Zitat:
Zitat von Blackbull
Hallo! war heute mal bei dem Boot bei, kann die beiden hälften so von einander trennen, sodass das boot über den winter austrocken kann. wegschmeißen will ich es an sich nicht, ich liebe herausforderungen  . Meine Frage ist an sich womit ich die beiden Hälften wieder zusammenkleben soll? also das Styropor mit der Gfk haut
|
Also das Bild, dessen Foto Du eingestellt hast, ist eine Sunflower. Gib das mal in die Suche ein, da findest Du einiges und auch gleich zwei Lager (die einen: "Haufen Sondermüll", die anderen "lustig und leicht"). Eine Sunflower ist ein Styroporkörper mit einer Schrumpfolie überzogen. Da kann man nichts trennen.
Was hier einige als Verbindung zweier Schalen ansehen, ist eine Verteifung, in die üblicherweise eine Stoßleiste/Scheuerleiste geklebt ist.
Diese Boote nehmen alle immer Wasser, weil z.B. im Schwertkasten gar keine Folie ist, Wasser also in den Styroporkern eindringen kann. Der nackte Rumpf wiegt 21kg, Wenn der Rumpf über 24kg wiegt, stellst Du ihn hochkant hin und schneidest unten 3-4 kurze Schnitte unterhalb der Scheuerleiste, nach 3-6 Monaten ist er wieder okay. Altes Problem bei Snarkbooten, unterindexiertes Polystyrene, das saugt Wasser aber als Wasserlieger sind die auch nicht gedacht. Freunde hatten mein Boot dieses Jahr mit im Urlaub: Wohnwagenfenster auf, Boot rein, Fenster zu...
Heile, sieht das Boot so aus (das ist meine):