boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Restaurationen



Restaurationen Refits, Lackierungen, GFK-Arbeiten, Reparaturen und Umbauten von Booten aller Art.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 109Nächste Seite - Ergebnis 51 bis 75 von 109
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 23.03.2009, 16:39
Benutzerbild von v-sprint
v-sprint v-sprint ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 13.11.2006
Beiträge: 2.251
1.968 Danke in 1.251 Beiträgen
Standard

Back to Back Sitze , Seitenverkleidung, Einbautank ... fehlen ja noch.

Mr. Hammermeister (Beitrag #7 im Link von mir) hat einen Prospekt-Link eingestellt.
Angehängte Dateien
Dateityp: pdf Dorado Prospekt.pdf (634,2 KB, 208x aufgerufen)
__________________
Gruß Stephan
____________
real men don't need instructions
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #27  
Alt 23.03.2009, 17:41
Benutzerbild von Mucke
Mucke Mucke ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 02.06.2005
Ort: Berlin / Mecklenburgische Seenplatte
Beiträge: 6.481
Boot: Vieser Schirokko/70er Yammi
Rufzeichen oder MMSI: Mucke
2.696 Danke in 1.678 Beiträgen
Standard

ob back to back ne kommen weiß ich noch nicht.einbautank kommt nicht,es wird ein normaler 25er rein kommen..vielleicht auch 33er..

heckklappekommt weg,die seitenteile mach ich neu..vielleicht kommen 2 neue alpha sitze rein,mal sehen..das abschließbare handschuhfach hab ich auch..ich hoffe das ich mich bei maximal 600 euro materialkosten einpegele..
__________________
Semper Fidelis
Mit Zitat antworten top
  #28  
Alt 23.03.2009, 18:04
Benutzerbild von teeulli
teeulli teeulli ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 15.11.2008
Ort: Nordseeinsel Baltrum
Beiträge: 893
Boot: Beneteau Antares 7 v2
Rufzeichen oder MMSI: DA4559 MMSI 211730250
469 Danke in 324 Beiträgen
Standard

guter vorsatz, sach mal bescheid wenn du drüber bist
__________________
Gruß Timo

Einmal drin, alles hin.....
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #29  
Alt 23.03.2009, 18:11
Benutzerbild von Mucke
Mucke Mucke ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 02.06.2005
Ort: Berlin / Mecklenburgische Seenplatte
Beiträge: 6.481
Boot: Vieser Schirokko/70er Yammi
Rufzeichen oder MMSI: Mucke
2.696 Danke in 1.678 Beiträgen
Standard

ich hoffe das ich nicht drüber komme...

edit: wo bekomm ich eigentlich weißes leder her..will ja wie gesagt die seitenteile neu beziehen und das soll nen schönes weiß werden...
__________________
Semper Fidelis
Mit Zitat antworten top
  #30  
Alt 23.03.2009, 18:39
Benutzerbild von glastron01
glastron01 glastron01 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 13.03.2006
Ort: Mecklenburgische Seenplatte
Beiträge: 245
Boot: Bayliner 17´ Bowrider, Trainer II Bowrider
679 Danke in 218 Beiträgen
glastron01 eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

Weißes Leder bekommst bei jedem Sattler, im Internet, beim Bootsbauer...in jeder Preisklasse Ich brauch auch noch was, lass uns wenn du soweit bist mal drüber reden. Können wir ja zusammen machen.
Ich denke mit 600EUR bist du gut bedient. Im Grunde hast du ja alle anderen teuren Sachen schon... .
Denk nicht schon wieder gleich an Geschwindigkeit, mach das Ding fertig damit Vaddi angeln kann, Jens ist es doch schnuppe wie schnell der Kahn läuft...

André
__________________
Wenn man glücklich ist, soll man nicht noch glücklicher sein wollen.
Theodor Fontane
Mit Zitat antworten top
  #31  
Alt 23.03.2009, 18:57
Benutzerbild von Mucke
Mucke Mucke ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 02.06.2005
Ort: Berlin / Mecklenburgische Seenplatte
Beiträge: 6.481
Boot: Vieser Schirokko/70er Yammi
Rufzeichen oder MMSI: Mucke
2.696 Danke in 1.678 Beiträgen
Standard

ich wette aber er will auch noch flott übern teich fahren...
er soll ja nicht mittag abends an seinen stellen angeln kann..
__________________
Semper Fidelis
Mit Zitat antworten top
  #32  
Alt 23.03.2009, 19:06
Benutzerbild von glastron01
glastron01 glastron01 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 13.03.2006
Ort: Mecklenburgische Seenplatte
Beiträge: 245
Boot: Bayliner 17´ Bowrider, Trainer II Bowrider
679 Danke in 218 Beiträgen
glastron01 eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Mucke Beitrag anzeigen
ich wette aber er will auch noch flott übern teich fahren...
er soll ja nicht mittag abends an seinen stellen angeln kann..

hä????
man Mucke, das Boot wird mit dem 40er gut laufen!!! Mach dir da kein Kopp, ein Rennboot wird es nicht werden, war die Mucke auch nicht. Er wird sicher länger brauchen um ins gleiten zu kommen, der Rest kommt dann von allein...

André
__________________
Wenn man glücklich ist, soll man nicht noch glücklicher sein wollen.
Theodor Fontane
Mit Zitat antworten top
  #33  
Alt 23.03.2009, 19:08
Benutzerbild von Mucke
Mucke Mucke ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 02.06.2005
Ort: Berlin / Mecklenburgische Seenplatte
Beiträge: 6.481
Boot: Vieser Schirokko/70er Yammi
Rufzeichen oder MMSI: Mucke
2.696 Danke in 1.678 Beiträgen
Standard

man das war nen flachs..ok,hab das falsche smily genommen...
und wegen weißen leder..such dir was eigenes und mach mir nicht alles nach..

ne spaß beiseite,wir schließe uns kurz wegen dem harz etc...
__________________
Semper Fidelis
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #34  
Alt 23.03.2009, 20:09
Benutzerbild von v-sprint
v-sprint v-sprint ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 13.11.2006
Beiträge: 2.251
1.968 Danke in 1.251 Beiträgen
Standard

(weißes) Kunstleder gibt es z.B. auch bei "Roller", ob das aber die richtige Farbe für ein Angelboot ist?
__________________
Gruß Stephan
____________
real men don't need instructions
Mit Zitat antworten top
  #35  
Alt 23.03.2009, 20:20
Benutzerbild von Mucke
Mucke Mucke ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 02.06.2005
Ort: Berlin / Mecklenburgische Seenplatte
Beiträge: 6.481
Boot: Vieser Schirokko/70er Yammi
Rufzeichen oder MMSI: Mucke
2.696 Danke in 1.678 Beiträgen
Standard

er wird in erster linie damit angeln fahren..aber ich will mich an dem boot auch etwas auslassen,künstlerisch...

wer es so machen das es mir gefällt,aber von der raum.aufteilung her und vom platz her alles ein wenig auf angel-und freizeitboot auslegen..
__________________
Semper Fidelis
Mit Zitat antworten top
  #36  
Alt 23.03.2009, 20:35
Benutzerbild von v-sprint
v-sprint v-sprint ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 13.11.2006
Beiträge: 2.251
1.968 Danke in 1.251 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Mucke Beitrag anzeigen
ob back to back ne kommen weiß ich noch nicht.einbautank kommt nicht,es wird ein normaler 25er rein kommen..vielleicht auch 33er..

heckklappekommt weg,die seitenteile mach ich neu..vielleicht kommen 2 neue alpha sitze rein,mal sehen..das abschließbare handschuhfach hab ich auch..ich hoffe das ich mich bei maximal 600 euro materialkosten einpegele..
Und wie sieht es mit der Lenkung aus, war eine dabei?
__________________
Gruß Stephan
____________
real men don't need instructions
Mit Zitat antworten top
  #37  
Alt 23.03.2009, 20:48
Benutzerbild von Mucke
Mucke Mucke ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 02.06.2005
Ort: Berlin / Mecklenburgische Seenplatte
Beiträge: 6.481
Boot: Vieser Schirokko/70er Yammi
Rufzeichen oder MMSI: Mucke
2.696 Danke in 1.678 Beiträgen
Standard

ja...aber die sieht sehr abenteuerlich aus..die werd ich wohl auch austauschen..kostet nicht allzu viel...
__________________
Semper Fidelis
Mit Zitat antworten top
  #38  
Alt 23.03.2009, 20:53
Benutzerbild von v-sprint
v-sprint v-sprint ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 13.11.2006
Beiträge: 2.251
1.968 Danke in 1.251 Beiträgen
Standard

Wo ich schon einmal beim Fragen stellen bin, kommt da eine Windschutzscheibe dran, oder verzichtest Du wie beim Sprint auf eine?

Wenn ja, Jan (xxeenn) hat glaube ich noch eine "schöne" vom Sprint über.

und bekommt das Boot eine andere Farbe oder wird kräftig poliert.

So, das reicht erst mal, um meine Neugier etwas zu stillen.
__________________
Gruß Stephan
____________
real men don't need instructions
Mit Zitat antworten top
  #39  
Alt 24.03.2009, 10:42
Benutzerbild von Mucke
Mucke Mucke ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 02.06.2005
Ort: Berlin / Mecklenburgische Seenplatte
Beiträge: 6.481
Boot: Vieser Schirokko/70er Yammi
Rufzeichen oder MMSI: Mucke
2.696 Danke in 1.678 Beiträgen
Standard

da das interior weiß ird soll er ne schöne rote farbe kriegen...der blaue lack ist glaube ich nicht original..die scheibe ist mt dabei und kommt auch wieder ran..hab ich nur abgemacht weil ich das boot mal gedreht hatte..
__________________
Semper Fidelis
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #40  
Alt 25.03.2009, 19:38
Benutzerbild von Mucke
Mucke Mucke ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 02.06.2005
Ort: Berlin / Mecklenburgische Seenplatte
Beiträge: 6.481
Boot: Vieser Schirokko/70er Yammi
Rufzeichen oder MMSI: Mucke
2.696 Danke in 1.678 Beiträgen
Standard

ich hab mal noch eine frage zur wanne.ich werde höchstwahrscheinlich den soiegel raussägen und dann über den spiegel komplett in die wanne das laminat ziehen...wieviele lagen sollt ich da nehmen damit das richtig robust wird?
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	fd.jpg
Hits:	420
Größe:	47,1 KB
ID:	127638  
__________________
Semper Fidelis
Mit Zitat antworten top
  #41  
Alt 25.03.2009, 19:54
Benutzerbild von schlummschuh
schlummschuh schlummschuh ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 10.06.2006
Beiträge: 1.060
1.265 Danke in 687 Beiträgen
Standard

trenne doch erstmal die schalen, dann brauchst du nicht das noch gute laminat zersägen.
oder willst du gleich auf langschaft umbauen?
__________________
Gruß
der Sepp
__________________



Mit Zitat antworten top
  #42  
Alt 25.03.2009, 20:03
Benutzerbild von Mucke
Mucke Mucke ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 02.06.2005
Ort: Berlin / Mecklenburgische Seenplatte
Beiträge: 6.481
Boot: Vieser Schirokko/70er Yammi
Rufzeichen oder MMSI: Mucke
2.696 Danke in 1.678 Beiträgen
Standard

ne es soll nur ein 40er KS werden...hab eigentlich gehofft das ich die schalen nicht trennen muss..
weil überlaminieren muss ich diese schnittstelle ja so oder so...
__________________
Semper Fidelis
Mit Zitat antworten top
  #43  
Alt 25.03.2009, 20:10
Benutzerbild von schlummschuh
schlummschuh schlummschuh ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 10.06.2006
Beiträge: 1.060
1.265 Danke in 687 Beiträgen
Standard

ich würde äußerst ungern die intakte wanne zerschneiden.
wenn du die schalen nicht trennen willst, mußt du wahrscheinlich in den sauren apfel beißen und das alte holz von innen rausprokeln.
__________________
Gruß
der Sepp
__________________



Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #44  
Alt 25.03.2009, 20:18
Benutzerbild von Mucke
Mucke Mucke ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 02.06.2005
Ort: Berlin / Mecklenburgische Seenplatte
Beiträge: 6.481
Boot: Vieser Schirokko/70er Yammi
Rufzeichen oder MMSI: Mucke
2.696 Danke in 1.678 Beiträgen
Standard

da die wanne sehr tief und groß ist,muss ich dafür die schalen trennen...shit happens..naja weds so machen wie ichs vor hatte...wird schon...
__________________
Semper Fidelis
Mit Zitat antworten top
  #45  
Alt 26.03.2009, 11:38
Benutzerbild von teeulli
teeulli teeulli ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 15.11.2008
Ort: Nordseeinsel Baltrum
Beiträge: 893
Boot: Beneteau Antares 7 v2
Rufzeichen oder MMSI: DA4559 MMSI 211730250
469 Danke in 324 Beiträgen
Standard

Warum Laminierst Du nicht mit 2-3 dicken Matten und ziehst ne VA halbschale drüber?
Hab ich auch gemacht, hält super und ist einfacher als die Schale zu trennen und nen ganz neuen Spiegel aufzubauen!
__________________
Gruß Timo

Einmal drin, alles hin.....
Mit Zitat antworten top
  #46  
Alt 26.03.2009, 16:26
Benutzerbild von schlummschuh
schlummschuh schlummschuh ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 10.06.2006
Beiträge: 1.060
1.265 Danke in 687 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von teeulli Beitrag anzeigen
Warum Laminierst Du nicht mit 2-3 dicken Matten und ziehst ne VA halbschale drüber?
Hab ich auch gemacht, hält super und ist einfacher als die Schale zu trennen und nen ganz neuen Spiegel aufzubauen!
na super

...danach werden denn löcher in den boden gebohrt und alles schön mit schaum ausgefüllt, weil die bodenplatte auch morsch ist.
irgendwann wiegt der kahn dann das doppelte. also größeren motor dran.
geht ja nicht da war doch noch die sache mit dem kompost im spiegel...

__________________
Gruß
der Sepp
__________________




Geändert von schlummschuh (26.03.2009 um 16:37 Uhr) Grund: schild vergessen ;)
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #47  
Alt 26.03.2009, 16:33
Benutzerbild von teeulli
teeulli teeulli ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 15.11.2008
Ort: Nordseeinsel Baltrum
Beiträge: 893
Boot: Beneteau Antares 7 v2
Rufzeichen oder MMSI: DA4559 MMSI 211730250
469 Danke in 324 Beiträgen
Standard

Schaum im Boden ist totaler Bockmist, wer das mach ist selber schuld!
Man kann auch dichten ohne großartig aufwand!
Wenn er den Spiegel komplett neu aufbauen will, muß das Laminat 100% verarbeitet werden, keine Risse und nichts sonst läuft ihm der Boden auch ohne Schaum voll!
__________________
Gruß Timo

Einmal drin, alles hin.....
Mit Zitat antworten top
  #48  
Alt 26.03.2009, 17:18
Benutzerbild von glastron01
glastron01 glastron01 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 13.03.2006
Ort: Mecklenburgische Seenplatte
Beiträge: 245
Boot: Bayliner 17´ Bowrider, Trainer II Bowrider
679 Danke in 218 Beiträgen
glastron01 eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

Moin,

ich kann mich Schlummschuh nur anschließen, wenn Wasser im Spiegel ist und das ist es, dann hilft es ihm kaum was wenn er noch paar Lagen laminiert.
Wie soll das Wasser was drin ist rauskommen??? Der Aufwand ist sicher groß, aber es wird sich für die Zukunft lohnen.

@Schlummschuh, du hast doch mal dein Boot zerlegt, ist es denn sehr aufwendig die Sache zu trennen? Gib Mucke mal nen Schupps, dann läuft dat auch

André
__________________
Wenn man glücklich ist, soll man nicht noch glücklicher sein wollen.
Theodor Fontane
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #49  
Alt 26.03.2009, 18:44
Benutzerbild von schlummschuh
schlummschuh schlummschuh ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 10.06.2006
Beiträge: 1.060
1.265 Danke in 687 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von glastron01 Beitrag anzeigen
... ist es denn sehr aufwendig die Sache zu trennen? Gib Mucke mal nen Schupps, dann läuft dat auch

André
das kommt auf den hersteller an.
z.b.
das kleine boot aus holland war genietet, verklebt und hatte innen mattenstreifen.
das aus england war nur getackert.
und das von einem deutschen hersteller war mit dickharz verklebt und mit mattenstreifen gesichert.
das muß man sich ansehen.
es lohnt sich aber auf jeden fall, weil man viel besser und sauberer arbeiten kann.
__________________
Gruß
der Sepp
__________________



Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #50  
Alt 26.03.2009, 20:12
Benutzerbild von Mucke
Mucke Mucke ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 02.06.2005
Ort: Berlin / Mecklenburgische Seenplatte
Beiträge: 6.481
Boot: Vieser Schirokko/70er Yammi
Rufzeichen oder MMSI: Mucke
2.696 Danke in 1.678 Beiträgen
Standard

also mit schaum hab ich bisher keine probleme gehabt...hab mein sprint hohlraum auch mit wasserfestem brunnenschaum ausgeschäumt...aber das werd ich mir bei der dorado klemmen...werd den spiegel komplett rausholen und eine neue holzplatte einlaminieren und die schnittstelle am spiegel komplett abschleifen,anschrägen und mit gfk neu aufarbeiten...

wenn ich später dann die bilder einstelle,wird klar was ich meine..
interessant wirds erstmal zu ostern,da werd ich den kuda die innere bauchdecke aufschneiden... mal sehen was die eingeweide (stringer/spanten) sagen...

am bild kann man glaube ich erkennen,das der blaue lack nich original ist...oben gelb mit schwarz und unten dann blau passt nicht...

es wurde auch schon angefangen zu schleifen..
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSCI0016.jpg
Hits:	500
Größe:	59,2 KB
ID:	127792  
__________________
Semper Fidelis
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 109Nächste Seite - Ergebnis 51 bis 75 von 109



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:00 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.