boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 30
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 27.08.2009, 10:23
Benutzerbild von AL
AL AL ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 31.01.2005
Ort: Bayern
Beiträge: 242
Boot: Kein Boot
67 Danke in 47 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von dieter Beitrag anzeigen
und anschließend berichten !! hoffe ich
SELBSTVERSTÄNDLICH, sollte auf der Insel Krk Anfang Oktober kein Strom mehr sein, dann waren es sicher wir.

Gruß
Alex
Mit Zitat antworten top
  #27  
Alt 16.05.2010, 18:40
Benutzerbild von AL
AL AL ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 31.01.2005
Ort: Bayern
Beiträge: 242
Boot: Kein Boot
67 Danke in 47 Beiträgen
Standard

So,

nach einem verregnten Wochenende in Punat, habe ich jetzt meinen Fehler gefunden mit der "leuchteten" roten Lampe und dem Strom auf dem Z-Antrieb. Habe das Kabel für den Landanschluss durchgemessen und das ist i.O. incl. bis zu den Sicherungskasten im Innenraum.
Habe danach im Boot meinen Landanschlusskasten geöffnet und nach geschaut, ob da irgendwer schon mal Hand angelegt hat. Es war alles original und habe dann weiter geschaut und fand nach kurzer Zeit 3 Fehler in dem Stromkreis.
- nachgerüstete Steckdose in der Pantry schaltet nur einen kleinen Teil durch, so das meine angeschlossene 3-Fach Steckdose der Schalter im ausgeschalteten Zustand im leicht glimpte, Steckdose geöffnet und da war ein schlauer Elektriker am Werke, Kabel ohne Aderendhülsen angeschlossen und so weiter, richtig verkabelt und der Fehler war verschwunden.
- so nun der 2 Fehler, der Ofen ist der Verursacher, der Vorbesitzer hat immer fleißig beim Origo 4300 mit Brennspritus gekocht und hat den ganzen Kabelbaum verbrannt!!!!!!!
- der 3 Fehler ist das Batterieladegerät, das bei Wärme schön fleißig das summen anfängt und dann leuchtet die rote Lampe immer

Alle 3 Teile zum Teil abgeschlossen oder richtig verkabelt und nun leuchtet immer schön brav meine GRÜNE Lampe.

So ich habe berichtet, wo der Stromschlag herkam und sage bei allen die sich fleißig an dem Thread beteiligt haben ein

GROßES DANKESCHÖN für die Mithilfe.

Gruß
Alex
Mit Zitat antworten top
  #28  
Alt 17.05.2010, 21:47
Benutzerbild von powerboat3
powerboat3 powerboat3 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 21.02.2006
Ort: Westerwald
Beiträge: 1.555
Boot: Bayliner 2355 und Ski Nautique 2001
Rufzeichen oder MMSI: DB 3756 MMSI 211164900
1.147 Danke in 683 Beiträgen
Standard Elektrik

Zitat:
Zitat von AL Beitrag anzeigen
So,


- der 3 Fehler ist das Batterieladegerät, das bei Wärme schön fleißig das summen anfängt und dann leuchtet die rote Lampe immer

Alle 3 Teile zum Teil abgeschlossen oder richtig verkabelt und nun leuchtet immer schön brav meine GRÜNE Lampe.

So ich habe berichtet, wo der Stromschlag herkam und sage bei allen die sich fleißig an dem Thread beteiligt haben ein

GROßES DANKESCHÖN für die Mithilfe.

Gruß


Alex
danke für Dein Feedback,
wie hast Du denn den Fehler mit dem Batterieladegerät gelöst ?
__________________
Schöne Grüße aus dem Westerwald

Bruno

Geändert von powerboat3 (17.05.2010 um 21:48 Uhr) Grund: Textänderung
Mit Zitat antworten top
  #29  
Alt 18.05.2010, 10:36
Benutzerbild von Akki
Akki Akki ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.09.2003
Ort: Westwestfalen
Beiträge: 15.526
Boot: Barro MZB 550
Rufzeichen oder MMSI: Beides vorhanden
52.353 Danke in 17.326 Beiträgen
Standard

Ich sags ja... es ist immer der Pfusch
__________________
.
.

Akki

irgendwas ist ja immer...
Mit Zitat antworten top
  #30  
Alt 18.05.2010, 15:54
Benutzerbild von AL
AL AL ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 31.01.2005
Ort: Bayern
Beiträge: 242
Boot: Kein Boot
67 Danke in 47 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von powerboat3 Beitrag anzeigen
danke für Dein Feedback,
wie hast Du denn den Fehler mit dem Batterieladegerät gelöst ?
Stromleitung abgeschlossen, anderes Ladegerät angeschlossen und Fehler war weg.
Habe heute mir ein neues Ladegerät bestellt.

Gruß
Alex
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 30



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:44 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.