boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 132Nächste Seite - Ergebnis 51 bis 75 von 132
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 05.05.2009, 07:40
Benutzerbild von Emotion
Emotion Emotion ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2005
Ort: Boote-Forum
Beiträge: 12.100
Boot: Southerly 32, ZAR 53 Yamaha 115PS
28.517 Danke in 11.469 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ralfschmidt Beitrag anzeigen
Hallo Picton16ft,
auch wenn es Unmut erzeugt, aber der Junior darf binnen erst mit 16 Jahren fahren
und deine Funzeln werden auch in Zukunft nicht zulässig sein
Ralf bitte genau leses, der Junior war nicht alleine im Boot, sondern der Führerscheininhaben saß daneben und dann darf jeder mit geistiger Eignung steuern!
__________________
mit sportlichem Gruß
Hendrik
__________________
(Stan 4 / Abt. FW)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #27  
Alt 05.05.2009, 07:52
Benutzerbild von Sternchen
Sternchen Sternchen ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 24.11.2008
Ort: Im echten Norden
Beiträge: 751
Boot: Chaparral 270 Signature
Rufzeichen oder MMSI: 211451350
3.679 Danke in 1.013 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Emotion Beitrag anzeigen
Ralf bitte genau leses, der Junior war nicht alleine im Boot, sondern der Führerscheininhaben saß daneben und dann darf jeder mit geistiger Eignung steuern!

Moin,
ich denke, hier gibt es auch noch einen Unterschied ob "See" oder "Binnen"?
See darf er fahren, wenn jemand mit Führerschein dabei ist - binnen darf er gar nicht - oder?
__________________
Gruß Kerstin


Nich dran fummeln wenn't löppt!
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #28  
Alt 05.05.2009, 07:55
TomHH
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von Emotion Beitrag anzeigen
Ralf bitte genau leses, der Junior war nicht alleine im Boot, sondern der Führerscheininhaben saß daneben und dann darf jeder mit geistiger Eignung steuern!
Falsch, See ja.
Im Binnenbereich darf er erst mit 16 Jahren ans Ruder, auch wenn ein Erwachsener mit Führerschein mit im Boot sitzt.
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #29  
Alt 05.05.2009, 07:58
Benutzerbild von Dicke Lippe
Dicke Lippe Dicke Lippe ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.06.2007
Ort: in der Pellenz
Beiträge: 7.997
Boot: 38' Stahleigenbau
Rufzeichen oder MMSI: DC8737 / 211717790
25.146 Danke in 8.887 Beiträgen
Standard

Richtig, die Diskusssion gab es doch schön öfter:

Binnen wird explizit auch das Mindestalter erwähnt, also geistig und körperlich geeignet und mind. 16 Jahre alt

See heißt es nur geistig und körperlich geeignet. (wobei, wenn was passiert wird man das in Anlehnung an Binnen als "halt eben noch nicht geistig und körperlich geeignet sein" interpretiert werden).

Und gleich kommt jemand der wieder auf Rudergänger etc. verweist....

Aber "führen" heißt, am Lenkrad/Pinne zu sitzen, auch wenn der Skipper daneben steht oder drunter liegt.
__________________
gregor

Mit Zitat antworten top
  #30  
Alt 05.05.2009, 08:01
Benutzerbild von Emotion
Emotion Emotion ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2005
Ort: Boote-Forum
Beiträge: 12.100
Boot: Southerly 32, ZAR 53 Yamaha 115PS
28.517 Danke in 11.469 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von TomHH Beitrag anzeigen
Falsch, See ja.
Im Binnenbereich darf er erst mit 16 Jahren ans Ruder, auch wenn ein Erwachsener mit Führerschein mit im Boot sitzt.
Sollte ich mich so irren, dann nehme ich alles zurück und behaupte das Gegenteil!
__________________
mit sportlichem Gruß
Hendrik
__________________
(Stan 4 / Abt. FW)
Mit Zitat antworten top
  #31  
Alt 05.05.2009, 08:03
TomHH
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Du bist halt kein Binnenkapitän.
Mit Zitat antworten top
  #32  
Alt 05.05.2009, 08:05
Benutzerbild von Emotion
Emotion Emotion ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2005
Ort: Boote-Forum
Beiträge: 12.100
Boot: Southerly 32, ZAR 53 Yamaha 115PS
28.517 Danke in 11.469 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von TomHH Beitrag anzeigen
Du bist halt kein Binnenkapitän.
Naja mit 14 habe ich den Binnensegelschein gemacht und erst mit 25 den Binnenmotor
__________________
mit sportlichem Gruß
Hendrik
__________________
(Stan 4 / Abt. FW)
Mit Zitat antworten top
  #33  
Alt 05.05.2009, 20:29
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.432
19.800 Danke in 14.366 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Picton16ft Beitrag anzeigen
, dann lieber gar nix und im dunkeln fahren ist eh besser
keine Beleuchtung ist besser als die Falsche
unsere Vieser hat auch keine
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
  #34  
Alt 06.05.2009, 07:12
Benutzerbild von Picton16ft
Picton16ft Picton16ft ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.07.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 4.709
9.018 Danke in 3.815 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ralfschmidt Beitrag anzeigen
keine Beleuchtung ist besser als die Falsche
unsere Vieser hat auch keine
Das ist doch total bescheuert oder?

Genauso bescheuert wie, wenn du mit deinem Boot 50km/h zu schnell bist bekommst du ein fettes Bußgeld (mehrere hundert €), aber mit einem Tube am Boot (auch 50 zu schnell) nur 25€ wegen wasserskifahren
__________________
www.1000in1day.de https://www.facebook.com/1000in1day
1000in1day2014 - Baltic Tour
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #35  
Alt 07.05.2009, 12:38
Benutzerbild von Dicke Lippe
Dicke Lippe Dicke Lippe ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.06.2007
Ort: in der Pellenz
Beiträge: 7.997
Boot: 38' Stahleigenbau
Rufzeichen oder MMSI: DC8737 / 211717790
25.146 Danke in 8.887 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Picton16ft Beitrag anzeigen
Das ist doch total bescheuert oder?

Genauso bescheuert wie, wenn du mit deinem Boot 50km/h zu schnell bist bekommst du ein fettes Bußgeld (mehrere hundert €), aber mit einem Tube am Boot (auch 50 zu schnell) nur 25€ wegen wasserskifahren
Da waren wir ja auch in der Überzahl , oder -Rabatt.
__________________
gregor

Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #36  
Alt 07.05.2009, 15:35
Benutzerbild von Sehbeer
Sehbeer Sehbeer ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 23.06.2004
Ort: Emden
Beiträge: 810
591 Danke in 300 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von bootsmann Beitrag anzeigen
Die von mir eingestellte Antwort kommt vom:
Bundesamt fuer Seeschifffahrt und Hydrographie (BSH)
Bernhard-Nocht-Str. 78
20359 Hamburg
http://www.bsh.de/
Ich hoffe derjenige, der die SeeSchStrO geändert hat, hat auch das BSH darüber informiert.
Mit Zitat antworten top
  #37  
Alt 07.05.2009, 15:56
Benutzerbild von Picton16ft
Picton16ft Picton16ft ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.07.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 4.709
9.018 Danke in 3.815 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Dicke Lippe Beitrag anzeigen
Da waren wir ja auch in der Überzahl , oder -Rabatt.
Da gabs über die jahre schon etliche mehr vorfälle.

Wir sollten schon mal 25€ bezahlen weil wir nen Tube mit einer person drin mit 8km/h abgeschleppt haben. Tatvorwurf: Wasserski.

Wir wollten dann den Tube eigentlich anmelden und ne Nummer draufkleben um ihn als antriebsloses Pannenschiff abzuschleppen.
__________________
www.1000in1day.de https://www.facebook.com/1000in1day
1000in1day2014 - Baltic Tour
Mit Zitat antworten top
  #38  
Alt 19.06.2009, 14:19
Benutzerbild von HD4ever
HD4ever HD4ever ist offline
Captain
 
Registriert seit: 08.06.2007
Ort: Hamburg
Beiträge: 744
Boot: Ducauto Festival 499
Rufzeichen oder MMSI: DG4294 - 211600130
479 Danke in 282 Beiträgen
Standard

aha .... das ist ja gut mit den Lampen
wolte mir grad welche kaufen ....
__________________
baltic trolling crew HH .... Jörg
Mit Zitat antworten top
  #39  
Alt 19.06.2009, 16:18
Benutzerbild von Woody
Woody Woody ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 06.04.2003
Ort: 53°33,5'N 09°36,6'O
Beiträge: 2.737
Boot: 30er Jollenkreuzer Bj. 1938
Rufzeichen oder MMSI: "Verkaufen sie auch Batterien???"
3.728 Danke in 1.750 Beiträgen
Standard

Nee, ist es nicht.
Hier schauen: klick
Gruß,

Jörg
Mit Zitat antworten top
  #40  
Alt 19.06.2009, 16:38
Benutzerbild von boneman
boneman boneman ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 16.05.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 1.827
Boot: Rinker Fiesta Vee 242
3.822 Danke in 1.697 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Picton16ft Beitrag anzeigen
Das er alleine noch kein führerscheinfreies fahren darf seh ich ja ein.
Wie ist das mit E-Motoren? Habe da mal was von 12 gelesen.
Nee, 12 Jahre/5 Pferde auf manchen Strecken , wenn Du der Vereinsmeier frönst.
Mit Zitat antworten top
  #41  
Alt 19.06.2009, 17:03
Benutzerbild von Matheus
Matheus Matheus ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 17.06.2009
Ort: Manaus-AM // Hamburg
Beiträge: 99
Boot: NAsH Oswaldo Cruz // Expeditionsschiffe / Stahlverdränger
42 Danke in 30 Beiträgen
Standard Lichterfuehrung

... ich waere froh, wenn sich in Brasilien zumindest die Einsicht zur Lichterfuehrung durchsetzen wuerde. Es werden immer wieder so viele unbeleuchtete Fahrzeuge gerammt und versenkt! Sogar Haeuser, denn in Amazonas gibt es davon viele schwimmende. So errichtet man einfach auf dem Fluss (Breite 10 km) ein schwimmendes Restaurant und dann ... bumm ...

Sehr belustigend ist auch bei Nacht auf vielen Schiffen die "Diskussionsgruppe Kurs" : Die besatzung findet sich auf Bruecke / Fuehrerhaus ein, um beim trueben Licht eines Scheinwerfers darueber zu diskutieren, wo es am Besten langgeht. Motto: mein Vater wusste auch schon von der Sandbank hier ...- um letztlich darauf selbst aufzulaufen!

Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #42  
Alt 07.07.2009, 20:01
Benutzerbild von dicken
dicken dicken ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 04.06.2008
Ort: Dessau-Roßlau
Beiträge: 100
Boot: Qucksilver 435 Cabin
27 Danke in 23 Beiträgen
dicken eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Ich habe gestern abend 15 Euro bezahlt wegen der fehlenden Beleuchtung. (es war noch hell aber die sonne war weg) Auf die Aussage hin, dass ich wenn ich mir ein weißes rundumlicht neu kaufe, ich ja keine BSH Zulassung mehr brauche, sagten mir die beiden Pozilisten: dass das nicht stimme, es müssen alle Positionslichter BSH Zulassung haben. So watt denn nu?
__________________

Mit sportlichen Grüßen
Andreas
Mit Zitat antworten top
  #43  
Alt 07.07.2009, 20:21
Benutzerbild von Dicke Lippe
Dicke Lippe Dicke Lippe ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.06.2007
Ort: in der Pellenz
Beiträge: 7.997
Boot: 38' Stahleigenbau
Rufzeichen oder MMSI: DC8737 / 211717790
25.146 Danke in 8.887 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von dicken Beitrag anzeigen
.... sagten mir die beiden Pozilisten: dass das nicht stimme, es müssen alle Positionslichter BSH Zulassung haben. So watt denn nu?
Du darfst nicht nur die letzte Seite lesen...

siehe Beitrag #17

Entscheidend ist wohl leider dass auch trotz der jetzigen Regelungen der reduzierten Reichweite gemäß Angleichung der KVR wohl doch das BSH die maßgebliche Instanz ist.
__________________
gregor

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #44  
Alt 07.07.2009, 20:35
Benutzerbild von dicken
dicken dicken ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 04.06.2008
Ort: Dessau-Roßlau
Beiträge: 100
Boot: Qucksilver 435 Cabin
27 Danke in 23 Beiträgen
dicken eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Dicke Lippe Beitrag anzeigen
Du darfst nicht nur die letzte Seite lesen...

siehe Beitrag #17

Entscheidend ist wohl leider dass auch trotz der jetzigen Regelungen der reduzierten Reichweite gemäß Angleichung der KVR wohl doch das BSH die maßgebliche Instanz ist.
ja hatte ich gelesen, da hier aber noch ewig weiter diskutiert wurde, hab ich mich wohl verwirren lassen. naja jedenfalls danke
__________________

Mit sportlichen Grüßen
Andreas
Mit Zitat antworten top
  #45  
Alt 07.07.2009, 22:10
AX842 AX842 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 25.05.2007
Ort: Norden/Ostfriesland und Hamburg
Beiträge: 91
38 Danke in 25 Beiträgen
Standard

Ergänzung: Bei einem Kleinfahrzeug mit unter 7m Länge und 7 Knoten Höchstgeschwindigkeit, oder wenn technisch nicht möglich ist (das Boot kann dann auch schneller sein), kann das Rundumlicht entfallen. Dann muss man nur z.B. eine Taschenlampe mitführen, die im Notfall gezeigt werden kann. Nachts und bei eingeschränkter Sicht darf man dann nicht fahren (außer beim Notfall). Die Taschenlampe ist aber ja kein eigentliches Navigationslicht und braucht natürlich keine BSH-Zulassung

Beispiel: Schlauchboot, was transportabel sein soll und daher keinen schweren Bleiakku hat usw. , braucht keine Navigationslichter (zumindest nicht zwingend).
Fazit: ein Rundumlicht (notfalls die Taschenlampe) müssen nicht BSH zugelassen sein, wenn ein kleines Boot keine technischen Möglichkeiten der Installation von Nav-Lichtern hat. Bei eingeschränkter Sicht darf man dann grundsätzlich aber nicht fahren.

Gruß
Jens
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #46  
Alt 11.07.2009, 18:25
Dirk_001 Dirk_001 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 31.05.2009
Ort: Glowe auf Rügen
Beiträge: 48
Boot: altes Fischerboot
7 Danke in 6 Beiträgen
Standard

Hallo zusammen,
wie sieht es denn bei "alten" Positionslampen aus ?
Ich hab z.B. ein ca 30 Jahre altes Boot aus DDR Produktion mit kompletter Beleuchtung. Die ist aber mit Sicherheit nicht BSH abgenommen.
Gibt es da Sonderregelungen ?
Ich habe nämlich bei der (andauernden) Restauration die weggerostete Lampenhalterungen sammt Sofittenlampen entsorgt und wollte das Ganze eigentlich mit LEDs beleuchten....

Grüsse
Dirk

Geändert von Dirk_001 (11.07.2009 um 18:39 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #47  
Alt 11.07.2009, 18:36
Wepi Wepi ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 03.03.2005
Ort: Korschenbroich
Beiträge: 1.157
946 Danke in 520 Beiträgen
Standard

Hallo Dirk,
leider nein. Es gibt zwar einen gewissen Bestandsschutz für ältere vom DHI abgenommene Lampen, aber auch nur für solche, die eine Baumusterprüfung (erkennbar am Ankersymbol) hatten. Auch die davor vom DHI als Einzelabnahme geprüften Lampen (mit Attest) dürfen leider nicht mehr verwendet werden. Ist sehr bedauerlich, weil sie sogar eine Reichweite von 2 Seemeilen aufweisen und damit den nach der Neuregelung zugelassenen Lampen sogar überlegen sind. Aber wir sind nun einmal im Land des preußischen Bürokratismus, da hilft gesunder Menschenverstand selten!
Gruß
Wepi
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #48  
Alt 11.07.2009, 18:41
Dirk_001 Dirk_001 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 31.05.2009
Ort: Glowe auf Rügen
Beiträge: 48
Boot: altes Fischerboot
7 Danke in 6 Beiträgen
Standard

Na heisst das dann das ich die ganzen Lampen gar nicht mehr anbauen darf oder darf ich die nur nicht betreiben ?
Mit Zitat antworten top
  #49  
Alt 11.07.2009, 19:17
Benutzerbild von santhos
santhos santhos ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.08.2007
Ort: Gelsenkirchen, Heimat von Schalke 04
Beiträge: 2.764
Boot: Prestige 36
1.935 Danke in 1.145 Beiträgen
Standard

Wäre schön die kleinen amerikanischen sind viel schöner.
__________________
Grüße
Michael

Mit Zitat antworten top
  #50  
Alt 11.07.2009, 19:53
AX842 AX842 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 25.05.2007
Ort: Norden/Ostfriesland und Hamburg
Beiträge: 91
38 Danke in 25 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Dirk_001 Beitrag anzeigen
Na heisst das dann das ich die ganzen Lampen gar nicht mehr anbauen darf oder darf ich die nur nicht betreiben ?
Hallo Dirk!
Du darfst die Lampen angebaut haben und darfst sie auch betreiben, letzteren allerdings nicht in Deutschland.
In D musst Du BSH-zertifizierte Lampen haben, es macht bei kleinen Booten aber keinen Sinn, zwei Sätze an Lampen zu haben, also kann man die alten eigentlich abbauen
Gruß
Jens
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 132Nächste Seite - Ergebnis 51 bis 75 von 132



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:13 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.