boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Restaurationen



Restaurationen Refits, Lackierungen, GFK-Arbeiten, Reparaturen und Umbauten von Booten aller Art.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 166Nächste Seite - Ergebnis 51 bis 75 von 166
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 07.01.2010, 11:09
Benutzerbild von el toro
el toro el toro ist offline
Traumtänzer
 
Registriert seit: 23.10.2007
Beiträge: 1.476
Boot: ne Blechbüchse mit nem DAF Nebelwerfer
19.619 Danke in 6.209 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Kamikaze Beitrag anzeigen
Der erste hat einen zu schweren Motor dran!
So wie das aussieht ist es ein Mercury über 3 Zilinder aus den 70ger Jahren.
PS?
Die wiegen doch 90 bis über 100KG!

Das Boot ist doch noch kleiner als meines!


MFG Silvio
hallo silvio
willkommen erst mal im

wie du richtig erkannt hast ist an der gelben ein motor dran der gelinde gesagt etwas zu groß geraten ist
da die ja nun mein spassböötchen ist hier --mal ein video mit der wie ich finde passenden motorisierung
http://www.myvideo.de/watch/5014632/der_schnelle_r

und nun noch ein gutgemeinter ratschlag von mir
wenn du mal etwas zuhörst und nicht jede antwort gleich wiederlegst
kommen sicher noch ein paar leute um die ecke die davon auch ahnung haben
__________________
Und auf vorgeschriebnen Bahnen
Zieht die Menge durch die Flur;
Den entrollten Lügenfahnen
Folgen alle. – Schafsnatur!
Johann Wolfgang von Goethe
Mit Zitat antworten top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #27  
Alt 07.01.2010, 11:24
elbeschlauchbootfahrer elbeschlauchbootfahrer ist offline
Rotkäppchen
 
Registriert seit: 25.11.2006
Ort: Fürstentum Anhalt
Beiträge: 887
Boot: Angelkahn
4.495 Danke in 2.352 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Kamikaze Beitrag anzeigen
Der erste hat einen zu schweren Motor dran!
So wie das aussieht ist es ein Mercury über 3 Zilinder aus den 70ger Jahren.
PS?
Die wiegen doch 90 bis über 100KG!
Mercury Thunderbolt 50 PS 4 Zylinder Da lagst du ja fast richtig. Das Video ist noch aus der "Mehr PS ist schneller" Phase

Das das so nicht stimmt haben wir jetzt festgestellt Genau das wollte ich damit sagen.
Mit Zitat antworten top
  #28  
Alt 07.01.2010, 11:25
Benutzerbild von Ulzana
Ulzana Ulzana ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 12.03.2008
Ort: NRW
Beiträge: 878
Boot: Hellwig Puck V330
1.951 Danke in 555 Beiträgen
Standard Yamato



Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #29  
Alt 07.01.2010, 11:39
Benutzerbild von Kamikaze
Kamikaze Kamikaze ist offline
Captain
 
Registriert seit: 03.01.2010
Ort: Ketsch
Beiträge: 414
2.636 Danke in 317 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von el toro Beitrag anzeigen
hallo silvio
willkommen erst mal im

wie du richtig erkannt hast ist an der gelben ein motor dran der gelinde gesagt etwas zu groß geraten ist
da die ja nun mein spassböötchen ist hier --mal ein video mit der wie ich finde passenden motorisierung
http://www.myvideo.de/watch/5014632/der_schnelle_r

und nun noch ein gutgemeinter ratschlag von mir
wenn du mal etwas zuhörst und nicht jede antwort gleich wiederlegst
kommen sicher noch ein paar leute um die ecke die davon auch ahnung haben
Wie schwer, wie viel PS und welche Geschwindigkeit schafft er nun?

Das Problem ist das ich vernünftige Argumente brauche die ich nicht Widerlegen kann!

Ist das zu viel verlangt?


MFG Silvio
Mit Zitat antworten top
  #30  
Alt 07.01.2010, 11:50
elbeschlauchbootfahrer elbeschlauchbootfahrer ist offline
Rotkäppchen
 
Registriert seit: 25.11.2006
Ort: Fürstentum Anhalt
Beiträge: 887
Boot: Angelkahn
4.495 Danke in 2.352 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Kamikaze Beitrag anzeigen
Wie schwer, wie viel PS und welche Geschwindigkeit schafft er nun?

Das Problem ist das ich vernünftige Argumente brauche die ich nicht Widerlegen kann!

Ist das zu viel verlangt?


MFG Silvio
Mäßige er sich bitte etwas im Ton

Es ist in dem Video ein 25 PS Tohatsu am Boot. Der wiegt 48 kg. Das Boot denke ich um 60 kg und der Raiki

Das Boot fährt mit dem Setup 65 km/h und ich denke das ist ausreichend für 3,10

Bis Juni wirste doch mit deiner Nußschale fertig sein und dann kannste uns dein Meisterwerk mal zeigen

http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=88296
Mit Zitat antworten top
  #31  
Alt 07.01.2010, 12:04
Benutzerbild von Kamikaze
Kamikaze Kamikaze ist offline
Captain
 
Registriert seit: 03.01.2010
Ort: Ketsch
Beiträge: 414
2.636 Danke in 317 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von elbeschlauchbootfahrer Beitrag anzeigen
Mercury Thunderbolt 50 PS 4 Zylinder Da lagst du ja fast richtig. Das Video ist noch aus der "Mehr PS ist schneller" Phase

Das das so nicht stimmt haben wir jetzt festgestellt Genau das wollte ich damit sagen.
:b f:
Das ist mir vorher klar gewesen!

Will nur das Optimale aus dem Boot holen.

Leider bekommt man zu wenig Informationen zu den Motoren um den Richtigen zu finden.

Bei Anfragen über Gewischt bekommt man zirka Angaben und bei der Vortriebskraft erst keine Informationen.

Ich hab noch Glück das ich die Mittel, Wissen und Fähigkeiten habe um einiges auch am Boot zu verändern das ich auf eine Optimale Linie zu kommen.

Aber mir Fehlt wissen über die Daten von Motoren und Schrauben bei Außenbordern.

Leider gibt es kaum verlässliche Informationen, da die meisten sich da keinen Kopf darüber machen.

Darum hoffe ich auf mehr Informationen hier?

Im Februar wollte ich den Motor haben um weiter zu bauen und noch Zeug zu besorgen was dann noch Fehlen sollte!

MFG Silvio
:b f:
Mit Zitat antworten top
  #32  
Alt 07.01.2010, 12:30
Benutzerbild von Carlson
Carlson Carlson ist offline
CGOA European Chapter President
 
Registriert seit: 20.02.2006
Ort: Hamburg
Beiträge: 3.335
Boot: Glastron Carlson CVC 18 und Intimidator
8.835 Danke in 2.440 Beiträgen
Standard

Was stellst du dir denn überhaupt für Geschwindigkeiten vor die du mit dem Boot fahren möchtest?
__________________

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #33  
Alt 07.01.2010, 12:44
Benutzerbild von Heiko H.
Heiko H. Heiko H. ist offline
Captain
 
Registriert seit: 23.08.2006
Ort: Hambergen bei Bremen
Beiträge: 651
Boot: DRACO 2500 TC und Jombo 600
894 Danke in 381 Beiträgen
Standard

ich hab noch nen 50er Evinrude 2 zyl.,der steht da wie neu und ist mit VA prob. da haste dann noch viel geld zum tanken über.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #34  
Alt 07.01.2010, 13:07
Benutzerbild von Kamikaze
Kamikaze Kamikaze ist offline
Captain
 
Registriert seit: 03.01.2010
Ort: Ketsch
Beiträge: 414
2.636 Danke in 317 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von elbeschlauchbootfahrer Beitrag anzeigen
Mäßige er sich bitte etwas im Ton

Es ist in dem Video ein 25 PS Tohatsu am Boot. Der wiegt 48 kg. Das Boot denke ich um 60 kg und der Raiki

Das Boot fährt mit dem Setup 65 km/h und ich denke das ist ausreichend für 3,10

Bis Juni wirste doch mit deiner Nußschale fertig sein und dann kannste uns dein Meisterwerk mal zeigen

http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=88296
Entschuldigung!

Ist zu wenig! Es muss alles mehr werden!

Bei dem Rennboot wollte ich 75-100Km/h heraus holen, damit meinen Kumpels nicht hinter her fahre!

MFG Silvio
Mit Zitat antworten top
  #35  
Alt 07.01.2010, 13:17
Benutzerbild von Basstel-Bassti
Basstel-Bassti Basstel-Bassti ist offline
Preußenbengel
 
Registriert seit: 19.05.2008
Beiträge: 1.978
7.689 Danke in 3.930 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von kamikaze Beitrag anzeigen
entschuldigung!

Ist zu wenig! Es muss alles mehr werden!

Bei dem rennboot wollte ich 75-100km/h heraus holen, damit meinen kumpels nicht hinter her fahre!

Mfg silvio

was wieviel ??
__________________
diesen Beitrag löschen ist auch keine Lösung
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #36  
Alt 07.01.2010, 13:23
Benutzerbild von Kamikaze
Kamikaze Kamikaze ist offline
Captain
 
Registriert seit: 03.01.2010
Ort: Ketsch
Beiträge: 414
2.636 Danke in 317 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Basstel-Bassti Beitrag anzeigen
was wieviel ??
Brauchst du gar nicht so schauen!
Sind doch gerade mal 10Km/h mehr als das vom Thomas und er ist mindestens 20cm Kürzer!
Vielleicht wird meiner auch noch etwas länger, ganz nach Notwendigkeit!

Erstmal brauch ich den Passenden Motor dafür!

MFG Silvio


Geändert von Kamikaze (07.01.2010 um 13:39 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #37  
Alt 07.01.2010, 13:37
Benutzerbild von Carlson
Carlson Carlson ist offline
CGOA European Chapter President
 
Registriert seit: 20.02.2006
Ort: Hamburg
Beiträge: 3.335
Boot: Glastron Carlson CVC 18 und Intimidator
8.835 Danke in 2.440 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Kamikaze Beitrag anzeigen
Brauchst du gar nicht so schauen!
Sind doch gerade mal 10Km/h mehr als deiner und er ist mindestens 20cm Kürzer!
Vielleicht wird meiner auch noch etwas länger, ganz nach Notwendigkeit!

Erstmal brauch ich den Passenden Motor dafür!

MFG Silvio


Du willst dir also dein "Rennboot zusammenschustern" und dann damit über 90 Kmh fahren? Viel Spaß, und möge ein Schutzengel über dir fliegen!

Ich würde sagen du solltest deine Ansprüche etwas runterschrauben und etwas realer gestalten
__________________

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #38  
Alt 07.01.2010, 13:39
Benutzerbild von Basstel-Bassti
Basstel-Bassti Basstel-Bassti ist offline
Preußenbengel
 
Registriert seit: 19.05.2008
Beiträge: 1.978
7.689 Danke in 3.930 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Kamikaze Beitrag anzeigen
Brauchst du gar nicht so schauen!
Sind doch gerade mal 10Km/h mehr als deiner und er ist mindestens 20cm Kürzer!
Vielleicht wird meiner auch noch etwas länger, ganz nach Notwendigkeit!

Erstmal brauch ich den Passenden Motor dafür!

MFG Silvio

meinst du mich ???
__________________
diesen Beitrag löschen ist auch keine Lösung
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #39  
Alt 07.01.2010, 13:44
Benutzerbild von Jan RLP
Jan RLP Jan RLP ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 06.01.2010
Ort: Kreis Kaiserslautern (RLP)
Beiträge: 171
Boot: mal wieder auf der Suche
180 Danke in 127 Beiträgen
Standard

Hallo,

echtes Renngerät hast du da.
Hatte das Boot auch bei Ebay in der Beobachtung, hab mich dann aber doch für was anderes entschieden,

hat 4m x1,7m und 70 PS, kann dir nur sagen, dass ich nicht mehr wie 35PS an deiner Stelle verbauen würde, aller höchstens ... besser weniger ...
Mein Boot ist sowas von übermotorisiert mit den 70 PS,
wiegt leer mit Motor ca. 350-400kg (70 Liter Tank im Bug inklusive).
laut Vorbeitzer waren früher mal 35 PS dran und es lief gerade mal 5-10 kmH langsamer.
Also wenn du kein Wasserski oder Wakeboard fahren willst, was damit ja denke ich eh nicht geht, müssen ja 2 Leute auf dem Boot sein, würd ich nicht über 35 PS gehen.
Unnötiges Gewicht, Arbeit und vorallem Geld.

Aber die Entscheidung liegt bei dir.

Übrigends ist der Spiegel überhaupt stabil genug für solche starken Motoren?

Gruss Jan
Mit Zitat antworten top
  #40  
Alt 07.01.2010, 13:54
JohnB JohnB ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.11.2009
Beiträge: 5.726
Boot: Hellwig Milos
7.872 Danke in 3.930 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Kamikaze Beitrag anzeigen
Ansprüche heute Gestiegen:

Außenborder 25-60PS mit unter 50-75KG
Dabei muss es kein Langschafter sein, wenn er unter 40Kg wiegt!
Die leichtesten 2-Takter mit 30 PS (Mercury Lightning, Tohatsu) wiegen als Kurzschafter etwa 50-55 kg. Die 25 PS-Motoren sind nicht leichter. Unter 50 kg gibt es IMHO nix mit >25 PS.
__________________
Beste Grüße

John

Geändert von JohnB (07.01.2010 um 14:05 Uhr) Grund: Tippfehlerkorrektur
Mit Zitat antworten top
  #41  
Alt 07.01.2010, 13:56
Benutzerbild von Kamikaze
Kamikaze Kamikaze ist offline
Captain
 
Registriert seit: 03.01.2010
Ort: Ketsch
Beiträge: 414
2.636 Danke in 317 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Basstel-Bassti Beitrag anzeigen
meinst du mich ???
Hatte schon Korrigiere, aber du warst schneller!

mfg Silvio
Mit Zitat antworten top
  #42  
Alt 07.01.2010, 14:00
Benutzerbild von el toro
el toro el toro ist offline
Traumtänzer
 
Registriert seit: 23.10.2007
Beiträge: 1.476
Boot: ne Blechbüchse mit nem DAF Nebelwerfer
19.619 Danke in 6.209 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Kamikaze Beitrag anzeigen
Brauchst du gar nicht so schauen!
Sind doch gerade mal 10Km/h mehr als das vom Thomas und er ist mindestens 20cm Kürzer!
Vielleicht wird meiner auch noch etwas länger, ganz nach Notwendigkeit!

Erstmal brauch ich den Passenden Motor dafür!

MFG Silvio

Zitat:
Zitat von Kamikaze Beitrag anzeigen
Hatte schon Korrigiere, aber du warst schneller!

mfg Silvio
und wieder daneben gehauen es ist immer noch mein Boot
mein eindruck verstärkt sich das du die antworten gar nicht richtig liest oder verstehen willst
__________________
Und auf vorgeschriebnen Bahnen
Zieht die Menge durch die Flur;
Den entrollten Lügenfahnen
Folgen alle. – Schafsnatur!
Johann Wolfgang von Goethe
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #43  
Alt 07.01.2010, 14:17
Benutzerbild von checki
checki checki ist offline
Checkmate fanatic
 
Registriert seit: 21.12.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 10.464
14.953 Danke in 6.647 Beiträgen
Standard

Silvio, Du bist doch schon gut informiert.
Nimm doch Deinen Yamato für 800, einen passenden Prop (gibts reichlich und mit dem Setup kennst Du Dich ja sicher auch gut aus),
passende Lenkung noch schnell gebastelt und dann jagst Du auch mit 115 über'n Teich.
__________________
Gruß aus Berlin
Jörg

Es wird immer jemand geben, der etwas gutes etwas billiger und schlechter herstellt, als bisher.
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #44  
Alt 07.01.2010, 14:24
Benutzerbild von Kamikaze
Kamikaze Kamikaze ist offline
Captain
 
Registriert seit: 03.01.2010
Ort: Ketsch
Beiträge: 414
2.636 Danke in 317 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Jan RLP Beitrag anzeigen
Hallo,

echtes Renngerät hast du da.
Hatte das Boot auch bei Ebay in der Beobachtung, hab mich dann aber doch für was anderes entschieden,

hat 4m x1,7m und 70 PS, kann dir nur sagen, dass ich nicht mehr wie 35PS an deiner Stelle verbauen würde, aller höchstens ... besser weniger ...
Mein Boot ist sowas von übermotorisiert mit den 70 PS,
wiegt leer mit Motor ca. 350-400kg (70 Liter Tank im Bug inklusive).
laut Vorbeitzer waren früher mal 35 PS dran und es lief gerade mal 5-10 kmH langsamer.
Also wenn du kein Wasserski oder Wakeboard fahren willst, was damit ja denke ich eh nicht geht, müssen ja 2 Leute auf dem Boot sein, würd ich nicht über 35 PS gehen.
Unnötiges Gewicht, Arbeit und vorallem Geld.

Aber die Entscheidung liegt bei dir.

Übrigends ist der Spiegel überhaupt stabil genug für solche starken Motoren?

Gruss Jan
So wie er war hätten sich 25PS auch gereicht!
Habe die Seitenflügel mit Spezialschaum aufgefüllt und es kommt dann noch ein 1-2 Schichten Glasfaser darüber. Der Spiegel wird an mehreren Stellen noch Abgefangen und Stabilisiert. Eine Wassereinlauf Schutz und 2 Heckflügel kommen noch dazu.
Die Sitzposition wird weiter nach vorn und tiefer gesetzt. (also eher fast liegend)
Außenspiegel hab ich schon dran gemacht.
Dann Dellen raus und Lack drauf!

Das ist alles Mehrgewicht, auch wenn nicht viel!
Daher habe ich das Minimum um 5PS erhöht.

Das benötigte ist ja 30-40PS.
Aber schwer was zu bekommen!
25 und 50PS,60PS gibt es mehr Gebrauchte auf dem Markt die günstig sind!

Der Sleva 35PS/49Kg würde ganz meine Bedürfnisse befriedigen.

Hab keinen 25PS um zu Testen, da alle meine Freunde entweder 4-15PS oder erst wieder 45PS (Inborder) haben.

Das Geld mehrere Motoren kaufen und der Sleva für 2000€ ist im Budget nicht drin!


MFG Silvio


Mit Zitat antworten top
  #45  
Alt 07.01.2010, 14:27
Benutzerbild von Kamikaze
Kamikaze Kamikaze ist offline
Captain
 
Registriert seit: 03.01.2010
Ort: Ketsch
Beiträge: 414
2.636 Danke in 317 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von el toro Beitrag anzeigen
und wieder daneben gehauen es ist immer noch mein Boot
mein eindruck verstärkt sich das du die antworten gar nicht richtig liest oder verstehen willst
Bin etwas durcheinander gekommen, da meine Frau mich abgelenkt hat!

MFG Silvio
Mit Zitat antworten top
  #46  
Alt 07.01.2010, 14:32
Benutzerbild von Kamikaze
Kamikaze Kamikaze ist offline
Captain
 
Registriert seit: 03.01.2010
Ort: Ketsch
Beiträge: 414
2.636 Danke in 317 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von checki Beitrag anzeigen
Silvio, Du bist doch schon gut informiert.
Nimm doch Deinen Yamato für 800, einen passenden Prop (gibts reichlich und mit dem Setup kennst Du Dich ja sicher auch gut aus),
passende Lenkung noch schnell gebastelt und dann jagst Du auch mit 115 über'n Teich.

Mich hat einer hier auf eine Sache gestoßen, die den Yamato und König ausschließt!

Ich sag ja! Mit Argumenten kann man mich eher Überzeugen, als mit Sprüchen!

Danke noch mal an ihn!

MFG Silvio

Geändert von Kamikaze (07.01.2010 um 14:39 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #47  
Alt 07.01.2010, 14:35
Benutzerbild von checki
checki checki ist offline
Checkmate fanatic
 
Registriert seit: 21.12.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 10.464
14.953 Danke in 6.647 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Kamikaze Beitrag anzeigen
Mich hat einer hier auf eine Sache gestoßen, die den Yamato und König ausschließt!
Na dann erzähl uns das doch auch.
__________________
Gruß aus Berlin
Jörg

Es wird immer jemand geben, der etwas gutes etwas billiger und schlechter herstellt, als bisher.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #48  
Alt 07.01.2010, 14:49
JohnB JohnB ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.11.2009
Beiträge: 5.726
Boot: Hellwig Milos
7.872 Danke in 3.930 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Kamikaze Beitrag anzeigen
[..]Mit Argumenten kann man mich eher Überzeugen, als mit Sprüchen!
Ich habe das Gefühl, Du könntest möglicherweise von falschen Voraussetzungen ausgehen.

Das muß Dich in keiner Weise überzeugen, sondern wird bootsbegeisterten Menschen getragen, die sich gegenseitig helfen - und das aus freien Stücken.
Hier besteht kein Anspruch überzeugt zu werden.
__________________
Beste Grüße

John
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #49  
Alt 07.01.2010, 14:56
Benutzerbild von Kamikaze
Kamikaze Kamikaze ist offline
Captain
 
Registriert seit: 03.01.2010
Ort: Ketsch
Beiträge: 414
2.636 Danke in 317 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von checki Beitrag anzeigen
Na dann erzähl uns das doch auch.
Ganz einfache Sache!

Ich fahre lange Strecken und damit hoher Verschleiß!
Bei Jamato und König Motoren ist die Ersatzteilbesorgung einfach zu Kompliziert!
Jamato Motoren sind auch nicht so Langstrecken tauglich!

MFG Silvio
Mit Zitat antworten top
  #50  
Alt 07.01.2010, 14:58
Benutzerbild von Carlson
Carlson Carlson ist offline
CGOA European Chapter President
 
Registriert seit: 20.02.2006
Ort: Hamburg
Beiträge: 3.335
Boot: Glastron Carlson CVC 18 und Intimidator
8.835 Danke in 2.440 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Kamikaze Beitrag anzeigen
Ganz einfache Sache!

Ich fahre lange Strecken und damit hoher Verschleiß!
Bei Jamato und König Motoren ist die Ersatzteilbesorgung einfach zu Kompliziert!
Jamato Motoren sind auch nicht so Langstrecken tauglich!

MFG Silvio

Und nochmal eine Frage was heißt denn lange Strecken?
__________________

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 166Nächste Seite - Ergebnis 51 bis 75 von 166



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:37 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.