boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Kleinkreuzer und Trailerboote



Kleinkreuzer und Trailerboote Für die Probleme auf oder mit kleineren Booten und deren Zubehör! Motor und Segel.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 30
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 30.12.2009, 21:39
Benutzerbild von sst
sst sst ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 16.05.2008
Ort: Aschaffenburg
Beiträge: 949
Boot: cougar sportcruiser 21ft
1.295 Danke in 680 Beiträgen
Standard

schau mal...so ein windenstand paßt auch bei dir
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	PB150268 - Kopie.jpg
Hits:	646
Größe:	33,5 KB
ID:	178127  
__________________
Gr€€ts Stefan
Mit Zitat antworten top
  #27  
Alt 30.12.2009, 21:45
Benutzerbild von Henning K.
Henning K. Henning K. ist offline
Captain
 
Registriert seit: 27.04.2007
Ort: zwischen Weser und Wümme
Beiträge: 656
Boot: van Anderen
Rufzeichen oder MMSI: wer später bremst, ist länger schnell!
1.803 Danke in 847 Beiträgen
Standard

Moin Frank,

kannst Du nicht zur Not auch eine länge Zugdeichsel verbauen? So teuer sind die ja nicht...
__________________
viele Grüße,
Henning

Bernhardiner ist das letzte, was ich sein möchte. Dauernd die Flasche am Hals, und niemals trinken dürfen!
Joachim Ringelnatz (1883-1934)
Mit Zitat antworten top
  #28  
Alt 31.12.2009, 09:31
Flipperskipper Flipperskipper ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 07.02.2005
Ort: Österreich
Beiträge: 1.454
1.056 Danke in 670 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von v-sprint Beitrag anzeigen
Wie wäre es, wenn man zum slippen das Stützrad entfernt und eine mobilen Windenstand an dessen Stelle montiert (siehe Bild gelb markiert)der sich wieder leicht entfernen lässt und sich am alten Windenstand abstützt.

Das Ganze sieht vorne sowieso viel zu hoch aus . Das Boot ragt doch vorne in die Höhe, weshalb ich zuerst einmal die Kielrollen soweit wie möglich tiefer setzen würde. Dann käme das Bugauge automatisch tiefer und die Abänderung der Bugstütze wäre bedeutend einfacher.
__________________
___________________

Gruß Werner
Mit Zitat antworten top
  #29  
Alt 22.01.2010, 19:15
Benutzerbild von Karlsson
Karlsson Karlsson ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 01.03.2006
Ort: bei Hannover
Beiträge: 4.257
Boot: leider zur Zeit nur das vom Nachbarn..
Rufzeichen oder MMSI: äääh was ??
5.802 Danke in 3.291 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von sst Beitrag anzeigen
schau mal...so ein windenstand paßt auch bei dir


hast Du mal ein Bild vom Trailer mit Boot von hinten .. Wo man diese "Führungsstangen " zum Slipen besser sehen kann . besonders die Aufnahmen ..

Danke
__________________

By Karsten
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #30  
Alt 24.01.2010, 18:01
Benutzerbild von fbifrunk
fbifrunk fbifrunk ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 06.04.2007
Ort: Bremen/Weser
Beiträge: 1.335
Boot: Ring Powercraft 16D
1.047 Danke in 585 Beiträgen
fbifrunk eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

So. Ich hab jetzt mal die neue Alkowinde montiert und alles soweit wie es geht nach vorne geschoben. Ich werde jetzt defenitiv einen gebremsten Trailer suchen. Das geht so höchstens noch einmal zum testen.



__________________

Gruß
Frank
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 30



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:51 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.