boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 57Nächste Seite - Ergebnis 51 bis 57 von 57
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 30.04.2004, 11:26
Benutzerbild von GP43
GP43 GP43 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 18.02.2003
Ort: Dahme
Beiträge: 62
0 Danke in 0 Beiträgen
GP43 eine Nachricht über AIM schicken
Standard

Zitat:
Zitat von blaue-elise
Zitat:
Zitat von GP43
Zitat:
Zitat von blaue-elise
Hallo Andreas,

habe auf Deiner Homepage eben Arne Rieber als Geschäftsführer gelesen.
Wenn das Arne aus Pelzerhaken (ehemals) ist, richte mal bitte schöne Grüße von Norman aus und sag ihm, er soll eine neonfarbige Badekappe aufsetzen, damit ich ihn nicht aus Versehen umfahre am 01. Mai beim Wasserski.

Gruß
Norman

Hallo Norman,


Ja es ist Arne Rieber aus Pelzerhaken. Er ist jetzt in den Staaten und wird sicher aller Wahrscheinlichkeit nicht so schnell mehr zurück kommen. Würde ich sicher auch nicht, wenn ich ein Haus in Florida hätte...


Schöne Grüße


Andreas
OK, das würde mir nicht anders gehen...

Besteht die Möglichkeit die GP43 diesen Sommer noch in Deutschland irgendwo zu sehen?

Gruß
Norman


Hallo Norman,


wenn ich das alles hinbekomme und mein Budget nicht völlig gesprengt wird, wollte ich sie dieses Jahr nach Grömitz verlegen. Aber ich bin nicht willens und in der Lage 20.000,-€ für Motoren, 10.000,-€ für Kleinigkeiten, die noch zu machen sind (das läppert sich ja schnell), 5000,-€ für Versicherung (die spinnen total), 2000,-€ für Liegeplatz und nochmal rund 15.000,-€ für Treibstoff hinzublättern! Und das letztenendes für reinen Spaß...
Da investiere ich doch lieber ins Geschäft und würde dann lieber noch eine Saison aussetzen. Die GP43 läuft ja nicht weg und steht hier warm und trocken.
Ich hatte ein Angebot, welches auch nicht gerade uninteressant war, die GP43 zu verkaufen. Als es dann soweit sein sollte, habe ich es mir doch noch einmal überlegt und es doch nicht verkauft. Von diesem Prototyp kann ich mich einfach nicht so leicht trennen.

Mal sehen wie es kommt...


Schöne Grüße


Andreas
Mit Zitat antworten top
  #27  
Alt 30.04.2004, 12:19
Benutzerbild von blaue-elise
blaue-elise blaue-elise ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 26.03.2003
Ort: Quickborn bei Hamburg
Beiträge: 2.892
Boot: Rocca "Plan B" und Regal 6.8 Ventura
7.877 Danke in 1.889 Beiträgen
Standard

Hallo Andreas,

das sind ja schwindelerregende Summen für ein "Hobby".
Aber ich glaube Dir, dass Dir das Trennen schwer fällt.
Was soll auch danach noch kommen?

Wenn es doch noch was werden sollte, wäre Grömitz ja genau in meinem Fahrtgebiet. Würde sie mir gerne mal aus der Nähe ansehen.

Falls Du sie wirklich noch für diese Saison versichern willst, schick mir doch mal ´ne PN.
5.000€ Euro hört sich für mich eher nach Tarifprämie an. Bei dem Wert sollte das Risiko aber über die Börse individuell über mehrere beteiligte Versicherer eingedeckt werden. Würde mich gern darum kümmern.

Gruß
Norman
Mit Zitat antworten top
  #28  
Alt 30.04.2004, 12:34
Benutzerbild von GP43
GP43 GP43 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 18.02.2003
Ort: Dahme
Beiträge: 62
0 Danke in 0 Beiträgen
GP43 eine Nachricht über AIM schicken
Standard

Hallo Norman,


naja das Angebot war echt schon sehr verlockend und ne schöne Fountain 47 Lightning oder eine Hustler 38 Slingshot sind ja auch kein Mist... aber es sind eben Serieboote... und ich möchte die ewigen Diskusionen, ob der Rumpf nun gut ist oder nicht auch nicht mehr missen...


Ja es handelt sich um eine Tarifprämie. Die Versicherer sagen, dass ein Boot welches über 80 bzw. 100 km/h fährt einem erhöhten Risiko ausgesetzt ist. Zumal es sich bei der GP43 nicht um ein Kajütboot oder ähnliches handelt, sehen die Versicherer das doch eher mit großer Skepsis und möchten es am liebsten gar nicht versichern.

Aber es stehen ja auch noch andere Aufgaben vor mir, bevor sie wieder läuft...

Ich sage Dir bescheid, sobald sich da was tut.


Schöne Grüße


Andreas
Mit Zitat antworten top
  #29  
Alt 30.04.2004, 12:59
Benutzerbild von michav8
michav8 michav8 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 05.08.2002
Ort: auf See
Beiträge: 4.475
Boot: Hatra 708 / Wellcraft 233 eclipse/Trave 470/Dehler 31
2.856 Danke in 1.386 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von GP43
Hallo Norman,


naja das Angebot war echt schon sehr verlockend und ne schöne Fountain 47 Lightning oder eine Hustler 38 Slingshot sind ja auch kein Mist... aber es sind eben Serieboote... und ich möchte die ewigen Diskusionen, ob der Rumpf nun gut ist oder nicht auch nicht mehr missen...


Ja es handelt sich um eine Tarifprämie. Die Versicherer sagen, dass ein Boot welches über 80 bzw. 100 km/h fährt einem erhöhten Risiko ausgesetzt ist. Zumal es sich bei der GP43 nicht um ein Kajütboot oder ähnliches handelt, sehen die Versicherer das doch eher mit großer Skepsis und möchten es am liebsten gar nicht versichern.

Aber es stehen ja auch noch andere Aufgaben vor mir, bevor sie wieder läuft...

Ich sage Dir bescheid, sobald sich da was tut.


Schöne Grüße


Andreas
Hallo !


Was ist den aus den AMG's geworden ?
Was Deine Motoren betrifft, was idt den mit den Spezi der hier ganz groß in den deutschen Markt einsteigen will.
Und das mit der Garantie nicht gerafft hat.
Vielleicht drücken Ihn die Motoren ja schon die er haben soll !

MfG Michael
__________________
http://www.boote-forum.de/image.php?type=sigpic&userid=376&dateline=11
Mit Zitat antworten top
  #30  
Alt 30.04.2004, 13:18
Benutzerbild von GP43
GP43 GP43 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 18.02.2003
Ort: Dahme
Beiträge: 62
0 Danke in 0 Beiträgen
GP43 eine Nachricht über AIM schicken
Standard

Hallo Michael,


die AMG Motoren sind noch vorhanden, aber wenn man keine Werft mehr im Rücken hat nicht wirtschaftlich, da sie einfach noch zu anfällig sind. Das betrifft dabei aber weniger die Motoren, als vielmehr die Marinisierung.
Ich möchte mich einfach ins Boot setzen und fahren. Das ist mit den Sonderbaumotoren nur eingeschränkt möglich.
Von dem Typen mit den Motoren habe ich noch nicht gehört.


Schöne Grüße


Andreas
Mit Zitat antworten top
  #31  
Alt 30.04.2004, 14:08
Benutzerbild von michav8
michav8 michav8 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 05.08.2002
Ort: auf See
Beiträge: 4.475
Boot: Hatra 708 / Wellcraft 233 eclipse/Trave 470/Dehler 31
2.856 Danke in 1.386 Beiträgen
Standard

Hallo !

Hier ist der Link zu diesem Thema !

Ist alles etwas zwielichtig, kannst aber mal probieren.

http://www.boote-forum.de/phpBB2/viewtopic.php?t=9606

MfG Michael
__________________
http://www.boote-forum.de/image.php?type=sigpic&userid=376&dateline=11
Mit Zitat antworten top
  #32  
Alt 03.05.2004, 08:35
Benutzerbild von GP43
GP43 GP43 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 18.02.2003
Ort: Dahme
Beiträge: 62
0 Danke in 0 Beiträgen
GP43 eine Nachricht über AIM schicken
Standard

Zitat:
Zitat von michav8

Hallo !


Was ist den aus den AMG's geworden ?
Was Deine Motoren betrifft, was idt den mit den Spezi der hier ganz groß in den deutschen Markt einsteigen will.
Und das mit der Garantie nicht gerafft hat.
Vielleicht drücken Ihn die Motoren ja schon die er haben soll !

MfG Michael
Hallo Michael,


ich habe mit diesem Typen nun mal Kontakt aufgenommen. Für einen 454 Mag gebraucht, will er 6000,-€ haben. Wenn man sich das mal in DM auf der Zunge zergehen lässt, sind das fast 12.000,-DM... für EINEN gebrauchten Motor. Dazu bin ich einfach nicht bereit.


Schöne Grüße


Andreas
Mit Zitat antworten top
  #33  
Alt 03.05.2004, 08:54
Benutzerbild von boatman
boatman boatman ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 16.04.2002
Ort: FOUR WINNS 205 sd powered by OMC Cobra
Beiträge: 2.351
24 Danke in 14 Beiträgen
Standard

Da hast Du bestimmt was falsch verstanden.

Er sagt doch, dass die Motoren beim Merchändler das doppelte kosten würden.

Teile einfach das Angebot durch zwei statt es zu multiplizieren.

Und zusätzlich zu diesem Angebot bekommst Du auch noch gratis keine Garantie auf die Dinger.
__________________
Gruß, Thomas
Mit Zitat antworten top
  #34  
Alt 03.05.2004, 09:33
Benutzerbild von GP43
GP43 GP43 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 18.02.2003
Ort: Dahme
Beiträge: 62
0 Danke in 0 Beiträgen
GP43 eine Nachricht über AIM schicken
Standard

Zitat:
Zitat von boatman
Da hast Du bestimmt was falsch verstanden.

Er sagt doch, dass die Motoren beim Merchändler das doppelte kosten würden.

Teile einfach das Angebot durch zwei statt es zu multiplizieren.

Und zusätzlich zu diesem Angebot bekommst Du auch noch gratis keine Garantie auf die Dinger.

...nein das habe ich schon ganz richtig verstanden und auch nochmal ausdrücklich nachgefragt! Er will 6000,-€ für EINEN Motor haben...


Schöne Grüße


Andreas
Mit Zitat antworten top
  #35  
Alt 06.05.2004, 21:04
Benutzerbild von michav8
michav8 michav8 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 05.08.2002
Ort: auf See
Beiträge: 4.475
Boot: Hatra 708 / Wellcraft 233 eclipse/Trave 470/Dehler 31
2.856 Danke in 1.386 Beiträgen
Standard

Hallo !

Und noch welche !

http://www.boatshop24.de/web/de/such...nzahlgesamt=90

MfG Michael
__________________
http://www.boote-forum.de/image.php?type=sigpic&userid=376&dateline=11
Mit Zitat antworten top
  #36  
Alt 07.05.2004, 00:39
Benutzerbild von GP43
GP43 GP43 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 18.02.2003
Ort: Dahme
Beiträge: 62
0 Danke in 0 Beiträgen
GP43 eine Nachricht über AIM schicken
Standard

Zitat:
Zitat von michav8
Hallo !

Und noch welche !

http://www.boatshop24.de/web/de/such...nzahlgesamt=90

MfG Michael

Hallo Michael,


hahaha das war ja echt der Witz des Jahrhunderts von diesen Jungs. Für einen 11 Jahre alten Motor wollen die 7500,-€ haben. Die haben 2 Stück und wollen pro Motor den damaligen Neupreis kassieren. So doof und verzweifelt kann doch nun wirklich kein Bootseigner sein...

Ich glaube ich fange auch bald an mit Motoren zu handeln... hahaha


Schöne Grüße


Andreas
Mit Zitat antworten top
  #37  
Alt 07.05.2004, 23:30
Benutzerbild von Andre Almstädt
Andre Almstädt Andre Almstädt ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.01.2004
Ort: Ostseebad Rerik
Beiträge: 2.307
Boot: Meins ,leider zuwenig!
257 Danke in 220 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von GP43
Zitat:
Zitat von michav8
Hallo !

Und noch welche !

http://www.boatshop24.de/web/de/such...nzahlgesamt=90

MfG Michael

Hallo Michael,


hahaha das war ja echt der Witz des Jahrhunderts von diesen Jungs. Für einen 11 Jahre alten Motor wollen die 7500,-€ haben. Die haben 2 Stück und wollen pro Motor den damaligen Neupreis kassieren. So doof und verzweifelt kann doch nun wirklich kein Bootseigner sein...

Ich glaube ich fange auch bald an mit Motoren zu handeln... hahaha


Schöne Grüße


Andreas



na dann mahl los ? bin´mal gespannt auf deine preise wenn du die motore in deutschland hast !suche ein 5,7l shortblock bitte einen preiß!



mfg andre!
Mit Zitat antworten top
  #38  
Alt 08.05.2004, 03:34
Benutzerbild von GP43
GP43 GP43 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 18.02.2003
Ort: Dahme
Beiträge: 62
0 Danke in 0 Beiträgen
GP43 eine Nachricht über AIM schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Andre Almstädt
Zitat:
Zitat von GP43
Zitat:
Zitat von michav8
Hallo !

Und noch welche !

http://www.boatshop24.de/web/de/such...nzahlgesamt=90

MfG Michael

Hallo Michael,


hahaha das war ja echt der Witz des Jahrhunderts von diesen Jungs. Für einen 11 Jahre alten Motor wollen die 7500,-€ haben. Die haben 2 Stück und wollen pro Motor den damaligen Neupreis kassieren. So doof und verzweifelt kann doch nun wirklich kein Bootseigner sein...

Ich glaube ich fange auch bald an mit Motoren zu handeln... hahaha


Schöne Grüße


Andreas



na dann mahl los ? bin´mal gespannt auf deine preise wenn du die motore in deutschland hast !suche ein 5,7l shortblock bitte einen preiß!



mfg andre!


... sag mal hast du überhaupt irgendetwas von dem begriffen was ich geschrieben habe? Ich glaube wohl eher nicht...

NOCHMAL NUR FÜR DICH: DAS WAR EIN SCHERZ!!!



Andreas
Mit Zitat antworten top
  #39  
Alt 10.05.2004, 21:09
HR HR ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 06.04.2003
Ort: Rosenheim
Beiträge: 149
Boot: derzeit keines....
147 Danke in 65 Beiträgen
Standard

Hallo,
hier hab ich eine günstige Alternative gefunden:


Mercruiser/502 EFI


Anbieter BootCenter Konstanz
Kontakt Herr Max Gebhardt
Telefon +49/7531/8933-0
Telefax +49/75318933-22


Kategorie Innenborder - gebraucht

Baujahr 1992

Standort -

Kraftstoff Benzin ( l )

PS / kW 445 / 0

Betriebsstunden 105

Hubraum (ccm) 7400

Preis 10.120,- €

Quelle: www.boat.de

Leider hat der Anbieter nur einen, sonst wär´s ein echtes Schnäppchen!







Die spinnen doch!!!!

Viele Grüße
Horst
Mit Zitat antworten top
  #40  
Alt 10.05.2004, 22:49
Benutzerbild von GP43
GP43 GP43 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 18.02.2003
Ort: Dahme
Beiträge: 62
0 Danke in 0 Beiträgen
GP43 eine Nachricht über AIM schicken
Standard

Zitat:
Zitat von HR
Hallo,
hier hab ich eine günstige Alternative gefunden:


Mercruiser/502 EFI


Anbieter BootCenter Konstanz
Kontakt Herr Max Gebhardt
Telefon +49/7531/8933-0
Telefax +49/75318933-22


Kategorie Innenborder - gebraucht

Baujahr 1992

Standort -

Kraftstoff Benzin ( l )

PS / kW 445 / 0

Betriebsstunden 105

Hubraum (ccm) 7400

Preis 10.120,- €

Quelle: www.boat.de

Leider hat der Anbieter nur einen, sonst wär´s ein echtes Schnäppchen!







Die spinnen doch!!!!

Viele Grüße
Horst

Moin Horst,


vielen Dank! Das ist ja echt ein super Schnäppchen!


Spaß beiseite:

Also so langsam drehen die wohl alle durch! Das wäre in etwa der jetzige Neupreis in den Staaten für so ein Motor. Man, man so gierig kann man doch gar nicht mehr sein.

Ich verstehe die Welt nicht mehr...


Schöne Grüße


Andreas
Mit Zitat antworten top
  #41  
Alt 01.12.2004, 07:37
Cowboy Cowboy ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 30.11.2004
Ort: Mayen a.Nürburgring
Beiträge: 152
2 Danke in 2 Beiträgen
Standard

Moin !

Werft bitte nicht alle Ebay-Händler in einen Topf, ich bin auch da.

Die Frage ist immer, was jemand bereit ist, zu bezahlen. Wenn jemand rückt bis auf den letzten Cent, wird er automatisch bei den Händlern landen, die Billigschrott aus der USA, für unter 1000 US$ eingekauft, als Neuware verkaufen buw. Profiüberholt.

Rechnet doch mal nach: 950 US$ kostet der Motor im Einkauf in der USA (wenn man 100 kauft). Davon rechnet mal 50 US$ ab, die der Händler verdienen will drüben, 200 US$ Lohnlosten, 100 US$ Einkaufkosten des Altmotors, 50 US$ waschen und lackieren der Teile, 100 US$ Maschinenkosten, 100 US$ Nebenkosten wie Steuern, Spedition usw. Bleiben 350 US$ für Material und sontiges. Dafür Kurbelwelle bearbeiten, Nockenwelle neu, Ventile neu usw. Was erwartet ihr da ? Und dann ist er nicht mit Marinenockenwelle ausgestattet, keiner weis, wie weit gebohrt und so weiter, Verdichtung unbekannt und alles. Gut, er läuft, aber wie, das weis keiner.

Ein Guter Motor kostet ein gutes Geld. eine Garantieleistung und Service aber auch. Daher plädiere ich (nicht ganz uneigennützig) den kauf bei Händlern wie Cyrus und anderen. Dort oder bei mir einen individuellen motor bestellen ist auch nicht immer teurer. Aber das, was dann kommt, passt.

Und, was die Gebrauchtmotoren angeht: Wer soll dafür die Garantie übernehmen ? Ich habe letztes Jahr das letzte Mal einen gebrauchten Motor verkauft, für einen lächerlichen 3-Stelligen betrag. Mit Vertrag wegen unbekannter Laufleistung usw. War dem Käufer klar, das er ein Motor kauft, von dem keiner was wusste.

Seinem Rechtsanwalt danach aber auch. Wir als Händler sind nämlich auch für Gebrauchte Waren Garantiepflichtig. Und da stimmt der Gewinn-Kosten-Faktor überhaupt nicht. Ich habe nur 40 Motoren hier stehen, aber keiner davon würde gebracuht vom Hof gehen. Wenn ich ihn aufbaue, weis ic mit Sicherheit, was für ein material ich verbaut habe, was an Arbeit gemacht wurde. Dann kann ich dahinter stehen.

Bei gebrauchten Waren nicht. Daher verkaufen wir nur Neuware bzw. von uns überarbeitete Sachen wie Zylinderköpfe oder Blöcke und lassen auch, wenn es mal eng wird, Arbeiten von Firmen machen, hinter deren Leistung wir stehen können.

Bei ebay Ideen holen ist ok, wie gesagt, ich bin auch da. Aber wer unbesehen eine ganze Einheit dort kauft und sich von Unmengen Kisten blenden lässt, ist selber schuld, wenn er nicht das bekommt, was er sich vorgestellt hat.
__________________
Gruß daheim

der Cowboy
Mit Zitat antworten top
  #42  
Alt 01.12.2004, 10:23
Benutzerbild von GP43
GP43 GP43 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 18.02.2003
Ort: Dahme
Beiträge: 62
0 Danke in 0 Beiträgen
GP43 eine Nachricht über AIM schicken
Standard

Hallo Cowboy,


Du hast offensichtlich den Thread nicht richtig gelesen, sonst wäre Dir sicher aufgefallen, dass es sich nicht um neue sondern um gebrauchte Motoren handelt.

Wenn einer wie im vorangegangenen Posting für einen Motor aus 1992 noch über 10.000€ haben will, ist es schlicht und einfach krank und unseriös! Das ist nicht zu rechtfertigen!

Ein 12 Jahre alter, gebrauchter Motor, darf einfach nicht mehr über 2500,-€ kosten!

Gerade in Anbetracht des günstigen Dollars, sollten die Preise stark sinken und nicht steigen...



Schöne Grüße



Andreas
Mit Zitat antworten top
  #43  
Alt 01.12.2004, 13:17
Cowboy Cowboy ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 30.11.2004
Ort: Mayen a.Nürburgring
Beiträge: 152
2 Danke in 2 Beiträgen
Standard

Moin!

Naja, nachts etwas überflogen.

Ich wollte ein wenig auf die Differenz zwischen Kostenvorteil Gebraucht-Neu eingehen. Und da dachte ich, wäre auch meine Meinung zu einem Gebrauchtmotor zu erkennen, der im Prinzip mehr kosten soll als ein neuer. Was die Preisrechtfertigung an sich geht: Ebenso, wie jeder Verkäufer frei ist in seiner Preisgestaltung ist, so ist jeder Käufer frei in seiner Kaufentscheidung. Ich kenne Fälle, wo auch Leute absolut überhöhte Preise haben wolltem aber irgendwann kam jemad und hat es bezahlt. Sei es bei Kunstwerken, Armbanduhren oder Motoren..
__________________
Gruß daheim

der Cowboy
Mit Zitat antworten top
  #44  
Alt 01.12.2004, 13:50
Benutzerbild von jumon42
jumon42 jumon42 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 31.05.2003
Ort: Monheim am Rhein
Beiträge: 992
Boot: Beachcraft 1200
108 Danke in 61 Beiträgen
Standard

War auch schon bei den Chevy-Power Leuten. Am Telefon war alles klasse. Komm vorbei mit dem Boot mit dem kaputten Motor. Als ich dann vor der Tür stand und nicht gleich das mega Teil wollte, da war ich Luft.

Hab das Boot dann wieder mitgenommen. Da fahre ich bestimmt nicht wieder hin.
Auch der andere Händler in Neuwied mit den 100 Motoren, ob der nun eine EBAY Auktion hat oder nicht. Für mich ist das nur eine Anzeige.
Ich würde da sowieso hinfahren und direkt kaufen(oder auch nicht.).
Wie bei jedem anderen Händler auch.
__________________
Grüße aus dem Rheinland

Jürgen

Mit Zitat antworten top
  #45  
Alt 01.12.2004, 17:57
Cowboy Cowboy ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 30.11.2004
Ort: Mayen a.Nürburgring
Beiträge: 152
2 Danke in 2 Beiträgen
Standard

Moin !

ein Tipp am Rande: Vergleich mal die Telefonnummer bzw. Adressdaten von Chevy-Power und dem 100-Motoren-auf-Lager-Haben-Händler in Neuwied, kann sein, das du bischen benzin sparst
__________________
Gruß daheim

der Cowboy
Mit Zitat antworten top
  #46  
Alt 01.12.2004, 20:57
Benutzerbild von jumon42
jumon42 jumon42 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 31.05.2003
Ort: Monheim am Rhein
Beiträge: 992
Boot: Beachcraft 1200
108 Danke in 61 Beiträgen
Standard

Hast Recht. Haben sich da Zwei zusammengetan?

Im letzen Jahr war das nur eine Werkstatthalle mit jede Menge Motoren und einer ölverschmierten Mechanikerin. Vom Teilehandel war da nichts zu sehen.
__________________
Grüße aus dem Rheinland

Jürgen

Mit Zitat antworten top
  #47  
Alt 02.12.2004, 06:59
Cowboy Cowboy ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 30.11.2004
Ort: Mayen a.Nürburgring
Beiträge: 152
2 Danke in 2 Beiträgen
Standard

Moin !

Sagen wir es mal so: Es gibt dreckige, versiffte, rotzfreche Kinder, die, wenn ihre Eltern auf eine Party wollen, in einen hübschen Anzug gesteckt werden und einen anderen Namen bekommen, damit alle Sie liebhaben.

Frage: Wer steckt in dem Anzug ?

Ein sauberes, wohlerzogenes Kind ?

ACHTUNG : DAS IST NUR SO DAHERGESAGT, EIN GEDANKE! DAS BEZIEHT SICH NICHT AUF IRGENDWELCHE HÄNDLER, PERSONEN ODER UNTERNEHMEN, KEIN BEZUG AUF EVT. VORGENANNTE HERSTELLEN, BITTE!!!!

Wem der Schuh aber passt, der soll ihn sich gerne anziehen......
__________________
Gruß daheim

der Cowboy
Mit Zitat antworten top
  #48  
Alt 02.12.2004, 10:19
Benutzerbild von michav8
michav8 michav8 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 05.08.2002
Ort: auf See
Beiträge: 4.475
Boot: Hatra 708 / Wellcraft 233 eclipse/Trave 470/Dehler 31
2.856 Danke in 1.386 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Cowboy
Moin !

Sagen wir es mal so: Es gibt dreckige, versiffte, rotzfreche Kinder, die, wenn ihre Eltern auf eine Party wollen, in einen hübschen Anzug gesteckt werden und einen anderen Namen bekommen, damit alle Sie liebhaben.

Frage: Wer steckt in dem Anzug ?

Ein sauberes, wohlerzogenes Kind ?

ACHTUNG : DAS IST NUR SO DAHERGESAGT, EIN GEDANKE! DAS BEZIEHT SICH NICHT AUF IRGENDWELCHE HÄNDLER, PERSONEN ODER UNTERNEHMEN, KEIN BEZUG AUF EVT. VORGENANNTE HERSTELLEN, BITTE!!!!

Wem der Schuh aber passt, der soll ihn sich gerne anziehen......


Hallo !

Ich versteh nicht warum in letzter Zeit, seit ca. einem halben Jahr hier
jeder Händler schlecht gemacht wird.
Jeder sollte sich doch selbst ein Bild machen, jedes Motorenproblem was in der letzten Zeit besprochen wurde endet mit diesem Thema.
Dabei wird das eigentliche Problem immer verdrängt, und vom Thema abgewichen ohne dem Fragensteller wirklich zu Helfen !!!


@Cowboy
Warum sagst Du dann nicht, das Du selber mal da gearbeitet hast !(in Neuwied)
Wenn Ihr ein privates Problem habt dann klärt das auch privat, oder trefft euch mal im Boxring und haut Euch mal ordentlich auf die Glocke.

Ich kenne viele Schrauber die aussehen als hätten sie unter der Brücke geschlafen, daß sind aber technisch meistens auch die besten !!!
Oder sehen bei Euch die Schrauber aus wie Bänker, mit Anzug usw.?

Mann kann auch Kunden gewinnen indem man diese mit Leistung überzeugt, so wie es Cyrus auf seinem Gebiet macht.
Er steht dazu ,das er nicht ,oder nur begrenzt schrauben kann und das find ich gut !
Mann kann ja auch nicht alles können !!!!!
Sicher wollen alle was von dem großen Bootskuchen abhaben, aber doch nicht so.


So das musst mal raus,jetzt könnt Ihr mich zerfetzen !



MfG Michael
__________________
http://www.boote-forum.de/image.php?type=sigpic&userid=376&dateline=11
Mit Zitat antworten top
  #49  
Alt 02.12.2004, 10:46
Benutzerbild von GP43
GP43 GP43 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 18.02.2003
Ort: Dahme
Beiträge: 62
0 Danke in 0 Beiträgen
GP43 eine Nachricht über AIM schicken
Standard

Guten Tag Michael,


es geht hier meines erachtens nach nicht um ölverschmierte Schrauber, das ist sicher hier für keinen ein Problem!

Es geht um die gnadenlose Abzocke einiger Betriebe, die auf einen Bootseigner warten, der einfach nicht die Fachkenntniss hat zu beurteilen, ob ein Motor oder anderes Bauteil das Geld wert ist oder nicht!

Zum Thema Cyrus: Natürlich läuft er nicht ölverschmiert rum, da er ein Händler und kein Reparaturbetrieb ist. Wir haben dort einige Mercruiserteile erworben, wie ich finde zu einem anständigen Preis. Das waren aber neue Teile und kein gebrauchter, 10 Jahre alter Abfall! Also kannst Du die Unternehmung von Cyrus überhaupt nicht in einen Topf mit denen werfen, um die es hier eigentlich geht!

Viele Händler bzw. "Secondhandbetriebe" übertreiben einfach innerhalb ihrer Kostenstruktur und zocken regelrecht unwissende Kunden ab. Da gibt es auch nichts schön zu reden.

Weiterhin sind solche Foren hier genau das richtige, damit mit diesen schwarzen Schafen hart ins Gericht gegangen werden kann! Wenn nicht hier wo denn dann? Gerade auf dem Bootssektor treiben mehr merkwürdige Leute ihr Unwesen als in den meisten anderen Branchen.




Schöne Grüße



Andreas
Mit Zitat antworten top
  #50  
Alt 02.12.2004, 11:01
Benutzerbild von michav8
michav8 michav8 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 05.08.2002
Ort: auf See
Beiträge: 4.475
Boot: Hatra 708 / Wellcraft 233 eclipse/Trave 470/Dehler 31
2.856 Danke in 1.386 Beiträgen
Standard

Hallo GP 43 !


Zum Thema Cyrus: Natürlich läuft er nicht ölverschmiert rum, da er ein Händler und kein Reparaturbetrieb ist. Wir haben dort einige Mercruiserteile erworben, wie ich finde zu einem anständigen Preis. Das waren aber neue Teile und kein gebrauchter, 10 Jahre alter Abfall! Also kannst Du die Unternehmung von Cyrus überhaupt nicht in einen Topf mit denen werfen, um die es hier eigentlich geht!

Das wollte ich auch nicht !
Ich finde bloß gut, das Cyrus sagt ich bin ,, Händler'' und da versucht er der beste zu sein. Das find ich gut !
Auf alle Fälle ist er wohl fast oder ,,der''schnellste !


Weiterhin sind solche Foren hier genau das richtige, damit mit diesen schwarzen Schafen hart ins Gericht gegangen werden kann! Wenn nicht hier wo denn dann? Gerade auf dem Bootssektor treiben mehr merkwürdige Leute ihr Unwesen als in den meisten anderen Branchen.


Genau das ist das Problem, viele wollen auf den Zug aufspringen, deshalb wird die Qaulifikation auch immer schlechter, zum Schluß ist zu wenig Luft für alle da.

Sicher muss mann die schwarzen Schafe nennen, aber dafür gibt es eine
extra Abteilung.(Schwarzer Kanal)


MfG Michael
__________________
http://www.boote-forum.de/image.php?type=sigpic&userid=376&dateline=11
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 57Nächste Seite - Ergebnis 51 bis 57 von 57



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:40 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.