boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Segel > Segel Technik



Segel Technik Technikfragen speziell für Segelboote.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 41
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 21.04.2004, 07:28
Benutzerbild von stef0599
stef0599 stef0599 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: LK Hannover
Beiträge: 1.109
12 Danke in 7 Beiträgen
Standard

@mäffi: genau. Hab das nur noch aus unseren Erfahrungen bestätigt. Das Du keinen Sack hast liegt einzig an dem Schaum, der so aufgebracht ist, das das Mehr-an-Tuch in der Mitte durch die Verdickung gleichmässig weggerollt wird.
Auf der Feeling war das auch vorhanden und es liess sich wunderbar reffen.

@miki: Zumindest bei unserer Gib Sea war es so, das bei Welle ab 0,8 mm Amplitude und dann noch gegenan der Mast unter Genua einen derartigen Feitstanz aufführte, das das Topp sicher einen halben Meter durch die Gegend eiern konnte ( Achterstag nicht spannbar, Vorstag halt auch nur vorhanden ). Da war es dann wirklich besser, das Gross stehen zu lassen, um gleichmässig Druck auf die Wanten zu bekommen. Das dann der Zug nach Luv oder durch die Welle nicht mehr wirklich ausgeprägt ist - tja, da hast Du Recht.

Generell heisst es glaube ich wirklich probieren, was das Schiff noch zulässt und was nicht. Eine derartige Schräglage wie Albion auf dem Foto zeigt, ist jedoch sicherlich für eine Tonic zu belastend ( breites Heck ).
__________________
beste Grüße
Stefan
Mit Zitat antworten top
  #27  
Alt 21.04.2004, 07:52
Benutzerbild von miki
miki miki ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 07.05.2002
Ort: Norddeutschland/ ansonsten mit Boot auf der Ostsee
Beiträge: 1.763
Boot: Comfortina 42
3.038 Danke in 824 Beiträgen
Standard

@ mäffi: Und wenn man dann noch den Holepunkt anpassen kann, dann steht die Rollfock sicher ganz passabel.

Das Gegenteil kann man sich dann in Heiligenhafen bei den Charterbooten anschauen: Einfane Rollgenua hlab eingedreht - Holepunkt sonstwo...
Dann kann man wieder Slalom um die fahren...

@stef: Ist sicher von Boot zu Boot unterschiedlich - wär ja sonst auch langweilig
Mit Zitat antworten top
  #28  
Alt 21.04.2004, 08:05
Benutzerbild von balimara
balimara balimara ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 19.11.2003
Ort: Bonn (50°40,0´N 07°09,0´E)
Beiträge: 776
545 Danke in 176 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von miki
@ mäffi: Und wenn man dann noch den Holepunkt anpassen kann, dann steht die Rollfock sicher ganz passabel.

Das Gegenteil kann man sich dann in Heiligenhafen bei den Charterbooten anschauen: Einfane Rollgenua hlab eingedreht - Holepunkt sonstwo...
Dann kann man wieder Slalom um die fahren...

@stef: Ist sicher von Boot zu Boot unterschiedlich - wär ja sonst auch langweilig
Hallo, jetzt geht´s wieder auf die Charterer los, hatten wir schon.
__________________
Gruß Manfred
Mit Zitat antworten top
  #29  
Alt 21.04.2004, 09:42
Benutzerbild von TomM
TomM TomM ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 07.01.2003
Beiträge: 2.693
2.150 Danke in 1.052 Beiträgen
Standard

Ganz Schön empfdlich, Dein Schiffchen steff

Zitat:
das bei Welle ab 0,8 mm Amplitude
Nun sind sie wieder da, die, die bei 8 dem Teufel ein Ohr absegeln, und bei dem Wind nach vorne laufen und den Holepunkt verstellen -natürlich mit Druck im Segel. Am besten auffer Nordsee, bei Strom gegen Wind

Ich vermute mal, dass es genau das ist, was buo nicht will! Daher wohl seine Frage.
__________________
so long -> Tom

Es gibt Leute, die wissen alles, das ist alles was sie wissen (Schiller)
Mit Zitat antworten top
  #30  
Alt 21.04.2004, 10:12
Benutzerbild von stef0599
stef0599 stef0599 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: LK Hannover
Beiträge: 1.109
12 Danke in 7 Beiträgen
Standard

Hi Tom !

Du hast Recht, die Gib Sea war empfindlich ( schon seit drei Jahren bei einem anderen Eigner ), ist aber auch ganz was anderes als eine Vindö. 1,8 to Gesamtgewicht, Kilegewicht nur knapp 400 kg, das meiste davon auch noch oben, gesamtes Unterwasserschiff als moderner U-Spant, breites Heck, das sich schön aus dem Wasser hebelt - bei wenig Welle lief sie wie Hulle und kam auch auf Halbwindkurs ins gleiten, Welle indes mochte sie gar nicht.

Der Rest Deines Postings ist jedoch wenig sachdienlich und ganz sicher nicht auf mich gemünzt. Wenn ich das auf mich münzen sollte, so würde ich es glatt als Frechheit betrachten.
__________________
beste Grüße
Stefan
Mit Zitat antworten top
  #31  
Alt 21.04.2004, 11:30
Benutzerbild von Nils
Nils Nils ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.09.2002
Ort: Achim b. Bremen
Beiträge: 1.653
Boot: Albin Vega
2.277 Danke in 976 Beiträgen
Nils eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von stef0599
Das Du keinen Sack hast liegt einzig an dem Schaum, [...]
Hey, sowas wollen wir hier nicht hören !!!!

Zitat:
Zitat von stef0599
Eine derartige Schräglage wie Albion auf dem Foto zeigt, ist jedoch sicherlich für eine Tonic zu belastend ( breites Heck ).
Zu belastend für die Crew oder für das Boot? Letzteres kann ich mir eigentlich nicht vorstellen.
__________________
Gruß
Nils
Mit Zitat antworten top
  #32  
Alt 21.04.2004, 11:55
Benutzerbild von stef0599
stef0599 stef0599 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: LK Hannover
Beiträge: 1.109
12 Danke in 7 Beiträgen
Standard

bei der Gib Sea war es unmöglich, das Boot bei derartiger Schräglage zu halten da kaum mehr Ruderfläche im Wasser.
__________________
beste Grüße
Stefan
Mit Zitat antworten top
  #33  
Alt 21.04.2004, 15:26
Benutzerbild von TomM
TomM TomM ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 07.01.2003
Beiträge: 2.693
2.150 Danke in 1.052 Beiträgen
Standard

Moin steff, natürlich war "der Rest nicht auf Dich oder andere gemüntzt

Aber bei 0,8 Millimeter (mm) Wellenhöhe ist das Schlagen schon ein wenig übertrieben - gelle

Und, auch ne GibSea (ich bin mal auf einer als Regattacrew im Winter mit einer 106 gefahren) kann da schon was ab. Die hat sogar bei 7 aus etwa 110° eine Blister vertragen (wir wollten halt schnell sein )

Aber mal ehrlich, schön ist so ne Segelei nicht, alles kracht und ächzt und Dein Blick ist dauernd auf dem Mast (kommt er oder bleibt er)
__________________
so long -> Tom

Es gibt Leute, die wissen alles, das ist alles was sie wissen (Schiller)
Mit Zitat antworten top
  #34  
Alt 21.04.2004, 19:58
Benutzerbild von Nils
Nils Nils ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.09.2002
Ort: Achim b. Bremen
Beiträge: 1.653
Boot: Albin Vega
2.277 Danke in 976 Beiträgen
Nils eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Ach ja....

Zitat:
Zitat von stef0599
Eine derartige Schräglage wie Albion auf dem Foto zeigt
Was ich noch sagen wollte: so zu fahren macht zwar Bock, bringt aber auch bei der Leisure keine Vorteile. Um nicht in den Wind zu gehen, muß man dauerhaft zwischen 30 und 45° Ruder geben. Das bremst.

....aber bockt.

Außer H-Booten und Konsorten segeln ja eigentlich alle Boote am Besten aufrecht.
__________________
Gruß
Nils
Mit Zitat antworten top
  #35  
Alt 22.04.2004, 07:08
Benutzerbild von stef0599
stef0599 stef0599 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: LK Hannover
Beiträge: 1.109
12 Danke in 7 Beiträgen
Standard

auweia, Tom, jetzt hast Du mich.....

Is ja auch nich so das Morning Rose dabei kaputt ging, aber ´ne 106 kannst Du wohl kaum mit einem schwimmenden Korken ala Gib Sea 76 vergleichen....
__________________
beste Grüße
Stefan
Mit Zitat antworten top
  #36  
Alt 22.04.2004, 08:34
Benutzerbild von miki
miki miki ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 07.05.2002
Ort: Norddeutschland/ ansonsten mit Boot auf der Ostsee
Beiträge: 1.763
Boot: Comfortina 42
3.038 Danke in 824 Beiträgen
Standard

und übrigens: Holepunkte kann man bei vielen Schiffen auch aus dem Cockpit verstellen. Das schaffe sogar ich (im Notfann mit eine bißchen Unterstützung einer Winsch...).
Und früher bin ich halt nach vorne gegangen und hab den Holepunkt verstellt. Da das ja meist bei der Kreuz entscheidend ist halt in Luv und nach der nächsten Wende auf der anderen Seite - mein Segel ist mir das wert
Mit Zitat antworten top
  #37  
Alt 22.04.2004, 10:36
Benutzerbild von TomM
TomM TomM ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 07.01.2003
Beiträge: 2.693
2.150 Danke in 1.052 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von miki
und übrigens: Holepunkte kann man bei vielen Schiffen auch aus dem Cockpit verstellen. Das schaffe sogar ich (im Notfann mit eine bißchen Unterstützung einer Winsch...).
...
Jepp, gegen Aufpreis.

miki, nicht alle sond so erfahrene Segeler wie Du
__________________
so long -> Tom

Es gibt Leute, die wissen alles, das ist alles was sie wissen (Schiller)
Mit Zitat antworten top
  #38  
Alt 23.04.2004, 14:08
Benutzerbild von miki
miki miki ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 07.05.2002
Ort: Norddeutschland/ ansonsten mit Boot auf der Ostsee
Beiträge: 1.763
Boot: Comfortina 42
3.038 Danke in 824 Beiträgen
Standard

Sind vielleicht nicht alle hier so erfahren, aber das ist ja das tolle hier - man kann immer was dazulernen
Ist auf moderenen Charteryachten inzwischen Standart.
Wir haben es nachgerüstet.
Vorher bin ich halt immer nach vorne gegangen....je nach Situation hab ich dann auch schon mal kurz die Genua gefiert.
Ansonsten haben wir Markierungen an der Holepunktschiene und wenn man die Genua einrollt (und diese ist dafür vorgesehen) dann hat man meist eine bestimmte Segelgröße, für die das Polster im Vorliek paßt (wir haben es im Segel markiert) und da man meist eh beim Kleinerollen kurz in den Wind geht, kann mann auch schnell den Holepunkt anpassen.

Schönes Wochenende
miki
Mit Zitat antworten top
  #39  
Alt 24.04.2004, 18:36
Mäffi Mäffi ist offline
Commander
 
Registriert seit: 22.01.2004
Ort: Windeck/Sieg
Beiträge: 375
42 Danke in 25 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von buo


Ist es eigentlich auch möglich diese zu reffen, in dem ich sie zb. bis zur Hälfte einrolle? Bis zu welcher Windstärke wäre das denn möglich

Fragen über Fragen .....

Gruß buo
Buo

Ich glaube das kommt auf den Spaßfaktor an. Hi


Nein mal ehrlich. Also, bei mehr als 6 Windstärken, macht es keiner Saß mehr mit der Tonic zu segeln. Mit oder ohne Reff. Die Antwort dazu findest du weiter oben.

Es sei denn du bist so wie ich schon öfters auf einem Revier (NL)unterwegs wo es zu den 6 Windstärken keine hohe Welle gibt. Dann macht es auch noch Spaß.

Ansonsten kann ich dir nur die Tipps empfehlen die ich und andere dir hier schon gegeben habe.

Es ist auch nicht so einfach Erfahrungen die man auf einem anderen Schiff gemacht hat auf sein eigenes zu übertragen. Dafür sind glaube ich Schiffe zu verschieden untereinander.

Gruß

Matias
__________________
Für den, der segelt, ist der Weg das Ziel
Mit Zitat antworten top
  #40  
Alt 25.04.2004, 05:01
Benutzerbild von TomM
TomM TomM ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 07.01.2003
Beiträge: 2.693
2.150 Danke in 1.052 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Mäffi
...
Es ist auch nicht so einfach Erfahrungen die man auf einem anderen Schiff gemacht hat auf sein eigenes zu übertragen. Dafür sind glaube ich Schiffe zu verschieden untereinander.
Und nicht nur die Schiffe, Mathias, auch die Menschen
__________________
so long -> Tom

Es gibt Leute, die wissen alles, das ist alles was sie wissen (Schiller)
Mit Zitat antworten top
  #41  
Alt 25.04.2004, 09:23
Mäffi Mäffi ist offline
Commander
 
Registriert seit: 22.01.2004
Ort: Windeck/Sieg
Beiträge: 375
42 Danke in 25 Beiträgen
Standard

genau!!!

@TomM
__________________
Für den, der segelt, ist der Weg das Ziel
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 41



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:06 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.