boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 29
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 29.04.2009, 15:37
TageDieb TageDieb ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.05.2006
Beiträge: 1.226
2.753 Danke in 1.337 Beiträgen
Standard

Unbehandelt wirken sie viel authentischer!

Gruß
Mario
Mit Zitat antworten top
  #27  
Alt 29.04.2009, 16:08
tomkyle tomkyle ist offline
Captain
 
Registriert seit: 17.07.2007
Beiträge: 456
Boot: Terhi BF 1600 Mercury 80PS
Rufzeichen oder MMSI: Sie wissen warum wir Sie anhalten?
486 Danke in 252 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von VirginWood Beitrag anzeigen
Ich hab null Ahnung, kann man sowas verchromen lassen? Muß ich es vorher blank schleifen? Ist sowas teuer?
Moin ich hab mich mit dem Thema gerade Wochenlang beschäftigt da ein freund von mir unbedingt sein Kunstoff Kühlergrill verchromt haben will. Und ich mit Ihm gewettet habe dass ich das hinbekomme. Also ich würde dir zum verspiegeln raten http://corro-protect.de/ diese Firma macht das in einem Spezialverfahren. Die waren auch schonmal in der Oldtimer Markt juni 2006. Man kann so alles verchromen da das mit einem speziellem Klarlack behandelt wird der absolut stoßfest und Kratzfest ist. Auf der Homepage kannst du sehen wie die mit einer luftpistole auf den LAck schießen. Und er hält.
www.blach.de nutzt ein ähnliches verfahren haben aber nicht diesen Klarlack. Mal zu dne Kosten circa 2/3 vom traditionellem verchromen.

beste grüße
Juhn
__________________
einfache Genüsse sind die letzte Zuflucht komplizierter Menschen! (Oscar Wilde)


In dubio pro navis
Mit Zitat antworten top
  #28  
Alt 29.04.2009, 16:33
rolopolo rolopolo ist offline
Vize Admiral
 
Registriert seit: 14.05.2007
Beiträge: 469
1.547 Danke in 828 Beiträgen
Standard

Mit Chrom wird die Oberfläche zu glatt, da rutschen die Tampen möglicherweise hin und her.

Warum feuerverzinken, wenn du die Oberfläche etwas schöner gestalten willst, dass lass sie galvanisch verzinken. Ins Tauchbad und fettich.
Mit Zitat antworten top
  #29  
Alt 29.04.2009, 17:21
Benutzerbild von Cooky-Crew
Cooky-Crew Cooky-Crew ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 23.04.2003
Ort: Siegerland
Beiträge: 6.299
36.045 Danke in 10.498 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von rolopolo Beitrag anzeigen
Mit Chrom wird die Oberfläche zu glatt, da rutschen die Tampen möglicherweise hin und her.

Warum feuerverzinken, wenn du die Oberfläche etwas schöner gestalten willst, dass lass sie galvanisch verzinken. Ins Tauchbad und fettich.
Galvanisch ist nur was für das Auge
Schichtdicke 25-30 my, nach 6 Monate
kommt der Rost wieder durch

Gruß
UWE
__________________
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin,
dass er tun kann, was er will,
sondern dass er nicht tun muss, was er nicht will.
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 29



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:14 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.