All sei jenseits jeder Sinnverwirklichung ganz nebenher und absolut von selber zustande gekommen.

ICH GLAUBE EHER AN DIE UNSCHULD EINER HURE; ALS AN GERECHTIGKEIT BEI DER DEUTSCHEN JUSTIZ!!!
Mit Zitat antworten top
  #49  
Alt 23.04.2010, 19:11
Nidelvroth
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von tamarus Beitrag anzeigen
Hallo Thomas,

Respekt Echt tolle Leistung, sieht sehr gut aus.
Alles selber gemacht?

Bitte weiter so und schön fleißig Bilder einstellen und immer berichten was schief lief, damit wir die Fehler vermeiden.

Viele Grüße

Markus


Muss Dich enttäuschen. es lief nichts schief
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 49



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:18 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.