boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 37
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 10.06.2009, 22:24
holger 1 holger 1 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 18.05.2009
Beiträge: 16
8 Danke in 5 Beiträgen
Standard

Erstmal style0410 die beleidigung nehm ich dir nicht uebel aber das naechste mal bitte SIE .....
Ich will hier im Forum absolut keinen beleidigen, nichts liegt mir ferner, wenn das so bei euch angekommen ist bitte ich hiermit untertaenigst um entschuldigung.
Wenn das mein Motor waere erstmal grundlich Reinigen. dann kommt meist schon mehr zutage.
Kolbenspiel pruefen,Lager von Pleuel und KW ebenfalls pruefen. da der Kopf eh abgebaut ist bietet sich eine komplt ueberholung geradezu an Ventil schaftdichtungen..., gleich auch das spiel der Ventilfuehrungen pruefen, Flanschflaechen und Kopf ueberarbeiten (Planen).....
das meiste kannste selber machen. es gibt zb so ne art plastikstreifen womit man die lagerungen der wellen pruefen kann.
da sollte man wohl doch mit dem Geld locker hinkommen, denke ich.
MfG holger1
Nochmals: ENTSCHULDIGUNG
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #27  
Alt 11.06.2009, 06:24
Benutzerbild von Judschi
Judschi Judschi ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.11.2004
Ort: Zwischen Harz und Heideland
Beiträge: 3.758
Boot: Drago 660 mit Susi DF140 und 2.2to Wick (Tiguan 4motion)
Rufzeichen oder MMSI: Frühlein, kommst Du bei die Telefon
3.143 Danke in 1.409 Beiträgen
Standard

Ich hatte vor etlichen Jahren bei einem Mercruiser 3.0 LX, verursacht durch Spülohren!!!, einen Wasserschaden. Den hab ich von einem Bootsschrauber reparieren lassen. Preis war so um die EUR 2500,-. Wenn bei Dir noch Anbauteile hinzukommen, wirst Du mit dem Geld sicherlich nicht auskommen. Ich suche mal den alten Thread raus....
__________________
Viele Grüße
Uwe

---------------------------------------------------------
Du hast nur dies eine Leben.
Wenn's vorbei ist, ist's vorbei. (Die Ärzte)
Mit Zitat antworten top
  #28  
Alt 11.06.2009, 06:28
Benutzerbild von Judschi
Judschi Judschi ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.11.2004
Ort: Zwischen Harz und Heideland
Beiträge: 3.758
Boot: Drago 660 mit Susi DF140 und 2.2to Wick (Tiguan 4motion)
Rufzeichen oder MMSI: Frühlein, kommst Du bei die Telefon
3.143 Danke in 1.409 Beiträgen
Standard

Ich habs gefunden
http://www.boote-forum.de/showthread...t=wasserschlag
__________________
Viele Grüße
Uwe

---------------------------------------------------------
Du hast nur dies eine Leben.
Wenn's vorbei ist, ist's vorbei. (Die Ärzte)
Mit Zitat antworten top
  #29  
Alt 11.06.2009, 10:02
holger 1 holger 1 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 18.05.2009
Beiträge: 16
8 Danke in 5 Beiträgen
Standard

ein Wasserschlag ist natuerlich bitter, das wuerde alles teurer machen.
und wenn auch noch diverse anbauteile noetig werden ...
wuerde in dem fall dann ein > wirtschaftlicher totalschaden < sein
da ist dann wohl ne neue masch. faellig.
will hier aber nicht hoffen das dies der fall ist, positiv denken und das beste hoffen.
und durch eigenleistung kann in diesem fall ne menge geld eingespart werden.
ein bisschenn schrauben kann doch wohl jeder ( wage ich hier mal zu behaupten) und div. werkzeug gehoert eigentlich auch in jeden haushalt.
und n paar spezialwerkzeuge sollte man eh haben wenn man besitzer solch eines motores ist.
oder gehen hier tatsaechlich alle zu einer motorenschmiede... ?
hol dir ne rep.anleitung da steht alles drin was du brauchst.
( hier ist im uebrigen ein vorteil der amis, bei denen bekommt man in der regel vernuenftige auskuenfte )
mfg
Mit Zitat antworten top
  #30  
Alt 11.06.2009, 10:32
Benutzerbild von jaka-bubi
jaka-bubi jaka-bubi ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 28.05.2008
Ort: Berliner Raum
Beiträge: 1.097
Boot: "jaka-ist leider verkauft", dafür: Quicksilver Cabin/50PS Evinrude + Paddelboot-Schlauchi-olle Jolle
543 Danke in 435 Beiträgen
Standard

das zerlegen und die diagnose kosten unter umständen bald soviel wie ein neuer motor.
__________________
Grüsse von Spree und Schwielochsee - Norbert

Denk an die Umwelt - fahr mit dem Bus




Mit Zitat antworten top
  #31  
Alt 11.06.2009, 14:48
Benutzerbild von Jotisch
Jotisch Jotisch ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 10.12.2008
Ort: Schwielochsee (Sawall)
Beiträge: 124
Boot: Panther DDR
69 Danke in 43 Beiträgen
Standard

Wenns so aussieht kannste ne Diagnose stellen ob es noch Sinn mach zu sanieren, alles andere ist meines Erachtens leichtfertig ausgegebenes Geld, oder Lotto.
Grüße Jockel
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	OB066.jpg
Hits:	331
Größe:	58,2 KB
ID:	141460   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	OB065.jpg
Hits:	333
Größe:	59,6 KB
ID:	141461  
Mit Zitat antworten top
  #32  
Alt 12.06.2009, 09:28
holger 1 holger 1 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 18.05.2009
Beiträge: 16
8 Danke in 5 Beiträgen
Standard

Ob es sinn macht ist nicht immer die richtige frage,da muss es wohl eher heissen will mann den Motor unbedingt erhalten bzw behalten weil dieser bislang immer super funktionierte.
Dabei treten logische schlussfolgerungen meist hinten an.
und wenn dann auch noch eine rep n paar euro guenstiger ist und das noetige extra an finanzen zu neu fehlen dann wird eben instandgesetzt bzw ueberholt.
Gruss an alle holger
Mit Zitat antworten top
  #33  
Alt 12.06.2009, 10:52
Benutzerbild von Jotisch
Jotisch Jotisch ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 10.12.2008
Ort: Schwielochsee (Sawall)
Beiträge: 124
Boot: Panther DDR
69 Danke in 43 Beiträgen
Standard

na wenns nicht um Kohle gehen würde, ist dieser Tread völlig überflüssig, oder?

Es ist doch klar gefragt worden, oder?
Für mich war jedenfalls der Grund der Motorsanierung genau die liebe Kohle.

Grüße Jockel
Mit Zitat antworten top
  #34  
Alt 12.06.2009, 22:04
Benutzerbild von Onkel-Pit
Onkel-Pit Onkel-Pit ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.11.2005
Ort: Greifenstein /Hessen
Beiträge: 2.448
Boot: Regal 292 Commodore & Seadoo 215RXT
2.015 Danke in 1.089 Beiträgen
Standard

beim 3.0 Liter ist die Sanierung günstiger wie ein neuer Motor
__________________
Gruß Sven
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #35  
Alt 12.06.2009, 22:12
Benutzerbild von 45meilen
45meilen 45meilen ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.01.2007
Ort: Schleswig Holstein, rechts unten
Beiträge: 12.836
Boot: derzeit keines
32.523 Danke in 12.299 Beiträgen
Standard

Bei ner Überholung sollten die KW Lager mit gemacht werden.
Wenn der wieder den vollen Druck hat, gehen die sonst u.U. als nächstes in Mors.

Wenn ich lese was sich hier mancher Frischling anmaßt, könnte ich kotzen
__________________
Gruß 45meilen

In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative
Mit Zitat antworten top
  #36  
Alt 13.06.2009, 10:28
holger 1 holger 1 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 18.05.2009
Beiträge: 16
8 Danke in 5 Beiträgen
Standard

Der Frischling hat sich aber schon fuer seine verfehlte wortwahl entschuldigt !
leute die nicht zuende lesen...
MfG
Mit Zitat antworten top
  #37  
Alt 13.06.2009, 10:46
Benutzerbild von Modellbootsfahrer
Modellbootsfahrer Modellbootsfahrer ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2006
Ort: PEINE
Beiträge: 4.738
Boot: Modellboot
Rufzeichen oder MMSI: Handy 0176-49317009 >>> ruf einfach an ohne zu fragen. Manfred Berger @ YOUTUBE + FACEBOOK
3.786 Danke in 1.987 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von SSV Fahrer Beitrag anzeigen
Hallo,



Ich habe mich dann, dank diesem Forum hier, für die Überholung entschieden und bereue die Entscheidung nicht.

Ich bin zwar nicht gefragt worden und habe mich hier rausgehalten aber:
Ich finde die Entscheidung ebenso einwandfrei und würde es genauso machen
__________________
Natürlich spreche ich mit mir selbst. Manchmal brauche ich auch mal kompetente Beratung...
...und aus gesundheitlichen Gründen erkannt, kürzer zu treten

Privates Hobby NOTFALL Telefon 0176-49317009
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 37



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:37 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.