boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 123Nächste Seite - Ergebnis 51 bis 75 von 123
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 10.11.2009, 15:30
Benutzerbild von Cooky-Crew
Cooky-Crew Cooky-Crew ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 23.04.2003
Ort: Siegerland
Beiträge: 6.299
36.052 Danke in 10.499 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von OceanixTS Beitrag anzeigen
.........
Und ich weiß wovon ich dabei Rede,
.........

Du hast natürlich recht und ich wollte
hier nur ein unqualifizierten Beitrag
schreiben Ich weiß natürlich nicht,
wovon ich schreibe

Gruß
UWE
__________________
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin,
dass er tun kann, was er will,
sondern dass er nicht tun muss, was er nicht will.
Mit Zitat antworten top
  #27  
Alt 10.11.2009, 15:32
Benutzerbild von PictonRapidov6
PictonRapidov6 PictonRapidov6 ist offline
Field Service Engieener
 
Registriert seit: 12.08.2009
Ort: M-V
Beiträge: 273
Boot: 2001 SeaRay 260 Sundancer
Rufzeichen oder MMSI: das tut hier nix zur Sache....
1.342 Danke in 684 Beiträgen
Standard

Also wenn ich das hier so lesen.... Hut ab... Sche..... VW Werkstatt....
Ich habe mit meinem Passat 2,5TDI V6 jetzt 209000km runter, und nicht ein problem was den Service meines Händlers betrifft. Bei 120000km der Erste Zahnriehmen incl. Wasserpumpe... Dann nur regulär die Durchsichten... Alles gut...
__________________
Jens

"Einfachheit ist das Resultat der Reife"
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #28  
Alt 10.11.2009, 15:33
Benutzerbild von Cooky-Crew
Cooky-Crew Cooky-Crew ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 23.04.2003
Ort: Siegerland
Beiträge: 6.299
36.052 Danke in 10.499 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von OceanixTS Beitrag anzeigen
.............
Den Techniker siehst Du in den Raffay-Repartur-Verkauf-Aufbereitungs-Fabriken nicht mehr...
.........

Alles klar
Haben die überhaupt noch eine Werkstatt

Gruß
UWE
__________________
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin,
dass er tun kann, was er will,
sondern dass er nicht tun muss, was er nicht will.
Mit Zitat antworten top
  #29  
Alt 10.11.2009, 16:48
Benutzerbild von OceanixTS
OceanixTS OceanixTS ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 20.07.2008
Ort: Hamburg - Tor zur Welt
Beiträge: 1.648
Boot: Oceanix TS (La Prairie), Diesel-Schaluppe(n), Flying Combi Sport
5.461 Danke in 1.537 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Cooky-Crew Beitrag anzeigen
Du hast natürlich recht und ich wollte
hier nur ein unqualifizierten Beitrag
schreiben Ich weiß natürlich nicht,
wovon ich schreibe

Gruß
UWE

Mea Culpa
Aber ich lasse mich gerne belehren, wenn Du Werkstatttests kennst, in denen noch weitere Dinge geprüft wurden als die gängigen Standards, die auch ADAC, Autobild und Skoda benutzen (da führt das Tema aus, die Tests).

Zitat:
Alles klar
Haben die überhaupt noch eine Werkstatt

Gruß
UWE
Ja, kann man durch Glasscheiben hineinsehen. Habe ich hier um die Ecke auch aber hier nur Audi und VW (Fruchtallee in 20259 Hamburg). Dann kann man die Jungs neuerdings sogar in 2 Schichen schrauben sehen... Abgeben und bekommen tust Du Dein Auto aber in einer "Kundenschleuse" noch vor der Sektion "Dialogannahme"...
__________________
Ein Herz für Außenseiterboote
Mit Zitat antworten top
  #30  
Alt 10.11.2009, 17:08
Benutzerbild von Cooky-Crew
Cooky-Crew Cooky-Crew ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 23.04.2003
Ort: Siegerland
Beiträge: 6.299
36.052 Danke in 10.499 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von OceanixTS Beitrag anzeigen
Mea Culpa
Aber ich lasse mich gerne belehren, wenn Du Werkstatttests kennst, in denen noch weitere Dinge geprüft wurden als die gängigen Standards, die auch ADAC, Autobild und Skoda benutzen (da führt das Tema aus, die Tests).
....
Werkstatttest von VW oder Audi selbst
Schon mal was von "Liegenbleiber" gehört

Ich spreche jetzt nicht von den 08/15 Tests, wer da
drauf rein fällt, der sollte seine Lizenz abgeben

Bloß von den "Überprüfungen" wirst du nix in den Fachzeitschriften
lesen, können aber der Vertragswerkstatt den Vertrag kosten

Zitat:
Zitat von OceanixTS Beitrag anzeigen
......
Ja, kann man durch Glasscheiben hineinsehen. Habe ich hier um die Ecke auch aber hier nur Audi und VW (Fruchtallee in 20259 Hamburg). Dann kann man die Jungs neuerdings sogar in 2 Schichen schrauben sehen... Abgeben und bekommen tust Du Dein Auto aber in einer "Kundenschleuse" noch vor der Sektion "Dialogannahme"...
Nun, ich habe mal gehört, die hätten nur noch "Scheinwerkstätten",
weil sie nur noch verkaufen möchten, gibt weniger Ärger
Vielleicht sind es ja nur Leiharbeiter oder Subunternehmer

Gruß
UWE
PS
Ich hoffe mal, dass sich hier mal langsam
die Besitzer von Autowerkstätten melden,
haben wir einige hier im Forum
__________________
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin,
dass er tun kann, was er will,
sondern dass er nicht tun muss, was er nicht will.
Mit Zitat antworten top
  #31  
Alt 10.11.2009, 17:29
TomHH
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Moin zusammen,

ich verstehe die ganze Aufregung nicht. EUR 550 für eine 60.000 er Inspektion ist absolut okay, da ist nichts überzogen.

Das Thema Leihwagen ist ein Evergreen, wenn man es jetzt etwas enger sieht, dann soll die Werkstatt also faktisch zum Selbstkostenpreis arbeiten und obendrein dann noch ohne Berechnung einen Leihwagen raustun, also nicht nur nichts verdienen, sondern noch draufpacken. Klar, der Monteur muss ja nicht leben, oder?

Klar, der Leihwagen kostet ja auch nichts an Wertverlust, Steuer und Versicherung.

Wenn dann der Leihwagen schön für Nasse gefahren wurde, möchte man den dann nach einem 1/2 Jahr auch noch günstig kaufen können, hat ja schon was gelaufen, gelle. Rumm Bumm, wieder 20 % im Ausguss.

Wer sich bei diesen Einstellungen noch wundert, dass immer mehr Autohäuser sterben, der sollte mal in sich gehen.

Die Autohäuser verdienen heutzutage i.d.R. nur noch an den Reparaturen.
Warum? Die Werksmarge liegt je nach Modell zwischen 12,5 und 15,5 %, nu kommen aber die Prozentgeier und quetschen die Preis aus bis die Kerne quitschen. Wenn dann der letzte Cent raus ist, dann wird durch die ganzen Umsontleistungen den Kameraden auch noch der Todestoß versetzt und auf die Marke geschimpft.

Leute Leute, passt man mal auf, das wir bald nicht nur noch Laufräder kaufen können. Dann möchte ich mal das Gegröhle hören.


Zu den Geschichten mit irgendwelchen angeblich für den Verkauf hübsch gemachten Gebrauchtwagen. Leute, Ihr entlarvt Euch doch selber mit diesen Statements. Der Händler ist gewährleistungspflichtig, also was soll es Ihm bringen?
Ist meiner Meinung nach Tinnef.

Es sei denn, Ihr kauft bei den freien (War ein Scherz)
Mit Zitat antworten top
Folgende 9 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #32  
Alt 10.11.2009, 17:48
Thomas S Thomas S ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.03.2003
Beiträge: 3.530
Boot: Sea Ray 265 DAE
7.012 Danke in 2.379 Beiträgen
Standard

Also was mich ein bischen ärgert :
Du fährtst einen kleinen Sportwagen der technisch ganz gut ausgerüstet und Du möchtest das Dein Sportwagen einen vernünftige Inspektion bekommst !
Aber gleichzeitig lässt Du der Werkstatt nicht mal vernünftig Zeit das Auto gründlich durchzusehen !
Gute 3 Stunden wäre der Mechaniker dabei wenn er es denn in der vorgeg. Zeit schaffen würde !
Der gute Mann soll aber auch noch eine Pause haben,zum Lager rennen Teile holen und muß zwischendurch bestimmt noch den einen oder anderen Notfall wegschrauben.(weil es ihm sein Meister so vorgibt!)
Da ist der Streß doch vorprogrammiert.
An Deinem Auto sind gute 3 Std Arbeit fällig, Ölfilter,Luftfilter,Innenraumfilter werden gewechselt,es werden 4,2 ltr Motoröl (Longlife) ,sowie bei Wechsel 5,2 ltr DSG Getriebeöl verwendet.Eigentlich mußte auch der Wechsel der Bremsflüssigkeit fällig gewesen sein !
Dazu erhälst Du noch eine Mobilitätsgarantie ( glaubst Du die kostet der Werkstatt nichts??)
Der Preis ist also für eine Vertragswerkstatt angemessen!

Dann frage ich mich noch was dieses Selbstverständnis mit einem kostenlosen Leihwagen soll ?? wo kommt das her ?? So ein Auto kostet Anschaffung,Steuern,Versicherung,Abnutzung etc. Dazu wird es meistens dreckig zurückgegeben und der Tank mit Sicherheit nur gerade so nachgefüllt ! lieber zu wenig,als zuviel !

das die Werkstatt nicht angerufen hat ist sicherlich ein Ärgernis aber trotzdem kein Grund gleich wieder auf die Werkstätten einzuhämmern. Ich glaube viel mehr das Du denkst für 550,-Euro müßte man sich Dir vor die Füße werfen,Dein GTI Liebling polieren,saugen,und Dir möglichst ein Phaeton als Leihwagen geben..! Aber bedenke,Dein Auto erhält nichts weiter als einen Service ! Mehr nicht ! Wartung,Inspektion,vorbeugende Instandhaltung ! Aus die Maus !

Ich bin bestimmt kein Freund der von dir genannten Firma und bin froh das hier einige sagen fahr doch in eine freie Werkstatt (hab auch eine)

Nur eben genau diese Denke die uns die Großen eingebrockt haben wird oftmals auch von uns Freien verlangt ! dabei wird leider vergessen das unser Verrechnungsatz oftmal die Hälfte der großen Vertragswerkstätten beträgt ! Da kann man nicht alles "All in " bieten!
Was ist dabei wenn man 29 Euro für ein nagelneues Auto incl. 100km am Tag bezahlt ??
Wir waschen und saugen Auto´s die oft Messiekisten gleichen und die Kunden sagen oft nicht mal "Danke !"
Wenn man 4 Stunden arbeiten muß um 2 Stunden bezahlt zu bekommen stimmt irgendwie das Verhältnis nicht mehr !

Sorry,aber das mußte mal gesagt werden...

Im übrigen,wann ist denn nun Dein auto fertig geworden??
__________________
Gruß Thomas S

Mit Zitat antworten top
Folgende 12 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #33  
Alt 10.11.2009, 17:49
Thomas S Thomas S ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.03.2003
Beiträge: 3.530
Boot: Sea Ray 265 DAE
7.012 Danke in 2.379 Beiträgen
Standard

@ Tom HH DANKE !!

ich muß noch den morgigen Tag vorbereiten,damit der Service stimmt !
__________________
Gruß Thomas S

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #34  
Alt 10.11.2009, 18:37
Benutzerbild von Vierzigplus
Vierzigplus Vierzigplus ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 04.11.2008
Ort: Greven
Beiträge: 2.055
Boot: SY Hanse 370e
3.418 Danke in 1.863 Beiträgen
Standard

Der Trööd ging ja richtig ab...

Ergänzung: Den Wagen hatte ich um kurz nach 8 abgegeben, der Annahmecheck zeigte: alles OK, keine Reparaturen zu erwarten.
Ich sagte dem netten Mitarbeiter meines Vertrauens, dass es reicht, wenn ich den Wagen gegen 13 Uhr abholen könne, da ich ab 14:30 Uhr einige Termine habe. Er schrieb aber 12 Uhr auf und meine Telefonnummer, damit man mich informiert, ob es klappt!

Da kein Anruf kam, rief ich um 13 Uhr an - die Sekretärin (der Mitarbeiter war noch im Mittag) erspähte den Wagen vor der Waschanlage. Der müßte also ferig sein!

Ich habe mich dort hinfahren lassen, mußte noch etwas warten, habe auch sofort die Rechnung bezahlt (!!) und konnte gegen 13:45 zum Termin düsen.

Ich halte trotzdem die Rechnung mit über € 570 (incl. 3 Wischerblätter) grundsätzlich für überzogen.

Natürlich muß die Werkstatt ihr Geld bekommen (die Verdienstmöglichkeiten an Neu-PKW haben die Hersteller ja abgeschnürt), aber:
3 x € 60,- für die Zeit, 10 x € 10,- für Öl, 4 x € 15,- für Zündkerzen, € 30 für Filter, € 30,- für Wischerblätter = rund € 400,- wären ja OK gewesen.
__________________
Gruß
Stefan
Mit Zitat antworten top
  #35  
Alt 10.11.2009, 18:43
Benutzerbild von ugies
ugies ugies ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 01.02.2002
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.528
Boot: ... aber sicher, zornige 29 PS ;-)
Rufzeichen oder MMSI: 211 .... .... ....
3.507 Danke in 1.995 Beiträgen
Standard

... zum Thema "Servicewüste" kann ich auch etwas beitragen: Ich bin total froh, dass ich nicht jeden Auftrag akzeptieren muss.
__________________
Gruß
Uwe
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #36  
Alt 10.11.2009, 19:05
Benutzerbild von Audiot_8p
Audiot_8p Audiot_8p ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 21.07.2006
Ort: Rhein km 705
Beiträge: 1.538
Boot: Ohne Boot z. Zt.
Rufzeichen oder MMSI: 08-15
3.783 Danke in 1.807 Beiträgen
Standard

führ mal die einzelpostenliste auf

und da wirste ganz schnell mal eben 200eu öl fürs DSG getriebe finden,
war bei meinem A3 auch so, ist bei 60000km halt fällig.

DSG ist halt geil aber auch teuer

Auserdem kann man sich auch vorher in Foren informieren und schon vorher anfangen zu heulen

Erinnert mich an die spakken die ihren golf oder was auch immer pimpen mit unlackierten spoilern und dann ächz für den rest hats nicht mehr gereicht.



so nun könnt ihr auf mich einprügeln
__________________
Gruss Gerd
Zeit heilt nicht die Wunden....man gewöhnt sich nur an den Schmerz.....
Wer driftet... braucht kein Kurvenlicht!
Boot polieren aber richtig [URL="http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=149796[/URL]
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #37  
Alt 10.11.2009, 19:10
Benutzerbild von Bernd
Bernd Bernd ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 26.01.2002
Ort: München
Beiträge: 3.248
14.563 Danke in 4.358 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Vierzigplus Beitrag anzeigen
3 x € 60,- für die Zeit, 10 x € 10,- für Öl, 4 x € 15,- für Zündkerzen, € 30 für Filter, € 30,- für Wischerblätter = rund € 400,- wären ja OK gewesen.
Du willst sagen, für die 570€ (also 1140DM) wurden nur:
Öl Motor, Öl Getriebe, Zündkerzen und Wischerblätter gewechselt?
Dafür braucht der 3 Stunden?

Die würden mich nie sehen.
Bernd
__________________
Euer boote-forum.de Admin
Bernd
Mit Zitat antworten top
  #38  
Alt 10.11.2009, 19:12
Benutzerbild von Audiot_8p
Audiot_8p Audiot_8p ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 21.07.2006
Ort: Rhein km 705
Beiträge: 1.538
Boot: Ohne Boot z. Zt.
Rufzeichen oder MMSI: 08-15
3.783 Danke in 1.807 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Bernd Beitrag anzeigen
Du willst sagen, für die 570€ (also 1140DM) wurden nur:
Öl Motor, Öl Getriebe, Zündkerzen und Wischerblätter gewechselt?
Dafür braucht der 3 Stunden?

Die würden mich nie sehen.
Bernd
Hi Bernd,
das DSG Getriebe dauert länger, Motorverkleidung ab etc etc
__________________
Gruss Gerd
Zeit heilt nicht die Wunden....man gewöhnt sich nur an den Schmerz.....
Wer driftet... braucht kein Kurvenlicht!
Boot polieren aber richtig [URL="http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=149796[/URL]
Mit Zitat antworten top
  #39  
Alt 10.11.2009, 19:13
Benutzerbild von Bernd
Bernd Bernd ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 26.01.2002
Ort: München
Beiträge: 3.248
14.563 Danke in 4.358 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Audiot_8p Beitrag anzeigen
und da wirste ganz schnell mal eben 200eu öl fürs DSG getriebe finden,
Klar, und Longlife Öl muss 30€ den Liter kosten?!?

Man, man, man - 500% Aufschlag - ich verkaufe ab sofort Öl!
Bernd
__________________
Euer boote-forum.de Admin
Bernd
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #40  
Alt 10.11.2009, 19:15
Benutzerbild von Audiot_8p
Audiot_8p Audiot_8p ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 21.07.2006
Ort: Rhein km 705
Beiträge: 1.538
Boot: Ohne Boot z. Zt.
Rufzeichen oder MMSI: 08-15
3.783 Danke in 1.807 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Bernd Beitrag anzeigen
Klar, und Longlife Öl muss 30€ den Liter kosten?!?

Man, man, man - 500% Aufschlag - ich verkaufe ab sofort Öl!
Bernd
Das ist der Grund warum ich das Motoröl immer selber mit schleppe dahin, und da könnt ihr denken was ihr wollt.....
__________________
Gruss Gerd
Zeit heilt nicht die Wunden....man gewöhnt sich nur an den Schmerz.....
Wer driftet... braucht kein Kurvenlicht!
Boot polieren aber richtig [URL="http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=149796[/URL]
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #41  
Alt 10.11.2009, 19:16
Konteradmiral Konteradmiral ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 01.09.2006
Ort: Ruhrstadt
Beiträge: 1.073
Boot: Moderboot
Rufzeichen oder MMSI: Ahoi Freunde
2.863 Danke in 1.224 Beiträgen
Standard

Nebenbei möcht ich noch erwähnen, daß in einem Endpreis von 550 Euro auch noch knapp 88 € Mehrwertsteuer drin sind, die die Werkstatt direkt an das Finanzamt weiterreichen muß.

Damit bleiben für die Werkstatt noch ca 462 € übrig. Für das Material, die Arbeit und die Abgaben darauf, die Kosten für den Betriebsablauf usw. und natürlich für den überbordenden Gewinn, den sie sich aber auch wieder mit dem Fiskus teilen muß.
__________________
Beste Grüße - Hans

Ohne Moos nix los...

Urheberrecht aller von mir eingestellten Fotos liegt bei mir. Kopieren und Verwendung nur mit meiner Erlaubnis.
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #42  
Alt 10.11.2009, 19:23
GamboSBK GamboSBK ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 23.08.2003
Ort: Schönebeck/Elbe
Beiträge: 26
7 Danke in 6 Beiträgen
Standard

Hallo

Ich selber KFZ-Meister und geprf. Audi-Serviceberater!

Ihr sagt 550 Euro sind zu VIEL MAL DIE 1 Frage Womit wird es verglichen ???
bei Euch würde mich mal Intr.



MFG

Denis
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #43  
Alt 10.11.2009, 19:25
Benutzerbild von OceanixTS
OceanixTS OceanixTS ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 20.07.2008
Ort: Hamburg - Tor zur Welt
Beiträge: 1.648
Boot: Oceanix TS (La Prairie), Diesel-Schaluppe(n), Flying Combi Sport
5.461 Danke in 1.537 Beiträgen
Standard

Zitat:
Das ist der Grund warum ich das Motoröl immer selber mit schleppe dahin, und da könnt ihr denken was ihr wollt.....
Dann kriegste trotzdem Mob-Garantie?
__________________
Ein Herz für Außenseiterboote
Mit Zitat antworten top
  #44  
Alt 10.11.2009, 19:28
GamboSBK GamboSBK ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 23.08.2003
Ort: Schönebeck/Elbe
Beiträge: 26
7 Danke in 6 Beiträgen
Standard

ja bekommt er wenn er einen Herkunftsnachweis hat für das Öl
Mit Zitat antworten top
  #45  
Alt 10.11.2009, 19:31
Benutzerbild von Cooky-Crew
Cooky-Crew Cooky-Crew ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 23.04.2003
Ort: Siegerland
Beiträge: 6.299
36.052 Danke in 10.499 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Bernd Beitrag anzeigen
Du willst sagen, für die 570€ (also 1140DM) wurden nur:
Öl Motor, Öl Getriebe, Zündkerzen und Wischerblätter gewechselt?
Dafür braucht der 3 Stunden?

Die würden mich nie sehen.
Bernd
Denn Preis bekommt man, falls man es möchte, detailliert
aufgeführt, mit den entsprechenden Erklärungen

Die AE sind in jeder VW Werkstatt gleich, nur die Stundensätze
sind unterschiedlich

Zusatzarbeiten werden nur nach voriger Rücksprache ausgeführt!

Gruß
UWE
__________________
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin,
dass er tun kann, was er will,
sondern dass er nicht tun muss, was er nicht will.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #46  
Alt 10.11.2009, 19:34
Benutzerbild von Bernd
Bernd Bernd ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 26.01.2002
Ort: München
Beiträge: 3.248
14.563 Danke in 4.358 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von GamboSBK Beitrag anzeigen
Ihr sagt 550 Euro sind zu VIEL MAL DIE 1 Frage Womit wird es verglichen ???
bei Euch würde mich mal Intr.
Noch fehlt mir die Einzelaufstellung, um das zu sagen.
Aber bei ein bisschen Ölwechsel und 4 Zündkerzen finde ich erstmal über 1000DM deutlich übertrieben.
Den Glaspalast will ich ja nicht gleich mitkaufen...
__________________
Euer boote-forum.de Admin
Bernd
Mit Zitat antworten top
  #47  
Alt 10.11.2009, 19:36
Benutzerbild von Bernd
Bernd Bernd ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 26.01.2002
Ort: München
Beiträge: 3.248
14.563 Danke in 4.358 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Cooky-Crew Beitrag anzeigen
Die AE sind in jeder VW Werkstatt gleich, nur die Stundensätze
sind unterschiedlich
Da haste recht. Bei 6l Getriebe und 5l Motoröl sind wahrscheinlich dafür schon über 300€ fällig.
Bernd
__________________
Euer boote-forum.de Admin
Bernd
Mit Zitat antworten top
  #48  
Alt 10.11.2009, 19:46
Benutzerbild von Cooky-Crew
Cooky-Crew Cooky-Crew ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 23.04.2003
Ort: Siegerland
Beiträge: 6.299
36.052 Danke in 10.499 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Bernd Beitrag anzeigen
Da haste recht. Bei 6l Getriebe und 5l Motoröl sind wahrscheinlich dafür schon über 300€ fällig.
Bernd
Kann man vorher genau erfahren

Im übrigen, der Ölwechsel wird nur alle 60.000 km durchgeführt

Obwohl ich bei meinem jetzigen Audi "gefühlsmäßig" bei den Inpektionen
mehr bezahle, wird es ab 120000 km günstiger, da kein Zahnriemen
getauscht werden muss

Auch bei Stefan müsste es günstiger werden, da der Zahnriemen erst
bei 180000 km getauscht wird.

Die Intervalle für die Inpektionen liegen auch weiter auseinander

Gruß
UWE
__________________
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin,
dass er tun kann, was er will,
sondern dass er nicht tun muss, was er nicht will.
Mit Zitat antworten top
  #49  
Alt 10.11.2009, 19:47
GamboSBK GamboSBK ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 23.08.2003
Ort: Schönebeck/Elbe
Beiträge: 26
7 Danke in 6 Beiträgen
Standard

Ja so ist es halt immer die Leute kaufen ein Auto was eine summe X kostet.
Und für Wartung und Pflege wird nie Geld eingeplant!!!!!!!!!
nimmt man einen Fox kommt auch nicht so ein Betrag.
Mit Zitat antworten top
  #50  
Alt 10.11.2009, 19:50
Benutzerbild von divefreak
divefreak divefreak ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2006
Ort: Flensburg
Beiträge: 9.271
Boot: mir langen die Probefahrten! ;-)
4.997 Danke in 3.111 Beiträgen
divefreak eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von OceanixTS Beitrag anzeigen
Dann kriegste trotzdem Mob-Garantie?
Bei AZF ja....

Mein Caddy liebt sein Volvo Öl...
__________________
MFG René

Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 123Nächste Seite - Ergebnis 51 bis 75 von 123



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:55 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.