boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 49
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 21.10.2009, 11:53
Benutzerbild von Freibeuter
Freibeuter Freibeuter ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.06.2004
Ort: ... 43,2 sm östl. Helgoland
Beiträge: 3.770
Boot: Yar-Craft BowCat
15.764 Danke in 5.620 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Timo S. Beitrag anzeigen
was heißt eigentlich VRO bzw was ist das?

Variable-Ratio Oiling



Variables Öleinspritz System, bekannt unter: Selbstmischer

mehr z.B. hier:
http://continuouswave.com/whaler/reference/VRO.html
__________________
Jörg von der (ex)Freibeuter
...
Mit Zitat antworten top
  #27  
Alt 01.11.2009, 16:04
Benutzerbild von Timo S.
Timo S. Timo S. ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 18.10.2009
Ort: Raum Kassel
Beiträge: 219
Boot: ELAN 4m / Suzuki DT40
80 Danke in 51 Beiträgen
Timo S. eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

habe mir heute das Boot nochmal angeschaut. Etwas stutzig wurde ich als der Anbieter sagte man müsse für jedes starten die Haube abnehmen und den choke manuell betätigen

in dem bild ist der hebel in rot makiert. wie meint er das? ist das vom hersteller so gewollt oder gibt es da auch andere alternativen, zumal ja an der schaltung auch ein standgashebel ist...

was ist eure meinung dazu?
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Chokehebel.jpg
Hits:	184
Größe:	58,5 KB
ID:	168342  
Mit Zitat antworten top
  #28  
Alt 02.11.2009, 09:10
Benutzerbild von elsterchen
elsterchen elsterchen ist offline
Commander
 
Registriert seit: 01.06.2007
Ort: München
Beiträge: 262
Boot: Boston Whaler Montauk
160 Danke in 103 Beiträgen
Standard

Hallo,
man muss die Haube abnehmen und den Choke manuell heben, weil der kleine Zugmagnet oder der Schalter, oder das Kabel kaputt ist. Wie gesagt, wenn einer einen solchen Defekt schon nicht repariert, dann hat er sich doch auch sonst nicht um sein Boot gekümmert. Passt ins Bild, welches die Fuhre hinterlässt. Da kann man dann über Winter alles machen, was dem Vorbsitzer zu teuer oder mühsam war. Vergiss das Boot, die Fachzeitschriften und Internetportale sind voll mit Booten für kleiner 3000,- Euro die viel besser sind.
Grüße Henning
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #29  
Alt 02.11.2009, 10:35
mäcki51 mäcki51 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 18.12.2005
Ort: neustrelitz
Beiträge: 1.162
Boot: marathon24
1.354 Danke in 516 Beiträgen
Standard

nun frage ich mich,warum du immernoch das schrottige boot begutachtest,wo du hier vom "freibeuter"ein besseres für weniger geld bekommen würdest?
gruß
lothar
__________________
mitglied www.neptunclub-neustrelitz.de
Wenn alles andere scheitert,kann man sich immer noch durch einen grandiosen Fehler unsterblich machen! J.K.Galbraith
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #30  
Alt 02.11.2009, 11:06
Benutzerbild von Modellbootsfahrer
Modellbootsfahrer Modellbootsfahrer ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2006
Ort: PEINE
Beiträge: 4.738
Boot: Modellboot
Rufzeichen oder MMSI: Handy 0176-49317009 >>> ruf einfach an ohne zu fragen. Manfred Berger @ YOUTUBE + FACEBOOK
3.786 Danke in 1.987 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von mäcki51 Beitrag anzeigen
nun frage ich mich,warum du immernoch das schrottige boot begutachtest,wo du hier vom "freibeuter"ein besseres für weniger geld bekommen würdest?
gruß
lothar
SOISSES,
vergiß die Fuhre,
nimm das Angebot vom Freibeuter und Du bist auf der sicheren Seite zum absolut reellen Preis.
Ansonsten ist Dir nicht zu helfen!

Ansonsten kannste das Geld auch in den Gulli schmeißen oder gibs dem Tierheim, mir, Forum, etc.

Mfg
Der freundliche Manfred
__________________
Natürlich spreche ich mit mir selbst. Manchmal brauche ich auch mal kompetente Beratung...
...und aus gesundheitlichen Gründen erkannt, kürzer zu treten

Privates Hobby NOTFALL Telefon 0176-49317009
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #31  
Alt 02.11.2009, 11:15
Benutzerbild von Freibeuter
Freibeuter Freibeuter ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.06.2004
Ort: ... 43,2 sm östl. Helgoland
Beiträge: 3.770
Boot: Yar-Craft BowCat
15.764 Danke in 5.620 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Modellbootsfahrer Beitrag anzeigen
SOISSES,
vergiß die Fuhre,
nimm das Angebot vom Freibeuter und Du bist auf der sicheren Seite zum absolut reellen Preis.
Ansonsten ist Dir nicht zu helfen!

Ansonsten kannste das Geld auch in den Gulli schmeißen oder gibs dem Tierheim, mir, Forum, etc.

Mfg
Der freundliche Manfred

Das haben andere auch schon erkannt und mich (teilweise) erlöst.
__________________
Jörg von der (ex)Freibeuter
...
Mit Zitat antworten top
  #32  
Alt 02.11.2009, 14:31
Benutzerbild von Timo S.
Timo S. Timo S. ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 18.10.2009
Ort: Raum Kassel
Beiträge: 219
Boot: ELAN 4m / Suzuki DT40
80 Danke in 51 Beiträgen
Timo S. eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

ja ihr habt natürlich recht. das boot hat son paar mängel. aber man muss eben auch so rechnen: das boot von freibeuter (in offenbar wesentlich besserem zustand) für den gleichen preis + ca 250€ Spritkosten etc. oder eben ein boot in meiner nähe mit einigen mängeln wo ich allerdings nicht einschätzen kann was ich da dann noch an geld für die beseitigung reinstecken muss.

ich halte nebenbei natürlich weiterhin die augen offen nach besseren angeboten...
was haltet ihr z.B hiervon: http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeige...otorboot/93882 (PaidLink)
Mit Zitat antworten top
  #33  
Alt 02.11.2009, 14:33
Benutzerbild von elsterchen
elsterchen elsterchen ist offline
Commander
 
Registriert seit: 01.06.2007
Ort: München
Beiträge: 262
Boot: Boston Whaler Montauk
160 Danke in 103 Beiträgen
Standard

Hallo,
such Dir doch mal ein Paar Boote in der Bucht raus und guck mal zu, wie die so aussehen, und für welche Preise die verkauft werden. Dann bekommst Du ein Gefühl für den Markt, lernst ein Paar Marken kennen, und wenn mal eins bei dir in der Nähe ist steigerst Du mit. Bis Frühjahr hast Du dann Dein Boot, und nicht einen Haufen Ramsch.
Z.B: http://cgi.ebay.de/Sportboot-Fletche...item3ca6e89bea (PaidLink)

oder: http://cgi.ebay.de/Fletcher-Arrowfly...item1e58e99007 (PaidLink)

oder: http://cgi.ebay.de/Sportboot-Fletche...item2c518487f9 (PaidLink)

Nur keine Hektik, der Winter ist lang und es kommen noch so viele Schiffe vorbei.
Grüße Henning
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #34  
Alt 02.11.2009, 15:03
Benutzerbild von Picton16ft
Picton16ft Picton16ft ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.07.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 4.709
9.018 Danke in 3.815 Beiträgen
Standard

wie kommst du auf 250€ Transportkosten?

Soviel hab ich ja nicht mal für meine Abholung Berli-Brüssel-Berlin bezahlt unf ich musste noch nen Trailer mieten
__________________
www.1000in1day.de https://www.facebook.com/1000in1day
1000in1day2014 - Baltic Tour
Mit Zitat antworten top
  #35  
Alt 02.11.2009, 15:17
Benutzerbild von Timo S.
Timo S. Timo S. ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 18.10.2009
Ort: Raum Kassel
Beiträge: 219
Boot: ELAN 4m / Suzuki DT40
80 Danke in 51 Beiträgen
Timo S. eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

grob überschlagen Hin und Rückfahrt zusammen ca 900 km * 0,30 €/km = 270€
Mit Zitat antworten top
  #36  
Alt 02.11.2009, 16:24
Benutzerbild von Picton16ft
Picton16ft Picton16ft ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.07.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 4.709
9.018 Danke in 3.815 Beiträgen
Standard

0,30€/km sind 30€/100km sind bei ~1,40€/Liter ~ 22Liter/100km? Was hastn du fürn Auto???
__________________
www.1000in1day.de https://www.facebook.com/1000in1day
1000in1day2014 - Baltic Tour
Mit Zitat antworten top
  #37  
Alt 02.11.2009, 16:32
Benutzerbild von Timo S.
Timo S. Timo S. ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 18.10.2009
Ort: Raum Kassel
Beiträge: 219
Boot: ELAN 4m / Suzuki DT40
80 Danke in 51 Beiträgen
Timo S. eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

30 cent pro kilometer sind doch sone standardgröße, wo benzin, verschleiß, versicherung, blablabla dabei sind... aber egal es ist eben zu weit... wenn man bedenkt dass ich es erstmal anschauen wollen würde und dann noch ein 2.mal fahren müsste um es zu holen...

aber back to topic: was haltet ihr von dem boot http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeige...otorboot/882 (PaidLink)
es macht auf mich optisch einen besseren eindruck und ist auch noch nicht so alt.leider kann man aus den paar angaben nicht so viel über den zustand erfahren.
ich denke anschauen lohnt sich, was meint ihr?
Mit Zitat antworten top
  #38  
Alt 02.11.2009, 16:52
Benutzerbild von Picton16ft
Picton16ft Picton16ft ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.07.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 4.709
9.018 Danke in 3.815 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Timo S. Beitrag anzeigen
30 cent pro kilometer sind doch sone standardgröße, wo benzin, verschleiß, versicherung, blablabla dabei sind... aber egal es ist eben zu weit... wenn man bedenkt dass ich es erstmal anschauen wollen würde und dann noch ein 2.mal fahren müsste um es zu holen...
Das gilt doch nich für ne privatfahrt für dich.
und warum ein 2. Mal hinfahren????
Man kannst auch echt kompliziert machen
Man kann hin- und hermailen und nen Million Digibilder verschicken, wo ist das problem? Und hier bietet nicht irgend ein Spacko von Ebay seinen Schrottkahn an, sondern ein renomiertes Mitglied mit einer gewissen Reputation, der einen Ruf zu verlieren hätte, wenn du hinkommst und das Teil ist Schrott. Also da sollte man doch differenzieren können.
Aber das ist natürlich deine Entscheidung
__________________
www.1000in1day.de https://www.facebook.com/1000in1day
1000in1day2014 - Baltic Tour
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #39  
Alt 02.11.2009, 17:00
Graf Koks Graf Koks ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 02.10.2009
Ort: Herten NRW
Beiträge: 781
Boot: Hellwig Taros m. E-Tec 75
Rufzeichen oder MMSI: Gib Gas, Mann !
2.734 Danke in 707 Beiträgen
Standard

Hallo Timo,

Was ich jetzt schreibe, meine ich nicht zynisch:
Wenn du so genau rechnest oder rechnen mußt (z. B. die 0,30 € pro Km Autofahrt einschl. Verschleiß, Versicherung, Wertminderung usw.), solltest du dir überlegen, ob du überhaupt irgendein Boot kaufst. Boot fahren ist in aller Regel nicht billig. Was bringt es, wenn du dann endlich ein Boot hast, und nicht fahren kannst oder willst, weil es zu teuer ist ?

Geändert von Graf Koks (02.11.2009 um 17:16 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #40  
Alt 02.11.2009, 20:49
Benutzerbild von Timo S.
Timo S. Timo S. ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 18.10.2009
Ort: Raum Kassel
Beiträge: 219
Boot: ELAN 4m / Suzuki DT40
80 Danke in 51 Beiträgen
Timo S. eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Graf Koks Beitrag anzeigen
Hallo Timo,

Was ich jetzt schreibe, meine ich nicht zynisch:
Wenn du so genau rechnest oder rechnen mußt (z. B. die 0,30 € pro Km Autofahrt einschl. Verschleiß, Versicherung, Wertminderung usw.), solltest du dir überlegen, ob du überhaupt irgendein Boot kaufst. Boot fahren ist in aller Regel nicht billig. Was bringt es, wenn du dann endlich ein Boot hast, und nicht fahren kannst oder willst, weil es zu teuer ist ?
Wenn ich an deiner/eurer Stelle würde ich genauso über mich denken wie ich hier schreibe
Kommt vielleicht falsch rüber. Ich bin halt noch absoluter Neuling auf dem Gebiet und versuche "alles richtig" zu machen. z.B. Motor testen geht schlecht über Bilder oder Videos, da muss man schon live vor Ort sein.
Auch soll es nicht so rüberkommen, dass ich evtl zu geizig bin oder so, ich habe auch keine probleme damit, für Qualität mehr zu zahlen oder weiter zu fahren. Aber ich will mich eben nicht übers Ohr hauen lassen (was ich Freibeuter keinesfalls vorwerfen will). Aber ich sag mal in der Preisklasse in der ich für mich ein "Anfängerboot" suche, gibt es halt ein sehr breitgefächertes Angebot, welches ich als absoluter Neuling noch nicht zu differenzieren mag. Hoffe ihr versteht mich nicht falsch bzw. ich komme nicht wieder falsch rüber

sportliche Grüße,

Timo
Mit Zitat antworten top
  #41  
Alt 02.11.2009, 21:01
Graf Koks Graf Koks ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 02.10.2009
Ort: Herten NRW
Beiträge: 781
Boot: Hellwig Taros m. E-Tec 75
Rufzeichen oder MMSI: Gib Gas, Mann !
2.734 Danke in 707 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Timo S. Beitrag anzeigen
Wenn ich an deiner/eurer Stelle würde ich genauso über mich denken wie ich hier schreibe
Kommt vielleicht falsch rüber. Ich bin halt noch absoluter Neuling auf dem Gebiet und versuche "alles richtig" zu machen. z.B. Motor testen geht schlecht über Bilder oder Videos, da muss man schon live vor Ort sein.
Auch soll es nicht so rüberkommen, dass ich evtl zu geizig bin oder so, ich habe auch keine probleme damit, für Qualität mehr zu zahlen oder weiter zu fahren. Aber ich will mich eben nicht übers Ohr hauen lassen (was ich Freibeuter keinesfalls vorwerfen will). Aber ich sag mal in der Preisklasse in der ich für mich ein "Anfängerboot" suche, gibt es halt ein sehr breitgefächertes Angebot, welches ich als absoluter Neuling noch nicht zu differenzieren mag. Hoffe ihr versteht mich nicht falsch bzw. ich komme nicht wieder falsch rüber

sportliche Grüße,

Timo
Vielleicht habe ich es falsch interpretiert, aber ich hatte den Eindruck, dass es aus einem mir nicht erkenntlichem Grund unbedingt dieses Boot sein muß - trotz aller gutgemeinten Ratschläge doch lieber ein anderes (besseres) Boot zu suchen, was ich dir übrigens auch raten würde. Das sah für mich alles ein bischen "beratungsresistent" aus. Tut mir leid, wenn ich das falsch gesehen habe.
Mit Zitat antworten top
  #42  
Alt 02.11.2009, 21:09
Benutzerbild von Timo S.
Timo S. Timo S. ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 18.10.2009
Ort: Raum Kassel
Beiträge: 219
Boot: ELAN 4m / Suzuki DT40
80 Danke in 51 Beiträgen
Timo S. eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Graf Koks Beitrag anzeigen
Vielleicht habe ich es falsch interpretiert, aber ich hatte den Eindruck, dass es aus einem mir nicht erkenntlichem Grund unbedingt dieses Boot sein muß - trotz aller gutgemeinten Ratschläge doch lieber ein anderes (besseres) Boot zu suchen, was ich dir übrigens auch raten würde. Das sah für mich alles ein bischen "beratungsresistent" aus. Tut mir leid, wenn ich das falsch gesehen habe.
Nein auf keinen Fall. Ich bin über jeden Tipp oder Ratschlag von euch dankbar und ich bin froh dass es die Möglichkeit gibt, hier im Forum solche Hilfe zu bekommen.
Wie gesagt sehe ich mich natürlich auch nach anderen Angeboten um, aber ich streube mich ein bisschen gegen Ebay und in den anderen größeren Portalen hab ich bis jetzt nichts passendes gefunden. Klar ist der Winter noch lang aber ich glaube man kann mich auch verstehen, wenn ich sage mich juckts in den Fingern ...
könnte mich für die Denkweise, schnell ein Boot haben zu wollen, selber

^^
Mit Zitat antworten top
  #43  
Alt 03.11.2009, 09:29
Benutzerbild von team_shetland
team_shetland team_shetland ist gerade online
Captain
 
Registriert seit: 28.05.2007
Ort: OWL
Beiträge: 627
944 Danke in 494 Beiträgen
Standard

Zitat:
könnte mich für die Denkweise, schnell ein Boot haben zu wollen, selber
Das hat Du gut erkannt und das ist auch das eigentliche Problem bei Boots- und anderen Käufen. Zumindest geht es mir so dass ich nicht mehr objektiv bin wenn ich mich in irgendwas verguckt habe. Und dann ist schnell was gekauft was sich im Nachhinein als Fehler entpuppt wenn die erste Euphorie verflogen ist.
Ein guter Kauf ist immer der wenn Bauchgefühl und Kopf übereinstimmen. Dein Bauchgefühl lässt sich nicht trainieren deshalb muss der Kopf mehr aufpassen.
Lass Dir Zeit und informiere Dich so gut es geht, auch wenn alles als Neuling schwieriger ist. Vergleiche die Angebote und die Preise. Die Leute hier im Forum geben gute Tipps und sind sehr geduldig, Du brauchst also keine Hemmungen haben. Immer her damit wenn Du was Neues im Auge hast. Gut wäre es wenn Du zu einer Besichtigung einen 2. mitnimmst der Ahnung von der Materie hat. Außerdem ist ein 2. immer gut weil er objektiver ist als man selbst wenn es einen wieder gepackt hat.
Wenn Du Dir die Ruhe gönnst und genug Zeit lässt wirst Du was ordentliches finden und den Kauf hinterher nicht bereuen!
Sagt einer der sein Boot ohne jegliche Ahnung spontan gekauft hat und dabei mehr Glück als Verstand hatte.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #44  
Alt 03.11.2009, 15:03
Benutzerbild von Timo S.
Timo S. Timo S. ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 18.10.2009
Ort: Raum Kassel
Beiträge: 219
Boot: ELAN 4m / Suzuki DT40
80 Danke in 51 Beiträgen
Timo S. eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Ja ich hab da wieder was im Auge^^

http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeige...otorboot/93882 (PaidLink)

Baujahr des Bootes laut Verkäufer ca 1979. Außerdem schreibt er, dass der Propeller schon ein paar Macken hat. Wo können die herkommen? Falls es eine Grundberührung war kann doch auch die Propellerwelle was abbekommen haben oder? Naja ich warte zu dem Punkt noch auf ein paar bessere Bilder von ihm.
Motor hat kein PT und auch in letzter Zeit wohl keine Inspektion bekommen.

Mal abgesehen von dem schon Alter ist das Boot(angeblich ohne Mängel am Rumpf) mit dem Motor , wenn er denn wirklich so gut in Schuss ist, wie er behauptet zusammen mit dem noch fast neuen Trailer den Preis doch schon wert oder irre ich mich da wieder?
wenn ich das mal mit der Kiste da oben vergleiche: Boot etwas gleich alt, Motor 13 Jahre jünger aber mit 10 PS weniger, Trailer ca 25-30 Jahre jünger und noch fast neu.

wie gesagt ich warte noch auf aussagekräftigere Bilder aber für einen ersten Eindruck wäre ich schonmal dankbar.

grüße,

Timo

Mit Zitat antworten top
  #45  
Alt 03.11.2009, 15:53
mäcki51 mäcki51 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 18.12.2005
Ort: neustrelitz
Beiträge: 1.162
Boot: marathon24
1.354 Danke in 516 Beiträgen
Standard

bei einem edelstahlprop könnte die welle was abbekommen,aber ein aluprop geht meißt vor der welle in die brüche.ausserdem kommt bei propeller für aussenbord-u.z-antriebe meißt erst die gummibuchse im prop.wenn du ganz sicher sein willst,stell einfach nen stuhl dicht an die welle.dann drehst du sie.wenn der abstand zum stuhlbein beim drehen gleich bleibt ,ist alles gut.du kannst natürlich auch was anderes als bezugspunkt nehmen.es muß sich nur ganz dicht an der welle befinden.
ich hoffe,du weißt wie ich es meine .
gruß
lothar
__________________
mitglied www.neptunclub-neustrelitz.de
Wenn alles andere scheitert,kann man sich immer noch durch einen grandiosen Fehler unsterblich machen! J.K.Galbraith
Mit Zitat antworten top
  #46  
Alt 03.11.2009, 16:33
Graf Koks Graf Koks ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 02.10.2009
Ort: Herten NRW
Beiträge: 781
Boot: Hellwig Taros m. E-Tec 75
Rufzeichen oder MMSI: Gib Gas, Mann !
2.734 Danke in 707 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von mäcki51 Beitrag anzeigen
bei einem edelstahlprop könnte die welle was abbekommen,aber ein aluprop geht meißt vor der welle in die brüche.ausserdem kommt bei propeller für aussenbord-u.z-antriebe meißt erst die gummibuchse im prop.wenn du ganz sicher sein willst,stell einfach nen stuhl dicht an die welle.dann drehst du sie.wenn der abstand zum stuhlbein beim drehen gleich bleibt ,ist alles gut.du kannst natürlich auch was anderes als bezugspunkt nehmen.es muß sich nur ganz dicht an der welle befinden.
ich hoffe,du weißt wie ich es meine .
gruß
lothar
Hallo Lothar,

das mit dem Stuhlbein meinst du nicht ernst, oder ?
Wie groß wäre wohl der Rundlauffehler, den du mit der Methode erkennen könntest ? Ich schätze mal so um die
0,2-0,3 mm. Die Unwucht bei 0,2 oder 0,3 mm wäre so groß, dass der Motor mit aufgeschraubtem Prop, mit eingelegtem Gang und etwas Gas, aus dem Wasser springen würde (na ja fast...)
Da nimmt man eine Meßuhr. Die kann man sich meistens auch bei seinem Autohaus ausleihen.
Der Rundlauffehler sollte nicht größer als 0,02 mm sein.

Geändert von Graf Koks (03.11.2009 um 17:03 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #47  
Alt 03.11.2009, 16:39
Graf Koks Graf Koks ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 02.10.2009
Ort: Herten NRW
Beiträge: 781
Boot: Hellwig Taros m. E-Tec 75
Rufzeichen oder MMSI: Gib Gas, Mann !
2.734 Danke in 707 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Timo S. Beitrag anzeigen
Ja ich hab da wieder was im Auge^^

http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeige...otorboot/93882 (PaidLink)

Baujahr des Bootes laut Verkäufer ca 1979. Außerdem schreibt er, dass der Propeller schon ein paar Macken hat. Wo können die herkommen? Falls es eine Grundberührung war kann doch auch die Propellerwelle was abbekommen haben oder? Naja ich warte zu dem Punkt noch auf ein paar bessere Bilder von ihm.
Motor hat kein PT und auch in letzter Zeit wohl keine Inspektion bekommen.

Mal abgesehen von dem schon Alter ist das Boot(angeblich ohne Mängel am Rumpf) mit dem Motor , wenn er denn wirklich so gut in Schuss ist, wie er behauptet zusammen mit dem noch fast neuen Trailer den Preis doch schon wert oder irre ich mich da wieder?
wenn ich das mal mit der Kiste da oben vergleiche: Boot etwas gleich alt, Motor 13 Jahre jünger aber mit 10 PS weniger, Trailer ca 25-30 Jahre jünger und noch fast neu.

wie gesagt ich warte noch auf aussagekräftigere Bilder aber für einen ersten Eindruck wäre ich schonmal dankbar.

grüße,

Timo

Hallo Timo,

60 PS ohne Powertrim ?
Mein erstes Boot hatte einen Yamaha 40 PS-Motor auch ohne Powertrim.
Es war sehr schwer, da die richtige Trimmposition zu finden.
Weil auch keine Nachrüstung möglich war, habe ich mich wegen des fehlenden Powertrims zum Verkauf des Bootes entschlossen.
Wie gesagt - das war meine Erfahrung.
Den Rundlauf der Propellerwelle solltest du mit einer Meßuhr kontrollieren. Der Rundlauffehler sollte nicht größer
als 0,02 mm sein. Sonst gehts zu stark auf die Lager
Mit Zitat antworten top
  #48  
Alt 03.11.2009, 18:18
mäcki51 mäcki51 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 18.12.2005
Ort: neustrelitz
Beiträge: 1.162
Boot: marathon24
1.354 Danke in 516 Beiträgen
Standard

@graf koks sicher wäre das nur eine ganz grobe methode,aber welcher bootskäufer hat ne meßuhr dabei?wenn du einen zylinderkopf mit dem stahllineal überprüfst,ob er plan ist,machst du ja auch nichts anderes.wenn eine unwucht festgestellt ist,dann natürlich mit genaueren messgeräten.
gruß
lothar
__________________
mitglied www.neptunclub-neustrelitz.de
Wenn alles andere scheitert,kann man sich immer noch durch einen grandiosen Fehler unsterblich machen! J.K.Galbraith
Mit Zitat antworten top
  #49  
Alt 03.11.2009, 20:00
Benutzerbild von Timo S.
Timo S. Timo S. ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 18.10.2009
Ort: Raum Kassel
Beiträge: 219
Boot: ELAN 4m / Suzuki DT40
80 Danke in 51 Beiträgen
Timo S. eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Graf Koks Beitrag anzeigen
Hallo Timo,

60 PS ohne Powertrim ?
Mein erstes Boot hatte einen Yamaha 40 PS-Motor auch ohne Powertrim.
Es war sehr schwer, da die richtige Trimmposition zu finden.
Weil auch keine Nachrüstung möglich war, habe ich mich wegen des fehlenden Powertrims zum Verkauf des Bootes entschlossen.
Wie gesagt - das war meine Erfahrung.
Den Rundlauf der Propellerwelle solltest du mit einer Meßuhr kontrollieren. Der Rundlauffehler sollte nicht größer
als 0,02 mm sein. Sonst gehts zu stark auf die Lager
hm also ich weiß nicht ob ich PT unbedingt brauche... wenns dabei wäre is ok aber ich lege da nicht so einen wert drauf! aber wie team_shetland schon sagte... vielleicht kaufe ich ein boot ohne PT und bereue es nach nem Jahr... das kann ich erst beurteilen wenn ichs ausprobiert habe

wichtiger ist mir, dass das was am boot dran ist vernünfitg läuft und in schuss ist
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 49



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:40 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.