boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 42
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 26.09.2009, 15:46
Benutzerbild von Piepe
Piepe Piepe ist offline
Captain
 
Registriert seit: 16.01.2007
Ort: Eberswalde -> Werbellinsee
Beiträge: 565
481 Danke in 282 Beiträgen
Piepe eine Nachricht über AIM schicken
Standard Neue Bilder

So, haben heut den Motor total zerlegt! Ein Freund der KFZ Mechaniker ist war mit dabei, sieht alles danach aus das wirklich die Kurbelwelle gebrochen ist und auch der Auslöser war! Hier ein paar Bilder
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	1.jpg
Hits:	393
Größe:	54,9 KB
ID:	161466   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	2.jpg
Hits:	385
Größe:	65,9 KB
ID:	161467   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	3.jpg
Hits:	395
Größe:	51,1 KB
ID:	161468  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	5.jpg
Hits:	392
Größe:	44,4 KB
ID:	161469   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	4.jpg
Hits:	381
Größe:	39,8 KB
ID:	161470  
__________________
Gruss Piepe

Geändert von Piepe (26.09.2009 um 15:53 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #27  
Alt 26.09.2009, 15:49
Benutzerbild von Piepe
Piepe Piepe ist offline
Captain
 
Registriert seit: 16.01.2007
Ort: Eberswalde -> Werbellinsee
Beiträge: 565
481 Danke in 282 Beiträgen
Piepe eine Nachricht über AIM schicken
Standard

Noch ein paar Bilder
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	6.jpg
Hits:	384
Größe:	29,9 KB
ID:	161471   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	7.jpg
Hits:	381
Größe:	32,7 KB
ID:	161472   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	8.jpg
Hits:	389
Größe:	54,2 KB
ID:	161473  

__________________
Gruss Piepe
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #28  
Alt 26.09.2009, 16:10
Benutzerbild von nidelv610
nidelv610 nidelv610 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 03.02.2006
Ort: Leonberg
Beiträge: 1.517
Boot: Nidelv 610 Volvo 4,3Gi
1.265 Danke in 689 Beiträgen
Standard

Hallo Piepe danke für die Bilder. Hmm habe immer noch kein Erklärung wie die Kurbelwelle so durchbrechen konnte.
Vielleicht hängt es ja doch damit zusammen das der Motor einmal unter Wasser war und beim ersten Startversuch doch etwas geklemmt hat und sich dabei ein Sollbruchstelle gebildet hat die jetzt später erst zum tragen kam. Auf jeden Fall würde ich dir zu einem Tauschmotor raten. Viel Erfolg


Gruß Tomas
__________________

Wenn Ihr Lust habt schaut hier mal rein.
www.tomaskraus.de
Mit Zitat antworten top
  #29  
Alt 26.09.2009, 16:12
Benutzerbild von Piepe
Piepe Piepe ist offline
Captain
 
Registriert seit: 16.01.2007
Ort: Eberswalde -> Werbellinsee
Beiträge: 565
481 Danke in 282 Beiträgen
Piepe eine Nachricht über AIM schicken
Standard

Der Motor war nie unter wasser!!!!


Zitat:
Zitat von nidelv610 Beitrag anzeigen
Hallo Piepe danke für die Bilder. Hmm habe immer noch kein Erklärung wie die Kurbelwelle so durchbrechen konnte.
Vielleicht hängt es ja doch damit zusammen das der Motor einmal unter Wasser war und beim ersten Startversuch doch etwas geklemmt hat und sich dabei ein Sollbruchstelle gebildet hat die jetzt später erst zum tragen kam. Auf jeden Fall würde ich dir zu einem Tauschmotor raten. Viel Erfolg


Gruß Tomas
__________________
Gruss Piepe
Mit Zitat antworten top
  #30  
Alt 26.09.2009, 16:23
Benutzerbild von nidelv610
nidelv610 nidelv610 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 03.02.2006
Ort: Leonberg
Beiträge: 1.517
Boot: Nidelv 610 Volvo 4,3Gi
1.265 Danke in 689 Beiträgen
Standard

Hmm aber auf diesem Bild sieht das schon so aus als ob der Motor unter Wasser war


Gruß Tomas
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC02357.jpg
Hits:	403
Größe:	41,3 KB
ID:	161475  
__________________

Wenn Ihr Lust habt schaut hier mal rein.
www.tomaskraus.de
Mit Zitat antworten top
  #31  
Alt 26.09.2009, 16:26
Benutzerbild von Piepe
Piepe Piepe ist offline
Captain
 
Registriert seit: 16.01.2007
Ort: Eberswalde -> Werbellinsee
Beiträge: 565
481 Danke in 282 Beiträgen
Piepe eine Nachricht über AIM schicken
Standard

Das is nich mehr mein aktuelles Boot!
Hab jetz ne Say Ray
__________________
Gruss Piepe
Mit Zitat antworten top
  #32  
Alt 26.09.2009, 16:35
Benutzerbild von nidelv610
nidelv610 nidelv610 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 03.02.2006
Ort: Leonberg
Beiträge: 1.517
Boot: Nidelv 610 Volvo 4,3Gi
1.265 Danke in 689 Beiträgen
Standard

Tschuldigung ich dachte das ist das gleiche Boot. Dann fällt mir dazu nur noch ein das der Motor entweder einmal überdreht wurde oder mit versteckten Zündkabeln oder falsch funktionierender Zündung betrieben wurde und die Kolben dadurch im falschen Moment eine auf dem Deckel bekommen haben. Dadurch hat sich dann eine Sollbruchstelle in der Kurbelwelle gebildet.
Aber tut schon weh so etwas. Ich wünsche dir eine gute finanziell vertretbare
Lösung.


Gruß Tomas
__________________

Wenn Ihr Lust habt schaut hier mal rein.
www.tomaskraus.de
Mit Zitat antworten top
  #33  
Alt 26.09.2009, 16:40
Benutzerbild von Piepe
Piepe Piepe ist offline
Captain
 
Registriert seit: 16.01.2007
Ort: Eberswalde -> Werbellinsee
Beiträge: 565
481 Danke in 282 Beiträgen
Piepe eine Nachricht über AIM schicken
Standard

Ich glaube nich das es an einer Kurbellwelle Sollbruchstellen gibt ;)
Werd mit einen AT Block holen, aber erst im Frühjahr! Mag erstmal keinen Motor mehr sehen ;)
__________________
Gruss Piepe
Mit Zitat antworten top
  #34  
Alt 26.09.2009, 16:47
Benutzerbild von nidelv610
nidelv610 nidelv610 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 03.02.2006
Ort: Leonberg
Beiträge: 1.517
Boot: Nidelv 610 Volvo 4,3Gi
1.265 Danke in 689 Beiträgen
Standard

Hi ist vielleicht auch nicht ganz richtig ausgedrückt. Aber wenn der Kolben im falschen Moment eine oben drauf bekommt und diese Kraft dann nicht in eine Drehbewegung umgesetzt werden kann dann muss diese Kraft ja auch ihrgendwo hin. Ist aber verständlich das man da erst mal die Schnauze voll hat. Du hast über den Winter genug Zeit


Gruß Tomas
__________________

Wenn Ihr Lust habt schaut hier mal rein.
www.tomaskraus.de
Mit Zitat antworten top
  #35  
Alt 27.09.2009, 00:31
Benutzerbild von Akki
Akki Akki ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.09.2003
Ort: Westwestfalen
Beiträge: 15.516
Boot: Barro MZB 550
Rufzeichen oder MMSI: Beides vorhanden
52.243 Danke in 17.312 Beiträgen
Standard

Ich kann's vor Spannung kaum noch aushalten, was ivea zu den Bruchstellen sagt !!
__________________
.
.

Akki

irgendwas ist ja immer...
Mit Zitat antworten top
  #36  
Alt 27.09.2009, 11:05
ivea ivea ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 26.01.2007
Beiträge: 1.913
2.111 Danke in 1.074 Beiträgen
Standard

Ist so bei Kurbelwellen ein bisschen wie Kaffeesatz lesen. Aber ich teile Die Meinung von Deinem KFZ-ler.

Das was man von den Pleuel und Kolben sehen kann war nur das Resultat von der nicht mehr geführten KW.

Dass hier ist ein Gewaltbruch. Diese Seite der KW war noch gut als die andere versagte.
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	gewaltbruch.jpg
Hits:	302
Größe:	17,5 KB
ID:	161580

Sehr gut zu sehen auf dem oberen Bild die feinkörnige Struktur des Gusswerkstoffes ohne Linien ohne markante Stellen. Immer ein gutes Indiz, dass es schnell ging.

Das Bild hier und das nächste dürfte der Anfang vom Ende gewesen sein.

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	der anfang vom ende.jpg
Hits:	314
Größe:	16,0 KB
ID:	161581

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	der anfang vom ende2.jpg
Hits:	324
Größe:	26,8 KB
ID:	161584

Ein Dauerbruch, der sich um die Ölbohrung beschleunigt hat. Er kann schon vor langer Zeit angefangen haben.
Um zu sagen ob ein Materialfehler vorleigt, oder es ein Bearbeitungsfehler (Radius, Kerbwirkung etc) müsste man das Teil am Tisch haben.

Auch wenn bei 3.000 rpm die Belastung vermeindlich gering ist, schwingt die Welle im Motor. Wenn sie sich aufschaukelt bekommt man nur noch das Resultat mit.

Gruß und viel Erfolg
ivea
Mit Zitat antworten top
  #37  
Alt 27.09.2009, 18:54
Benutzerbild von Plattner
Plattner Plattner ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.09.2006
Ort: Erfurt
Beiträge: 4.507
Boot: Keines Mehr
Rufzeichen oder MMSI: ohne Funke
2.902 Danke in 1.784 Beiträgen
Standard

Endlich hört mal einer mit den Sollbruchstellen auf!

Ich hatte mal einen Kurbelwellenbruch mit interkristalliener Korrosion.
Das Oldsmobile hatte da schon 10Jahre auf dem Buckel.
Hatte allerdings nicht solch ein Schadensbild da sie einfach nur abscherte und 2 Zylinder nicht mehr mitgelaufen sind.

Mein Beileid für den Motortot.

Ein neuer Rumpfmotor wird wohl die beste Alternative sein.
__________________
mit sportlichem Gruß
Michael
BreakOutAnotherThousand
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #38  
Alt 28.09.2009, 13:05
Benutzerbild von virtulex
virtulex virtulex ist offline
Commander
 
Registriert seit: 25.08.2009
Ort: Schweiz, Regio Bodensee
Beiträge: 284
Boot: Nussbaumer Ostia in Restauration
209 Danke in 116 Beiträgen
Standard

Ein Bekannter hatte ein ähnliches Problem, nur mit dem Unterschied, dass das Pleuel auch noch abgerissen war. Ursache gemäss Mechaniker war die Zündung. Es war ein älterer Motor mit einer Unterdruckverstellung und diese war offensichtlich defekt. Somit kriegt der immer eine oben aufs Dach und diese Kräfte müssen ja irgendwo hin.

Aber eigentlich hört und spürt man das. Also neheme ich an, das dies bei dir eine ander Ursache hat.

Mein Beileid!
virtulex
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #39  
Alt 28.09.2009, 18:08
ivea ivea ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 26.01.2007
Beiträge: 1.913
2.111 Danke in 1.074 Beiträgen
Standard

Sach ma Piepe,
hast Du zuvor einen verminderten Öldruck bemerken können? Wenn ich mir die Bilder nochmal so sacken lasse, dann hat das Öl bereits durch den Guss durchgepfiffen, da lief er noch ne Weile.

Guckst Du:

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	3.jpg
Hits:	213
Größe:	56,5 KB
ID:	161917

Hast Du kurz vor dem Schaden neues Öl, neue Kerzen oder sonst was gemacht? Seit längerem keine ausgiebige Gleitfahrt unternommen? Oder garnicht gefahren? Sag mal es interessiert mich.

Diese Facettierungen ist das nur ein Spiegelbild vom Fenster in der Werkstatt oder ist es auf der Oberfläche?

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	1.jpg
Hits:	224
Größe:	61,9 KB
ID:	161916

Wäre technisch (aber nur technisch) geil, kannst dann die Facetten abzählen und über den Kurbelwinkel die Frequenz, dh. die Drehzahl die Ihn gekillt hat definieren. Wenn ja machmal das andere Pleuel auch noch runter.

Vielleicht willste ja auch nix mehr über den Shiet lesen und hören.... könnte ich auch verstehen...

Gruß
ivea
Mit Zitat antworten top
  #40  
Alt 29.09.2009, 08:16
Benutzerbild von Stingray1
Stingray1 Stingray1 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 09.11.2007
Ort: Buchholz bei HH -- 0173/60 33 33 2
Beiträge: 500
Boot: Stingray 180 LX
317 Danke in 213 Beiträgen
Standard

Moin Piepe,

schick doch mal ein kleines Hermes Päckchen mit ein Paar zerstörten Einzelteilen zu IVEA, dann kann er der Materie und dem Schadenhergang mal auf den Grund gehen.

Gruß
Frank
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #41  
Alt 29.09.2009, 16:08
Benutzerbild von Piepe
Piepe Piepe ist offline
Captain
 
Registriert seit: 16.01.2007
Ort: Eberswalde -> Werbellinsee
Beiträge: 565
481 Danke in 282 Beiträgen
Piepe eine Nachricht über AIM schicken
Standard

Jo, hab ich auch schon mal überlegt!
@ IVEA, schick mir mal per pn deine Adresse! Dann schick ich dir am we mal ein paar teile zu.



Zitat:
Zitat von Stingray1 Beitrag anzeigen
Moin Piepe,

schick doch mal ein kleines Hermes Päckchen mit ein Paar zerstörten Einzelteilen zu IVEA, dann kann er der Materie und dem Schadenhergang mal auf den Grund gehen.

Gruß
Frank
__________________
Gruss Piepe
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #42  
Alt 30.09.2009, 19:08
ivea ivea ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 26.01.2007
Beiträge: 1.913
2.111 Danke in 1.074 Beiträgen
Standard

Hi, war unterwegs...

PN kommt...
Als Teile bitte besonders das Kurbelwellenstück "Hublager" (Ohne Pleuel) Die Gegenstücke brauche ich nicht. Eine Bruchseite erzählt so viel wie die andere auch.

Wenn Du magst, pack mir noch die Lagerschalen von den Pleuel, die Pleuel mit Unterschale und wenn geht auch die Lagerschalen von den beiden Hauptlagern rechts und links von dem Bruchstück mit bei.

NICHT reinigen! Aber Beschriften. links rechts oben unten....

Ich geb' mein bestes...

Gruß
Olli
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 42



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:28 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.