![]() |
|
Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#26
|
|||
|
|||
![]()
Genauso ist das.
Was noch zu beachten ist: In den Garantiebedingungen kann, um es mal etwas überspitzt zu beschreiben auch stehen, dass Garantie nur an Freitagen, den 13ten dann gewährt wird, wenn eine 60jährige Jungfrau den dritten Nippel von links abbricht. Garantiebedingungen können also vom Hersteller völlig willkürlich gestellt werden. Grüße, Bernd |
#28
|
||||
|
||||
![]()
Richtig, hatte schon Manfred Man in seinem Stück "No guarantee" verarbeitet. Leider ist das als videoclip nicht zu finden...
![]()
__________________
gregor ![]() |
#29
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Hab ich gemacht und: Garantie futsch wenn QUELLE weg! ![]() Privileg ist eine Eigenmarke, also nichts mit Garantie, so wie Uwe es schrieb. Einziger Trost den die nette Mirarbeiterin spenden konnte: "........gekaufte WM ist wohl eigentlich eine MIELE, die geht eh nicht kaputt!" ![]()
__________________
Gruß Dirk SAGA 27 AK mit Yanmar 4JHE |
#30
|
||||
|
||||
![]()
Unsere hat nicht länger gehalten als das Billigprodukt vorher, das aber mit zwei teuren Reparaturen, für die wir auch ein neues Billigprodukt bekommen hätten.
Nun haben wir, da sie ein drittes Mal defekt wurde, wieder ein preiswertes Gerät...... Gruß Willy |
#31
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Wenn Miele drin ist, steht auch Miele drauf. ![]()
__________________
_________________________________________ MfG Andreas
|
#32
|
|||
|
|||
![]()
Garantien bleiben vorerst unangetastet
Die Garantie- und Gewährleistungsansprüche sollen auch weiterhin aufrecht erhalten werden. Das gilt vor allem für die gesetzlich garantierte Gewährleistungspflicht. Diese gilt gegenüber dem Händler und erlischt, wenn es ihn nicht mehr gibt. Die Chance, Ansprüche beim Insolvenzverwalter geltend machen, ist so gut wie ausgeschlossen. Wer zum Beispiel schon vor einem Jahr einen Kühlschrank über Quelle gekauft hat, muss mit dem Wegfall der Gewährleistung des Händlers leben. Ihm bleibt die Garantie des Herstellers. Die Fortführung eines technischen Kundendienstes sei ein Ziel, sagt Schulz. Die Zukunft sei in dieser Frage aber bislang unklar. Quelle: dpa tmn, AP |
#34
|
|||
|
|||
![]()
Jetzt muss ich mal fragen, ist Privileg eine eigene Produktion. Meistens ist es doch so , dass unter eigenem Namen anderweitig gefertigt wird.
|
#35
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Den Kuchen werden sich in einem härter werdenden Markt die anderen Hersteller teilen. Zitat:
Aber auch andere Konzerne füllten damit ihre Produktionen.
__________________
Gruß vom Oberrhein. ![]() |
#36
|
||||
|
||||
![]()
Heute kam Post von der Karstadt Quelle Versicherung, für 33 Euro (1.50 € pro Monat) übernimmt diese die übliche Herstellergarantie.
![]() Jetzt hab ich mich nicht wegen den 33 Euronen, eher wegen den schlechten Ratschlägen wie diesen: ".....die sind doch auch bald pleite!" ![]() ![]()
__________________
Gruß Dirk SAGA 27 AK mit Yanmar 4JHE |
#37
|
||||
|
||||
![]()
Ich hatte hier kürzlich einen Link eingestellt zu einem zuverlässigen
Garantieanbieter der insbesondere Privileg Geräte für einen kleinen Betrag versichert. Bei Bedarf bitte PN.
__________________
Gruß vom Oberrhein. ![]() |
![]() |
|
|