boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 35
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 09.08.2009, 15:58
Benutzerbild von Plattner
Plattner Plattner ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.09.2006
Ort: Erfurt
Beiträge: 4.507
Boot: Keines Mehr
Rufzeichen oder MMSI: ohne Funke
2.902 Danke in 1.784 Beiträgen
Standard

Falsches Fett.
Da kommt Seewasser festes Lagerfett drann!
(Premium Marine Bearing Grease) wie das in neudeutsch heist!
Und kein SPLINE GREASE für Keilwellen und Propeller.
Blau sind die beide.
__________________
mit sportlichem Gruß
Michael
BreakOutAnotherThousand
Mit Zitat antworten top
  #27  
Alt 09.08.2009, 20:17
Benutzerbild von Stephan
Stephan Stephan ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 09.07.2005
Beiträge: 199
5 Danke in 4 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Plattner Beitrag anzeigen
Falsches Fett.
Da kommt Seewasser festes Lagerfett drann!
(Premium Marine Bearing Grease) wie das in neudeutsch heist!
Und kein SPLINE GREASE für Keilwellen und Propeller.
Blau sind die beide.

OK, das Spline Grease Fett zerstört das Gimbal Lager ?

Wie heißt denn das original Quicksilver Fett?
__________________
Geht net gibt's net
Mit Zitat antworten top
  #28  
Alt 18.09.2009, 18:13
Benutzerbild von Stephan
Stephan Stephan ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 09.07.2005
Beiträge: 199
5 Danke in 4 Beiträgen
Standard

Das Gimballager ist OK.

Im Unterwasserteil sind zwei Zähne von einem Zahnrad abgebrochen.
Jetzt wirds wohl teuer. Gibts Erfahrungen was das kosten wird?

Hab ihr Tips was man alles tauschen sollte?
__________________
Geht net gibt's net
Mit Zitat antworten top
  #29  
Alt 18.09.2009, 21:18
Stingray 558 Stingray 558 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 07.02.2005
Ort: Niederbayern
Beiträge: 6.402
3.891 Danke in 3.068 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Stephan Beitrag anzeigen
OK, das Spline Grease Fett zerstört das Gimbal Lager ?

Wie heißt denn das original Quicksilver Fett?


Fette:
http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=62552&highlight=Spline #7
__________________
Grüße von Herbert
Mit Zitat antworten top
  #30  
Alt 18.09.2009, 21:36
Benutzerbild von Stephan
Stephan Stephan ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 09.07.2005
Beiträge: 199
5 Danke in 4 Beiträgen
Standard

Danke für den Link.

Eigentlich suche ich eine Info, was die Reparatur eines Unterwasserteils
kostet (für Mercruiser Typ 1 Antrieb).

Es sind zwei Zähne vom Zahnrad abgebrochen!
__________________
Geht net gibt's net
Mit Zitat antworten top
  #31  
Alt 18.09.2009, 22:02
Benutzerbild von Fraenkie
Fraenkie Fraenkie ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: im Süden
Beiträge: 6.688
15.131 Danke in 8.372 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Stephan Beitrag anzeigen
Danke für den Link.

Eigentlich suche ich eine Info, was die Reparatur eines Unterwasserteils
kostet (für Mercruiser Typ 1 Antrieb).

Es sind zwei Zähne vom Zahnrad abgebrochen!
Alle 3 Zahnräder im UWT.

Kosten glaube ich net die Welt (ruf mal die Dealer an )

Plus alles was man dann wohl eh mitmacht, wenn schon seziert ist (Wellendichtringe und etc).

Tragischer ist glaube ich die Montage, die richtige Montage mit abstimmen des Flankenspieles usw durch Distanzringe und Galama.....

Und die Klärung der Frage: Was ist den passiert das das Zahnrad Pardontose gekriegt hat Nicht das es gleich wieder kommt

Vielleicht durch das falsche Fett
__________________
Viele Grüße Fränkie

Während die Frauen noch zweifelnd zögern wissen die Männer schon.........dass ihr Handeln falsch war!

Geändert von Fraenkie (18.09.2009 um 22:28 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #32  
Alt 14.03.2010, 16:07
Benutzerbild von Stephan
Stephan Stephan ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 09.07.2005
Beiträge: 199
5 Danke in 4 Beiträgen
Standard

So, der Antrieb (Merc. Typ#1) ist wieder repariert.

- Dichtungen
- Impeller
- Getriebesatz UWT
- 3x Lager im UWT
- Dichtsatz unteres Getriebe
- Gehäuse wurde geschweißt (Kleines Loch, Zahn steckte drin)
- Öl + Fette
- Arbeitszeit

Teile wurden alle orig. von Mercruiser verwendet.
Summe ca. 1800.- (incl. Arbeitszeit ca. 800.-)

Ist das OK? Wie sind eure Erfahrungen!
__________________
Geht net gibt's net
Mit Zitat antworten top
  #33  
Alt 14.03.2010, 21:11
Benutzerbild von Exhauster
Exhauster Exhauster ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 07.12.2008
Ort: Neustadt / SH
Beiträge: 6.478
Boot: Von der Ryds bis zur Donzi
7.831 Danke in 4.129 Beiträgen
Exhauster eine Nachricht über MSN schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Stephan Beitrag anzeigen
So, der Antrieb (Merc. Typ#1) ist wieder repariert.

- Dichtungen
- Impeller
- Getriebesatz UWT
- 3x Lager im UWT
- Dichtsatz unteres Getriebe
- Gehäuse wurde geschweißt (Kleines Loch, Zahn steckte drin)
- Öl + Fette
- Arbeitszeit

Teile wurden alle orig. von Mercruiser verwendet.
Summe ca. 1800.- (incl. Arbeitszeit ca. 800.-)

Ist das OK? Wie sind eure Erfahrungen!
Moin

So etwas lässt sich immer schwer Objektiv beurteilen.

Wie hoch war der Stundenlohn bzw. welcher Zeitaufwand wurde berechnet?
Welche Lager wurden erneuert?
Welchen Kostenfaktor machten die ausgeführten Schweissarbeiten aus?
Welche Dichtungen wurden separat berechnet obwohl alle erforderlichen Dichtungen im Dichtsatz UWT enthalten sein sollten?

Wie Du siehst Fragen über Fragen. Und bevor man da jetzt schreibt "die haben Dich aber abgezockt" oder "das war echt günstig" hält man sich lieber reserviert!

Gruß Karsten
__________________
Lieber den Joker im Spiel als die Advocard im Leben

Gruß Karsten
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #34  
Alt 16.03.2010, 19:16
Benutzerbild von PderSkipper
PderSkipper PderSkipper ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.05.2006
Ort: inne Päärle
Beiträge: 6.470
Boot: FW 225 Sundowner mim Fauacht
Rufzeichen oder MMSI: Freibier
30.411 Danke in 9.459 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Stephan Beitrag anzeigen
Teile wurden alle orig. von Mercruiser verwendet.
Summe ca. 1800.- (incl. Arbeitszeit ca. 800.-)

Ist das OK? Wie sind eure Erfahrungen!
Hättest meinen komplett überholten für 1200,- haben können.
__________________
Empty your mind, be formless. Shapeless, like water.
If you put water into a cup, it becomes the cup. You put water into a bottle and it becomes the bottle. You put it in a teapot, it becomes the teapot.
Now, water can flow or it can crash. Be water, my friend.
Mit Zitat antworten top
  #35  
Alt 16.03.2010, 21:34
Benutzerbild von Twister
Twister Twister ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 20.05.2007
Ort: Mecklenburg
Beiträge: 205
Boot: Wellcraft 233 Eclipse
1.162 Danke in 288 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von PderSkipper Beitrag anzeigen
Hättest meinen komplett überholten für 1200,- haben können.
Autsch...
__________________
Gruß Maik



Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 35



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:20 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.