boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 41
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 22.09.2009, 20:18
Benutzerbild von Akki
Akki Akki ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.09.2003
Ort: Westwestfalen
Beiträge: 15.516
Boot: Barro MZB 550
Rufzeichen oder MMSI: Beides vorhanden
52.308 Danke in 17.317 Beiträgen
Standard

Beyerdynamic, Seeburg, Klein&Steck, ...
__________________
.
.

Akki

irgendwas ist ja immer...
Mit Zitat antworten top
  #27  
Alt 22.09.2009, 20:19
Benutzerbild von Basstel-Bassti
Basstel-Bassti Basstel-Bassti ist offline
Preußenbengel
 
Registriert seit: 19.05.2008
Beiträge: 1.978
7.689 Danke in 3.930 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Freibeuter Beitrag anzeigen
Habe ich gesehen. Ich suche Unternehmen die Fernseher und/oder Stereoanlagen im großen Stil produzieren.
mhm ja, er haut schon relativ große Stückahlen raus .. aber "Konzern/Großfirma" ist weit ab von ... stimmt schon
__________________
diesen Beitrag löschen ist auch keine Lösung
Mit Zitat antworten top
  #28  
Alt 22.09.2009, 20:19
Benutzerbild von checki
checki checki ist offline
Checkmate fanatic
 
Registriert seit: 21.12.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 10.462
14.950 Danke in 6.644 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Freibeuter Beitrag anzeigen
Habe ich gesehen. Ich suche Unternehmen die Fernseher und/oder Stereoanlagen im großen Stil produzieren.
Darf man fragen, warum?
__________________
Gruß aus Berlin
Jörg

Es wird immer jemand geben, der etwas gutes etwas billiger und schlechter herstellt, als bisher.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #29  
Alt 22.09.2009, 20:24
Benutzerbild von JPCool
JPCool JPCool ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 24.10.2008
Ort: Rheine
Beiträge: 1.135
Boot: ZAR 53 - Evinrude G2 150HO
3.817 Danke in 1.251 Beiträgen
JPCool eine Nachricht über ICQ schicken JPCool eine Nachricht über AIM schicken JPCool eine Nachricht über MSN schicken JPCool eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

Zitat:
Zitat von checki Beitrag anzeigen
Darf man fragen, warum?
Würde mich auch interessieren.

Ich habe mich eigentlich damit abgefunden das mein Fernseher aus Japan/ Korea/ China kommt.
__________________
Gruß
Jörg
------------------------------------------------
Jeder muss an was Glauben - Ich glaub, ich geh noch einen trinken.
Mit Zitat antworten top
  #30  
Alt 22.09.2009, 20:25
Benutzerbild von Akki
Akki Akki ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.09.2003
Ort: Westwestfalen
Beiträge: 15.516
Boot: Barro MZB 550
Rufzeichen oder MMSI: Beides vorhanden
52.308 Danke in 17.317 Beiträgen
Standard

Sony Fernseher kamen mal aus Deutschland...
__________________
.
.

Akki

irgendwas ist ja immer...
Mit Zitat antworten top
  #31  
Alt 22.09.2009, 20:34
Benutzerbild von Freibeuter
Freibeuter Freibeuter ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.06.2004
Ort: ... 43,2 sm östl. Helgoland
Beiträge: 3.770
Boot: Yar-Craft BowCat
15.763 Danke in 5.620 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von checki Beitrag anzeigen
Darf man fragen, warum?

Klar! Hab mich zum Kaffee mit meinem Schwager unterhalten, (diese war früher bei Philips). Als wir die Werbe Flyer von MM, Expert und Konsorten studierten, kam die Frage auf, ob man sich noch "Home-Entertainment"-mäßig, deutsch ausrüsten könnte. Dabei ist uns aufgefallen, dass wir den ganzen Industriezweig bis auf ein paar Nischenproduzenten abgegeben haben. Wurde einfach jemanden übersehen oder gibt es wirklich nix großartiges mehr? Ist doch schade,oder?
__________________
Jörg von der (ex)Freibeuter
...
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #32  
Alt 22.09.2009, 20:42
Benutzerbild von JPCool
JPCool JPCool ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 24.10.2008
Ort: Rheine
Beiträge: 1.135
Boot: ZAR 53 - Evinrude G2 150HO
3.817 Danke in 1.251 Beiträgen
JPCool eine Nachricht über ICQ schicken JPCool eine Nachricht über AIM schicken JPCool eine Nachricht über MSN schicken JPCool eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Freibeuter Beitrag anzeigen
Wurde einfach jemanden übersehen oder gibt es wirklich nix großartiges mehr? Ist doch schade,oder?
Das fing ja in den 70ern mit Fotoapparaten an....

Großartiges gibt es hier noch genug, nur nicht mehr für den Massenmarkt. Aber im High End Bereich geht nichts über German engineering
__________________
Gruß
Jörg
------------------------------------------------
Jeder muss an was Glauben - Ich glaub, ich geh noch einen trinken.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #33  
Alt 22.09.2009, 20:45
Benutzerbild von Freibeuter
Freibeuter Freibeuter ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.06.2004
Ort: ... 43,2 sm östl. Helgoland
Beiträge: 3.770
Boot: Yar-Craft BowCat
15.763 Danke in 5.620 Beiträgen
Standard

Irgendwie wurde das ganze Geraffel in Deutschland erfunden und nichts ist mehr davon übrig geblieben. Echt ein Trauerspiel!
__________________
Jörg von der (ex)Freibeuter
...
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #34  
Alt 22.09.2009, 20:53
Benutzerbild von rascala17fm
rascala17fm rascala17fm ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.08.2006
Ort: Im Land der Sonne (LDS)
Beiträge: 1.575
Boot: Anka mit Ruder
3.171 Danke in 1.655 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Freibeuter Beitrag anzeigen
Irgendwie wurde das ganze Geraffel in Deutschland erfunden und nichts ist mehr davon übrig geblieben. Echt ein Trauerspiel!
Ja so ist es leider.
Die "Billig will ich" Mentalität oder "ich kanne den Müll noch billiger produzieren" hat dazu geführt.
Was heutzutage bei bei den bekannten Vermarktern angeboten wird ist nur noch Schrott und zu Preisen wo vor 15 Jahren noch echte Qualität zu bekommen war.

Daher habe ich mich aus dem Sektor für meine Heimanlage verarbschiedet und höher nur noch auf durschnittlichen Anlagen.

Eine BURMESTER kann ich mir nicht leisten.

Carsten
__________________
Das Leben ist zu schön um ständig zu arbeiten, aber wie soll man sonst leben.

Geändert von rascala17fm (22.09.2009 um 21:02 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #35  
Alt 22.09.2009, 21:08
Benutzerbild von Freibeuter
Freibeuter Freibeuter ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.06.2004
Ort: ... 43,2 sm östl. Helgoland
Beiträge: 3.770
Boot: Yar-Craft BowCat
15.763 Danke in 5.620 Beiträgen
Standard

Ich denke oft, die Zeit ist wieder reif, für ein echtes " Made in Germany". Warum greift das keiner auf? Gehobene Mittelklasse, lässt sich bestimmt verkaufen, mit einem schönen deutschen Namen (für den US Markt) ...
__________________
Jörg von der (ex)Freibeuter
...
Mit Zitat antworten top
  #36  
Alt 22.09.2009, 21:10
Benutzerbild von Schlauchtreiber
Schlauchtreiber Schlauchtreiber ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 23.06.2009
Ort: 84094
Beiträge: 50
Boot: Zeepter
73 Danke in 40 Beiträgen
Standard

Blaupunkt?
Gruß Ralf
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #37  
Alt 22.09.2009, 21:18
Benutzerbild von Freibeuter
Freibeuter Freibeuter ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.06.2004
Ort: ... 43,2 sm östl. Helgoland
Beiträge: 3.770
Boot: Yar-Craft BowCat
15.763 Danke in 5.620 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Schlauchtreiber Beitrag anzeigen
Blaupunkt?
Gruß Ralf
Wird ja leider auch gerade zerlegt. Wurde von Bosch 08 verkauft.
Außerdem machen die ja nur noch in Automedia.
__________________
Jörg von der (ex)Freibeuter
...
Mit Zitat antworten top
  #38  
Alt 22.09.2009, 21:21
Benutzerbild von rascala17fm
rascala17fm rascala17fm ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.08.2006
Ort: Im Land der Sonne (LDS)
Beiträge: 1.575
Boot: Anka mit Ruder
3.171 Danke in 1.655 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Freibeuter Beitrag anzeigen
Ich denke oft, die Zeit ist wieder reif, für ein echtes " Made in Germany". Warum greift das keiner auf? Gehobene Mittelklasse, lässt sich bestimmt verkaufen, mit einem schönen deutschen Namen (für den US Markt) ...
Da haste recht.
Aber der schnelle € ist billiger zu erreichen.
Und so ist es.
Die deutsche Ingenieurskunst hat nur zwei wege.
Entweder möglichst billig ein Massenprodukt oder der High End Bereich.
Da zwischen sind die Plätze durch die Amis und die Japaner besetzt.

Produziert wird im Konsumerbereich in Deutschland kaum noch.
Aber eins haben wir doch noch,es wird wenigsten auf deutschen Maschinen mit deutscher Technologie produziert.

Carsten
__________________
Das Leben ist zu schön um ständig zu arbeiten, aber wie soll man sonst leben.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #39  
Alt 22.09.2009, 21:31
rubberduckV162 rubberduckV162 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2008
Ort: Gustorf
Beiträge: 1.291
Boot: keines
5.457 Danke in 3.178 Beiträgen
Standard

Heco und Magnat entwickeln noch in D,
gehören aber zu einem amerikanischen Konzern.
Quadral produziert noch in D.
Dann als grösserer Hersteller T&A, kommen aus Herford oder so.
Ist im Hifi Bereich ab oberer Mittelklasse zu Haus.
Dann noch Transrotor/Räke, die haben auch Mittelklasse Plattenspieler.
Dual ist auch wieder auf dem Markt, gehört aber einem ausländischen
Investor.

Loewe ist noch in Deutschland, da hat aber meines Wissen Sharp die Finger mit drin.
__________________
Gruß


Heinrich

gesendet von Telefonzelle
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #40  
Alt 22.09.2009, 22:32
Benutzerbild von Akki
Akki Akki ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.09.2003
Ort: Westwestfalen
Beiträge: 15.516
Boot: Barro MZB 550
Rufzeichen oder MMSI: Beides vorhanden
52.308 Danke in 17.317 Beiträgen
Standard

Deutsche Technik will doch heute keiner mehr bezahlen...
__________________
.
.

Akki

irgendwas ist ja immer...
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #41  
Alt 23.09.2009, 11:22
Navara Navara ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 15.06.2008
Ort: zwischen PF+S
Beiträge: 26
54 Danke in 28 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von rubberduckV162 Beitrag anzeigen
Loewe ist noch in Deutschland, da hat aber meines Wissen Sharp die Finger mit drin.
Sharp ist mit 28% des Kapitals an Loewe beteiligt.
Steht so im Finanzbericht.
__________________
_________________________________________
MfG Andreas
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 41



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:40 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.