boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 44
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 12.07.2009, 12:19
Benutzerbild von santhos
santhos santhos ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.08.2007
Ort: Gelsenkirchen, Heimat von Schalke 04
Beiträge: 2.764
Boot: Prestige 36
1.934 Danke in 1.144 Beiträgen
Standard

Es passiert nicht nur da wo Kohle abgebaut wird oder wurde.
__________________
Grüße
Michael

Mit Zitat antworten top
  #27  
Alt 14.07.2009, 13:12
Benutzerbild von Giligan
Giligan Giligan ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Unna
Beiträge: 7.626
24.881 Danke in 9.652 Beiträgen
Standard

Moin,

wir sind vorhin da vorbei gekommen. Die ganze Straße ist gesperrt, Uniformierte in Massen, ein Eckhaus bekommt Stützbalken....echt was los da.

Gruß
Willy
Mit Zitat antworten top
  #28  
Alt 14.07.2009, 13:17
Benutzerbild von Akki
Akki Akki ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.09.2003
Ort: Westwestfalen
Beiträge: 16.337
Boot: Barro MZB 550
Rufzeichen oder MMSI: Beides vorhanden
54.405 Danke in 18.136 Beiträgen
Standard

Ich verstehe auch nicht, warum die das zuschütten, ohne nachzusehen, wie
es darunter aussieht. Ich hätte erst mal tiefer gegraben... schon aus Neugier.
__________________
.
.

Akki

wenn's nicht explodiert, funktioniert's...
Mit Zitat antworten top
  #29  
Alt 15.07.2009, 00:12
Benutzerbild von Greta
Greta Greta ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 28.11.2006
Ort: Berlin, 1973
Beiträge: 804
Boot: Waterland 700
604 Danke in 379 Beiträgen
Standard

Aber was hat das mit dem Ende der Wärmepumpem zu tun, die gibts ja nunmal auch ohne Durchlöchern der Erde.....
__________________
MfG Eric


Allet wird jut...
Mit Zitat antworten top
  #30  
Alt 15.07.2009, 06:10
Benutzerbild von Giligan
Giligan Giligan ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Unna
Beiträge: 7.626
24.881 Danke in 9.652 Beiträgen
Standard

Sicher ist Erdwärme gemeint.....
Mit Zitat antworten top
  #31  
Alt 15.07.2009, 09:00
Benutzerbild von Akki
Akki Akki ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.09.2003
Ort: Westwestfalen
Beiträge: 16.337
Boot: Barro MZB 550
Rufzeichen oder MMSI: Beides vorhanden
54.405 Danke in 18.136 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Giligan Beitrag anzeigen
Sicher ist Erdwärme gemeint.....

Eigendlich könnte man für Klimaanlagen doch Himmelskälte abgreifen
__________________
.
.

Akki

wenn's nicht explodiert, funktioniert's...
Mit Zitat antworten top
  #32  
Alt 15.07.2009, 14:45
Benutzerbild von Giligan
Giligan Giligan ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Unna
Beiträge: 7.626
24.881 Danke in 9.652 Beiträgen
Standard

Klasse, dann haben wir überall hässliche Schnüre die in den Himmel steigen..........die verfangen sich dann in den vielen, (ätzenden) Windrädern. Nur mit Glück wird sich der, dessen Haus in einem bescheuertem Erdwärmeloch versinkt, daran hoch ziehen können.

So richtig ausgereift ist das alles noch nicht, statt Abwrackprämie für 10 Jahre alte, 1a prima Autos zu zahlen, hätten die das Geld lieber für praktische Energieforschung verwenden sollen.

Gruß
Willy
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #33  
Alt 15.07.2009, 15:11
Benutzerbild von Akki
Akki Akki ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.09.2003
Ort: Westwestfalen
Beiträge: 16.337
Boot: Barro MZB 550
Rufzeichen oder MMSI: Beides vorhanden
54.405 Danke in 18.136 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Giligan Beitrag anzeigen
... statt Abwrackprämie für 10 Jahre alte, 1a prima Autos zu zahlen, ...

Hurra !!
__________________
.
.

Akki

wenn's nicht explodiert, funktioniert's...
Mit Zitat antworten top
  #34  
Alt 15.07.2009, 15:14
Benutzerbild von Giligan
Giligan Giligan ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Unna
Beiträge: 7.626
24.881 Danke in 9.652 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von payed Beitrag anzeigen
Hurra !!

Was ist? Hab ich gegen ein Tabu verstoßen? Muss ich mich fürchten?
Mit Zitat antworten top
  #35  
Alt 15.07.2009, 15:42
Benutzerbild von Akki
Akki Akki ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.09.2003
Ort: Westwestfalen
Beiträge: 16.337
Boot: Barro MZB 550
Rufzeichen oder MMSI: Beides vorhanden
54.405 Danke in 18.136 Beiträgen
Standard

Nein, du wirst mir nur unheimlich...

Du schreibst in der letzten Zeit so viele Dinge, die den Nagel genau auf den Kopf treffen !!!
__________________
.
.

Akki

wenn's nicht explodiert, funktioniert's...
Mit Zitat antworten top
  #36  
Alt 15.07.2009, 15:45
Benutzerbild von Giligan
Giligan Giligan ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Unna
Beiträge: 7.626
24.881 Danke in 9.652 Beiträgen
Standard

Naja,

ich werde halt langsam erwachsen......(ohne Boot)

Willy
Mit Zitat antworten top
  #37  
Alt 15.07.2009, 15:49
Benutzerbild von Akki
Akki Akki ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.09.2003
Ort: Westwestfalen
Beiträge: 16.337
Boot: Barro MZB 550
Rufzeichen oder MMSI: Beides vorhanden
54.405 Danke in 18.136 Beiträgen
Standard

Das wird es wohl sein !!
__________________
.
.

Akki

wenn's nicht explodiert, funktioniert's...
Mit Zitat antworten top
  #38  
Alt 15.07.2009, 16:44
Benutzerbild von hmigor
hmigor hmigor ist offline
Hilfsvopo
 
Registriert seit: 05.07.2007
Ort: Taucha, Haus am Wald
Beiträge: 1.728
Boot: Sea Ray 240 SSE | Sprint Badeboot
Rufzeichen oder MMSI: Ingeeee...
12.757 Danke in 4.829 Beiträgen
Standard

...wo gehobelt wird, da fallen Späne.

Bis der Verantwortliche gefunden und belangt wird, sind die Betroffenen ruiniert.
__________________
Grüße Ingo

...woher soll ich wissen was ich denke, bevor ich lese, was ich schreibe...

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #39  
Alt 15.07.2009, 17:24
Benutzerbild von Akki
Akki Akki ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.09.2003
Ort: Westwestfalen
Beiträge: 16.337
Boot: Barro MZB 550
Rufzeichen oder MMSI: Beides vorhanden
54.405 Danke in 18.136 Beiträgen
Standard

Mir tut nur der arme Bohrfritze leid...
__________________
.
.

Akki

wenn's nicht explodiert, funktioniert's...
Mit Zitat antworten top
  #40  
Alt 15.07.2009, 17:35
Benutzerbild von IngoNRW
IngoNRW IngoNRW ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 24.07.2007
Ort: Dortmund
Beiträge: 894
Boot: 30ft Segler Verl
1.216 Danke in 624 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Greta Beitrag anzeigen
Aber was hat das mit dem Ende der Wärmepumpem zu tun, die gibts ja nunmal auch ohne Durchlöchern der Erde.....
Gibt es ,und die bekommen jetzt bestimmt mächtig Auftrieb. Nur sind Luftwärmepumpen lange nicht so effektiv.

Gruß Ingo
Mit Zitat antworten top
  #41  
Alt 15.07.2009, 18:09
Benutzerbild von viking22
viking22 viking22 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 16.12.2003
Ort: Unterfranken
Beiträge: 1.169
Boot: SeaCamper 810 / Stromberg 28"
Rufzeichen oder MMSI: ORCA
962 Danke in 486 Beiträgen
Standard

Es geht ja nicht nur um Erdbohrungen für Wärmepumpen, bei uns wird zur Zeit an allen Ecken nach Trinkwasser gebohrt. Die bohren noch sehrviel tiefer als die Erwärmebohrer und andere, größere Durchmesser.
Das ist meiner Meinung nach noch gefährlicher, da hier dann absichtlich durch die zweite Teufe gebohrt wird.
__________________
Gruß Sepp

Vorsicht, lesen gefährdet die Dummheit!!!

Navigation ist --- Punkte und Orte wieder zu erkennen, die man vorher noch nie gesehen hat.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #42  
Alt 15.07.2009, 19:18
Benutzerbild von wolf b.
wolf b. wolf b. ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 13.234
Boot: Volksyacht Fishermen
45.191 Danke in 16.654 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von viking22 Beitrag anzeigen
Es geht ja nicht nur um Erdbohrungen für Wärmepumpen,.....
Ich denke auch, daß das kein Problem der Erdwärme ist. Mit Wärmepumpen hat das schon gar nichts zu tun, die sind nur ein Teil dieser Technik, der auch anderswo Einsatz findet.

Ich denke mir mal, daß noch das eine oder andere Haus in Bergbaugebieten "verschwinden" wird, Bohrungen (egal welcher Art) beschleunigen das nur.....


meint Wolf
in einem Bergbaugebiet aufgewachsen....
Mit Zitat antworten top
  #43  
Alt 16.07.2009, 08:21
Benutzerbild von xtw
xtw xtw ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.06.2006
Ort: EMDEN
Beiträge: 3.151
Boot: Modellboote...
7.716 Danke in 3.220 Beiträgen
Standard

Zitat:
Mir tut nur der arme Bohrfritze leid...
...ich nehme an, der ist ausreichend versichert. Aber für die Opfer dürfte es schlechter aussehen, bis sie entschädigt sind...
__________________
Mit freundlichem Gruß,
Thorsten
Sapere aude !
Mit Zitat antworten top
  #44  
Alt 16.07.2009, 08:44
Benutzerbild von Giligan
Giligan Giligan ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Unna
Beiträge: 7.626
24.881 Danke in 9.652 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von xtw Beitrag anzeigen
...ich nehme an, der ist ausreichend versichert. Aber für die Opfer dürfte es schlechter aussehen, bis sie entschädigt sind...
Vor allem die unmögliche Situation das Alltagsleben im Hotel zu verbringen. Viele Brocken, lieb und teuer, sind im "Abbruchhaus".

Gruß
Willy
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 44



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:39 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.