![]() |
#26
|
||||
|
||||
![]()
....mein Segelboot ist vom November 1985, + ich kenne nicht einen einzigen gravierenden Mangel an Rumpf, Rigg + Motor (der heute noch gebaut wird
![]() ![]() ![]() Mein Resüme' : alles genau ansehen, den Eigner löchern (Kenner mitnehmen?) + kaufen. Wenn es einen Festkiel gibt, würde ich den bevorzugen bzw. einen Kielschwerter würde ich für buten nicht nehmen - ist aber durchaus subjektiv. Grüße, Reinhard Ach ja: Etap wurde von Dehler gekauft, Dehler von Hanse + damit verliert sich die Marke. Eine 90er Ente, die heute gekauft wird, wird in 3 Jahren nix an Wert verloren haben (halbwegs weiter gepflegt!) Geändert von Federball (12.09.2019 um 18:47 Uhr)
|
#27
|
|||
|
|||
![]()
Unsere Shipman ist sogar aus 1975. Würde ich morgen mit gen ... sonstewo starten. Aber auch nur, weil die Voreigner allesamt Geld in die Hand genommen haben. Außer Rumpf, Deck und Mast ist alles erneuert. Seeventile, Kielbolzen, Maschine, Elektrik, Segelgaderobe, Wanten, Stagen ... alles, größtenteils seit 2015, neu!
Es gibt aber auch Shipmans, mit denen würde ich ungerne von Travemünde nach Fehman segeln. Daher kann man/Jan nicht pauschal sagen: Shipman, meine ist gut, hat einen guten Ruf ... kaufen! Zu kurz gesprungen. Vor allem für Neueinsteiger! Es gibt im Übrigen 30 Jahre alte Bavarias, die topfit sind. Kann zwar imagemäßig nicht angehen, ist aber so. Unfassbar ... ![]() |
#28
|
|||
|
|||
![]()
@Federball
Mit Aussagen über den Wertverlust bei Booten wäre ich vorsichtig ![]() In den vergangenen Jahren kannten die Preise nur einen Weg: Nach unten! |
#29
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Stimmt aber schon - ich werde ab dem nächsten Jahr anfangen mein Boot zu verkaufen : meine Frau wollte zu IHRER Rente ein Mobo ![]() Grüße, Reinhard |
#30
|
|||
|
|||
![]()
Kannst Du nicht noch mal mit dem Arbeitgeber deiner Frau reden ...? Unverzichtbar, hängen Sie doch noch ein Jährchen ran ... und so ...
![]() |
#31
|
||||
|
||||
![]()
.....nee, is seit 1.6. in Rente....
Grüße, Reinhard |
![]() |
|
|