boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Restaurationen



Restaurationen Refits, Lackierungen, GFK-Arbeiten, Reparaturen und Umbauten von Booten aller Art.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 81Nächste Seite - Ergebnis 51 bis 75 von 81
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 29.10.2009, 23:22
ekompf ekompf ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 13.09.2009
Ort: BW
Beiträge: 150
Boot: Schweizer Saphir
72 Danke in 50 Beiträgen
Standard

Stechahle + Gebogene Nadel
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	bild02.jpg
Hits:	791
Größe:	53,2 KB
ID:	167922  
Angehängte Grafiken
 
__________________
Grüssle
Ivan
http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=82094

Geändert von ekompf (30.10.2009 um 08:39 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #27  
Alt 30.10.2009, 08:45
ekompf ekompf ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 13.09.2009
Ort: BW
Beiträge: 150
Boot: Schweizer Saphir
72 Danke in 50 Beiträgen
Standard

Mann kann es mit 2-3mm Moosgummi dicker und weicher machen.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	satlerei 002.jpg
Hits:	793
Größe:	25,9 KB
ID:	167952   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	bmw e36 004.jpg
Hits:	797
Größe:	45,7 KB
ID:	167955   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	pejo997 002.jpg
Hits:	798
Größe:	41,8 KB
ID:	167958  

__________________
Grüssle
Ivan
http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=82094
Mit Zitat antworten top
  #28  
Alt 30.10.2009, 09:55
Benutzerbild von toxy
toxy toxy ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 13.09.2009
Ort: Bonn
Beiträge: 1.353
Boot: Selco Selspeed
895 Danke in 509 Beiträgen
Standard

Schick!

Gebogene Nadeln hab ich aus dem chirurgischen Bereich, vielleicht taugen die auch.

Felix
__________________
Felix

I hear the ferryman is half man, half boat
Mit Zitat antworten top
  #29  
Alt 15.11.2009, 11:28
Benutzerbild von toxy
toxy toxy ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 13.09.2009
Ort: Bonn
Beiträge: 1.353
Boot: Selco Selspeed
895 Danke in 509 Beiträgen
Standard

Das war ja mal ne lange Pause!

Hat alles etwas länger gedauert, aber jetzt ist das Lenkrad fertig:





Bin sehr zufrieden, hätte nicht gedacht dass es so gut wird. Ich hab vielleicht 10 Stunden dran gebastelt, Respekt an alle Sattler!

Jetzt ist nur die Frage: Was mach ich mit dem Chromteil? Neu verchromen lassen oder Chromlack? Lack ist cheap cheap, aber ist das auch same same?

Felix
__________________
Felix

I hear the ferryman is half man, half boat
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #30  
Alt 15.11.2009, 12:23
2fast4you 2fast4you ist offline
Captain
 
Registriert seit: 14.10.2008
Ort: zu hause...
Beiträge: 556
Boot: Laraya V174 Custom
503 Danke in 176 Beiträgen
Standard

Ich würde es neu verchromen lassen, dann ist es vernünftig - schliesslich schaust da ja immer drauf.

Gruß Ringo
Mit Zitat antworten top
  #31  
Alt 15.11.2009, 15:28
Benutzerbild von toxy
toxy toxy ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 13.09.2009
Ort: Bonn
Beiträge: 1.353
Boot: Selco Selspeed
895 Danke in 509 Beiträgen
Standard

Weisst du was das in etwa kosten würde. Ich habe 3 Teile in der Größe.

Ich hab noch ein Bild gefunden wie das Lenkrad vorher aussah:



Felix
__________________
Felix

I hear the ferryman is half man, half boat
Mit Zitat antworten top
  #32  
Alt 15.11.2009, 20:21
ekompf ekompf ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 13.09.2009
Ort: BW
Beiträge: 150
Boot: Schweizer Saphir
72 Danke in 50 Beiträgen
Standard

Hey, richtig gut geworden dafür das es das erste mal war.
__________________
Grüssle
Ivan
http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=82094
Mit Zitat antworten top
  #33  
Alt 30.11.2009, 12:14
Benutzerbild von toxy
toxy toxy ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 13.09.2009
Ort: Bonn
Beiträge: 1.353
Boot: Selco Selspeed
895 Danke in 509 Beiträgen
Standard

Hab mit dem Innenausbau angefangen, erstmal die Kiste im Bug. War ein großer Spass bis dass alles angepasst war mit Schablonen und der Stift+Klötzchen-Methode.
Dann zur Überprüfung das Deck drauf:

1. Ich hätte darauf achten sollen wie Deck und Rumpf aufeinanderliegen, der Ausschnitt für die Plicht ist nicht mittig So blöd muss man erstmal sein.

2. Hätts fast nicht mehr zusammenbekommen da das Deck den Rumpf zusammenzieht.

Also alles nochmal neu!

(Fotos gibts wenn das Internet zuhause wieder funktioniert)

Felix
__________________
Felix

I hear the ferryman is half man, half boat
Mit Zitat antworten top
  #34  
Alt 07.12.2009, 20:45
Benutzerbild von toxy
toxy toxy ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 13.09.2009
Ort: Bonn
Beiträge: 1.353
Boot: Selco Selspeed
895 Danke in 509 Beiträgen
Standard

Hallo,

bevors am Mittwoch mit Fotos weitergeht hier nochmal ne Frage:
Sollte der Boden möglichst massiv sein? Bisher hab ich ihn mit ca. 400 g/m² Glasfaser eingeklebt. Was kann da passieren?

Felix
__________________
Felix

I hear the ferryman is half man, half boat
Mit Zitat antworten top
  #35  
Alt 12.12.2009, 20:27
Benutzerbild von toxy
toxy toxy ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 13.09.2009
Ort: Bonn
Beiträge: 1.353
Boot: Selco Selspeed
895 Danke in 509 Beiträgen
Standard

Hi,

das Netz ist wieder da, Fototime!


Vordere Kiste (Tür kommt noch):



Das war der erste Versuch, die neue sieht genauso aus, passt nur zum Deckel. War nicht ohne es so hinzubekommen dass es gerade aufliegt...


Bänke:




Rückenlehnen:



Abgeformt hab ich sie von Stühlen, hier wird nur noch eine Stelle verleimt wos nicht gehalten hat.


Leisten:



Damit will ich morgen den Rahmen für die Bänke fertigstellen (Sonntags kann ich nicht sägen, aber leimen und schrauben )

Felix
__________________
Felix

I hear the ferryman is half man, half boat
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #36  
Alt 20.12.2009, 22:13
Benutzerbild von toxy
toxy toxy ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 13.09.2009
Ort: Bonn
Beiträge: 1.353
Boot: Selco Selspeed
895 Danke in 509 Beiträgen
Standard

Bin fast festgefroren am Boot! Gibts eigentlich eine Mindesttemperatur für Holzleim?



An den Boden muss ich nochmal ran. Das Deck zieht den Rumpf zusammen so dass er sich wölbt weil ich ihn ohne Deck eingeklebt habe. Hätte
nicht gedacht dass die Rumpfschale so aufgeht, da ist ja immerhin moch der Schaum drin.

Felix
__________________
Felix

I hear the ferryman is half man, half boat

Geändert von toxy (21.12.2009 um 11:12 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #37  
Alt 21.12.2009, 09:29
Benutzerbild von toxy
toxy toxy ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 13.09.2009
Ort: Bonn
Beiträge: 1.353
Boot: Selco Selspeed
895 Danke in 509 Beiträgen
Standard

Wie würdet ihr das machen mit dem Boden? Am Rand aufschneiden oder einfach 1 Mal durch die Mitte?

Felix
__________________
Felix

I hear the ferryman is half man, half boat
Mit Zitat antworten top
  #38  
Alt 31.12.2009, 14:35
Benutzerbild von toxy
toxy toxy ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 13.09.2009
Ort: Bonn
Beiträge: 1.353
Boot: Selco Selspeed
895 Danke in 509 Beiträgen
Standard

Der Motor ist da, endlich hab ich wieder ein Motorboot. Er ist deutlich leichter als der alte, kann ihn problemlos tragen. Irgendwo muss ja der Fortschritt sein



Vorgestern in Berlin geholt, dann mit 7 Leuten, Gepäck und Motor im Auto nach Bonn gepfiffen und heute ausgepackt. Er muss noch etwas warten bis das Boot soweit ist.

Vielen Dank an Checki und Bernhard fürs einladen und die Ladungssicherung
Ich wette das Auto hat an dem Tag die 3 t geknackt...

Felix
__________________
Felix

I hear the ferryman is half man, half boat
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #39  
Alt 01.01.2010, 12:46
Benutzerbild von toxy
toxy toxy ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 13.09.2009
Ort: Bonn
Beiträge: 1.353
Boot: Selco Selspeed
895 Danke in 509 Beiträgen
Standard

Hab gerade gesehen, der kleine Sporn (ich glaub er ist dafür da den Radeffekt auszugleichen) ist abgebrochen. Sollte ich den Motor leicht aussermittig am Boot befestigen?

Felix
__________________
Felix

I hear the ferryman is half man, half boat
Mit Zitat antworten top
  #40  
Alt 01.01.2010, 18:41
Benutzerbild von toxy
toxy toxy ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 13.09.2009
Ort: Bonn
Beiträge: 1.353
Boot: Selco Selspeed
895 Danke in 509 Beiträgen
Standard

Das Grundgerüst für die Sitzbänke ist fertig. Die Sitzflächen kommen als klappbare Deckel oben drauf.



Felix
__________________
Felix

I hear the ferryman is half man, half boat
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #41  
Alt 02.01.2010, 15:07
Benutzerbild von toxy
toxy toxy ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 13.09.2009
Ort: Bonn
Beiträge: 1.353
Boot: Selco Selspeed
895 Danke in 509 Beiträgen
Standard

Da ich hier keine Antworten bekomme muss ich selber rumprobieren. Hab den Boden wieder aufgeschnitten, 1 Mal längs und 2 Mal quer. Die Wölbung ist nicht weggegangen, jetzt überlege ich den Holzboden auf den Schaum zu kleben und dann die letzte Schicht Glasfaser drüber. Alternative wäre alles neu zu machen

Felix
__________________
Felix

I hear the ferryman is half man, half boat
Mit Zitat antworten top
  #42  
Alt 02.01.2010, 22:01
Benutzerbild von Tokapi
Tokapi Tokapi ist offline
Commander
 
Registriert seit: 12.09.2009
Beiträge: 282
462 Danke in 148 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von toxy Beitrag anzeigen
Gibts eigentlich eine Mindesttemperatur für Holzleim?
Jo. Für Weisleim (Ponal und Konsorten) ist 2 Grad die Temperatur, bei der der Leim auskreidet. Die sogenannte Weispunkttemperatur.

Und zum Thema Boden würde ich sagen: Schaum raus, Luft rein. Dann den Boden etwas stabiler ausführen und eine Revisionsklappe einbauen für freien Blick in die Bilge. Schaum im Boot scheint mir eine überkommene Unsitte zu sein.

Frohes neues Jahr,

Tokapi
__________________
Wenn du bis zum Hals in der Scheiße steckst - nicht den Kopf hängen lassen!

Geändert von Tokapi (02.01.2010 um 23:50 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #43  
Alt 03.01.2010, 16:44
Benutzerbild von toxy
toxy toxy ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 13.09.2009
Ort: Bonn
Beiträge: 1.353
Boot: Selco Selspeed
895 Danke in 509 Beiträgen
Standard

Danke, diesen Punkt hatte ich an einem Rest auch mal erreicht. Nach der komplizierten Aktion heute (Nur gebogene Flächen) trocknen die Sitzbänke jetzt in der Wohnung.
Dieser Thread hat mich mutig werden lassen, ich habe alle Schraubzwingen gebraucht die ich habe, aber ich denke etwas kompliziertere Formen lassen das Ergebnis viel wertiger aussehen als wenn ich einfach ein paar Bretter zusammenschraube.

Den Boden werde ich versuchen plan zu bekommen bevor die letzte Schicht Glasfaser drauf kommt. Alles ohne Schaum neu zu machen ist mir erstmal zu wild. Der Schaum ist ja seit 40 Jahren trocken (mein Gott ist das Boot alt ... mein Gott bin ich alt ). Ich werde alles wieder dicht verschliessen und sehe keinen Grund warum es nicht nocheinmal 40 jahre so bleiben sollte.

Viele Grüße
Felix
__________________
Felix

I hear the ferryman is half man, half boat
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #44  
Alt 08.02.2010, 13:08
Benutzerbild von toxy
toxy toxy ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 13.09.2009
Ort: Bonn
Beiträge: 1.353
Boot: Selco Selspeed
895 Danke in 509 Beiträgen
Standard

Verdammte $&(//}$%&, ich hab die Höhe der Polster vergessen. Wenn ich das noch unter den Rand des Decks schieben will brauch ich ne kompliziertere Mechanik um es abzusenken. Naja, ist dann halt so, heute Abend gibts Bilder!

Felix
__________________
Felix

I hear the ferryman is half man, half boat
Mit Zitat antworten top
  #45  
Alt 08.02.2010, 15:45
Benutzerbild von toxy
toxy toxy ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 13.09.2009
Ort: Bonn
Beiträge: 1.353
Boot: Selco Selspeed
895 Danke in 509 Beiträgen
Standard

So, hier die Bänke:





Ich hab grad keinen Plan wie das mit den Rückenpolstern werden soll, ursprünglich wollte ich sie am Rand des Decks montieren, jetzt überleg ich doch, sie an die Bank zu machen. Dammit!

Mit jedem neuen Teil wird die Konstruktion stabiler und ich muss ne Menge Kanten einkleben damit die Sitzflächen trotz Polstern klappbar bleiben.

Felix
__________________
Felix

I hear the ferryman is half man, half boat

Geändert von toxy (08.02.2010 um 22:44 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #46  
Alt 16.03.2010, 22:09
Benutzerbild von toxy
toxy toxy ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 13.09.2009
Ort: Bonn
Beiträge: 1.353
Boot: Selco Selspeed
895 Danke in 509 Beiträgen
Standard

Die Kamera ist wieder da, weiter gehts mit den Sitzen:



Den Mittelteil wird man zurückschieben können, er verschwindet dann teilweise unter der Motorwanne.



Felix
__________________
Felix

I hear the ferryman is half man, half boat
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #47  
Alt 21.03.2010, 21:25
Benutzerbild von toxy
toxy toxy ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 13.09.2009
Ort: Bonn
Beiträge: 1.353
Boot: Selco Selspeed
895 Danke in 509 Beiträgen
Standard

Die Schnitte im Boden sind wieder zu:



Und überlaminiert. Der Boden hat ist jetzt wieder flach und wird es auch bleiben, auch wenn sich die Verklebung vom Schaum löst:



Jetzt kann ich den Kahn endlich putzen, die Bänke streichen und einbauen. Der Rest ist Kür und hoffendlich bis Juni gegessen, dann hol ich meine Freundin in Italien ab!

Felix
__________________
Felix

I hear the ferryman is half man, half boat

Geändert von toxy (21.03.2010 um 23:56 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #48  
Alt 28.05.2010, 23:20
Benutzerbild von toxy
toxy toxy ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 13.09.2009
Ort: Bonn
Beiträge: 1.353
Boot: Selco Selspeed
895 Danke in 509 Beiträgen
Standard

Es geht wieder weiter und deshalb ist die Motivation wieder da, was zur Folge hat dass es noch besser geht.

Das Boot ist runter vom Trailer, die Kiste vorne ist drin, die Bänke fertig zum Einbau und ich hab angefangen die Rumpfschalen wieder zu verkleben und zu nieten.

Morgen gibts Fotos!

Felix

P.S. Edelstahlnieten mit einer billigen Nietzange zu leibe zu rücken macht dicke Arme und keinen Spass!
__________________
Felix

I hear the ferryman is half man, half boat
Mit Zitat antworten top
  #49  
Alt 30.05.2010, 22:08
Benutzerbild von toxy
toxy toxy ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 13.09.2009
Ort: Bonn
Beiträge: 1.353
Boot: Selco Selspeed
895 Danke in 509 Beiträgen
Standard

Ok, jetzt aber:



Es sieht nicht so aus als hätte sich viel getan, aber das Boot ist jetzt zu, die Bänke sind zusammen- und eingeklebt (Mit sowas wie Sika, nachdem ich rausgefunden hab wie höllisch das schwarze Zeug klebt). Die Kiste vorne ist zumindest größtenteils einlaminiert und die Lenkung ist auch wieder drin. Eigentlich könnte ich jetzt den Motor anhängen, aber das kommt wenn das Boot wieder auf nem Trailer liegt. Es fehlen jetzt noch Polster, Bezüge und der Boden.



So sieht die Kiste vorne von innen aus, die Wände sollen weissen Teppich bekommen, der Boden Kork.

Felix
__________________
Felix

I hear the ferryman is half man, half boat
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #50  
Alt 01.06.2010, 07:13
Benutzerbild von Hasi68
Hasi68 Hasi68 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 08.01.2008
Ort: Thedinghausen bei Bremen
Beiträge: 360
Boot: Eigenbau
813 Danke in 227 Beiträgen
Standard

Hallo Felix,

Na das sieht doch schon ganz gut aus.
Für diese Größe von Booten hast du enorm viel Stauraum,
bin mal gespannt wie es mit Polstern und Korkboden aussieht.

Klasse Arbeit bis jetzt

Mfg Thomas
__________________
_______________________________________
Meine ewige Baustelle
http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=63404
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 81Nächste Seite - Ergebnis 51 bis 75 von 81



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:47 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.