boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Reisen > Deutschland



Deutschland Alles rund um Deutschland. Nordsee, Ostsee, Binnen.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 39
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 27.11.2009, 13:50
mäcki51 mäcki51 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 18.12.2005
Ort: neustrelitz
Beiträge: 1.162
Boot: marathon24
1.354 Danke in 516 Beiträgen
Standard

mecklenburg erlebt man ja auch nicht in nobelkneipen!wir legen nur zum duschen und einkaufen mal an(in häfen).frische brötchen kann man sich auf fast jeden zeltplatz am vorabend bestellen.für eine woche kann man doch selbstversorger sein.
gruß
lothar
__________________
mitglied www.neptunclub-neustrelitz.de
Wenn alles andere scheitert,kann man sich immer noch durch einen grandiosen Fehler unsterblich machen! J.K.Galbraith
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #27  
Alt 27.11.2009, 16:42
Thomas S Thomas S ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.03.2003
Beiträge: 3.483
Boot: Sea Ray 265 DAE
6.796 Danke in 2.306 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von mäcki51 Beitrag anzeigen
mecklenburg erlebt man ja auch nicht in nobelkneipen!wir legen nur zum duschen und einkaufen mal an(in häfen).frische brötchen kann man sich auf fast jeden zeltplatz am vorabend bestellen.für eine woche kann man doch selbstversorger sein.
gruß
lothar
Ich fahre da jetzt schon seit etlichen Jahren herum und weiß sehr wohl wo ich gut essen kann.Da kenne ich Läden wo ich besser essen kann und netter behandelt werde.Dazu noch für weniger Geld ! Selbstversorgung ist auch ok,ich grille auch gerne aber deswegen muß ich doch trotzdem essen gehen können ?
Und wenn schon "Nobelkneipe" darf ich nicht nur so kassieren sondern muß dem Gast auch etwas bieten !

Ach ja,duschen kann ich an Bord und Brötchen mache ich mir im Backofen selber frisch,die kann man dann als Selbstversorger auch noch im Stauraum haben !
__________________
Gruß Thomas S

Mit Zitat antworten top
  #28  
Alt 27.11.2009, 19:28
Benutzerbild von white conti19
white conti19 white conti19 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 29.04.2008
Ort: Erkelenz
Beiträge: 215
Boot: z.Zeit kein Boot
136 Danke in 72 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Thomas S Beitrag anzeigen
von Maribell war ich dieses Jahr übrigens ein bischen enttäuscht.Es soll ja ein bischen die Luxusanlage mit toller Küche sein und ich war auch schon oft dort.
Dieses Jahr sind wir mit drei Booten dort angekommen .wir bestellten unser Essen und mußten über eine Stunde darauf warten. Bei jedem Griechen,Italiener etc ist es Standard das man für die Überbrückungszeit (die nicht sooooooooooo lang) ist einen Korb mit Brot,Butter oder irgendeiner Creme bekommt.
Hier,selbst nach einer Beschwerde , kam absolut nichts.Weder ein Absacker noch ein Brotkorb.
Es geht mir nicht darum etwas umsonst zu bekommen ,aber für so einen selbsternannten Nobelschuppen schon sehr traurig.
Der Knaller kam aber am Abend .wir saßen dann so ab 21 Uhr draußen vor der Steganlage an einem Grillplatz und tranken wirklich leise unser Abendbierchen (die Frauen Wein) und unterhielten uns wirklich in normaler Redelautstärke.Kein lautes Lachen,Brüllen oder so...
Da kam dann der Chef auf seiner Abendrunde mit dem Hund vorbei und ermahnte uns wir sollten langsam mal Schluß machen und leise sein ! Es war 21.45 Uhr ! Das fanden wir schon ein wenig komisch wenn jemand erwachsene Menschen um 22 Uhr zu Bett schickt.
Erst oben im Restaurant 160 Euro kassieren und dann darf man schön den Mund halten..Fanden wir alle nicht so gut ...
Ach ja
Im Maribell waren wir auch nur ein einziges mal essen.
So was unfreundliches habe ich noch nie erlebt. Wir hatten auch ewig auf unser Essen gewartet und es hat auch gar nicht besonders geschmeckt. Und das am ersten Abend, das erste mal in Meck Pom. Was soll das blos führ ein Urlaub werden ?
Aber es war wicklich nur dieses Restaurant welches uns entäuscht hat.
__________________
Grüße aus Erkelenz
Thomas
Mit Zitat antworten top
  #29  
Alt 27.11.2009, 20:12
mäcki51 mäcki51 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 18.12.2005
Ort: neustrelitz
Beiträge: 1.162
Boot: marathon24
1.354 Danke in 516 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Thomas S Beitrag anzeigen
Ich fahre da jetzt schon seit etlichen Jahren herum und weiß sehr wohl wo ich gut essen kann.Da kenne ich Läden wo ich besser essen kann und netter behandelt werde.Dazu noch für weniger Geld ! Selbstversorgung ist auch ok,ich grille auch gerne aber deswegen muß ich doch trotzdem essen gehen können ?
Und wenn schon "Nobelkneipe" darf ich nicht nur so kassieren sondern muß dem Gast auch etwas bieten !

Ach ja,duschen kann ich an Bord und Brötchen mache ich mir im Backofen selber frisch,die kann man dann als Selbstversorger auch noch im Stauraum haben !
moin
das mag ja auf deinem schiff möglich sein,aber du solltest von anfang an lesen!das in frage kommende boot ist 6,5m lang,da ist ein backofen und ne warme dusche nicht unbedingt standart.ausserdem brauche ich das vorhandene trinkwasser auch zum trinken.sicher gehen wir auch mal essen,aber nur wenn es gerade mal so paßt.aber jedem das seine
gruß
lothar
__________________
mitglied www.neptunclub-neustrelitz.de
Wenn alles andere scheitert,kann man sich immer noch durch einen grandiosen Fehler unsterblich machen! J.K.Galbraith
Mit Zitat antworten top
  #30  
Alt 27.11.2009, 20:35
Pusteblume Pusteblume ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.12.2004
Ort: Brandenburg / Havel
Beiträge: 5.608
8.130 Danke in 3.358 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von thommygun Beitrag anzeigen
Hallo zusammen,
mal ne frage an die Seenplatte profis Nachdem ich immer nur schwärmerei hier im Forum lese und ich auch mal was von Deutschland sehen will.

Ich war ja bisher immer nur in Kroatien und auf dem Rhein mit dem Boot, habe mir überlegt nächstes Jahr mal ne Woche Urlaub auf der Mecklenburgische Seenplatte zu machen. Habe gedacht ich übernachte in der Schlupfkajute meines Bayliners. Jetzt meine frage.

1. Was kosten den so im schnitt die Anlegeplätze Im Hafen 1-3 Eur / lfd m Boot, in der Natur nix
2. Gibt es dort dann auch immer Sanitär anlagen? In Häfen mit Liegegebühr ja, zumindest Klo
3. Was mache ich mit meinem Auto und Hänger? abstellen
4. Wer kennt eine schöne Tour für 1 Woche und kann mir da weiterhelfen?

In ne Woche kannst Du, wenn Du willst, z.B. lässig bis Berlin fahren und das Boot daselbst rausholen. Das ist ein feiner Törn, bis auf das Stück Oder-Havel-Kanal. Aber das ist auch in wenigen Stunden gegessen. Wenn Du in Waren einsetzt, kannst Du das Gespann per Bahn wieder gut erreichen von Berlin aus

oder ist es zum Schluss besser ein Hausboot zu mieten? Ich habe keinen Plan!!!
Kommt darauf an. Bequemes Kanal- und Seebummeln geht mit den Hausbooten sicher besser als mit nem 6,5 m langen Trailerboot. Aber mancher (auch ich...) mag sein Schätzchen ja so, daß es eben auch mit in den Urlaub soll... Und ob die Hausbootvermieter Einwegtouren im Programm haben, entzieht sich meiner Kenntnis.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #31  
Alt 27.11.2009, 21:09
Benutzerbild von pottkieker
pottkieker pottkieker ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.01.2009
Ort: Südwestmecklenburg
Beiträge: 2.539
Boot: Treckerreifenschlauchi
4.869 Danke in 1.338 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Pusteblume Beitrag anzeigen
Und ob die Hausbootvermieter Einwegtouren im Programm haben, entzieht sich meiner Kenntnis.
Oneway Routen werden durchaus von jedem größeren Charterer angeboten.
__________________
Gruß Hans
Folge dem Fluß und finde das Meer
Mit Zitat antworten top
  #32  
Alt 30.11.2009, 16:42
Benutzerbild von Hechtangler
Hechtangler Hechtangler ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 24.11.2009
Ort: Borsch
Beiträge: 104
Boot: Quicksilver 470 Cruiser
Rufzeichen oder MMSI: Gö Z 22
84 Danke in 69 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Triton05 Beitrag anzeigen
Hallo Roland,

slippen kannst Du sehr gut hier:

www.bootshalle-malchow.de

Hallo Leute
Die Bootshalle hat mir mal die Preise gesendet da braucht man keine Unterkunft mit Trailerplatz.


vielen Dank für Ihre Anfrage.
Sie können bei uns täglich - auch Sonntags - von 8.00 bis 18.00 Uhr slippen ( je Vorgang € 10,- ).
Für das Abstellen eines Trailers berechnen wir € 10,- je Woche.

Grüße von der Müritz
Bernd Leuschner

Gruß Roland
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #33  
Alt 30.11.2009, 16:48
Benutzerbild von pottkieker
pottkieker pottkieker ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.01.2009
Ort: Südwestmecklenburg
Beiträge: 2.539
Boot: Treckerreifenschlauchi
4.869 Danke in 1.338 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Hechtangler Beitrag anzeigen
Hallo Leute
Die Bootshalle hat mir mal die Preise gesendet da braucht man keine Unterkunft mit Trailerplatz.
Na bitte
__________________
Gruß Hans
Folge dem Fluß und finde das Meer
Mit Zitat antworten top
  #34  
Alt 02.12.2009, 10:01
Benutzerbild von hede49
hede49 hede49 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 11.06.2009
Ort: 17213 Malchow
Beiträge: 746
Boot: Müritzlotus
11.188 Danke in 1.589 Beiträgen
Standard

Hallo,
fahr doch zu Oli auf der Klosterseite rüber, 2009 kostete das Slippen nen 10 und abstellen vom Trailer pro Woche glaube ich auch nen 10.
Anreise wäre von der Autobahn aus Richtung Berlin die Abfahrt Waren und dann Ortseingang Malchow auf der linken Seite die große Halle, steht auch dran.
Oli gehört auch zu uns.
Gruß
Henrik
__________________
Zeit ist keine Schnellstrasse zwischen Wiege und Grab sondern Platz zum Parken in der Sonne.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #35  
Alt 03.12.2009, 17:36
Benutzerbild von Pfützenkapitän
Pfützenkapitän Pfützenkapitän ist offline
Captain
 
Registriert seit: 28.03.2008
Ort: Osterburken
Beiträge: 500
Boot: Drago 601 WB
1.332 Danke in 336 Beiträgen
Standard

Hallo Henrik,

dem Oli gehört meines Wissens die Bootshalle Malchow,
oder er hat sie zumindest gepachtet.

Habe im Sommer dort geslipt und bei einem "Oli" meinen
Obulus entrichtet.

Viele Grüße
Holger
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #36  
Alt 03.12.2009, 23:06
Benutzerbild von hede49
hede49 hede49 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 11.06.2009
Ort: 17213 Malchow
Beiträge: 746
Boot: Müritzlotus
11.188 Danke in 1.589 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Pfützenkapitän Beitrag anzeigen
Hallo Henrik,

dem Oli gehört meines Wissens die Bootshalle Malchow,
oder er hat sie zumindest gepachtet.

Habe im Sommer dort geslipt und bei einem "Oli" meinen
Obulus entrichtet.

Viele Grüße
Holger
Ja das ist er. Hast Du oder ihr mal Probleme mit dem Boot wenn Ihr hier oben seit Oli hielft.
Gruß
Henrik
__________________
Zeit ist keine Schnellstrasse zwischen Wiege und Grab sondern Platz zum Parken in der Sonne.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #37  
Alt 14.12.2009, 22:15
Benutzerbild von Ampuria-Chris
Ampuria-Chris Ampuria-Chris ist offline
Commander
 
Registriert seit: 29.07.2007
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 296
Boot: Doral 250 Monticello
Rufzeichen oder MMSI: 211467430
306 Danke in 125 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Ampuria-Chris Beitrag anzeigen
Hallo Thommy,
ich würde, wenn Dir der Platz reicht, auch alles mit Deinem eigenen Boot machen. Im Sommer penne ich auch fast jedes Wochenende auf meinem kleinen 6-m-Kahn.
Meist bin ich zwar aus anderen Gründen in der Rheinsberger Ecke aber an Deiner Stelle würde ich quer rüber fahren. Das ist auch gar nicht so eine Aktion, ich war auch von Rheinsberg schon auf dem Wasser bis Plau und Neustrelitz.
Und mit so kleinen Dingern wie unseren findet man immer irgendwo Platz.
Gruß,
Chris
Hi Thommy,
von der Tour nach Neustrelitz habe ich übrigens ein Bilderalbum online. Also falls Du Dich schon mal in Stimmung bringen willst...
Und das auch als Beleg zum Thema Entfernung und kleines Boot. Abfahrt war Samstags gegen Mittag, dann auf halber Strecke ausführlich baden und grillen, abends Ankunft in Neustrelitz und im Hafen lecker gegessen und Cocktails getrunken und noch auf irgendeiner komischen Party in der alten Post versackt, morgens frühstücken und wieder zurück.
So ähnlich habe ich das mit Plau auch schon gemacht, allerdings habe ich das Boot da die Woche über in Plau liegen gelassen und bin erst am nächsten Wochenende zurück.
Die ganze Gegend ist echt top und auch mit einem kleinen Boot gut zu machen. Und an den Schleusen ist das kleine Boot eh besser, dann passt Du oft noch irgendwo zwischen....
Viel Spaß,
Chris
__________________
Ampuria-Chris
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #38  
Alt 17.12.2009, 20:00
Benutzerbild von Hechtangler
Hechtangler Hechtangler ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 24.11.2009
Ort: Borsch
Beiträge: 104
Boot: Quicksilver 470 Cruiser
Rufzeichen oder MMSI: Gö Z 22
84 Danke in 69 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von hede49 Beitrag anzeigen
Hallo,
fahr doch zu Oli auf der Klosterseite rüber, 2009 kostete das Slippen nen 10 und abstellen vom Trailer pro Woche glaube ich auch nen 10.
Anreise wäre von der Autobahn aus Richtung Berlin die Abfahrt Waren und dann Ortseingang Malchow auf der linken Seite die große Halle, steht auch dran.
Oli gehört auch zu uns.
Gruß
Henrik

Ich glaube wir sprechen von der selben Halle
http://www.bootshalle-malchow.de/index.php?Gruppe=Home
Und was für einen Nicknamen hat oli?

Gruß Roland
Mit Zitat antworten top
  #39  
Alt 22.12.2009, 10:54
Benutzerbild von hede49
hede49 hede49 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 11.06.2009
Ort: 17213 Malchow
Beiträge: 746
Boot: Müritzlotus
11.188 Danke in 1.589 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Hechtangler Beitrag anzeigen
Ich glaube wir sprechen von der selben Halle
http://www.bootshalle-malchow.de/index.php?Gruppe=Home
Und was für einen Nicknamen hat oli?

Gruß Roland
Ja stimmt. Der Nickname glaube ich ist so was wie ein Wiskyname.
Gruß
Henrik
__________________
Zeit ist keine Schnellstrasse zwischen Wiege und Grab sondern Platz zum Parken in der Sonne.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 39



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:15 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.