![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#26
|
|
![]() Zitat:
Soll ich jetzt danach suchen? ![]()
__________________
Mit sportlichen Grüßen ᴒɦᴚᴝϩ Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal Propeller - Abgasanlagen - Generatoren Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens. Siehe auch www.kegel.de Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen. Kontaktdaten und Impressum |
#27
|
||||
|
||||
![]() ![]() ![]() http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=62091&page=2 Post21 Jürgen
__________________
Dieser Beitrag wurde Maschinell erstellt und trägt daher keine Signatur ![]() |
#28
|
||||
|
||||
![]()
KAuf dir doch einfach ein Handbuch von Seloc, da sind alle Mercruiser und Antriebe drin, ist ausreichend für deine Zwecke, kostet bei Amazon um die 40€
__________________
Gruß Jörg
|
#29
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Jürgen
__________________
Dieser Beitrag wurde Maschinell erstellt und trägt daher keine Signatur ![]() |
#30
|
||||
![]()
Machst du hier Brücke (d):
__________________
Mit sportlichen Grüßen ᴒɦᴚᴝϩ Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal Propeller - Abgasanlagen - Generatoren Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens. Siehe auch www.kegel.de Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen. Kontaktdaten und Impressum
|
#31
|
||||
|
||||
![]()
Auch Dir sei gedankt edler Cyrus
![]() Gruss Jürgen
__________________
Dieser Beitrag wurde Maschinell erstellt und trägt daher keine Signatur ![]() |
#32
|
||||
|
||||
![]()
Wie kann ich denn inzwischen den Antrieb wieder nach oben bekommen?
Da der Antrieb inzwischen auf dem Traile aufliegt kann ich nicht mehr viel am Schalter drücken und das Relay suchen. Jürgen
__________________
Dieser Beitrag wurde Maschinell erstellt und trägt daher keine Signatur ![]() |
#33
|
|||
|
|||
![]()
Ich weiß nicht, ob das wirklich funktioniert, aber ich hab mal davon gehört: Wegen Aufprallschutz auf Unterwasserhindernisse soll es wohl möglich sein, den Z bei eingelegtem Vorwärtsgang langsam anzuheben.
Gruß Torben |
#34
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() ![]() Jürgen
__________________
Dieser Beitrag wurde Maschinell erstellt und trägt daher keine Signatur ![]() |
#35
|
|||
|
|||
![]()
Nee, soll so gehen. Frag mich nicht, wie das technisch möglich ist...
|
#36
|
||||
|
||||
![]()
Hmmm wir haben das so ähnlich schon probiert, aber das werde ich auch nochmal versuchen. Mal sehen was den Cracks sonst noch einfällt. Bin sowieso nicht sicher ob man an das Realy rankommt, falls es im Motorraum ist, da braucht man einen Schlangenmenschen um da was zu machen.
Jürgen
__________________
Dieser Beitrag wurde Maschinell erstellt und trägt daher keine Signatur ![]() |
#37
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
elektrisch wäre das am einfachsten. Falls du dich das nicht traust, dreh eine Verschraubung am Zylinder etwas lose und heb ihn von Hand hoch. Gruß Mani |
#38
|
||||
![]()
kann man nicht das hinderniss am trailer entfernen oder das boot auf dem trailer höher aufbocken, vielleicht muss der antrieb nur ganz nach unten fahren ? ist blockiert durchs aufliegen ?
__________________
Grüsse von Spree und Schwielochsee - Norbert Denk an die Umwelt - fahr mit dem Bus ![]()
|
#39
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Die Relais sitzen direkt an der Trimpumpe. Ebenso müsste an der Trimpumpe ein Entlastungsventil (Bypass) sein das du mit einem Schraubenzieher gegen den Uhrzeigersinn öffnest. Dann kannst du den Antrieb von Hand anheben. Bin mir aber jetzt nicht ganz sicher ob das bei allen Pumpen geht! Gruß Karsten
|
#40
|
|||||
![]() Zitat:
![]() ![]() UND DAS OEL?? ![]() Machste den Bolzen zwischen Z und Hydraulik Zylindern raus dann kannste den Z erstmal mit der Hand anheben und an der Pumpe probieren ohne das Dir das ganze Oel in der gegend rum spritzt.
__________________
Kraft kommt von Kraftstoff Gruss Basti ![]()
|
#41
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=51888 MFG SkiRitchy
|
#42
|
||||
|
||||
![]()
Wenn du bis zum 29.3. das Problem nicht im Griff hast, könnte ich evtl. mal mit hinschauen, da bin ich voraussichtlich in Fürth
![]()
__________________
Gruß Jörg |
#43
|
||||
|
||||
![]()
Moin SkiRitchy
Danke für deinen Hinweiss, da werde ich auch so vorgehen wie Du. ![]() ![]() mal sehen wo der Fehler bei uns liegt. gruss Jürgen
__________________
Dieser Beitrag wurde Maschinell erstellt und trägt daher keine Signatur ![]() |
#44
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
so wir haben das boot gestern mal aufgebockt und jetzt bin auchmal an den Z rangekommen. Das sch.. teil leckt unterhalb von der Anode auf der Rückseite. Da ist eine kleinere Schraube. Falls du morgen immer noch in der Nähe wärst, könntest ja evtl nachmittg mal vorbeikommen und mit Rat beiseitestehen. ich muss bis 14Uhr arbeiten und fahre dann raus. Jürgen
__________________
Dieser Beitrag wurde Maschinell erstellt und trägt daher keine Signatur ![]() |
#45
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Gruß Walter ![]() |
#46
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
nicht nur die sind das problem(schätze ich) das Teil verliert auch noch Öl. Kann aber sein das es evtl ein Übedruck ablauf ist, der Drive hat beim runterfahren auf dem Träger aufgestzt un nun den Überdruck abgelassen, falls es sowas gibt Jürgen
__________________
Dieser Beitrag wurde Maschinell erstellt und trägt daher keine Signatur ![]() |
#47
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Gruß Walter ![]() |
#48
|
||||
|
||||
![]()
Falls es nun jemanden hilft. Nachdem das Boot nun aufgebockt ist, konnten wir den Z ganz runter fahren und siehe da er fährt nun auch wieder nach oben.
![]() danke trotzdem für die ganzen Tips Gruss Jürgen
__________________
Dieser Beitrag wurde Maschinell erstellt und trägt daher keine Signatur ![]() |
#49
|
||||
|
||||
![]()
Deinen Hilferuf zu spät gelesen....war doch nicht in Fürth gestern....
Also fährt er jetzt wieder hoch und runter? Ist da jetzt wirklich ein Ölverlust? An einer Leitung, oder wo? Bild wäre nicht schlecht von der Stelle
__________________
Gruß Jörg |
#50
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Fahren tut er Rauf und Runter. Musste zwar nochmal draufsteigen, aber dann gings. Öl verliert er, es ist dunkelgrün und kommt anscheinend aus der Schraube überhalb der halbrunden Anode vordere Seite. Bild habe ich gerade keins. Schade das du nicht da warst, nicht wegen helfen, aber so hätte ich dich mal kennengelernt. Gruss Jürgen
__________________
Dieser Beitrag wurde Maschinell erstellt und trägt daher keine Signatur ![]() |
![]() |
|
|