boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 30
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 25.08.2009, 18:04
Skibbää Skibbää ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 12.07.2007
Beiträge: 3.331
Boot: Motorboot, Jetski
5.859 Danke in 3.646 Beiträgen
Standard

so.. dann will ich auch noch ein paar Dinge dazu sagen:

Die Vorteile, was Sicherheit und Wendigkeit angeht sind bereits aufgeführt worden. Getrennte Anlagen hat man in der Regel schon, solange es Batterien, Anlasser, Antriebe,(Hydraulik) angeht, aber normalerweise hast Du nur einen Tank! Wenn Du da Diesel reinfüllst und brauchst Benzin hilft dir das auch nichts!

Worauf Du beim KAuf achten solltest:

Der Gleichlauf der Motore!!!!Es kann nerven das richtig einzustllen-ansonsten gelten die gleichen Punkte wie bei einer Single-Maschine!
Mit Zitat antworten top
  #27  
Alt 25.08.2009, 18:22
RG69 RG69 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 06.01.2006
Beiträge: 1.471
2.173 Danke in 1.458 Beiträgen
Standard

Hallo Ingo,
wenn ich mehr Zeit und die Elbe mehr Wasser hätte,dann hätt ich dir in Dessau zeigen können wie gut es sich mit zwei Maschinen manövriert.
Falls Bassti doch nach Dessau kommt kannst Ihn fragen wie das ist.
Oder Bassti nimmt dich mit nach Brandenburg mit.
Mit Zitat antworten top
  #28  
Alt 25.08.2009, 21:08
pininfarina pininfarina ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 14.02.2004
Ort: 34246 Vellmar
Beiträge: 1.093
273 Danke in 210 Beiträgen
Standard

Zitat:
zur Größe: wird sich so um die 23 Füße bewegen, Benziner (was sonst) und gefahren wird überall...(wo genug Wasser ist)...

Hallo Ingo,

bei 23 Füßen Doppelmotor?

Verstehe ich nicht? Wenns um die Angst geht, es könnte ja mal ein Motor ausfallen, dann nimm doch einen Diesel. Sind angeblich - was die Ausfallhäufigkeit angeht - den Benzinern deutlich überlegen!

Manövrierbarkeit: Bau Dir doch ein BSR ein! Da kannst Du getrost auf den zweiten Motor verzichten und Dich auf der Stelle im Kreis drehen!

Ach so, warum gibt es eigentlich Flugzeuge mit einem Motor? Die Dinger gehören verboten!

Bei der Größe des Bootes würde ich mir keinen doppelten möglichen Ärger (und Kosten) aufhalsen!

Viele Grüße von,

Wolfgang
Mit Zitat antworten top
  #29  
Alt 26.08.2009, 10:07
Benutzerbild von hmigor
hmigor hmigor ist offline
Hilfsvopo
 
Registriert seit: 05.07.2007
Ort: Taucha, Haus am Wald
Beiträge: 1.728
Boot: Sea Ray 240 SSE | Sprint Badeboot
Rufzeichen oder MMSI: Ingeeee...
12.757 Danke in 4.829 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von pininfarina Beitrag anzeigen
Hallo Ingo,

bei 23 Füßen Doppelmotor?

Verstehe ich nicht? Wenns um die Angst geht, es könnte ja mal ein Motor ausfallen, dann nimm doch einen Diesel. Sind angeblich - was die Ausfallhäufigkeit angeht - den Benzinern deutlich überlegen!

Manövrierbarkeit: Bau Dir doch ein BSR ein! Da kannst Du getrost auf den zweiten Motor verzichten und Dich auf der Stelle im Kreis drehen!

Ach so, warum gibt es eigentlich Flugzeuge mit einem Motor? Die Dinger gehören verboten!

Bei der Größe des Bootes würde ich mir keinen doppelten möglichen Ärger (und Kosten) aufhalsen!

Viele Grüße von,

Wolfgang

...gaaanz einfache Antwort: ...Weils durch den Hersteller serienmäßig oder auf Kundenwunsch so verbaut wurde...
__________________
Grüße Ingo

...woher soll ich wissen was ich denke, bevor ich lese, was ich schreibe...

Mit Zitat antworten top
  #30  
Alt 26.08.2009, 10:48
Benutzerbild von Searay270SD
Searay270SD Searay270SD ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 22.05.2008
Ort: Senden
Beiträge: 1.428
Boot: Sealine F 33
Rufzeichen oder MMSI: Huhu Karsten
1.032 Danke in 553 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von hmigor Beitrag anzeigen
...gaaanz einfache Antwort: ...Weils durch den Hersteller serienmäßig oder auf Kundenwunsch so verbaut wurde...
Genau

und so war (ist es bei mir auch)

alles voeneinander getrennt.

Was ich leider nicht habe ist die 2. Servopumpe... wird aber nachgebaut.


Beide Motoren laufen völlig getrennt. Selbst 2 Benzinleitungen gehen vom Tank ab

Somit kann ich mit nur einem Motor fahren. Hat mich schon 2 mal größeree Probleme ersparrt.



gruß

Karsten
__________________
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 30



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:16 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.