boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 43
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 18.02.2004, 11:58
Benutzerbild von Muckymu
Muckymu Muckymu ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 17.04.2002
Ort: Bodensee
Beiträge: 1.168
Boot: Glen-L Rebel
17 Danke in 16 Beiträgen
Standard

Ich halte die Idee für den Versuch etwas zu richten, was längst schon den Bach runter ist.

Selbst die MMS kann nicht mehr aktivieren, was wir Deutschen schon lange nicht mehr haben.
Zivilcourage

Ob es Straftaten, Umweltverschmutzung, Schwarzarbeit, Politik und was auch immer ist, wir Deutschen habe verlernt hinzusehen und dagegen aufzubegehren.

Ein paar Spinner werden die MMS als Legitimation empfinden, Treibjagten durchzuführen, die meisten werden weiterhin wegsehen oder höchstens gaffen.

"Eh, ich hab heut den Typ gesehen, den sie suchen!"
"Echt, hast ihn gemeldet?"
"Ne, der hat hergeschaut und ich wollte keinen Ärger"
__________________
Dominik
Mit Zitat antworten top
  #27  
Alt 18.02.2004, 12:19
Benutzerbild von le loup
le loup le loup ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 09.10.2003
Ort: berlin
Beiträge: 2.249
53 Danke in 33 Beiträgen
le loup eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von boatman
Zitat:
Zitat von le loup
...........
es ist gut weil es ist neu
...........
le loup
................

Dann habe ich das falsch verstanden. Aber auch bei nochmaligen lesen fällt bei mir der Groschen nicht. Bin vielleicht zu doof.
................
Bevor irgendwelche halbgaren Beschlüsse durch öffentliche Repräsentanten dem gemeinen Pöbel (auch mir) zum Fraß vorgeworfen werden, sollte man auch mal überlegen was für Konsequenzen daraus entstehen.
.................
vielleicht hätte ich doch einen ironiesmily hinter meinen satz platzieren sollen.

wir sind genau einer meinung.

nicht alles ist nur deshalb gut, weil es neu ist.
und
nicht alles ist nur deshalb gut, weil wir es schon immer so gemacht haben.

nun deutlicher?

le loup
Mit Zitat antworten top
  #28  
Alt 18.02.2004, 12:47
Benutzerbild von blaue-elise
blaue-elise blaue-elise ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 26.03.2003
Ort: Quickborn bei Hamburg
Beiträge: 2.891
Boot: Rocca "Plan B" und Regal 6.8 Ventura
7.806 Danke in 1.885 Beiträgen
Standard

@ Dominik
Da ist was wahres dran. Die Zahl der Anzeigen steigt, gegen Nachbarn deren Äste über das Grundstück wachsen oder gegen die, die Ihre Geburtstagsparty nicht um Punkt 22:00 Uhr beenden.
Aber wenn es um wirklich wichtige Dinge geht, hat plötzlich keiner etwas gesehen.

@all
Allerdings finde ich nach wie vor die grundsätzliche Idee, gezielte Berufsgruppen per SMS und meinetwegen auch per MMS, für die Suche nach klar definierten PKW oder Personen mit einzubeziehen, diskussionswürdig.
Und mit Diskussion meine ich nicht, mit Pessimismus ausschließlich auf eventuellen Schwachstellen herumzureiten, sondern gemeinsam durch unterschiedliche Meinungen, Pro und Kontra gegeneinander abzuwiegen.

Es ist immer einfacher "dagegen" zu sein, aber schwieriger eine akzeptable Lösung zu finden.

Ich sehe auch, dass es gegebenenfalls Probleme gibt, wenn man den Leuten zu sehr das Gefühl der Mitbestimmung gibt. Aber mal ehrlich, es hat doch jeder von uns schon Fahndungsfotos gesehen und trotzdem haben sich daraufhin nicht alle bewaffnet und haben nach wilden Verfolgungsjagden vermeintliche Täter erschossen.

Die Idee mit der SMS ist doch keine grundsätzlich neue Erfindung. Nur eine zeitgemäße.
Es wurde schon immer die Bevölkerung um Mithilfe gebeten.
Nur bisher leider erst wenn man nicht mehr weiter kam.

Ich habe mich z.B. immer über Aktenzeichen XY geärgert, wenn es hieß, der Täter ist vor 2,5 Jahren gegen 19:00 Uhr die Hauptstraße entlanggegangen und hatte einen grünen Pullover an. Wem ist etwas aufgefallen und wer kann Angaben machen?
Na ich auf jeden Fall nicht! Ich weiß nicht mal mehr was ich
um 19:00 Uhr vor 3 Wochen gemacht habe. Selbst wenn mir damals etwas aufgefallen wäre hab ich das doch bis jetzt längst wieder vergessen.

Nicht falsch verstehen, ich finde die Sendung notwendig und die Erfolge sprechen für sich.

Aber muss man soviel Zeit vergehen lassen?
Wenn ich morgen einen bewaffneten Banküberfall machen will, suche ich mir einen kleinen Ort und rufe 5 Minuten vorher bei der Polizei an und melde eine Geiselnahme 15 Kilometer entfernt.
Dann kann ich als Fluchtwagen auch ein 57er Caddillac in Pinkmetallic mit kleinen grünen Bärchen nehmen. Aufhalten können wird mich niemand, ist ja keiner da.

Wenn nun aber diese SMS Idee möglich ist, kann man z.B. Taxifahrer/ Busfahrer oder sonstwen per SMS informieren, sie sollen doch mal sagen, ob der Wagen gerade irgendwo zu sehen ist.

Meinetwegen kann die Taxizentrale das auch funken, damit die Sicherheit auf den deutschen Strassen weiterhin gewährleistet wird. Und natürlich nur an Personen mit Freisprecheinrichtung, aber alle Anderen haben ihr handy ja sowieso ausgeschaltet, wenn sie Auto fahren.

Gruß
Norman
Mit Zitat antworten top
  #29  
Alt 18.02.2004, 12:55
Benutzerbild von boatman
boatman boatman ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 16.04.2002
Ort: FOUR WINNS 205 sd powered by OMC Cobra
Beiträge: 2.351
24 Danke in 14 Beiträgen
Standard

Das mit den Taxifahrern finde ich schon einen besseren Vorschlag. Diese Berufsgruppe hat wenig Zeit für lange Verfolgungsfahrten ist aber quasi überall vor Ort.

Ich vermute, das diese eher sachlich einen kurzen Hinweis über Funk an die Zentrale leiten, die sich dann "in Ruhe" mit der Polzei in Verbindung setzen kann.

Somit würde auch das Nummern tippen beim fahren wegfallen, da Funk mit einem Knöpfchen bedient wird.

Siehste, hier wird nicht nur niedergemacht, sondern konstruktiv diskutiert.
__________________
Gruß, Thomas
Mit Zitat antworten top
  #30  
Alt 18.02.2004, 13:49
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

[quote]Zitat:
Zitat:
Zitat von "le loup
na eben(d)
warum nicht solche informationen ganz normal per radio verbreiten.
die sms ist langsamer, denn sie kann und darf erst beim nächsten halt und mit abgeschaltetem motor (klimaanlage ade) gelesen werden.

das ist doch alles blinder aktionismus.
ein typischer fall von
" Es kommt nicht darauf an, dass du was tust, sondern
dass die Leute den Eindruck haben, du tust was."

le loup
Ja das ist häufig so ... um zu SPAREN, werden wir im Schnellschuß reformiert. Aber sparen müssen wir und da wo es Sinn macht, sollte Neues, einfach mal Anderes kreativ durchdacht werden. Und Funk von Verkehrsbetrieben und Taxen im unmittelbaren Tatbereich zu nutzen macht Sinn. (find ich) SMS während der Autofahrt zu lesen oder zu schreiben, soll sicher nicht bezweckt werden. Wobei haben Taxen nicht ne Freisprechanlage?

[quote]Zitat:
Zitat:
Zitat von boatman
Gerade unsere Fachkräfte meckern doch und das zu recht, dass sie kein ausreichendes Material haben und personel unterbesetzt sind.
Also ist doch bekannt, wo die Fehlerquellen sind. Warum versucht man nun auf Teufel komm raus eine andere Lösung zu schaffen und das grundsätzlich funktionierende System zu kippen?
Geld, kann da nur die Antwort sein. Um zu sparen nimmt man weitere Gefahren in kauf, die es nicht geben sollte. Und da bin ich gegen.
Ja, Geld wär schon klasse zur Modernisierung der Polizei. Nur, sind nicht die Kassen leer? Sollte da nicht eine andere Lösung Sinn machen?

[quote]Zitat:
Zitat:
Zitat von muckymu
Ich halte die Idee für den Versuch etwas zu richten, was längst schon den Bach runter ist.

Selbst die MMS kann nicht mehr aktivieren, was wir Deutschen schon lange nicht mehr haben.
Zivilcourage

Ob es Straftaten, Umweltverschmutzung, Schwarzarbeit, Politik und was auch immer ist, wir Deutschen habe verlernt hinzusehen und dagegen aufzubegehren.
Zivilcourage --- ja was ist das? Und kann die Politik mit Zivilcourage, mit mündigen Bürgern umgehen? Sich engagieren wie kann man das, ohne sich in einer Partei den Hintern platt zu sitzen? Mitdenker sind unbequem für die Entscheidenden. ..in unserem Fall wirds allerdings gefordert und das find ich unterstützendswert. Wer dann gleich an Verbrecherjagd denkt(Ventum nannte den Thread so..., vielleicht provozierend gemeint ), traut den Menschen, hier den genannten Berufsgruppen nicht wirklich viel zu.

Hinsehen und Aufbegehren - ich kenn einen Schweizer ,der berichtet immer wieder eindrucksvoll, wie das Volk in den Kantonen abstimmt. Das Volk entscheidet was die Regierung umsetzen soll. Es gibt z.B. keine weitere Röhre im Gotthardtunnel.
Aber vielleicht geht das nur in einer kleinen Schweiz!!!


Also, ich find nach wie vor die Idee die Bevölkerung, in diesem Fall eben Taxi- und Busfahrer einzubeziehen gut. Aber da drängt sich mir die Frage auf: "Wollen die das überhaupt?" Wurde das mit den jeweiligen Berufsständen schon mal diskutiert? Werden sie in die Diskussion "was, wie, wo und warum" einbezogen?

Marilena, im Bedarfsfall immer auf der Suche nach neuen, anderen Lösungen

Edit weil, Smilies fott waren und die Zitate nicht mehr weiß hinterlegt
Mit Zitat antworten top
  #31  
Alt 18.02.2004, 14:40
Benutzerbild von Muckymu
Muckymu Muckymu ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 17.04.2002
Ort: Bodensee
Beiträge: 1.168
Boot: Glen-L Rebel
17 Danke in 16 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Marilena
Aber vielleicht geht das nur in einer kleinen Schweiz!!!
ich glaub, das liegt nicht an der Größe, sondern vielmehr daran, das sich die Schweizer noch nie gerne bevormunden lassen haben.

Die Volksmeinung geht ja häufig mit der Politmeinung NICHT konform, also kann sie ja auch nicht hilfreich sein (für die Jungs in Berlin).

Schau mal beim Günter Jauch:
Der Publikumsjoker ist das beste was die da haben und wird so häufig unterschätzt.

Vieleicht taucht ja mal eine Partei auf, die Mitbestimmung auf ihrem Program hat - die würd ich doch glatt wählen
__________________
Dominik
Mit Zitat antworten top
  #32  
Alt 18.02.2004, 14:59
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
ich glaub, das liegt nicht an der Größe, sondern vielmehr daran, das sich die Schweizer noch nie gerne bevormunden lassen haben.
Dachte ichs mir doch, da gibts andere Gründe!!!
Die lassen sich nichts vorsetzen !!!

Zitat:
Die Volksmeinung geht ja häufig mit der Politmeinung NICHT konform, also kann sie ja auch nicht hilfreich sein (für die Jungs in Berlin).

Schau mal beim Günter Jauch:
Der Publikumsjoker ist das beste was die da haben und wird so häufig unterschätzt.
Vieleicht taucht ja mal eine Partei auf, die Mitbestimmung auf ihrem Program hat - die würd ich doch glatt wählen
Wollen wir eine gründen? Parteisitz Frankfurt/ halber Weg...
Domimik bedenk mal die Diäten!!!
Nach 4 Jahren ... im Amt gibts dann schon Altersmoos...

Marilena
Mit Zitat antworten top
  #33  
Alt 18.02.2004, 15:02
Benutzerbild von ventum
ventum ventum ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 01.02.2002
Ort: Wesel /Ndrrh., - ANITA - (12mR),
Beiträge: 975
17 Danke in 15 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Marilena
...an Verbrecherjagd denkt(Ventum nannte den Thread so..., vielleicht provozierend gemeint ),...
Ja stimmt, sollte provozieren .
__________________
Gruss,
Helmut

DGzRS - Fördermitglied werden!
Mit Zitat antworten top
  #34  
Alt 18.02.2004, 15:04
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Kenn Dich doch !!!
Sag mal mehr zu der Diskussion bei der Polizei!
Was sagen die betroffenen "Vielaufderstrasseseienden" ( )dazu?

Mari lena
Mit Zitat antworten top
  #35  
Alt 18.02.2004, 15:33
Benutzerbild von Ed
Ed Ed ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Oberpfalz, Bayern ZANIBONI DJ5757
Beiträge: 170
123 Danke in 57 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von charlyvoss

In Tempo 30 Bereichen darf nur zur Schulwegsicherung, bei Kindergärten (obwohl: welche Kinder gehen allein zum Kindergarten?), Krankenhäusern und Unfall-Brennpunkten geblitzt werden.
Hinter meinem Gartenzaun, 30 km/h Zone wird fleissig geblitzt
da ist aber weit und breite keine Schule oder Kindergarten, nur der Friedhof.

Aber die Kasse klingelt kräftig

Gruß
Ed
Mit Zitat antworten top
  #36  
Alt 18.02.2004, 15:55
Benutzerbild von Cyrus
Cyrus Cyrus ist offline
Repräsentant der schwarzen Macht
 
Registriert seit: 27.01.2002
Ort: Lübeck - Krummesse / Holzwiek Tel. 04508/777 77 10
Beiträge: 21.853
Boot: Chaparral Signature 260 - CA$H FLOW
Rufzeichen oder MMSI: DJ6837 - 211387640
42.920 Danke in 15.623 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Ed
Zitat:
Zitat von charlyvoss

In Tempo 30 Bereichen darf nur zur Schulwegsicherung, bei Kindergärten (obwohl: welche Kinder gehen allein zum Kindergarten?), Krankenhäusern und Unfall-Brennpunkten geblitzt werden.
Hinter meinem Gartenzaun, 30 km/h Zone wird fleissig geblitzt
da ist aber weit und breite keine Schule oder Kindergarten, nur der Friedhof.

Aber die Kasse klingelt kräftig

Gruß
Ed
Auch die Toten brauchen Ihre Ruhe!
__________________
Mit sportlichen Grüßen

ᴒɦᴚᴝϩ


Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal
Propeller - Abgasanlagen - Generatoren
Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens.
Siehe auch www.kegel.de
Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 0176/488 60 888 stellen.

Kontaktdaten und Impressum

Mit Zitat antworten top
  #37  
Alt 18.02.2004, 15:59
Benutzerbild von ventum
ventum ventum ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 01.02.2002
Ort: Wesel /Ndrrh., - ANITA - (12mR),
Beiträge: 975
17 Danke in 15 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Cyrus
... Toten...
((Privatwitz zwischen Cyrus und mir)
__________________
Gruss,
Helmut

DGzRS - Fördermitglied werden!
Mit Zitat antworten top
  #38  
Alt 18.02.2004, 16:00
Benutzerbild von Cyrus
Cyrus Cyrus ist offline
Repräsentant der schwarzen Macht
 
Registriert seit: 27.01.2002
Ort: Lübeck - Krummesse / Holzwiek Tel. 04508/777 77 10
Beiträge: 21.853
Boot: Chaparral Signature 260 - CA$H FLOW
Rufzeichen oder MMSI: DJ6837 - 211387640
42.920 Danke in 15.623 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ventum
Zitat:
Zitat von Cyrus
... Toten...
((Privatwitz zwischen Cyrus und mir)
Toden hört sich auch richtig blöd an!
__________________
Mit sportlichen Grüßen

ᴒɦᴚᴝϩ


Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal
Propeller - Abgasanlagen - Generatoren
Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens.
Siehe auch www.kegel.de
Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 0176/488 60 888 stellen.

Kontaktdaten und Impressum

Mit Zitat antworten top
  #39  
Alt 19.02.2004, 09:22
Benutzerbild von ventum
ventum ventum ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 01.02.2002
Ort: Wesel /Ndrrh., - ANITA - (12mR),
Beiträge: 975
17 Danke in 15 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Marilena
Kenn Dich doch !!!
Sag mal mehr zu der Diskussion bei der Polizei!
Was sagen die betroffenen "Vielaufderstrasseseienden" ( )dazu?
Hallo Birgit,
das Meinungsbild ist wohl in beiden Fällen recht uneinheitlich.

Die Mehrheit der Polizeiführung ist offenbar der Auffassung, dass die "Handy-Fahndung" eine gute Sache sei. PolBeamte "an der Front" sehen das eher skeptisch...
Tja, und die "Vielaufderstrasseseienden"?
Diese Gruppe ist ja nicht abgrenzbar und deswegen gibt es auch kein Meinungsbild. Nicht unerheblich dürfte aber bei den Bürgern der Anteil derjenigen sein, die stolz wären, an der Verbesserung der Sicherheitslage mitwirken zu dürfen...

BTW: Obwohl die Anzahl schwerer Straftaten insbesondere gegen Leib und Leben seit Jahren nicht zunimmt, sondern teilweise sogar rückläufig ist, hat sich das subjektive "Bedrohtseinsgefühl" in der Bevölkerung in den letzten Jahrzehnten kontinuierlich verstärkt.
__________________
Gruss,
Helmut

DGzRS - Fördermitglied werden!
Mit Zitat antworten top
  #40  
Alt 19.02.2004, 11:24
jfalkenstein jfalkenstein ist offline
Commander
 
Registriert seit: 31.01.2002
Beiträge: 390
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

Zitat:
Zitat von ventum
Obwohl die Anzahl schwerer Straftaten insbesondere gegen Leib und Leben seit Jahren nicht zunimmt, sondern teilweise sogar rückläufig ist, hat sich das subjektive "Bedrohtseinsgefühl" in der Bevölkerung in den letzten Jahrzehnten kontinuierlich verstärkt.
Und ist das verwunderlich? Wo doch seit Jahren Teile der Presse, einschlägige Parteien und Stammtische Deutschland überrollt sehen von Asylanten, Halsabschneidern, Kinderschändern, Vergewaltigern und neuerdings von Todesrasern.
__________________
Gruß und ade
Jürgen

http://www.seekreuzer.net/mb/sommerwind/sommerwind.jpg
Mit Zitat antworten top
  #41  
Alt 20.02.2004, 13:48
Benutzerbild von Thomas_DE37cr
Thomas_DE37cr Thomas_DE37cr ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 19.12.2002
Ort: unterwegs
Beiträge: 248
Boot: MS-Escape
Rufzeichen oder MMSI: PA3266
22 Danke in 15 Beiträgen
Thomas_DE37cr eine Nachricht über AIM schicken
Standard

Zitat:
Zitat von muckymu
Ich halte die Idee für den Versuch etwas zu richten, was längst schon den Bach runter ist.

Selbst die MMS kann nicht mehr aktivieren, was wir Deutschen schon lange nicht mehr haben. Zivilcourage !

Ob es Straftaten, Umweltverschmutzung, Schwarzarbeit, Politik und was auch immer ist, wir Deutschen habe verlernt hinzusehen und dagegen aufzubegehren.

Hinsehen und Aufbegehren - ich kenn einen Schweizer ,der berichtet immer wieder eindrucksvoll, wie das Volk in den Kantonen abstimmt. Das Volk entscheidet was die Regierung umsetzen soll. Es gibt z.B. keine weitere Röhre im Gotthardtunnel.
Aber vielleicht geht das nur in einer kleinen Schweiz!!!

Marilena, im Bedarfsfall immer auf der Suche nach neuen, anderen Lösungen

Edit weil, Smilies fott waren und die Zitate nicht mehr weiß hinterlegt [/quote]

Hallo Zusammen !

Bin mit dem Schweizer ich gemeint ? Naja.. Zivilcourage ist ein schwieriges Thema. Aber sich echt zu engagieren ist schon was. Bei uns hat eine einzige Bürgerin eine Volksinitiative zur "Lebenslangen Verwahrung von Schwerstverbrechern" gestartet. 100'000 Unterschriften braucht's dazu !! Und: das Schweizer Volk hat in einer Abstimmung diese Initiative, gegen Empfehlung der Regierung und des Parlaments, ANGENOMMEN.

Ob das gut oder schlecht sei will ich offen lassen. Aber was ich einfach toll finde, ist, dass eine einzelne Person hier in der Schweiz was durchsetzen kann, wenn genügend Engagement und Überzeugungskraft dahinter steckt. Auch eine Form von Zivilcourage, oder nicht ?
Deshalb empfehle ich meinen Freunden(innen) im "Nördlichen, grossen Kanton" einfach sich viel, viel mehr einzumischen, einzusetzen und für seine Überzeugungen zu kämpfen. Es steht ja bei Euch ein "Riesenwahlbazar" an. Vorschlag von mir: alle Politiker schlicht und einfach nicht mehr zu wählen, die nur ihre Tantiemen und Lobbys im Kopf haben und denen das Stimmvolk eigentlich nur zur Wahrung des lukrativen Besitzstandes dient. Das wäre dann kollektive Zivilcourage der Deutschen Wähler, mal ein Zeichen zu setzen. Wenn die Parlamente dann halb leer sind, kann man in "Nachwahlen" ja immer noch die "Richtigen" reinwählen.

Wär das nicht was ??

Grüsse aus dem "kleinen Alinghi-Land"

Thomas
__________________
"Das, was Du suchst, findest Du immer an dem Platz, an dem Du zuletzt nachschaust"!
Mit Zitat antworten top
  #42  
Alt 20.02.2004, 18:31
Benutzerbild von kapitaenin
kapitaenin kapitaenin ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 20.02.2004
Beiträge: 13
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von IBO
"GEORGE ORWELL - 1984" lässt grüssen.
...ja, orwell hat die negativen seiten aufgedeckt...aber wir können daraus lernen und manche dinge nciht von vorn herein ausschließen...

...so ein kommunikationsnetz hat viele vorteile, dass darf nicht unberücksichtigt bleiben...bringt auch nachteile, man muss wirklich sehr bewußt damit umgehen...
__________________
...sonnige grüße, kapitaenin
Mit Zitat antworten top
  #43  
Alt 20.02.2004, 18:38
Benutzerbild von Wilfried2
Wilfried2 Wilfried2 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 14.11.2003
Ort: Lastrup/Wilhelmshaven
Beiträge: 158
Boot: Meerencruiser
Rufzeichen oder MMSI: DH 6362
10.704 Danke in 979 Beiträgen
Standard

Thomas hat geschrieben:
"Es steht ja bei Euch ein "Riesenwahlbazar" an. Vorschlag von mir: alle Politiker schlicht und einfach nicht mehr zu wählen, die nur ihre Tantiemen und Lobbys im Kopf haben und denen das Stimmvolk eigentlich nur zur Wahrung des lukrativen Besitzstandes dient. Das wäre dann kollektive Zivilcourage der Deutschen Wähler, mal ein Zeichen zu setzen. Wenn die Parlamente dann halb leer sind, kann man in "Nachwahlen" ja immer noch die "Richtigen" reinwählen".

Ja Thomas, dass wäre was, nur wo sind die Politiker, die nicht nur an sich selbst denken?
Wilfried
__________________
Wilfried
Ich mag keine Knoten
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 43



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:06 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.