boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 60Nächste Seite - Ergebnis 51 bis 60 von 60
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 22.06.2009, 18:52
Fortune Fortune ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 12.02.2008
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.007
Boot: Sea Ray Sundancer 260
3.242 Danke in 1.470 Beiträgen
Standard

was heißt man kann in heidkate oder schönberg nicht an den strand ??

nicht bis in hüfttiefe wasser fahren anker raus und an land ?? geht nicht ??
__________________
Fortune

hummel hummel, mors mors !!

Gruß aus Hamburg
Mit Zitat antworten top
  #27  
Alt 22.06.2009, 21:46
Benutzerbild von ugies
ugies ugies ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 01.02.2002
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.528
Boot: ... aber sicher, zornige 29 PS ;-)
Rufzeichen oder MMSI: 211 .... .... ....
3.477 Danke in 1.988 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Vierzigplus Beitrag anzeigen
... Beispiel: NV-Verlag; Westliche Kieler Bucht • mit Regattabahnen der Kieler Woche • € 19,80; 2 Revier und 12 Detailkarten; gibt es auch für die Schlei (€ 19,80).
... die Karte der Förde mit den Regattabahnen kostet einzeln sogar nur 9,80 € im einschlägigen Fachhandel. Wie lange bzw. wie weit kann man eigentlich mit dem Treibstoff im Gegenwert dieser Karte fahren?
__________________
Gruß
Uwe
Mit Zitat antworten top
  #28  
Alt 22.06.2009, 21:59
Benutzerbild von Christo Cologne
Christo Cologne Christo Cologne ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.02.2002
Ort: an der Sieg
Beiträge: 5.383
Boot: Prion T-Canyon
11.567 Danke in 4.485 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ugies Beitrag anzeigen
... die Karte der Förde mit den Regattabahnen kostet einzeln sogar nur 9,80 € im einschlägigen Fachhandel. Wie lange bzw. wie weit kann man eigentlich mit dem Treibstoff im Gegenwert dieser Karte fahren?
...oder eine Runde Würstchen auf der Meile - also bitte!
__________________

Niemals mit den Händen in den Taschen
auf dem Hof stehen, wenn die Frau vorbeikommt!
Mit Zitat antworten top
  #29  
Alt 23.06.2009, 05:50
schmoki schmoki ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 10.05.2009
Ort: Hamburg / Stove
Beiträge: 59
Boot: Ryds 430
25 Danke in 14 Beiträgen
Standard

aber ich weiß immer noch nicht ob es tankmöglichkeiten, zwischen wedel und kiel im nok, für bezin gibt..??
Mit Zitat antworten top
  #30  
Alt 23.06.2009, 06:10
Benutzerbild von ugies
ugies ugies ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 01.02.2002
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.528
Boot: ... aber sicher, zornige 29 PS ;-)
Rufzeichen oder MMSI: 211 .... .... ....
3.477 Danke in 1.988 Beiträgen
Standard

... nein, Diesel an etlichen Stellen, eine Tankstelle für Ottokraftstoff kenne ich am NOK nicht.
__________________
Gruß
Uwe
Mit Zitat antworten top
  #31  
Alt 23.06.2009, 07:05
Benutzerbild von JCM
JCM JCM ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Schlei
Beiträge: 1.653
Boot: Contrast 33
1.383 Danke in 627 Beiträgen
Standard

In Rendsburg ist eine Tankstelle an der Pier für Autos, da muss man dann allerdings mit Kanister tanken, aber man braucht nur 20m laufen.
In der Kieler Bucht ist, soweit ich weiss, die einzige Tankstelle in Strande.

Grüße Jan
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #32  
Alt 23.06.2009, 07:08
Benutzerbild von ugies
ugies ugies ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 01.02.2002
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.528
Boot: ... aber sicher, zornige 29 PS ;-)
Rufzeichen oder MMSI: 211 .... .... ....
3.477 Danke in 1.988 Beiträgen
Standard

Jan, jetzt erinnere ich mich auch. Es sind aber doch etwas mehr als 20 m. Die Tankstelle, die Du meinst ist soweit ich das weiß, aufgegeben. Aber es gibt eine Straßentankstelle etwa 200 m entfernt.
__________________
Gruß
Uwe
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #33  
Alt 23.06.2009, 11:53
schmoki schmoki ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 10.05.2009
Ort: Hamburg / Stove
Beiträge: 59
Boot: Ryds 430
25 Danke in 14 Beiträgen
Standard

ist ja schon mal besser als nix, werde tank voll hauen (180l)und 60l reserve mitnehmen und hoffen das es reicht..
Mit Zitat antworten top
  #34  
Alt 23.06.2009, 12:25
Wuddl Wuddl ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 21.09.2007
Ort: Hamburg
Beiträge: 218
Boot: Catboat
175 Danke in 107 Beiträgen
Standard

Mahlzeit.

Mal am Rande eine kleine Info für die die glauben, die Kieler Woche findet in der Innenförde entlang der Kiellinie statt und besteht aus Sauf-und Fressbuden:

Die Kieler Woche ist die grösste Segelveranstaltung der Welt.
Und Segeln ist nach wie vor der Hauptinhalt dieser Veranstaltung.
Die meisten Regatten finden auf den Regattabahnen auf Aussenförde und Stollergrund statt, die Ausschreibungen, eine gratis Karte von den Regattabahnen und wahrscheinlich auch ein Partyprogramm findet man auf www.kielerwoche.de .

Und wer einmal in Schilksee zu United 4 gerockt hat weiss auch, wo die richtige Kieler Woche gefeiert wird.

Gruss
Tim
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #35  
Alt 23.06.2009, 15:37
Benutzerbild von XLars
XLars XLars ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.01.2007
Ort: Kiel
Beiträge: 3.590
Boot: Hellwig Milos 585 IB
5.826 Danke in 2.487 Beiträgen
Standard

Kay,

als nächste ruhige und schöne Bucht ausserhalb des Rummels auf der Innenförde empfehle ich Dir die Heikendorfer Bucht
(gegenüber vom Falkensteiner Leuchtturm - zwischen U-Boot Ehrenmal und Campingplatz Möltenboe)

Wenn es nicht gerade aus Nord > 3 Bft weht (Wellengang) kann man es hier sehr gut aushalten.
Eigentlich gibt's da alles "was man so braucht". Ist auch ein beliebter Mobo Treffpunkt

Tanken kannst Du in Strande (Westufer, gegenüber)

Einkaufen geht in Laboe am besten (dazu kurz im Fischereihafen festmachen - die Geschäfte erreicht ihr dann sehr gut zu Fuß)
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Heikendorfer Bucht.jpg
Hits:	192
Größe:	35,0 KB
ID:	144667  
__________________
Gruß Lars
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #36  
Alt 23.06.2009, 18:26
schmoki schmoki ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 10.05.2009
Ort: Hamburg / Stove
Beiträge: 59
Boot: Ryds 430
25 Danke in 14 Beiträgen
Standard

hab gehört zur kieler woche gibts auch ne art wasser taxi von ufer zu ufer ? weiß wer darüber? gruß peter
Mit Zitat antworten top
  #37  
Alt 23.06.2009, 18:32
Benutzerbild von ugies
ugies ugies ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 01.02.2002
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.528
Boot: ... aber sicher, zornige 29 PS ;-)
Rufzeichen oder MMSI: 211 .... .... ....
3.477 Danke in 1.988 Beiträgen
Standard

... die Fördedampfer sind Teil des ÖPNV in Kiel. Sie fahren nicht nur anlässlich der Kieler Woche, sondern ganzjährig.
__________________
Gruß
Uwe
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #38  
Alt 23.06.2009, 18:35
schmoki schmoki ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 10.05.2009
Ort: Hamburg / Stove
Beiträge: 59
Boot: Ryds 430
25 Danke in 14 Beiträgen
Standard

gut zu wissen, wollte eigentlich in wellingsdorf in den hafen und von dort rüber auf die meile aufne wurst und nen bier oder zwei...
Mit Zitat antworten top
  #39  
Alt 23.06.2009, 18:43
Benutzerbild von ugies
ugies ugies ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 01.02.2002
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.528
Boot: ... aber sicher, zornige 29 PS ;-)
Rufzeichen oder MMSI: 211 .... .... ....
3.477 Danke in 1.988 Beiträgen
Standard

... kuckst Du mal hier: http://www.sfk-kiel.de/linien/linien.html
__________________
Gruß
Uwe
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #40  
Alt 23.06.2009, 18:44
schmoki schmoki ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 10.05.2009
Ort: Hamburg / Stove
Beiträge: 59
Boot: Ryds 430
25 Danke in 14 Beiträgen
Standard

prima die seite hat ich mir auch grade ausgegoogelt, leider keine tour am we von wellingsdorf..):
Mit Zitat antworten top
  #41  
Alt 23.06.2009, 19:26
Fortune Fortune ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 12.02.2008
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.007
Boot: Sea Ray Sundancer 260
3.242 Danke in 1.470 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von XLars Beitrag anzeigen
Kay,

als nächste ruhige und schöne Bucht ausserhalb des Rummels auf der Innenförde empfehle ich Dir die Heikendorfer Bucht
(gegenüber vom Falkensteiner Leuchtturm - zwischen U-Boot Ehrenmal und Campingplatz Möltenboe)

Wenn es nicht gerade aus Nord > 3 Bft weht (Wellengang) kann man es hier sehr gut aushalten.
Eigentlich gibt's da alles "was man so braucht". Ist auch ein beliebter Mobo Treffpunkt

Tanken kannst Du in Strande (Westufer, gegenüber)

Einkaufen geht in Laboe am besten (dazu kurz im Fischereihafen festmachen - die Geschäfte erreicht ihr dann sehr gut zu Fuß)
sieste jung das wollt ich hören neben deinen pn hinweisen !

ich habe übrigens schon ne reservierung für die marina in heikendorf oder mölkenort.... ich wäre gern auch nach wendtorf gegangen, aber die haben dort keine slippe für meine1,6 und ich hab auch kein allrad.

ich schwanke noch ob ich morgen blau mache und schon mal vorchecke. is ja echt windig.


@lars : biste morgen auch unterwegs ?? schick mal ne pn mit mob# teilste auch die ansicht der geschwindigkeiten wie vorher geschrieben. kein gleiten bis laboe 10 kn sonst und vorn 6 kn ??
__________________
Fortune

hummel hummel, mors mors !!

Gruß aus Hamburg
Mit Zitat antworten top
  #42  
Alt 23.06.2009, 19:27
Benutzerbild von XLars
XLars XLars ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.01.2007
Ort: Kiel
Beiträge: 3.590
Boot: Hellwig Milos 585 IB
5.826 Danke in 2.487 Beiträgen
Standard

Hab heute mal den Möltenorter Hafenmeister gefragt...
Es sind noch ein paar Gastliegeplätze über's WE frei.
(6 Euro pro Übernachtung, 8 Euro pro Slipvorgang)
__________________
Gruß Lars
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #43  
Alt 23.06.2009, 19:30
Fortune Fortune ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 12.02.2008
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.007
Boot: Sea Ray Sundancer 260
3.242 Danke in 1.470 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von XLars Beitrag anzeigen
Hab heute mal den Möltenorter Hafenmeister gefragt...
Es sind noch ein paar Gastliegeplätze über's WE frei.
(6 Euro pro Übernachtung, 8 Euro pro Slipvorgang)
hey was soll den das ????

nun muß ich n och rücken......

und übrigens kann man da auch seinen trailer für nix stehen lassen. sehr nett die leute!
__________________
Fortune

hummel hummel, mors mors !!

Gruß aus Hamburg
Mit Zitat antworten top
  #44  
Alt 23.06.2009, 20:22
Benutzerbild von XLars
XLars XLars ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.01.2007
Ort: Kiel
Beiträge: 3.590
Boot: Hellwig Milos 585 IB
5.826 Danke in 2.487 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Fortune Beitrag anzeigen
sieste jung das wollt ich hören neben deinen pn hinweisen !

ich habe übrigens schon ne reservierung für die marina in heikendorf oder mölkenort.... ich wäre gern auch nach wendtorf gegangen, aber die haben dort keine slippe für meine1,6 und ich hab auch kein allrad.

ich schwanke noch ob ich morgen blau mache und schon mal vorchecke. is ja echt windig.


@lars : biste morgen auch unterwegs ?? schick mal ne pn mit mob# teilste auch die ansicht der geschwindigkeiten wie vorher geschrieben. kein gleiten bis laboe 10 kn sonst und vorn 6 kn ??
Wendtorf Richtung Schönberg (also offenes Meer) ist eher was für'n Sommer mit baden und so...

Um diese Jahreszeit bist Du mim 20" BR in der Innenförde besser aufgehoben (Wind ist dann egal)

(Von See her) gleiten bis Laboe und dann alles andere - nur nicht gleiten - sollte kein Problem sein

Nummer hast Du.
__________________
Gruß Lars

Geändert von XLars (23.06.2009 um 21:02 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #45  
Alt 24.06.2009, 09:59
Benutzerbild von XLars
XLars XLars ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.01.2007
Ort: Kiel
Beiträge: 3.590
Boot: Hellwig Milos 585 IB
5.826 Danke in 2.487 Beiträgen
Standard

Samstag gegen 10:00 Uhr sollte von der Laboer webcam die Windjammerparade gut zu sehen sein.
__________________
Gruß Lars
Mit Zitat antworten top
  #46  
Alt 24.06.2009, 21:28
Fortune Fortune ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 12.02.2008
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.007
Boot: Sea Ray Sundancer 260
3.242 Danke in 1.470 Beiträgen
Standard

ich denke die parade geht um 11:00 uhr los???
__________________
Fortune

hummel hummel, mors mors !!

Gruß aus Hamburg
Mit Zitat antworten top
  #47  
Alt 25.06.2009, 08:45
Benutzerbild von XLars
XLars XLars ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.01.2007
Ort: Kiel
Beiträge: 3.590
Boot: Hellwig Milos 585 IB
5.826 Danke in 2.487 Beiträgen
Standard

ups - hast recht.
Offizieller Start ist 11:00 Uhr.
Ab 10:00 füllt sich die Innenförde mit Begleitfahrern...
__________________
Gruß Lars
Mit Zitat antworten top
  #48  
Alt 25.06.2009, 11:46
Bossi Bossi ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 09.03.2003
Ort: Seevetal
Beiträge: 792
Rufzeichen oder MMSI: "Einsam? Sende SMS mit 'Blödmann' an die 110!"
2.361 Danke in 891 Beiträgen
Standard

Und sagt denen von der Gorch Fock mal Bescheid:

Wenn die "Pinao" unter Spi und mit vollem Zeug da reinrauscht sollen sie gefälligst Platz machen...
Mit Zitat antworten top
  #49  
Alt 25.06.2009, 11:56
Benutzerbild von ugies
ugies ugies ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 01.02.2002
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.528
Boot: ... aber sicher, zornige 29 PS ;-)
Rufzeichen oder MMSI: 211 .... .... ....
3.477 Danke in 1.988 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Bossi Beitrag anzeigen
... "Pinao" unter Spi und mit vollem Zeug da reinrauscht sollen sie gefälligst Platz machen...
Volker,

die Geschwindigkeitsbegrenzung gilt für alle Wasserfahrzeuge, auch für gesegelte. Ich weiß von der Besatzung eines 70 (?) Füßers, die kräftig zur Kasse gebeten wurde. Ausnahmen machte man aber wohl schon mal für die großen Trimarane.
__________________
Gruß
Uwe
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #50  
Alt 25.06.2009, 12:58
Benutzerbild von ramsey
ramsey ramsey ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 30.05.2002
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.466
1.335 Danke in 673 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ugies Beitrag anzeigen
Volker,

die Geschwindigkeitsbegrenzung gilt für alle Wasserfahrzeuge, auch für gesegelte. Ich weiß von der Besatzung eines 70 (?) Füßers, die kräftig zur Kasse gebeten wurde. Ausnahmen machte man aber wohl schon mal für die großen Trimarane.
... wo ist das Problem, die 5,9kn von Bossi sind doch legal
Gruß
Jürgen
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 60Nächste Seite - Ergebnis 51 bis 60 von 60



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:40 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.