boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 39
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 22.09.2010, 06:50
Benutzerbild von Jörg
Jörg Jörg ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.05.2005
Ort: Kulmbach - Punat
Beiträge: 11.476
Boot: Cranchi 50 HT
7.679 Danke in 4.521 Beiträgen
Standard

Gibt es hier mittlerweile evtl. noch ein paar, die eine Steuerbefreiung bekommen haben?
__________________
Gruß Jörg
Mit Zitat antworten top
  #27  
Alt 22.09.2010, 08:08
Benutzerbild von T-Technik
T-Technik T-Technik ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 07.01.2009
Ort: An der Sieg, nicht weit vom Rhein
Beiträge: 3.758
Boot: ZAR Formenti ZF-3 Tender, Ex-Schleppboot Hondsbosch 15,38m lang, 3,26m schmal 30 t
8.654 Danke in 2.438 Beiträgen
Standard

Hallo Dirk,
poste doch bitte mal eine Kopie Deiner Zulassung .
Intime Daten kannst Du ja schwärzen .

Grüße : TOMMI
__________________
MAN D2866 E

6 Zyl. 12 L Sauger 178 kW @ 2100 1/min , 850 Nm 1500-1800 1/min Bosch R-ESP . Aber auch D2866 LXE 40
Turbo-LA mit 294 kW @ 2100 1/min sowie Mercedes OM601-606 bereiten mir Freude und Technikvergnügen !
Mit Zitat antworten top
  #28  
Alt 16.10.2010, 15:05
Benutzerbild von frankmb
frankmb frankmb ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 27.04.2010
Ort: Erfurt
Beiträge: 20
Boot: Finmar
19 Danke in 9 Beiträgen
Standard

so,das finanzamt lehnte meinen widerspruch gegen die steuerbefreiung meines lkw ab.
nächste instanz

ich glaub ich spinne,in meiner zulassung steht, lkw bootstransporter für sportzwecke,und ist somit in seiner nutzung beschränkt wie ein trailer mit grün.aber steuern soll ich zahlen,wie ein spediteur.da kommen sie einem mit §3 ausnahmen der besteuerung.mir is schon klar,dass mein lkw nicht da drin steht,hat ja wohl auch nicht jeder zweite einen lkw-bootstransporter in deutschland zugelassen.

ich merke mal an,dass es mir nicht um die 112 euro geht,sondern um das prinzip und deshalb kämpfe ich weiter.
Mit Zitat antworten top
  #29  
Alt 16.10.2010, 15:16
baggergert-oh baggergert-oh ist offline
Captain
 
Registriert seit: 02.11.2007
Ort: 23623 Ahrensbök
Beiträge: 622
Boot: Motorboot
923 Danke in 506 Beiträgen
Standard

Hallo
Meines wissens dürfen selbstfahrende Arbeitsmaschinen oder Bootstransporter, wenn Steuerfrei, keine Anhängekupplung haben. Wer weiß mehr?
MvG Gert
__________________
Was i mog is mei Boot und der Unimog
Mit Zitat antworten top
  #30  
Alt 16.10.2010, 16:31
Benutzerbild von GoldWing
GoldWing GoldWing ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.05.2005
Ort: Dortmund
Beiträge: 6.077
Boot: Sea Ray 290 DA Sundancer
Rufzeichen oder MMSI: DA4361
7.282 Danke in 3.566 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von baggergert-oh Beitrag anzeigen
Hallo
Meines wissens dürfen selbstfahrende Arbeitsmaschinen oder Bootstransporter, wenn Steuerfrei, keine Anhängekupplung haben. Wer weiß mehr?
MvG Gert
Dann dürften theoretisch Traktoren oder Unimogs keine grünen Kennzeichen führen da die (fast) alle ne Anhängerkupplung haben oder?
__________________
Gruß Gerd

Der beste Beweis für Mißtrauen ist:
Der Blitzableiter auf der Kirchturmspitze.
Mit Zitat antworten top
  #31  
Alt 17.10.2010, 00:32
Benutzerbild von T-Technik
T-Technik T-Technik ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 07.01.2009
Ort: An der Sieg, nicht weit vom Rhein
Beiträge: 3.758
Boot: ZAR Formenti ZF-3 Tender, Ex-Schleppboot Hondsbosch 15,38m lang, 3,26m schmal 30 t
8.654 Danke in 2.438 Beiträgen
Standard

Hallo Gert,
wir haben LKW-Bühnenfahrzeuge (Bühnen für Events, Konzerte,...) mit AHK .
Die Anhängerladung ist ebenfalls zweckgebunden, Bühnen-Zusatzausrüstung, Ballastgewichte, ...... .

Die großen Schwerlast-Autokrane ziehen ebenfalls manchmal Ballastgewichte auf Anhängern hinter sich her .

Alles mit grünen Kennzeichen . Kann also nicht an einer AHK scheitern .

Viele Grüße : TOMMI
__________________
MAN D2866 E

6 Zyl. 12 L Sauger 178 kW @ 2100 1/min , 850 Nm 1500-1800 1/min Bosch R-ESP . Aber auch D2866 LXE 40
Turbo-LA mit 294 kW @ 2100 1/min sowie Mercedes OM601-606 bereiten mir Freude und Technikvergnügen !
Mit Zitat antworten top
  #32  
Alt 17.10.2010, 01:53
Benutzerbild von GoldWing
GoldWing GoldWing ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.05.2005
Ort: Dortmund
Beiträge: 6.077
Boot: Sea Ray 290 DA Sundancer
Rufzeichen oder MMSI: DA4361
7.282 Danke in 3.566 Beiträgen
Standard

Hallo Tommi.

Das sehe ich ja auch so. Daher hatte ich auf den Eintrag geantwortet. Ist schon ein Paragraphendschungel in Deutschland...
__________________
Gruß Gerd

Der beste Beweis für Mißtrauen ist:
Der Blitzableiter auf der Kirchturmspitze.
Mit Zitat antworten top
  #33  
Alt 19.10.2010, 18:50
Benutzerbild von frankmb
frankmb frankmb ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 27.04.2010
Ort: Erfurt
Beiträge: 20
Boot: Finmar
19 Danke in 9 Beiträgen
Standard

und jedes bundesland macht was es will.echt zum kotzen oder.

also wir haben nen mercedes g als selbstfahrende arbeitsmaschine

mit seilwinde,notstromer und ahzv.

bei einem hubraum von 4500ccm und ohne kat sehr vorteilhaft ))
Mit Zitat antworten top
  #34  
Alt 24.07.2011, 11:23
Monterey265CR Monterey265CR ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 17.07.2011
Ort: Raum Darmstadt
Beiträge: 1
Boot: Monterey 265
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Hallo,

wenn Du den Transporter mal verkaufen willst, sag bescheid. Die Bauanleitung für den Hilfsrahmen wäre aber auch schon toll

Danke und Grüße
Alex
Mit Zitat antworten top
  #35  
Alt 10.01.2013, 21:35
Karlemann Karlemann ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 24.10.2012
Ort: Husum
Beiträge: 2
Boot: Stahlboot, 8,5 m, 2 X OM 615
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard IVECO 110-13 Bootstransporter

Hallo Leute,
die Finanzbeamten in SH haben mir vollständig die Leidenschaft zerdeppert!
Ich biete zum Verkauf an: TüV neu, ASU neu, Auflastung auf 11 t Gesamtgewicht begutachtet (leer 3,7 t)! (6 l Hubraum, 140 PS)
War ich euphorisch: Bremsen überarbeitet, Führerhaus geschweißt, (Bj ' 84), Bootsrahmen mit Stützen für Boote bis 9 m Länge, .......
viel gelitten ...!
Wenn jemand Intersse hat, bitte melden!
Ich kapituliere vor dem Staat.
Karlemann
Mit Zitat antworten top
  #36  
Alt 11.01.2013, 10:59
Benutzerbild von apiroma
apiroma apiroma ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 26.03.2002
Ort: Erde
Beiträge: 6.592
Boot: z. Z. kein Boot
Rufzeichen oder MMSI: DF....
3.289 Danke in 2.297 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Karlemann Beitrag anzeigen
Hallo Leute,
die Finanzbeamten in SH haben mir vollständig die Leidenschaft zerdeppert!
Ich biete zum Verkauf an: TüV neu, ASU neu, Auflastung auf 11 t Gesamtgewicht begutachtet (leer 3,7 t)! (6 l Hubraum, 140 PS)
War ich euphorisch: Bremsen überarbeitet, Führerhaus geschweißt, (Bj ' 84), Bootsrahmen mit Stützen für Boote bis 9 m Länge, .......
viel gelitten ...!
Wenn jemand Intersse hat, bitte melden!
Ich kapituliere vor dem Staat.
Karlemann
Nimm mal Kontakt mit Bobby Schenk auf (dem Segler).
Der war Richter und hat auch so ne Kombi betrieben.
Der sollte Dir Ansprechpartner nennen können.
__________________
Grüße
Karl-Heinz
----------------
"Elektronische Bauteile kennen 3 Zustände:
Ein-Aus-Kaputt".
(Wau Holland)
Mit Zitat antworten top
  #37  
Alt 11.01.2013, 15:06
Benutzerbild von jock07
jock07 jock07 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 06.07.2008
Ort: ROSTOCK
Beiträge: 214
Boot: Draco 2300 SC
Rufzeichen oder MMSI: Rette mich wenn ich sinke
127 Danke in 93 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Karlemann Beitrag anzeigen
Hallo Leute,
die Finanzbeamten in SH haben mir vollständig die Leidenschaft zerdeppert!
Ich biete zum Verkauf an: TüV neu, ASU neu, Auflastung auf 11 t Gesamtgewicht begutachtet (leer 3,7 t)! (6 l Hubraum, 140 PS)
War ich euphorisch: Bremsen überarbeitet, Führerhaus geschweißt, (Bj ' 84), Bootsrahmen mit Stützen für Boote bis 9 m Länge, .......
viel gelitten ...!
Wenn jemand Intersse hat, bitte melden!
Ich kapituliere vor dem Staat.
Karlemann
Hallo,

und was soll das kosten ????
__________________
Signatur ???? wird überbewertet

Gruß Jörg
Mit Zitat antworten top
  #38  
Alt 21.08.2015, 07:09
Benutzerbild von frankmb
frankmb frankmb ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 27.04.2010
Ort: Erfurt
Beiträge: 20
Boot: Finmar
19 Danke in 9 Beiträgen
Standard

geschafft

nach fünf jahren kampf und dank des hauptzolls,jetzt steuerbefreit
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #39  
Alt 21.08.2015, 18:56
Benutzerbild von hermann.l
hermann.l hermann.l ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 02.06.2005
Ort: Im Emsland am Wasserfall
Beiträge: 2.856
Boot: 9,99 m Holzboot . Bj. 1965 . Plankenbau mit OM602
Rufzeichen oder MMSI: DD****
2.657 Danke in 1.314 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von frankmb Beitrag anzeigen
geschafft

nach fünf jahren kampf und dank des hauptzolls,jetzt steuerbefreit
Herzlichen Glückwunsch
__________________
Es grüßt GINA ,
die 4-beinige Chefin von Bootsmann Hermann
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 39



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:17 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.