boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 99Nächste Seite - Ergebnis 51 bis 75 von 99
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 05.05.2009, 21:24
Pusteblume Pusteblume ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.12.2004
Ort: Brandenburg / Havel
Beiträge: 5.636
8.175 Danke in 3.379 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Alkoholix Beitrag anzeigen
....
Nur, wieviel Promille darf der Kapitän haben?
...
Meiner Kenntnis nach dürfen alle am Betrieb des Bootes beteiligten (das wären beim Paddeln alle Insassen) max 0,5 Promille haben. Wer auf der Oberelbe mit weniger unterwegs ist, macht damit keinen Fehler.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #27  
Alt 05.05.2009, 21:25
Benutzerbild von Eckaat
Eckaat Eckaat ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 07.08.2005
Ort: Volksrepublik Mecklenburg
Beiträge: 6.476
Rufzeichen oder MMSI: Wer bekommt das Lammfilet mit grünen Bohnen?
16.423 Danke in 5.873 Beiträgen
Eckaat eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Ein versammeltes Panoptikum der Zeigefingerheber, die in jedem zweiten Thread vom Saufen reden, hier aber den Gutmenschen geben und Belehrungen loswerden müssen.

Tut das not?

Sind wir nicht alt genug, für unsere Passagiere, das Boot und für uns selbst Verantwortung zu übernehmen? Und selbst zwischen Genuß, Ordnungswidrigkeit oder Straftat zu entscheiden?

Ich denke schon.

Und um die Frage des Threadstarters zu beantworten: Bis 0,5 ist frei, bis 1,2 ist ordnungswidrig, darüber hinaus Straftat.
Wenn nix passiert. Dann werden die Karten vom Richter neu gemischt.

Gruß Ecki
__________________
Wenn uns etwas aus dem gewohnten Gleis wirft, bilden wir uns ein, alles sei verloren; dabei fängt nur etwas Neues an.
Leo Tolstoi


Mit Zitat antworten top
Folgende 6 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #28  
Alt 05.05.2009, 21:28
Benutzerbild von lachshunter
lachshunter lachshunter ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 27.02.2008
Ort: Brunsbüttel
Beiträge: 3.492
Boot: Sunseeker San Remo
38.226 Danke in 7.790 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von phinitorasi Beitrag anzeigen
Vatertag = freie Zeit
freie Zeit = endlich Zeit was mit den Kids was zu unternehmen
statt zu saufen ...

saufen finde ich total hohl.

LG
Ralf
Ich nicht.

Und nun mal gaaaaanz in Ernst hier. Wenn der gute "Alkoholnix" (Name?) wirklich ca. 30 Jahre alt ist, dann sollte sich diese Frage eigentlich garnicht stellen. Sicherlich gibt es (für die meisten Bootsfahrer) nichts schöneres, als bei Sonnenschein im Päckchen zu liegen und´n Bier zu trinken, keine Frage!
Hier geht es aber um eine "Vatertagstour", die Erfahrungsgemäß von Nicht-Vätern durchgeführt wird....und wie das enden kann, ist den meisten ja wohl bekannt.

Also, sucht euch´ne schöne Bucht an eurer/unserer Elbe und macht´ne ordentliche Grillparty. Und wenn ihr dann noch´ne handvoll Mädels mitnehmt, dann klappt´s auch mit dem Sinn dieses Feiertages.

Viel Spaß, Gruß, Frank.
__________________
Arbeite an dir selbst, nicht an deinem Selfie.
Mit Zitat antworten top
  #29  
Alt 05.05.2009, 21:28
Benutzerbild von wolf b.
wolf b. wolf b. ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 13.230
Boot: Volksyacht Fishermen
45.220 Danke in 16.668 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von VirginWood Beitrag anzeigen
Du gibst hier als Mod tatsächlich die Empfehlung zum Trinken und Feiern auf einen Kleinfluß auszuweichen????
Soll das heißen, das du mir auch empfehlen würdest, betrunken auf Feldwegen rumzufahren????
Unglaublich...ich hoffe auf dem Kleinfluß sind keine nüchternen Kanufahrer mit Kindern und mir kommt, so hoffe ich, auf dem Feldweg auch keine Radfahrtruppe auf die Kühlerhaube!
Wolf...zuviel Salvia heute im Salat gehabt?
Vielleicht haben wir beide ja ein unterschiedliches Verständnis von Trinken?
Von betrunken war nicht die Rede und auf einem Kleinfluß hast du halt keine Promillegrenze.

Was das damit zu tun hat, daß ich Mod bin, erschließt sich mir nicht so ganz, aber damit hast du ja schon immer ein Problem.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #30  
Alt 05.05.2009, 21:30
Benutzerbild von VirginWood
VirginWood VirginWood ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 15.08.2002
Beiträge: 1.287
14.095 Danke in 3.577 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Eckaat Beitrag anzeigen
Sind wir nicht alt genug, für unsere Passagiere, das Boot und für uns selbst Verantwortung zu übernehmen? Und selbst zwischen Genuß, Ordnungswidrigkeit oder Straftat zu entscheiden?
Genau...und für die paar, die es allein nicht schaffen hat dann Mod Wolf Tips, wie man Saufen und Wassersport vereinen kann
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #31  
Alt 05.05.2009, 21:33
Dominic Dominic ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 23.07.2003
Ort: Niederrhein
Beiträge: 768
1.133 Danke in 417 Beiträgen
Dominic eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hallo,
ich würde mal sagen, jeder der ein Paddel in der Hand hat ist mitverantwortlich für den Kurs und die Geschwindigkeit des Fahrzeuges.

Da die Verkehrsvorschriften in der Binnenschifffahrt keinen Unterschied zwischen Schubverbänden und Klein(st)fahrzeugen ohne Maschinenantrieb machen, bedeutet das:
Ab 0,5 Promille Ordnungswidrigkeit nach Verordnung über die Einführung der Binnenschifffahrtsstraßenordnung Art. 4 Abs. 2 Nr. 3
Ab 1,1 Promille (Fahruntüchtigkeit) Straftat nach Strafgesetzbuch §315a Abs. 1 Nr. 1

Den Ärger ist es nicht wert.
Übrigens gilt der §315a StGB auch auf Kleinflüssen ohne Verkehrsvorschriften, sofern da "Schiffsverkehr" (Bootsverkehr) stattfindet, auch wenn hier keine Verkehrsvorschrift greift.

Bis dann

Dominic
__________________
- Schleusenwärter sind auch Menschen -
www.binnenschifferforum.com
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #32  
Alt 05.05.2009, 21:33
Benutzerbild von VirginWood
VirginWood VirginWood ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 15.08.2002
Beiträge: 1.287
14.095 Danke in 3.577 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von wolf b. Beitrag anzeigen
Vielleicht haben wir beide ja ein unterschiedliches Verständnis von Trinken?
Nein Wölfchen, es geht nicht um dich oder mich...die Frage war, wieviel der Skipper haben darf und ob die restlichen noch mehr haben dürfen
Also nicht um ein Likörchen sondern um Alkoholkonsum am Vatertag auf dem Wasser
Mit Zitat antworten top
  #33  
Alt 05.05.2009, 21:44
Benutzerbild von Panna
Panna Panna ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.09.2006
Ort: Remscheid
Beiträge: 4.365
25.533 Danke in 7.524 Beiträgen
Standard

Ist das ein spießiger Trööt!!
__________________
Hier könnte mein Name stehen!!!

Mit Zitat antworten top
Folgende 6 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #34  
Alt 05.05.2009, 21:45
Benutzerbild von lachshunter
lachshunter lachshunter ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 27.02.2008
Ort: Brunsbüttel
Beiträge: 3.492
Boot: Sunseeker San Remo
38.226 Danke in 7.790 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von icemannthereal Beitrag anzeigen
ich hoffe du hattest stiefel an

und bist auf der plattform - abba anne kante
Ralf, man(n) trägt keine Stiefel.....


Gruß, Frank.
__________________
Arbeite an dir selbst, nicht an deinem Selfie.
Mit Zitat antworten top
  #35  
Alt 05.05.2009, 21:45
Benutzerbild von wolf b.
wolf b. wolf b. ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 13.230
Boot: Volksyacht Fishermen
45.220 Danke in 16.668 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von VirginWood Beitrag anzeigen
..die Frage war, wieviel der Skipper haben darf und ob die restlichen noch mehr haben dürfen
Also nicht um ein Likörchen sondern um Alkoholkonsum am Vatertag auf dem Wasser
Und weshalb ist dann mein Alternativvorschlag falsch?

Elbe ist definitiv zu gefährlich
-wegen dem Verkehr (vor allem Berufsschiffahrt)
-wegen der Größe des Flußes und der Strömung
-wegen den Gesetzen.

Bei mir hier auf der Pegnitz sind jedes Jahr zum Vatertag solche Gruppen mit jeweils einem Kasten Bier im Kanu unterwegs. Endstation ist dann der Campingplatz, wo der Tag feuchtfröhlich ausgeklungen wird.
Wir amüsieren uns jedesmal köstlich (auch meine Kinder), da die regelmäßig baden gehen.
Mit Zitat antworten top
  #36  
Alt 05.05.2009, 21:52
Benutzerbild von VirginWood
VirginWood VirginWood ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 15.08.2002
Beiträge: 1.287
14.095 Danke in 3.577 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von wolf b. Beitrag anzeigen
Und weshalb ist dann mein Alternativvorschlag falsch?
Schon gut, gib du weiterhin Tips wo man straffrei saufen und bootfahren kann. Es ist ja auf straffreien Gewässen auch gleich viel ungefährlicher
Ich selbst habe das auch schon gemacht würde aber jedem davon abraten und nicht ermutigen Aber das ist wohl der Unterschied zwischen uns beiden
Mit Zitat antworten top
  #37  
Alt 05.05.2009, 21:54
Pusteblume Pusteblume ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.12.2004
Ort: Brandenburg / Havel
Beiträge: 5.636
8.175 Danke in 3.379 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von wolf b. Beitrag anzeigen
Und weshalb ist dann mein Alternativvorschlag falsch?

Elbe ist definitiv zu gefährlich
-wegen dem Verkehr (vor allem Berufsschiffahrt)
-wegen der Größe des Flußes und der Strömung
-wegen den Gesetzen.

Bei mir hier auf der Pegnitz sind jedes Jahr zum Vatertag solche Gruppen mit jeweils einem Kasten Bier im Kanu unterwegs. Endstation ist dann der Campingplatz, wo der Tag feuchtfröhlich ausgeklungen wird.
Wir amüsieren uns jedesmal köstlich (auch meine Kinder), da die regelmäßig baden gehen.
Wolf, die Elbe hat nun mal im Oberlauf bei Dresden und weiter stromauf keine schiffbaren Nebenflüsse (wenn man mal davon absieht, daß bei Hochwasserbedingungen die Kirnitzsch, die Polenz oder die Biela nicht ganz legal als Wildwasserstrecken befahren werden). Dein Vorschlag ist im gewünschten Beritt nicht durchführbar.
Mein Vorschlag wäre einfach, tagsüber mit eben nur 1 Bier (oder nja, nja... wenn man wirklich vormittags gestartet ist, am Nachmittag nen 2.) elbabwärts paddeln, und den Tag in Laubegast im "Gerücht" etwas zünftiger ausklingen lassen.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #38  
Alt 05.05.2009, 21:58
Benutzerbild von BernhardtHi
BernhardtHi BernhardtHi ist offline
Captain
 
Registriert seit: 02.07.2008
Ort: Hildesheim oder Werder/Havel
Beiträge: 409
Boot: Bavaria 35 Sport und diverse
369 Danke in 217 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Alkoholix Beitrag anzeigen
Hallo,

will zusammen mit meinen Jungs zum Männertag die Elbe vom Sandsteingebirge nach Dresden schippern. Haben sowas noch nie gemacht aber fanden wir eine tolle Idee. Würden und 3 Schlauchboote und Paddel holen, die evtl. mit einem Seil verbinden und uns dann treiben lassen.
Dass das Bier trinken bei uns zum Ehrentag Tradition hat brauch ich euch sicherlich nicht erzählen, wegen Schwimmwesten würden wir natürlich vorsorgen!!!
Nur, wieviel Promille darf der Kapitän haben?
Wir haben alle keinen Bootsführerschein, aber einen Autoführerschein den es zu verlieren gäbe.
Müssen wir eigentlich alle nüchtern sein oder nur einer? Wieviel darf er haben?


Vielen Dank im Voraus für eure Antworten
Einer der bescheuertsten Beiträge die ich hier gelesen habe!
Gruß aus HI
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #39  
Alt 05.05.2009, 22:03
tomkyle tomkyle ist offline
Captain
 
Registriert seit: 17.07.2007
Beiträge: 456
Boot: Terhi BF 1600 Mercury 80PS
Rufzeichen oder MMSI: Sie wissen warum wir Sie anhalten?
486 Danke in 252 Beiträgen
Standard

ganz im Sinne von Darwin trinkt so viel Ihr könnt und dann ab auf ein einsames Gewässer gesamtgesellschaftlich betrachtet die beste Lösung
__________________
einfache Genüsse sind die letzte Zuflucht komplizierter Menschen! (Oscar Wilde)


In dubio pro navis
Mit Zitat antworten top
  #40  
Alt 05.05.2009, 22:20
Alkoholix Alkoholix ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 05.05.2009
Beiträge: 6
8 Danke in 2 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von BernhardtHi Beitrag anzeigen
Einer der bescheuertsten Beiträge die ich hier gelesen habe!
Gruß aus HI
Stimmt, ich hätte im Forum der dackelfreunde.de danach fragen sollen.
Sorry, mein Fehler!!!
Mit Zitat antworten top
Folgende 7 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #41  
Alt 05.05.2009, 22:24
Benutzerbild von PderSkipper
PderSkipper PderSkipper ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.05.2006
Ort: inne Päärle
Beiträge: 6.470
Boot: FW 225 Sundowner mim Fauacht
Rufzeichen oder MMSI: Freibier
30.416 Danke in 9.461 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Alkoholix Beitrag anzeigen
Stimmt, ich hätte im Forum der dackelfreunde.de danach fragen sollen.
Sorry, mein Fehler!!!
Neenee, da bist du hier schon goldrichtig.
__________________
Empty your mind, be formless. Shapeless, like water.
If you put water into a cup, it becomes the cup. You put water into a bottle and it becomes the bottle. You put it in a teapot, it becomes the teapot.
Now, water can flow or it can crash. Be water, my friend.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #42  
Alt 05.05.2009, 22:25
stefankret stefankret ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 09.06.2007
Ort: Dresden
Beiträge: 9
Boot: "Gertrud"
3 Danke in 2 Beiträgen
Standard

mal ungeachtet sämmtlicher anderer (Pro &) Contras ... bei uns im Bereich Dresden gibt es in letzter Zeit ein paar sehr unangenehme WaschPo-Typen, die haben schon unseren langjährigen, allseits positiv bekannten, mit mehreren Booten vertretenen Eigner einer Bootsschule & Vermietung wegen ganz komischen Lapalien angemotzt (und abkassiert ) wo mit ziemlicher Sicherheit mindestens 65% aller Schiffsführer nicht dran denken würden ... wetten diese Typen sind grade zu Himmelfahrt auch unterwegs ...

Gruß Stefan
__________________

Mit Zitat antworten top
  #43  
Alt 05.05.2009, 22:27
Benutzerbild von fletcher 140
fletcher 140 fletcher 140 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 03.09.2008
Ort: Hamburg
Beiträge: 80
Boot: Carver 26 Fly
20 Danke in 16 Beiträgen
Standard

Ich hoffe das wir das Thema beenden können ?
Liebe Grüße
Stefan
Mit Zitat antworten top
  #44  
Alt 05.05.2009, 22:28
Benutzerbild von Ahnungslos
Ahnungslos Ahnungslos ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 20.11.2008
Ort: Hamburg
Beiträge: 111
Boot: Sunseeker Tomahawk 37
77 Danke in 38 Beiträgen
Standard

Diese 5 Minuten meines Lebens zum Durchlesen des Postes gibt mir keiner zurück...
__________________
--> "Signaturfreie Zone"
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #45  
Alt 05.05.2009, 22:28
Benutzerbild von lachshunter
lachshunter lachshunter ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 27.02.2008
Ort: Brunsbüttel
Beiträge: 3.492
Boot: Sunseeker San Remo
38.226 Danke in 7.790 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Alkoholix Beitrag anzeigen
Stimmt, ich hätte im Forum der dackelfreunde.de danach fragen sollen.
Sorry, mein Fehler!!!
Junge, nun nimm mal nicht alles für bare Münze hier.
Das ist kein Dackelforum, sondern ein Haufen (Boots) Verrückter, die eigentlich nur dein/euer BESTES wollen. Also, bleib locker und genießt euren Tag auf dem Wasser...zur Menge des Alkohols ist ja genug gesagt worden...


Gruß, Frank.
__________________
Arbeite an dir selbst, nicht an deinem Selfie.
Mit Zitat antworten top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #46  
Alt 06.05.2009, 00:10
Benutzerbild von Ölfinger
Ölfinger Ölfinger ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 05.05.2007
Ort: Spanien/Hospitalet
Beiträge: 4.389
Boot: van Andern
8.786 Danke in 3.810 Beiträgen
Standard

Was macht Ihr denn alle so zu Vatertag ?



Goile Idee !
Nur eben, pass Vorsicht, so'n grosser Fluss ist schon heavy !




PS : und so ein Nick, zu so einer Frage....?
__________________
Gruss Konny

Das schwierige daran zu tun was man will,
ist es erstmal zu wissen was man will.

Geändert von Ölfinger (06.05.2009 um 00:12 Uhr) Grund: ps
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #47  
Alt 06.05.2009, 05:48
Benutzerbild von Volker Sch
Volker Sch Volker Sch ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 24.08.2002
Ort: bei Köln
Beiträge: 2.346
Boot: Glastron MX 175
2.662 Danke in 1.485 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von VirginWood Beitrag anzeigen
Schon gut, gib du weiterhin Tips wo man straffrei saufen und bootfahren kann. Es ist ja auf straffreien Gewässen auch gleich viel ungefährlicher
Ich selbst habe das auch schon gemacht würde aber jedem davon abraten und nicht ermutigen Aber das ist wohl der Unterschied zwischen uns beiden
Jetzt mal ernsthaft, der Threaderöffner möchte gern etwas trinken. Das hat er auch so gesagt. Also gibt Wolf keine Tipps zum straffrei saufen, sondern möchte das ganze etwas sicherer gestalten.
Meint der Rest von euch denn, der Verweis auf Verbote und die ganzen Angriffe halten Erwachsenen von Ihren Plänen ab. Da kommt vielmehr eine Trotzreaktion, "Wir machen das trotzdem"
Im Straßenverkehr ist saufen auch verboten. Heißt das etwa dann auch, dass es keinen Alkohol im Straßenverkehr gibt?
Im übrigen gibt es auch Geschwindigkeitsverbote, und trotzdem sind hier im Forum genug Flensburg-Punkte versammelt. Die Besitzer wurden auch nicht alle gesteinigt.

Zum Thema.

Der Fluss wäre mir als Hobbypaddler selbst im nüchternen Zustand zu gefährlich.

Gruß

Volker
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #48  
Alt 06.05.2009, 08:02
Benutzerbild von Scully
Scully Scully ist offline
Captain
 
Registriert seit: 05.08.2007
Ort: Baden-Württemberg
Beiträge: 508
Boot: CHRIS CRAFT 167 BOWRAIDER‏
Rufzeichen oder MMSI: Best Case
351 Danke in 159 Beiträgen
Standard

Bleib wo Du bist.... Du hast auf dem Wasser oder der Straße mit Diener Einstellung nichts verloren.

Da haben alle Väter was davon.

Übrigens soll es auf dem Ballermann um diese Jahreszeit auch schon Eimersaufen geben....!
__________________
Scully

Mit Zitat antworten top
  #49  
Alt 06.05.2009, 08:43
Otto Otto ist offline
Commander
 
Registriert seit: 07.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 271
Boot: Gummiente
287 Danke in 77 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von lachshunter Beitrag anzeigen
Ich nicht.



Also, sucht euch´ne schöne Bucht an eurer/unserer Elbe und macht´ne ordentliche Grillparty. Und wenn ihr dann noch´ne handvoll Mädels mitnehmt, dann klappt´s auch mit dem Sinn dieses Feiertages.

Viel Spaß, Gruß, Frank.

Und vergesst nicht den Müll wieder mitzunehmen
__________________
Träume nicht dein Leben.....lebe deine Träume du kommst hier sowieso nicht lebend raus
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #50  
Alt 06.05.2009, 09:01
Benutzerbild von apiroma
apiroma apiroma ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 26.03.2002
Ort: Erde
Beiträge: 6.849
Boot: z. Z. kein Boot
Rufzeichen oder MMSI: DF....
3.462 Danke in 2.416 Beiträgen
Standard

Ja, laßt nur keinen Müll liegen (aber feiern bis es kracht ist ok).
Der Rudergänger sollte trocken bleiben (0,0), deine Besatzung soll aber trotzdem handlungsfähig sein (in Notfällen hast Du sonst ein Riesenproblem).
__________________
Grüße
Karl-Heinz
----------------
"Elektronische Bauteile kennen 3 Zustände:
Ein-Aus-Kaputt".
(Wau Holland)
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 99Nächste Seite - Ergebnis 51 bis 75 von 99



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:57 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.